[font=Verdana]Augsburg vergibt Förderlizenz an Tom Kühnhackl[/font]A[font=Verdana]ugsburg / Landshut. Bei den Augsburger Panthern ist eine weitere Personalie perfekt. Der 17 –jährige Tom Kühnhackl, Sohn von Deutschlands Eishockeyspieler des Jahrhunderts Erich Kühnhackl, wird in der kommenden Saison mit einer Förderlizenz der Landshut Cannibals für die Augsburger Panther in der DEL spielberechtigt sein.
Gott sei Dank ist das geklärt und nun auch offiziell bestätigt. Wenn ich dran denk, über wieviele Seiten sich die Diskussion hingezogen hat, ob man dem Burschen nun eine FL geben soll oder nicht...
Schade das er nicht die ganze Saison über bei uns ist! .....aber trotzdem schön ihn auch nur für ein paar Spiele zu sehen....vielleicht der nächste "Marco Sturm" ...
Rigo Kaka hat geschrieben:Heute im Radio kam sogar, dass ihm NHL Scouts gute Chancen geben, nächstes Jahr einer der Top 10 Drafts zu sein...
Ich hoffe man hat etwas unternommen und ihm evtl noch einen Folgevertrag für das Folgejahr gegeben. Sollte er seine Chance in Übersee, wenn er sie bekommt, nützen wollen, ist er sowieso weg. Wenn dem aber nicht der Fall sein sollte, dann muss man sich schon jetzt um ihn bemühen!
Snake hat geschrieben:Ich glaube kaum daß wir die einzigen sein werden die das tun
Ist schon richtig, nur können wir ihn hier am besten überzeugen das er vielleicht doch dann eher einen Vetrag bei uns unterzeichnet. Ausserdem denke ich das wir da sowieso nix zu verlieren haben da man irgendwie sowieso damit rechnet das er nächstes Jahr nach NA gehen wird. Also was solls... Ein Versuch ist es allemal wert
DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!! ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Nightmare hat geschrieben:Ich hoffe man hat etwas unternommen und ihm evtl noch einen Folgevertrag für das Folgejahr gegeben. Sollte er seine Chance in Übersee, wenn er sie bekommt, nützen wollen, ist er sowieso weg. Wenn dem aber nicht der Fall sein sollte, dann muss man sich schon jetzt um ihn bemühen!
Ich kann mir nicht vorstellen, dass er jetzt schon weiß, was er nächste Saison machen will. Deshalb wird er jetzt sicher auch kein längerfristiges Engagement eingehen. Wäre er ja auch schön blöd.
Golden Brett hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass er jetzt schon weiß, was er nächste Saison machen will. Deshalb wird er jetzt sicher auch kein längerfristiges Engagement eingehen. Wäre er ja auch schön blöd.
Er hat lediglich von einen möglichen Vertrag für das Folgejahr gesprochen. Langfristig ist was anderes!!!
DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!! ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Rigo Kaka hat geschrieben:Heute im Radio kam sogar, dass ihm NHL Scouts gute Chancen geben, nächstes Jahr einer der Top 10 Drafts zu sein...
Bine cht mal gespannt was der in jungen Jahren schon kann.
Bei allem Respekt... aber wer hat sich denn das einfallen lassen? man kann froh sein wenn er dann so ab 20 dran kommt. das wäre schon stark. Aber in keiner vorprognosen hab ich den TK vor 17 gelesen. Aber das zeigt allein schon sein können. weltweit in diesem jahrgang der 20te zu sein ist sicher nicht gerade schlecht.
Aber am Rande ich tippe den auf nr 1 nächstes jahr Taylor Hall
Tom Kühnhackl spielt kommende Saison wohl in Windsor
Wie die Tageszeitung The Windsor Star berichtet, wird Landhuts Jungstar Tom Kühnhackl kommende Saison für das örtliche OHL-Team Windsor Spitfire auflaufen. Die Spitfire spielen in der kanadischen Juniorenliga. „Ich kann dort hingehen und bekomme eine Chance, zu spielen und mich zu entwickeln“, wird Kühnhackl selbst zitiert. Auch sein Agent Rolly Thompson kommt zu Wort und sagt: „Wenn er später in der NHL spielen will, muss er diesen Schritt machen.“ Laut Thompson solle Kühnhackl nach dem Saisonende in Landshut mit seiner Familie nach Windsor kommen, sich dort umsehen und dann den entsprechenden Vertrag unterschreiben. In Windsor spielt übrigens mit dem Rosenheimer Torhüter Philipp Grubauer bereits ein weiteres deutsches Talent.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