22. Spieltag 2009/10; Augsburger Panther - Hannover Scorpions

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

punisher hat geschrieben:Hätte mir nach dem 0:3 eine Reaktion wie sie in Frankfurt statt gefunden hat gewünscht...oder wie damals in den legendären Schwenningenspielen...gut, hätte man Conti bringen müssen, wie damals für Campese...


Ich glaube auch, dass sich die Mannschaft nach den letzten verlorenen Heimspielen selbst zu sehr unter Druck setzt und wenn es dann nicht so läuft, dann erleben wir so ein Spiel wie gestern.
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass der Großteil der Mannschaft noch sehr jung ist und einige vielleicht dem Druck nicht so gewachsen sind.
Viele Fans dachten nach dem 3. Platz, dass es jetzt bis zum Ende der Saison so weitergeht und die direkten PO sowiso erreicht werden. Jetzt wo es nicht so läuft,sind eben diese diejenigen, die komplett ausflippen. Habe mich gestern auch geärgert, aber was man da im Stadion so hört, da frage ich mich wirklich, ob einige "Fans" nicht ganz dicht sind. Das ging von Vollversager bis scheiß Söldner. Man kann eine Mannschaft nicht nur feiern wenn sie gewinnen, man muß auch in so einer schweren Situation zum Team halten, auch wenn es gestern echt nicht leicht war.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba

Du hast nichts von direkt in die Play Offs gesagt sondern von Platz 3 -13 geschrieben, alleine das war schon ein Hammer. Über die Schiedsrichter brauchst du dich gestern auch nicht zu beschweren denn da hätten 13 Schiedsrichter pfeifen können und wir hätten nicht mehr Tore geschoßen.

Ich erkläre dir die Situaton zum zweiten mal und in epischer Breite und du versprichst mir nicht mehr die Mods wegen deinen Hormonschwankungen anzuweinen. Los gehts. Vom AEV laufen 2 Stürmer über die gegnerische blaue Linie und bekommen vom dritten Spieler den Puck erst als sie drin waren, sie nehmen die Scheibe daraufhin nicht an, sondern fahren beide wieder auf die blaue Linie und versuchen das Abseits aufzuheben. Daraufhin kommen die Extrembergsteiger in Block F so richtig in Wallung und fragen warum die zwei zu blöde sind den Puck anzunehmen und so schwule Kreisel drehen. Als ob da nicht die LEistung auf dem Eis reicht um in Tränen zu versinken, muß man sich auch noch so einen Käse anhören. War im 3 Drittel als die Stimmung schon richtig nett war, auf den Rängen und jeder was lustiges zu erzählen hatte.

Das Spiel gestern war peinlich ohne Ende, aber jetzt denen zu unterstellen sie wollen nicht mehr, konnten es noch nie, oder haben alle schon woanders unterschrieben ist einfach dumm. Die Spieler mußten sich gestern schämen und sie wissen das, aber sie für den ganzen Frust des Tages von den Zuschauern für jeden Mist anmachen zu lassen haben sie wahrlich nicht nötig. Was in unserem Stadion zur Zeit abgeht spottet jeder Beschreibung. Auf dem Eis fallen 20 Spieler über die eigenen Beine, die mehr Angst vor der schwarzen Scheibe haben, wie eine vierjährige vor einem dunklen Keller. Auf den Rängen singen 25 Kinder ununterbrochen und 1500 Zuschauer nörgeln, schimpfen und granteln über Sachen die sie nicht mal annähernd verstehen und der Rest bis zu den 2500 Zuschauern muß sich nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren zuhalten, um nicht vollkommen durchzudrehen.

