Presse vom 02.11.09

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Eigentor. Er wurde auf alle Fälle nie
12 von 14 wie in 2005/2006 und
13 von 14 wie in 2006/2007 und
12 von 15 wie in 2007/2008


Nein, kein Eigentor.
Es waren nämlich auch andere Grundvoraussetzungen, die man jetzt wohl absichtlich übersieht.

Heuer ist das erste Jahr, in der die reichen viel weniger und die armen gleich viel oder nur geringfügig weniger Geld haben. Dicke sind auch an der Ostfront schneller verhungert als dünne, pflegte mein Opa immer zu sagen.

In den Jahren in denen es bei uns scheisse lief, war die Konkurrenz ne andere, als die Freiburger, Essener oder Ratinger, wie noch zu Fliegaufszeiten.
Was man auch daran erkennen kann, dass die meisten Clubs aus ländlicher Umgebung den Bach runtergegangen sind. Siehe Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim, Schwenningen.

Wir haben dagegengehalten und in Zeiten des Arenenwahns uns immerhin in der Liga behauptet, als andere Clubs mit millionenschwerem Feedback etabliert wurden oder zumindest versucht wurde, diese zu etablieren.

Heute, da die Arenenschüsse großteils nach hinten losgehen, rückt alles ein wenig näher zusammen.

Alles in allem finde ich, dass es seit Fedra stetig bergauf ging. Eine neue Regierung macht auch nicht im ersten Jahr ein Schlaraffenland und eine Schwalbe auch noch keinen Sommer.

Als Fedra fertig war mit Bücher lesen und auch seine Schafkopfpartien siegreich (er ist einfach ein Winnertyp) beendet hat, gings auch bei unserem geliebten Club richtig rund...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21141
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben: Nein, kein Eigentor.
Es waren nämlich auch andere Grundvoraussetzungen, die man jetzt wohl absichtlich übersieht.

Heuer ist das erste Jahr, in der die reichen viel weniger und die armen gleich viel oder nur geringfügig weniger Geld haben. Dicke sind auch an der Ostfront schneller verhungert als dünne, pflegte mein Opa immer zu sagen.


Gefällt mir, sehr sogar. Nur geht es nicht um dick oder dünn. Der General Fedra hatte leider Jungs an die Front geschickt, die nur ein Bein oder keinen Arm hatten. Frag deinen Opa mal, was sie mit solchen in der Truppe machten? Die die einigermaßen schlachtfähig waren, haben Filipowicz und Lavallee auf dem Buckel gehabt, meinst du das man mit der Konstellation groß rauskommt?

punisher hat geschrieben:In den Jahren in denen es bei uns scheisse lief, war die Konkurrenz ne andere, als die Freiburger, Essener oder Ratinger, wie noch zu Fliegaufszeiten.
Was man auch daran erkennen kann, dass die meisten Clubs aus ländlicher Umgebung den Bach runtergegangen sind. Siehe Kaufbeuren, Landshut, Rosenheim, Schwenningen.


Leider hat die ländliche Umgebung keine Chance mehr in der DEL. Aber in der Fedraschreckenszeit waren die ALLE schon längst verschwunden und als wir mit Charly, das bis jetzt, betone ich extra mal, beste DEL Ergebnis eingefahren haben. Waren genau die gleichen Mannschaften aktiv, wie unter Fedra und der kam bestenfalls auf Platz 12. Gestartet ist er von Platz 7 aus, wohlgemerkt.
punisher hat geschrieben:Wir haben dagegengehalten und in Zeiten des Arenenwahns uns immerhin in der Liga behauptet, als andere Clubs mit millionenschwerem Feedback etabliert wurden oder zumindest versucht wurde, diese zu etablieren.


Das ist löblich und eine Leistung. Nur wenn Fedra ohne Mitchell wäre, dann wäre es jetzt vorbei mit Eishockey in der DEL. Der hat nämlich nicht nur 5 Plätze im Ranking verloren, sondern durch seine Kriegsversehrten Truppe auch 2000 Zuschauer im Schnitt. Genau um die Klientel kämpft der Larry jetzt wieder, leider ist das vergraulen leichter, wie das wieder zurückgewinnen. Aber eins ist mal klar ohne den Aufschwung Mitchell könntest du jetzt den AEV in der Regionalliga gegen die Pinguine bejubeln.

punisher hat geschrieben:Heute, da die Arenenschüsse großteils nach hinten losgehen, rückt alles ein wenig näher zusammen.


Ja das sagt der Hamburger auch, so nah war er noch nie am Ende und der Ingolstädter mit seiner Millionentruppe, versteht auch ganz genau warum er nur auf Platz 6 steht, trotz dicker Investitionen. Nichts rückt zusammen, die Watschentruppen der letzten 5 Jahre, Duisburg und Augsburg, sind nicht mehr da. Die Duisburger haben aufgegeben und die Augsburger gemerkt das man wenn man den Arsch in die Höhe bekommt doch eine Chance hat. So einfach ist das. Jetzt stehen auf den letzten Plätzen, Hamburg, Nürnberg, Krefeld und Hannover. Am Ende stehen die Eisbären wieder oben, weil sie die einzigen sind die Kohle und Hirn haben, dann kommt Mannheim weil sie weniger Hirn aber einfach viel zuviel Kohle haben und dann kommen Frankfurt, Düsseldorf und wir und wir nur wegen Mitchell. Wenn der Mitchell weg ist, sind wir wieder um 5 Plätze nach unten gerutscht, jede Wette.
punisher hat geschrieben:
Alles in allem finde ich, dass es seit Fedra stetig bergauf ging. Eine neue Regierung macht auch nicht im ersten Jahr ein Schlaraffenland und eine Schwalbe auch noch keinen Sommer.


