www.aev-panther.de hat geschrieben:Mit 1:2 verlieren die Panther das erste Match nach der Länderspielpause gegen die Hamburg Freezers. Ausschlaggebend dafür war ein schwaches Powerplay der Gastgeber.
Weiterlesen...
www.aev-panther.de hat geschrieben:Mit 1:2 verlieren die Panther das erste Match nach der Länderspielpause gegen die Hamburg Freezers. Ausschlaggebend dafür war ein schwaches Powerplay der Gastgeber.
AEVTommy hat geschrieben:Ich geb da Mitchell völlig recht. Die Pfiffe waren unötig und absolut daneben.
Golden Brett hat geschrieben:Absolut daneben, keine Frage. Mich persönlich regt die Pfeiferei generell auf und bei so einem Spiel wie gestern, wo man ganz klar die dominierende Mannschaft ist, um so mehr. Trotzdem sollte der Mitchell jetzt nicht nach jedem Spiel eine Mitschuld bei den Fans oder einigen davon suchen. Das halte ich für eher kontraproduktiv.
Die Augsburger Panther gegen das Schlusslicht aus Hamburg. 17 Punkte Unterschied in der DEL-Tabelle verhieß die Statistik. Auf dem Eis sah die Realität anders aus. Von Peter Deininger
FICENEC hat geschrieben:Ich bin zwar auch gegen die Pfiffe, aber mal ehrlich gesagt, wenn man noch einen Kringel vor dem Tor fährt, und noch einen und noche einen und dann nicht mal aufs tor schießt, sondern Passen muß, wo keiner steht, dann kommt mir´s hoch!! Klar siehts gut aus, wenn man technisch versiert ist, aber Tore werden halt immer noch geschossen, nicht durch kringeldrehen und Gegenspieler verarschen gemacht!!
Sorry, aber des mußte jetzt mal raus!!! einfach öfters mal den Abschluß suchen, anstatt kringeldrehen !!!
So jetzt dürft ihr mich zerreißen!!!![]()
Augsburger Punker hat geschrieben:Stimmt, an den mußte ich auch kurz denken. War aber nur eine Situation, und nicht Collins, sondern Ryan.
Golden Brett hat geschrieben:Bei Ryan fällt mir jetzt schon seit einigen Spielen auf, das er den Puck in vielen Situationen zu lange hält. Es wäre oft effektiver, wenn er schneller den Nebenspieler oder den Abschluss suchen würde ... auch wenn es immer sehr schön und elegant aussieht, was er macht.
Steelrat hat geschrieben:Komisch... das erinnert mich jetzt auch an den jetzigen Schweden-Akteur!!!
Und wenn Ryan so an die 50 Punkte macht schreiben wir doch alle wieder er könnte viel viel effektiver spielen. Was für ein Mist jedes Jahr!!!
Genauso öfter mal den Abschluss suchen... ja, reichen 40 Schüsse etwa nicht? Wir hatten einfach scheiss viel Pech (siehe Latte und Pfosten). Solche Spiele hast du einfach mal, genauso wie so ein Spiel gegn Kassel. Gerade da muss ich der Mannschaft zeigen das ich als Fan hinter ihr stehe. Es ist ja nicht so das sie es nicht evrsuchen würden. Man sieht immer wieder wie sie wollen und sie kämpfen aber manchmal hast du nen scheiss Tag!
Und den nächsten den ich sehe wie er bei so nem Spiel wie gegen Hamburg pfeifft den red ich mal so richtig saudumm an das der einzige Pfiff den er dann noch macht der Dünpfiff ist!!! SORRY ABER DAS MUSSTE JETZT MAL RAUS!!! EINFACH MAL ETWAS RUHIGER BLEIBEN!!!
Hanson hat geschrieben:Was für Pfiffe? Wann denn? Oder meinst du die gefühlten drei bis vier Leute, die mal zwischendurch ihren Unmut geäußert haben? Also, ich hab kein Pfeifkonzert gehört, hab mich schon drüber gewundert.