Mittlerweile liebe ich die Pfiffe, denn da kann der Durchschnittsaugsburger nicht nebenzu noch qualifizierte Beiträge rausschreien.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Shorty hat geschrieben:Ich glaube auch, dass sich die Mannschaft nach den letzten verlorenen Heimspielen selbst zu sehr unter Druck setzt und wenn es dann nicht so läuft, dann erleben wir so ein Spiel wie gestern.
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass der Großteil der Mannschaft noch sehr jung ist und einige vielleicht dem Druck nicht so gewachsen sind.
Viele Fans dachten nach dem 3. Platz, dass es jetzt bis zum Ende der Saison so weitergeht und die direkten PO sowiso erreicht werden. Jetzt wo es nicht so läuft,sind eben diese diejenigen, die komplett ausflippen. Habe mich gestern auch geärgert, aber was man da im Stadion so hört, da frage ich mich wirklich, ob einige "Fans" nicht ganz dicht sind. Das ging von Vollversager bis scheiß Söldner. Man kann eine Mannschaft nicht nur feiern wenn sie gewinnen, man muß auch in so einer schweren Situation zum Team halten, auch wenn es gestern echt nicht leicht war.


...absolut. Und komplett ausflippen, heißt komplett ausflippen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Shorty hat geschrieben:Ich glaube auch, dass sich die Mannschaft nach den letzten verlorenen Heimspielen selbst zu sehr unter Druck setzt und wenn es dann nicht so läuft, dann erleben wir so ein Spiel wie gestern.
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass der Großteil der Mannschaft noch sehr jung ist und einige vielleicht dem Druck nicht so gewachsen sind.
Viele Fans dachten nach dem 3. Platz, dass es jetzt bis zum Ende der Saison so weitergeht und die direkten PO sowiso erreicht werden. Jetzt wo es nicht so läuft,sind eben diese diejenigen, die komplett ausflippen. Habe mich gestern auch geärgert, aber was man da im Stadion so hört, da frage ich mich wirklich, ob einige "Fans" nicht ganz dicht sind. Das ging von Vollversager bis scheiß Söldner. Man kann eine Mannschaft nicht nur feiern wenn sie gewinnen, man muß auch in so einer schweren Situation zum Team halten, auch wenn es gestern echt nicht leicht war.


wenn du mir jetzt sagst wer da alles.... "SEHR JUNG" .... ist, wäre ich dir zu dank verpflichtet.
(und bitte die Eiszeit beachten)

hmmm... Likens, Olver, vllt noch die deutschen aus der defensive (wegen denen man aber nicht schlecht spielt wie die letzten heimspiele) und dann? wer bleibt noch bei Jung übrig? Maurer und TK, der nicht mal bei uns unter Vertrag ist.

Murphy, James, Collins, Beechey, Ryan, Chartier, Kemp, Engelhardt sind mindestens im Besten Alter und nicht mehr zu jung zu zählen... von Gordon, Rocheford und Kreitl, Junker ganz zu schweigen

endras nehme ich aufgrund der Position raus.

und wenn man nur so ca. 50 % von dem gesehen hätte, was die spielen können, hätte man nicht gegen Kassel und/oder Hannover verlieren müssen. Und Hamburg war auch nur das letzte Drittel der Druck so hoch, bloß wollt da die blöde scheibe einfach nicht rein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

good luck hat geschrieben:Bubba

Du hast nichts von direkt in die Play Offs gesagt sondern von Platz 3 -13 geschrieben, alleine das war schon ein Hammer. Über die Schiedsrichter brauchst du dich gestern auch nicht zu beschweren denn da hätten 13 Schiedsrichter pfeifen können und wir hätten nicht mehr Tore geschoßen.

Ich erkläre dir die Situaton zum zweiten mal und in epischer Breite und du versprichst mir nicht mehr die Mods wegen deinen Hormonschwankungen anzuweinen. Los gehts. Vom AEV laufen 2 Stürmer über die gegnerische blaue Linie und bekommen vom dritten Spieler den Puck erst als sie drin waren, sie nehmen die Scheibe daraufhin nicht an, sondern fahren beide wieder auf die blaue Linie und versuchen das Abseits aufzuheben. Daraufhin kommen die Extrembergsteiger in Block F so richtig in Wallung und fragen warum die zwei zu blöde sind den Puck anzunehmen und so schwule Kreisel drehen. Als ob da nicht die LEistung auf dem Eis reicht um in Tränen zu versinken, muß man sich auch noch so einen Käse anhören. War im 3 Drittel als die Stimmung schon richtig nett war, auf den Rängen und jeder was lustiges zu erzählen hatte.