Da bin ich sprachlos. Es gibt Leute die werden für viel weniger eingewiesen.

punisher hat geschrieben:Als Fedra fertig war mit Bücher lesen und auch seine Schafkopfpartien siegreich (er ist einfach ein Winnertyp) beendet hat, gings auch bei unserem geliebten Club richtig rund...


Winnertyp? Dachte ich auch mal. Jetzt bin ich froh wenn er für Rosen und Enkel zuständig ist. Ausschließlich!
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Gefällt mir, sehr sogar. Nur geht es nicht um dick oder dünn. Der General Fedra hatte leider Jungs an die Front geschickt, die nur ein Bein oder keinen Arm hatten.


Gut, Mitchell schickt Magic und Wrigley aufs Eis. Dick sind die beide nicht, dafür kamen sie ziemlich verhungert daher, auf dem Eis.

Mitchell hat ein tolles Händchen beim Spieler aussuchen. Fedra hat ein tolles Händchen, was die Trainersuche angeht.

Leider verpflichten halt nciht alle Trainer so toll wie Mitchell - oder so glücklich. Deswegen auch der Fillip aus Polen und die eine oder andere weitere Nulpe.
Warum dafür dann aber der Fedra verantworlich sein soll, erklärst du mir bitte nochmal...

good luck hat geschrieben:Leider hat die ländliche Umgebung keine Chance mehr in der DEL. Aber in der Fedraschreckenszeit waren die ALLE schon längst verschwunden und als wir mit Charly, das bis jetzt, betone ich extra mal, beste DEL Ergebnis eingefahren haben. Waren genau die gleichen Mannschaften aktiv, wie unter Fedra und der kam bestenfalls auf Platz 12. Gestartet ist er von Platz 7 aus, wohlgemerkt.


Gestartet ist er auf Platz 7. Ja, auf einem Platz 7 der mit Sicherheit ziemlich viel Asche verschlungen hat. Asche, der man heute noch nachtrauert...
Oder warum meinst, dass der Fedra nach der Buchlesung so blass um die Nase wurde?

good luck hat geschrieben:Das ist löblich und eine Leistung. Nur wenn Fedra ohne Mitchell wäre, dann wäre es jetzt vorbei mit Eishockey in der DEL. Der hat nämlich nicht nur 5 Plätze im Ranking verloren, sondern durch seine Kriegsversehrten Truppe auch 2000 Zuschauer im Schnitt. Genau um die Klientel kämpft der Larry jetzt wieder, ...


So, und wo wirtschaftet Fedra dann noch überall mit?
Ich schau mir die Zuschauerschnitte der anderen an und wundere mich nur noch. Überall Zuwächse im 2-stelligen Bereich. Nur bei uns fehlen die Zuschauer und bleiben weg, weil wir von Niederbayern aus regiert werden.
Mach doch mal die Augen auf!

Eishockey in dieser Form (heuer gehts ja halbwegs wieder) lockt keinen Hund hinter dem Ofen hervor.
Eishockeymafia DEL. Puntke, Stadien, Regeln, alles Kacke, Tante Erna.


good luck hat geschrieben:Ja das sagt der Hamburger auch, so nah war er noch nie am Ende und der Ingolstädter mit seiner Millionentruppe, versteht auch ganz genau warum er nur auf Platz 6 steht, trotz dicker Investitionen.
...
Jetzt stehen auf den letzten Plätzen, Hamburg, Nürnberg, Krefeld und Hannover. Am Ende stehen die Eisbären wieder oben, weil sie die einzigen sind die Kohle und Hirn haben, dann kommt Mannheim weil sie weniger Hirn aber einfach viel zuviel Kohle haben und dann kommen Frankfurt, Düsseldorf und wir und wir nur wegen Mitchell. Wenn der Mitchell weg ist, sind wir wieder um 5 Plätze nach unten gerutscht, jede Wette.


Das kann schon sein. Genauso wie das von dir so gelobte Iserlohn wieder abgerutscht ist, und der MEister aus Krefeld, und und und

Warum stehen denn die ganzen Pleitegeier wie Sabo und Konsorten da unten.
Richtig, weil sie scheisse wirtschaften. Fedra schnürt für das wenige Geld, das wir haben (und von dem wir noch Altlasten abtragen müssen), ein Paket, dass sich wahrlich sehen lassen kann. Und das ohne von anderen Vereinen zu völlig überzogenen Konditionen Spitzenspieler abzukaufen.
1:0 Max würd ich sagen.

good luck hat geschrieben:Winnertyp? Dachte ich auch mal. Jetzt bin ich froh wenn er für Rosen und Enkel zuständig ist. Ausschließlich!


Wenn du das so sagst...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12180
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:zurückgewinnen. Aber eins ist mal klar ohne den Aufschwung Mitchell könntest du jetzt den AEV in der Regionalliga gegen die Pinguine bejubeln.



Mensch Mister Unfehlbar.... Landesliga... LANDESLIGA! :thumbup:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Gesperrt