Tommy-Fan hat geschrieben:Also ich kann auch gerne einen Telekom-Diskussions-Fred aufmachen
Danke für die Tipps und noch 2 Fragen: 1.Wie lange brauchen Mnet oder auch Kabel Deutschland, bis man da DSL-bereit ist ab Bestellung? 2.Kann man seine Festnetznummer mitnehmen?
Kabel Deutschland:
1. KD gibt einen Zeitraum von höchstens vier Wochen ab Bestellung an. Bei mir hat es damals ca. zwei Wochen gedauert, obwohl ich ein paar Tage vor den Weihnachtsfeiertagen bestellt hatte.
2. Ja, die Rufnummer kann portiert werden, was aber ein bisschen länger dauern kann (bei mir ca. 1,5 Monate). Allerdings bekommt man ab dem Zeitpunkt der Installation eine Übergangsnummer, die man bis zum Abschluß der Portierung verwenden kann.
Tommy-Fan hat geschrieben:Also ich kann auch gerne einen Telekom-Diskussions-Fred aufmachen
Danke für die Tipps und noch 2 Fragen: 1.Wie lange brauchen Mnet oder auch Kabel Deutschland, bis man da DSL-bereit ist ab Bestellung? 2.Kann man seine Festnetznummer mitnehmen?
Jetzt mal das Angebot der T-Com, welches genau zu dir passen würde. Für 4,95 zusätzlich gibt es noch eine Auslandsflat. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob die Georgien beinhaltet. Sehr viel günstiger bekommst du es woanders auch nicht. Sind eben die berühmten 10 Euro die die T-Com teurer ist.
Jetzt mal das Angebot der T-Com, welches genau zu dir passen würde. Für 4,95 zusätzlich gibt es noch eine Auslandsflat. Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob die Georgien beinhaltet. Sehr viel günstiger bekommst du es woanders auch nicht. Sind eben die berühmten 10 Euro die die T-Com teurer ist.
er bräuchte dort die CountryFlat 2, kostet im Monat 14,95 EUR
Tommy-Fan hat geschrieben:Tja ich bin nur nicht sicher, ob ich ne 6 Mbit-Leitung für ausreichend halten soll. Ich spiel online keine dramatischen Sachen, aber schon ab und an.
Hallo, ich bin jetzt seit etwa 8jahren bei Augustakom bzw M-net zahle für tel .flat und pc flat bei 6000 leitung 32€ gibt bestimmt billigere aber vom service sind die echt gut ( hatte all die jahre nicht ein problem ) .Die alte Tel.Nr kann natürlich auch mit genommen werden.Wohne ende Haunstetten und die 16000 leitung leider nicht möglich , geht aber auch bei Kabeldeutschland nicht
Tommy-Fan hat geschrieben:Also ich kann auch gerne einen Telekom-Diskussions-Fred aufmachen
Danke für die Tipps und noch 2 Fragen: 1.Wie lange brauchen Mnet oder auch Kabel Deutschland, bis man da DSL-bereit ist ab Bestellung? 2.Kann man seine Festnetznummer mitnehmen?
Hab einen Bekannten(Servicetechniker bei KD) bzgl. Kabel Deutschland gefragt. Von Bestellung bis DSL-fertig geht es schnell. Mitunter nur ein paar Tage. Rufnummer kannst Du mitnehmen. Was Du aber nicht tun solltest, ist Deine laufenden Verträge selber kündigen. Das übernimmt KD für Dich. Frag mich nicht warum, hat er nicht verraten.
Ronny(etc) hat geschrieben:Hab einen Bekannten(Servicetechniker bei KD) bzgl. Kabel Deutschland gefragt. Von Bestellung bis DSL-fertig geht es schnell. Mitunter nur ein paar Tage. Rufnummer kannst Du mitnehmen. Was Du aber nicht tun solltest, ist Deine laufenden Verträge selber kündigen. Das übernimmt KD für Dich. Frag mich nicht warum, hat er nicht verraten.
Also wenn man sich auf die Auskünfte der Betreiber verlässt, ist man definitiv verlassen. Auch ich bin derzeit auf der suche nach einem neuen Anbieter und der Dschungel der Tarife ist kaum zu überschauen. Warum machen die das einem immer so schwer?
So das schlimmste ist passiert, was passieren konnte. Morgen läuft Freenet aus und Kabel Deutschland Techniker heute konnte die Analge nicht installieren, weil keine Erdung im Keller vorhanden ist.
Bis meine Hausverwaltung die Sachlage erörtert hat und die Potentialausgleichschiene dran ist wird ungefähr Weihnachten sein. Drum meine Frage:
Wo krieg ich entweder
- schnell und fair einen Vertrag her (also wie lange dauert 1und1 zum Bleistift) - tageweise/wochenweise Internet her ohne horrende Kosten.
Tommy-Fan hat geschrieben:So das schlimmste ist passiert, was passieren konnte. Morgen läuft Freenet aus und Kabel Deutschland Techniker heute konnte die Analge nicht installieren, weil keine Erdung im Keller vorhanden ist.
Bis meine Hausverwaltung die Sachlage erörtert hat und die Potentialausgleichschiene dran ist wird ungefähr Weihnachten sein. Drum meine Frage:
Wo krieg ich entweder
- schnell und fair einen Vertrag her (also wie lange dauert 1und1 zum Bleistift) - tageweise/wochenweise Internet her ohne horrende Kosten.
Ein Haus ohne Erdung? Kann ich mir nicht vorstellen. Schau mal Richtung Hauptwasserleitung. Die hat man früher als Erdung verwendet. Dort müsstest Du die Poti-Schiene finden. Ist zwar nicht mehr zulässig, hat aber in Altbauten noch Bestandsschutz.
Habe vorhin mit jemandem telefoniert, der auf 1und1 mit Telefonie und Internet umgestiegen ist. Mit 1 Sekunde Verzögerung höre ich meinen selber gesprochenen Text nochmals. Das verursacht in mir Aggressionen !