Das Spiel gestern war peinlich ohne Ende, aber jetzt denen zu unterstellen sie wollen nicht mehr, konnten es noch nie, oder haben alle schon woanders unterschrieben ist einfach dumm. Die Spieler mußten sich gestern schämen und sie wissen das, aber sie für den ganzen Frust des Tages von den Zuschauern für jeden Mist anmachen zu lassen haben sie wahrlich nicht nötig. Was in unserem Stadion zur Zeit abgeht spottet jeder Beschreibung. Auf dem Eis fallen 20 Spieler über die eigenen Beine, die mehr Angst vor der schwarzen Scheibe haben, wie eine vierjährige vor einem dunklen Keller. Auf den Rängen singen 25 Kinder ununterbrochen und 1500 Zuschauer nörgeln, schimpfen und granteln über Sachen die sie nicht mal annähernd verstehen und der Rest bis zu den 2500 Zuschauern muß sich nicht nur die Augen, sondern auch die Ohren zuhalten, um nicht vollkommen durchzudrehen.

Mittlerweile liebe ich die Pfiffe, denn da kann der Durchschnittsaugsburger nicht nebenzu noch qualifizierte Beiträge rausschreien.


wann hab ich mir über die Schiris beschwert?

Ich hab auch nichts gesagt, als die Abseits waren und rausfahren müssen, dass kommt pro spiel wahrscheinlich 10 mal vor.
Und ich hab eig. keinen um mich rum gehört, der da was gesagt hat.

Ich habe nie gesagt, die konnten es noch nie etc., ich sage ja auch die können es immer noch.

Und ich unterstell ihnen nicht das sie woanders unterschrieben haben. Ich gehe aber davon aus, dass sie angebote vorliegen haben und jetzt drüber nachdenken. Somit kann man sich nicht immer zu 100% auf das Eishockeyspielen konzentrieren.

Und ich hab es bis jetzt noch nicht gelesen, aber ist euch auch allem im sinn das die Verletztungen vllt. was mit der Art und Weise zu tun haben, wie sie spielen? Immer hinter das Tor und nicht jeden Check voll durchziehen. Innerhalb ner Woche drei "schwere" Verletztungen und nun haben sie ein bisschen die Angst im Kopf, dass kann uns ja auch passieren?


Und du kannst es ja auch ohne offensichtliche anfeindungen etc. dann muss man auch nichts sagen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30120
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Absolut katastrophales Spiel gestern.Das hat man schon wieder nach 5 Minuten gemerkt, dass das heute wahrscheinlich wieder nichts wird. Zu Beginn der Saison, da war eine Aggressivität im Spiel, Zug zum Tor, das Spiel in den Ecken hat funktioniert, das PP und PK waren super (PP und vor allem PK die ersten paar Spiele). Jetzt wirkt das alles komplett lustlos. Vorher da hat sicher der Center im Spielaufbau hinter dem Tor den Puck geschnappt, und dann ging die Post ab. Jetzt wie im Schneckentempo. 1 gegen 1 kommt man an keinem mehr vorbei. Und dann immer dieses tief gespiele. Gegen Hannover, die oft mit 4 Mann an der Blauen stehen, lass ich mir das noch eingehen. Aber dann müssen die Stürmer halt auch schon Geschwindigkeit aufgenommen haben, wenn der Puck reingespielt wird, und nicht erst dann loslaufen, wenn der Puck tief gespielt wurde. Die Hannoveraner konnten meistens seelenruhig den Puck annehmen, da war weit und breit keiner der ihn unter Druck setzte.
Keine zu Ende gefahrenen Checks, nahezu jeder fährt sein Trikot spazieren. Im PP null Bewegung, niemand vor dem Tor. In Unterzahl wie immer viel zu passiv. Erst im 3. Drittel kommt man mal auf die Idee zu schießen. Bei dem Goalie. Der hält nicht mal bei freier Sicht einen Schlenzer von der blauen Linie fest. Was machen wir. Versuchen den Puck ins Tor zu tragen, anstatt mal zu schießen. Immer noch ein Pass, und nochmal einer. Nur bei einer Fehlpassquote von 50 % funktioniert das halt nicht. Wenn es nicht läuft, dann muss ich doch aus allen Lagen schießen, und für viel Verkehr im Slot sorgen. Wie Hannover es tat. Aber da geht ja bei uns keiner mehr hin. Beim 1:4. Leute vor dem Tor, und bumm drin war er. Über Pfiffe hätte man sich gestern nicht beschweren dürfen. Die Spiele vorher war das unangebracht. Aber dann auch noch klatschen, das geht zuweit.


