Sap r3

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27740
Registriert: 25.11.2002 10:27

Sap r3

Beitrag von djrene »

Mal ne Frage: Gibts da ein Tutorial wo man sich mal ein wenig einlesen kann? Wie nähert man sich dem Thema, wenn man bislang damit aber sowas von gar net zu tun hatte?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Bei SAP? Garnicht. ;)

Mal im Ernst - wenn man da wirklich durchsteigen will, dann wird man um einen Kurs wohl nicht drumrum kommen.

Eventuell hilft hiervon was: http://www.admin-wissen.de/no_cache/tutorialdatenbank/categorie/sap/aktion/tutorial-kategorie/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Beitrag von Crazy »

Saku Koivu hat geschrieben:Bei SAP? Garnicht. ;)

Mal im Ernst - wenn man da wirklich durchsteigen will, dann wird man um einen Kurs wohl nicht drumrum kommen.

Eventuell hilft hiervon was: http://www.admin-wissen.de/no_cache/tutorialdatenbank/categorie/sap/aktion/tutorial-kategorie/


Ohne Kurs glaube ich nicht dass jemand sich gut in der benutzerorientierten Software zurechtfindet.
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7383
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

djrene hat geschrieben:Mal ne Frage: Gibts da ein Tutorial wo man sich mal ein wenig einlesen kann? Wie nähert man sich dem Thema, wenn man bislang damit aber sowas von gar net zu tun hatte?



Ich hatte mal ein ebook von 2001 addison-wesey SAP R3 Basissystem
ISBN 3-8273-1727

Natürlich uralt und damals für die Version 6.20/40
Ich finde es leider nicht mehr aber evntl. lässt sich das oder eine neuere ausgabe für kleines Geld finden (amazon,epaperstar etc...)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6757
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Vorallem ist es meist so, dass SAP R 3 auf die Wünsche und Orientierungen des jeweiligen Benutzer-Unternehmens komplett angepasst wird. Natürlich kommt es da immer zu einigen Überschneidungen, jedoch kann man eben nicht pauschal sagen, ich belege eine SAP R3- Schulung und bin dann komplett fit!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27740
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Wenn ein Arbeitgeber sagt: Kenntnisse in SAP R3 erwünscht, dann muß es ja einen gemeinsamen Nenner geben, den man erlernen kann ohne Personalisierung.

Danke Saku, sowas in der Art habe ich vorerst mal gesucht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6757
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Und ich kann Dir nur aus persönlichen Erfahrungen berichten, die ich selbst gemacht habe. Da waren es (fast) zwei völlig verschiedene paar Schuhe...

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Michi hat geschrieben:Vorallem ist es meist so, dass SAP R 3 auf die Wünsche und Orientierungen des jeweiligen Benutzer-Unternehmens komplett angepasst wird. Natürlich kommt es da immer zu einigen Überschneidungen, jedoch kann man eben nicht pauschal sagen, ich belege eine SAP R3- Schulung und bin dann komplett fit!

Gruß Michi


Vollkommen richtig!
Schulungstechnisch wird man nach meinen SAP-Erfahrungen (10 Jahre) komplett allein gelassen.
Wir haben uns hier in der Firma ein komplett eigenständiges System auf Basis SAP R/3 programmieren lassen und erst dann war man in der Lage wirklich Schulungen anzubieten. Im Prinzip ist da ansonsten halt viel "learning by doing".
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6757
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

@Tom: War bei uns ganz ähnlich. Erst nachdem SAP das R3-System nach Wünschen meiner Firma fertig programmiert hatte, konnten von SAP spezifische Schulungen angeboten werden.

Gerade dies ist ja bei SAP das größte Plus, dass sie ihr Programm genau an den Wünschen der Kunden ausrichten.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

djrene hat geschrieben:Wenn ein Arbeitgeber sagt: Kenntnisse in SAP R3 erwünscht, dann muß es ja einen gemeinsamen Nenner geben, den man erlernen kann ohne Personalisierung.


Grad das is ja immer das witzige in Stellenausschreibungen. SAP Kentnisse erwünscht.
Das is quatsch. Das sieht in jeder Firma anders aus.
Hab ich in Firma A in SAP gearbeitet und wechsel zur Firma B, auch mit SAP, dann kann das da völlig anders aussehen.
Antworten