Aber ihm fehlte ein halbes Jahr für die Nationalmannschaft, so war das doch?Tom hat geschrieben:Bei Spylo?
Der hat einen!
Adler Mannheim
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26022
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Die Litzenzzen der Adler interessieren mich nur am Rande, die Nationalmanschaft dagegen umso mehr.Augsburger Punker hat geschrieben:... was aber für die DEL-Lizentß irrelevant ist.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Haben sie jetzt zu viele Ü25-Spieler oder nicht?
Verpflichtung ein absoluter Witz. Den besten Nachwuchs des Landes, und anstatt man mal auf die setzt, wird gleich wieder ein Spylo geholt. Seidenberg fällt ja "nur" ein paar Wochen aus. Da braucht man bei so einem kleinen Kader gleich einen neuen Mann. Man kann ja nicht so einen schlechten Spieler wie Martinec mal ein paar Wochen in einer der ersten 3 Reihen spielen lassen, da muss sofort ein neuer Mann her.
Verpflichtung ein absoluter Witz. Den besten Nachwuchs des Landes, und anstatt man mal auf die setzt, wird gleich wieder ein Spylo geholt. Seidenberg fällt ja "nur" ein paar Wochen aus. Da braucht man bei so einem kleinen Kader gleich einen neuen Mann. Man kann ja nicht so einen schlechten Spieler wie Martinec mal ein paar Wochen in einer der ersten 3 Reihen spielen lassen, da muss sofort ein neuer Mann her.



-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Nein, aber generell einfach zu viele Spieler.Mr. Shut-out hat geschrieben:Haben sie jetzt zu viele Ü25-Spieler oder nicht?
Warum ist das ein Witz? Wer kann, der kann. Ist doch ganz einfach. Natürlich hätten sie Seidenbergs Ausfall auch ohne Spylo überbrücken können, aber warum soll man auf mehr Qualität und damit eine größere Chance auf die Meisterschaft verzichten, wenn man es sich leisten kann?Verpflichtung ein absoluter Witz. Den besten Nachwuchs des Landes, und anstatt man mal auf die setzt, wird gleich wieder ein Spylo geholt. Seidenberg fällt ja "nur" ein paar Wochen aus. Da braucht man bei so einem kleinen Kader gleich einen neuen Mann. Man kann ja nicht so einen schlechten Spieler wie Martinec mal ein paar Wochen in einer der ersten 3 Reihen spielen lassen, da muss sofort ein neuer Mann her.![]()
Und wie gesagt, wichtig ist doch, dass die Nachwuchsarbeit stattfindet. Wo die Nachwuchsspieler dann letztendlich im Seniorenbereich spielen, ist zweitrangig.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30654
- Registriert: 21.11.2002 23:00
punisher hat geschrieben:Gegen Hamburg haben sich die meisten unserer Einkäufe auch nicht gelohnt...
Naja bei uns haben sie wenigstens gespielt (mehr oder weniger), der Spylo kam ja noch gar nicht zum Einsatz (war aber bekannt)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Rookie
- Beiträge: 449
- Registriert: 23.01.2008 17:27
weiter im Eishockey-MagazinMannheimer Magerkost hält an
Mühsamer 3:2 Sieg gegen Krefeld / Nach 20 Minuten Arbeit eingestellt / Spieler mit gellendem Pfeifkonzert verabschiedet/ Krisengespräche zwischen Manager und Trainer
Mannheim. Es war ein mühsamer 3:2 Arbeitssieg den die Adler den Krefeld Pinguinen abgerungen haben. In ein paar Wochen wird man nur mehr die drei gewonnnen Punkte in Erinnerung haben, nicht aber mehr die desatröse Art und Weise, wie der Sieg zustande gekommen ist.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=49181
Hm, das klingt aber bekannt. Fragt sich nur, wo die ganzen Mannheimer Spieler für nächste Saison unterschrieben haben. Auch alle in Hamburg?Ein Beleg dafür ist das katastrophale Unterzahlspiel, das in Iserlohn vier der fünf Gegentreffer ermöglichte. "Das war des Guten zu viel", sagte der sichtlich ratlose Mason, der zum wiederholten Mal den fehlenden Biss bei seinen Spielern anprangerte
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Wenigstens schürt der Hopp das nicht auch noch wie bei uns der Sigl.Golden Brett hat geschrieben:http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=49181
Hm, das klingt aber bekannt. Fragt sich nur, wo die ganzen Mannheimer Spieler für nächste Saison unterschrieben haben. Auch alle in Hamburg?
Nein, Mannheim hat solche Sorgen nicht, die können ihre Spieler halten wenn sie wollenGolden Brett hat geschrieben:http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=49181
Hm, das klingt aber bekannt. Fragt sich nur, wo die ganzen Mannheimer Spieler für nächste Saison unterschrieben haben. Auch alle in Hamburg?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- $$MURPHY$$
- Ersatzspieler
- Beiträge: 563
- Registriert: 27.08.2008 01:13
11.01.2010
Mannheim trennt sich von Mason
Nach acht Niederlagen in den vergangenen neun Spielen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich die Mannheimer Adler von Trainer Doug Mason getrennt. Das gab der Tabellenneunte bekannt.
Nachfolger wird bis zum Saisonende der bisherige Assistent Teal Fowler, der bereits nach der Trennung von Dave King im Februar 2009 vorübergehend Chefcoach war.
Manager Marcus Kuhl kündigte an, sein Amt zum Saisonende niederzulegen. Der Ex-Nationalspieler, seit 1994 Manager der Adler und in dieser Zeit fünfmal deutscher Meister, bleibt Sportdirektor.
Quelle: Sport1
Mannheim trennt sich von Mason
Nach acht Niederlagen in den vergangenen neun Spielen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben sich die Mannheimer Adler von Trainer Doug Mason getrennt. Das gab der Tabellenneunte bekannt.
Nachfolger wird bis zum Saisonende der bisherige Assistent Teal Fowler, der bereits nach der Trennung von Dave King im Februar 2009 vorübergehend Chefcoach war.
Manager Marcus Kuhl kündigte an, sein Amt zum Saisonende niederzulegen. Der Ex-Nationalspieler, seit 1994 Manager der Adler und in dieser Zeit fünfmal deutscher Meister, bleibt Sportdirektor.
Quelle: Sport1
Wer anderen in den Arsch kriecht, braucht sich nicht wundern wenn er beschissen wird.