Total bodenlos zur Zeit Murphy. Und nicht erst seit der Pause. Schon vorher, nur da hatte er halt noch ein paar geniale Momente, in denen er gescort hat. Jetzt ein Schatten seiner selbst.


Bleibt halt die Frage die wohl keiner beantworten kann. Wie kann man so abbauen von der Leistung her? Gegen Berlin Eishockey vom anderen Stern. Gegen Kassel hat man gemeint, man hat sie nur unterschätzt, da es ja in den 10 Minuten als man Gas gegeben hat perfekt lief und man das Spiel drehte. Gegen Hamburg war es kein gutes Spiel, aber man hat gekämpft und einfach nicht getroffen. Aber gestern. Das erinnerte an Edmonds Zeiten. Man kann nur hoffen, dass es besser wird. Nur bei dem Programm der nächsten Spiele.


Ein paar Leute haben es ja schon nach dem Hamburg Spiel geschrieben, dass man mit Pech in eine Krise schlidert. Da wollte ja fast keiner was davon wissen. Bei 5 Niederlagen in 6 Spielen, jetzt dürften wir sie haben.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Bubba88 hat geschrieben:wenn du mir jetzt sagst wer da alles.... "SEHR JUNG" .... ist, wäre ich dir zu dank verpflichtet.
(und bitte die Eiszeit beachten)

hmmm... Likens, Olver, vllt noch die deutschen aus der defensive (wegen denen man aber nicht schlecht spielt wie die letzten heimspiele) und dann? wer bleibt noch bei Jung übrig? Maurer und TK, der nicht mal bei uns unter Vertrag ist.

Murphy, James, Collins, Beechey, Ryan, Chartier, Kemp, Engelhardt sind mindestens im Besten Alter und nicht mehr zu jung zu zählen... von Gordon, Rocheford und Kreitl, Junker ganz zu schweigen

endras nehme ich aufgrund der Position raus.

und wenn man nur so ca. 50 % von dem gesehen hätte, was die spielen können, hätte man nicht gegen Kassel und/oder Hannover verlieren müssen. Und Hamburg war auch nur das letzte Drittel der Druck so hoch, bloß wollt da die blöde scheibe einfach nicht rein.


ich gebe dir natürlich recht, dass die von dir aufgeführten Spieler nicht mehr sehr jung sind, aber jung sind die meisten allemal. Und wenn ich sehe, dass ich 4 Verteidiger im Team habe, die ich schon noch als sehr jung bezeichne(Tölzer,Likens,Kohl,Kettemer) muß man eben auch einmal mit Fehlern rechnen. Auch einen Endras soll man da nicht vergessen.

Und wenn ich dann im Stadion höre, " ihr seid doch alles Söldner" muß ich schon ein wenig schmunzeln, denn wie kann ich eine Kanadier oder Amerikaner im Alter zw. 23 und 28 als Söldner beschimpfen, der gerade dabei ist, sich einen Namen im Eishockey zu machen. Fakt ist trozdem, dass die Mannschaft im Durchschnitt noch jung ist und man nicht mit Wundern rechnen sollte.Wir kommen da schon wieder raus. Jetzt ist der Trainer in der Pflicht die Spieler wieder aufzurichten.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2057
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Absolut katastrophales Spiel gestern.Das hat man schon wieder nach 5 Minuten gemerkt, dass das heute wahrscheinlich wieder nichts wird. Zu Beginn der Saison, da war eine Aggressivität im Spiel, Zug zum Tor, das Spiel in den Ecken hat funktioniert, das PP und PK waren super (PP und vor allem PK die ersten paar Spiele). Jetzt wirkt das alles komplett lustlos. Vorher da hat sicher der Center im Spielaufbau hinter dem Tor den Puck geschnappt, und dann ging die Post ab. Jetzt wie im Schneckentempo. 1 gegen 1 kommt man an keinem mehr vorbei. Und dann immer dieses tief gespiele. Gegen Hannover, die oft mit 4 Mann an der Blauen stehen, lass ich mir das noch eingehen. Aber dann müssen die Stürmer halt auch schon Geschwindigkeit aufgenommen haben, wenn der Puck reingespielt wird, und nicht erst dann loslaufen, wenn der Puck tief gespielt wurde. Die Hannoveraner konnten meistens seelenruhig den Puck annehmen, da war weit und breit keiner der ihn unter Druck setzte.
Keine zu Ende gefahrenen Checks, nahezu jeder fährt sein Trikot spazieren. Im PP null Bewegung, niemand vor dem Tor. In Unterzahl wie immer viel zu passiv. Erst im 3. Drittel kommt man mal auf die Idee zu schießen. Bei dem Goalie. Der hält nicht mal bei freier Sicht einen Schlenzer von der blauen Linie fest. Was machen wir. Versuchen den Puck ins Tor zu tragen, anstatt mal zu schießen. Immer noch ein Pass, und nochmal einer. Nur bei einer Fehlpassquote von 50 % funktioniert das halt nicht. Wenn es nicht läuft, dann muss ich doch aus allen Lagen schießen, und für viel Verkehr im Slot sorgen. Wie Hannover es tat. Aber da geht ja bei uns keiner mehr hin. Beim 1:4. Leute vor dem Tor, und bumm drin war er. Über Pfiffe hätte man sich gestern nicht beschweren dürfen. Die Spiele vorher war das unangebracht. Aber dann auch noch klatschen, das geht zuweit.


Total bodenlos zur Zeit Murphy. Und nicht erst seit der Pause. Schon vorher, nur da hatte er halt noch ein paar geniale Momente, in denen er gescort hat. Jetzt ein Schatten seiner selbst.


Bleibt halt die Frage die wohl keiner beantworten kann. Wie kann man so abbauen von der Leistung her? Gegen Berlin Eishockey vom anderen Stern. Gegen Kassel hat man gemeint, man hat sie nur unterschätzt, da es ja in den 10 Minuten als man Gas gegeben hat perfekt lief und man das Spiel drehte. Gegen Hamburg war es kein gutes Spiel, aber man hat gekämpft und einfach nicht getroffen. Aber gestern. Das erinnerte an Edmonds Zeiten. Man kann nur hoffen, dass es besser wird. Nur bei dem Programm der nächsten Spiele.


Ein paar Leute haben es ja schon nach dem Hamburg Spiel geschrieben, dass man mit Pech in eine Krise schlidert. Da wollte ja fast keiner was davon wissen. Bei 5 Niederlagen in 6 Spielen, jetzt dürften wir sie haben.



Bild
Gute Beitrag
Benutzeravatar
hurr1can3
Ersatzspieler
Beiträge: 623
Registriert: 07.11.2009 20:21

Beitrag von hurr1can3 »

Chivas Regal hat geschrieben:Ich frag mich halt nur, wie man es schafft, gegen den schlechtesten Torhüter in der DEL nur ein Tor zu schießen. Der hat keinen Schuss sicher gehalten. Nur Abpraller, bei den leichtesten Schüssen... und wir raffen das einfach nicht


Jo stimme dir zwar zu, sowas hab ich auch noch ned gesehen das der im ganzen
Spiel nur 1nen Schüsschen mit der Fanghand sicher hatte^^! Aber dafür war auch eine
Glanzparade dabei, wo ich fast schon am feiern war. Aber gestern hatte im ersten Drittel
einfach das Glück gefehlt das die Scheibe mal frei vorm Szuper lag. Nunja ich hoffe das Glück kommt zurück (scheiss Novembertief xD)
Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Shorty hat geschrieben:ich gebe dir natürlich recht, dass die von dir aufgeführten Spieler nicht mehr sehr jung sind, aber jung sind die meisten allemal. Und wenn ich sehe, dass ich 4 Verteidiger im Team habe, die ich schon noch als sehr jung bezeichne(Tölzer,Likens,Kohl,Kettemer) muß man eben auch einmal mit Fehlern rechnen. Auch einen Endras soll man da nicht vergessen.

Und wenn ich dann im Stadion höre, " ihr seid doch alles Söldner" muß ich schon ein wenig schmunzeln, denn wie kann ich eine Kanadier oder Amerikaner im Alter zw. 23 und 28 als Söldner beschimpfen, der gerade dabei ist, sich einen Namen im Eishockey zu machen. Fakt ist trozdem, dass die Mannschaft im Durchschnitt noch jung ist und man nicht mit Wundern rechnen sollte.Wir kommen da schon wieder raus. Jetzt ist der Trainer in der Pflicht die Spieler wieder aufzurichten.


aber ich sehe im Moment eig. die Verteidigung als unser kleinstes Problem. und da sind ja die jungen.
Unsere Offensive ist zur Zeit sowas von Harmlos... das Powerplay grottig.
Von den AL hat mir eig. nur Collins gefallen. mit abstrichen noch Chartier und James (rochefort aus der wertung wegen erstem spiel usw.). Ryan hat zurzeit keine Bindung zu irgendeinem Spieler auf dem Eis, nur zum Schiri, weil mit denen redet er zurzeit deutlich mehr als mit der eigenen mannschaft (zumindest auf dem Eis)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
thomas

Beitrag von thomas »

Die Mannschaft kann was, ist aber über alle Maßen verunsichert. Und an dieser Verunsicherung hat das tolle Publikum seinen Anteil. Man muß sich teilweise zusammenreißen um ob mancher Kommentare nicht wild um sich zu schlagen.

Ändert aber natürlich nichts daran daß das gestern ein Spiel war das man am besten ganz schnell vergisst.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

thomas hat geschrieben:Die Mannschaft kann was, ist aber über alle Maßen verunsichert. Und an dieser Verunsicherung hat das tolle Publikum seinen Anteil. Man muß sich teilweise zusammenreißen um ob mancher Kommentare nicht wild um sich zu schlagen.

Ändert aber natürlich nichts daran daß das gestern ein Spiel war das man am besten ganz schnell vergisst.


Ja... die Fans sind schuld an der schlechten Leistung :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Hab jetzt seit gestern nichts geschrieben, aber jetzt muss es raus. Ich fand das Spiel gestern gar nicht so übel. Da gabs bisher weitaus üblere Spiele. In Drittel 1 war es sogar richtig gut. Da muss man normal 5:1 führen und dann sagt keiner mehr was von scheiß Leistung. Drittel 2 war natürlich kacke. Drittel 3 eher durchschnittlich.
Uns klebt einfach die Scheiße am Schläger. Am Anfang der Saison hätten wir nach dem fulminanten Startdrittel gestern 5:0 geführt. Und wenn ich hier lese, dass da keiner kämpft, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Das stimmt nämlich einfach nicht. Wie gesagt für mich kein gutes, aber auch bei weitem kein katastrophales Spiel.

Und jetzt zerreißt mich :D
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Seh ich ähnlich.
Bis auf das Spiel gegen Kassel, wo man wirklich scheisse war, hatten wir keine richtig schlechten Spiele. Gegen Hamburg war man überlegen, hatte halt nur viel Pech. Und Gestern gegen Hannover war man eigentlich auch drückend überlegen, aber man hatte jalt noch mehr Pech. Dazu kam dann halt noch die Idee und Mutlosigkeit.

Wie sagte mal ein Balltreter? Haste Scheisse am Fuß, haste Scheisse am Fuß.

Nur das wir auch noch Scheisse am Schläger haben, aufm Helm haben, in den Handschuhen haben und vor allem in der Hose haben!
Es läuft absolut nicht und die Manschaft wird mit der Zeit immer nervöser. Entweder man traut sich dann gar nicht zu schiessen oder man scheisst überhastet und das wird n Rohrkrepierer bzw geht daneben.

Was wir bräuchten ist ein Aufbaugegner. Nur leider verlieren wir gerne gegen die unteren Teams. Also kommt uns Berlin nächstes Wochenende doch ganz recht. :rolleyes:
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9463
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Rehstreichler hat geschrieben:...also kommt uns Berlin nächstes Wochenende doch ganz recht. :rolleyes:


Ich hoff schon auf Düsseldorf am Sonntag. Dann ziehen wir uns wieder selbst aus dem Sumpf bzw. beenden dann spätestens die kleine Niederlagenserie. Vielleicht geht ja schon am Freitag was in Iserlohn.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Ja Düsseldorf wär natürlich noch besser.
Vor Iserlohn hab ich aber ehrlich gesagt etwas Angst. Da sahen wir eigentlich nie gut aus und grad jetzt, wo es überhaupt ned läuft, fahrn wir da rauf. hmmmm.
baffyrolf
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 14.05.2009 18:16

Powerplay

Beitrag von baffyrolf »

Bubba88 hat geschrieben:Ich kann auch nicht verstehen, warum z. B. nicht ein Kühnhackl beim Stand von 3:0 oder 4:0 nicht auch mal ne Minute PP spielen durfte.
Allgemein fällt mir auf das da eh nur die ALs spielen (nur Olver als Ausnahme und irgendwie weiß ich zugegeben auch nicht welchen nicht AL man spielen lassen sollte :D .... ok, frage selbst beantwortet, wobei Tölzer schon schießen kann)


Kettemer --> hatte in Muenchen entsprechend Druck, Tore und Assist gemacht
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Rigo Kaka hat geschrieben:Hab jetzt seit gestern nichts geschrieben, aber jetzt muss es raus. Ich fand das Spiel gestern gar nicht so übel. Da gabs bisher weitaus üblere Spiele. In Drittel 1 war es sogar richtig gut. Da muss man normal 5:1 führen und dann sagt keiner mehr was von scheiß Leistung. Drittel 2 war natürlich kacke. Drittel 3 eher durchschnittlich.
Uns klebt einfach die Scheiße am Schläger. Am Anfang der Saison hätten wir nach dem fulminanten Startdrittel gestern 5:0 geführt. Und wenn ich hier lese, dass da keiner kämpft, weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll. Das stimmt nämlich einfach nicht. Wie gesagt für mich kein gutes, aber auch bei weitem kein katastrophales Spiel.

Und jetzt zerreißt mich :D


Dem kann man zustimmen.
Und was viele vergessen haben: Wir hätten am Saisonanfang solche Spiele wie gegen Hamburg eben knapp gewonnen statt verloren. Wir hätten zuhause gegen Mannheim, Berlin oder Köln und selbst gegen Krefeld mit Pech auch genauso gut verlieren können.
Zur Zeit läufts halt einfach nicht, was vielleicht auch irgendwo normal ist bei der langen Saison und nicht nur auf das Verletzungspech zurückzuführen ist.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Also ich find auch daß alles super ist.

Wer braucht schon Zuschauer, und was sind schon 5 Punkte auf Platz 10
Und die haben gestern echt Klasse ins drittel gespielt, man muss nicht immer fest gegen den Torwart schiessen, man kann die Scheibe auch sanft in seine Richtung hauchen und lustig durch die Gegend passen ist doch eh viel entspannender.
Daß sie es können haben sie ja schon gezeigt warum sich jetzt unnötig Stress machen und jedes Spiel gewinnen wollen?
Jetzt nich Haarspangen rein und rosa Plüsch auf die Trikots und alles wird gut
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Snake hat geschrieben:Also ich find auch daß alles super ist.

Wer braucht schon Zuschauer, und was sind schon 5 Punkte auf Platz 10
Und die haben gestern echt Klasse ins drittel gespielt, man muss nicht immer fest gegen den Torwart schiessen, man kann die Scheibe auch sanft in seine Richtung hauchen und lustig durch die Gegend passen ist doch eh viel entspannender.
Daß sie es können haben sie ja schon gezeigt warum sich jetzt unnötig Stress machen und jedes Spiel gewinnen wollen?
Jetzt nich Haarspangen rein und rosa Plüsch auf die Trikots und alles wird gut


Habe ich nirgends behauptet, falls du auf mein Posting anspielst.

Deine Beiträge waren auch schon mal produktiver. Da kommt in letzter Zeit ja nur noch wirres Zeug...
Gesperrt