31. Spieltag 2009/10; Kölner Haie - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Bin gespannt auf die Reaktion der Leute die in Köln waren.

Falls die was gesehen haben :-) :-)
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Manne hat geschrieben:Falls die was gesehen haben :-) :-)
Aber bitte, die haben natürlich alle mit A98 durchsupportet... :-) :-) :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben:Wahrscheinlich mit, hier regiert die DEG oder Schanzer Sch....
sieben Tage brennt der Kölner Dom
nur das Feuer legte nicht der AEV :D
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
minnigoggo

Beitrag von minnigoggo »

fgtim hat geschrieben:Nein. Komisch wird es erst dann wenn man in den Oktober zurückdenkt, als wir konditionell vermeintlich so hervorragend da standen.
Das Problem heute in Köln auf die Mütze zu kriegen sehe ich nicht....auch wenn's richtig deutlich enden sollte. Da verlieren auch ganz andere Mannschaften.
Problematisch wird es nur, wenn man aus den anschließenden 6 Spielen (4 mal auswärts, ein Heimspiel gegen die Eisbären) nicht mindestens 9 Punkte holt. Die anfängliche Euphorie ist leider schon verflogen (siehe auch die Zuschauerzahlen), mit den frostigen Temperaturen könnte das ganz schnell zum Bumerang werden.
Je höher die Hoffnungen waren, desto tiefer anschließend der Fall.

Und ja, ich war auch der Meinung, dass die Truppe dieses Jahr richtig stark ist und um Platz 6 mitspielt. Das ist auch noch drin - nur sollte man dann eben die nächsten 2 Wochen punkten.

Das kann man nur unterstreichen. Aber mir macht der demotivierte Eindruck den die Mannschaft macht sehr große Sorgen. Manchmal, wie gegen Frankfurt, dachte man die haben keine Lust mehr. :cry:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Rigo Domenator hat geschrieben: Du bist genau dieser Fan, der bei ein paar Siegen am Anfang meint es geht immer so weiter, genauso ist die Einstellung jetzt im negativen Trend.

Genau der war und bin ich nicht.
Mir ist auch schleierhaft wie du darauf kommst sowas von mir zu behaupten, aber selbst wenn ich überzogene Vorstellungen hätte(man beachte den Konjunktiv!), ich stell mich wenigstens noch jedes Spiel rein und schimpfe leise vor mich hin.



Ich kann nur dieses Gutmenschengelaber nicht ab wie klar das doch jetzt ist dass man doch wieder auf Platz 10+ landet und eigentlich kann man ja doch mit allem zufrieden sein denn jeden Tag geht ja die Sonne auf, aber seisdrum denn eigentlich ist es auch völlig wurscht was ich von dem Ganzen halte, Fakt ist es werden immer weniger Zuschauer.
Mir ist es auch scheißegal gegen wen man alles verliert, das war nicht die erste und letzte Niederlage gegen Köln oder Frankfurt oder jeden anderen, aber wenn gegen Straubing an einem Freitag Abend nur noch 3400 da sind und man mit 3700 kalkuliert kann man sich ausmalen wo die Reise hin geht.
Wenn man sich jetzt noch sauber in Kassel blamiert spielen wir vor 3000 Leuten gegen Nürnberg, überzogene Erwartungshaltungen hin oder her.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Es kann nur noch aufwärts gehen... klar wenn man ganz unten ist!

Beitrag von Bubba88 »

Das es mit den aktuellen Reihen und der aktuellen Spielweise die letzten 13 Spiele nicht klappt, wird wohl langsam jeder einsehen müssen. Was anfangs geklappt hat, überrascht einfach keinen mehr.
Das Problem kann man schon langsam daran festmachen.

Das die Spieler mehr können als sie zur Zeit zeigen, sollte hier auch jedem bewusst sein. Das man am ende NICHT 3ter wird ist auch klar.

Und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit der Psyche, weil wenn ich nicht mal nen Pass spielen kann oder ne Scheibe stoppen, ist das Konzentration.

Langsam kann man spekulieren wer wo unterschrieben hat. Denke Kemp in Ingolstadt.


Dass sie irgendwann auch mal wieder 3 spiele in folge gewinnen werden, steht eig. auch außer frage. ABER das wird nicht passieren wenn sich nichts ändert.
Kassel und NBG sollte man nicht unterschätzen. 3 Punkte wären gut und wichtig.
Und da unsere Spieler im Moment weder für einander laufen noch irgendwas fertig bringen sehe ich dafür allerdings schwarz.

Man hat es in 6 Wochen geschafft die gute ausgangslage zu verspielen.

Fakt ist: Wenns nicht läuft muss der Trainer was ändern. Schafft er es nicht sind alle vorherigen Ergebnisse im Profisport einfach bedeutungslos.
Ich will nicht das er gehen muss, aber vllt. sollte er mal mehr auf die Mannschaft achten und nicht nur auf engelhardt, murphy, olver und Beechey.

Und Führungsspieler fehlen vorn und hinten bzw. haben diese Aufgabe nicht zugewiesen bekommen. Junker als Captain ist gut und OK. Tölzer mit dem A kann keine Akzente setzten da er nur 2 Minuten auf dem Eis ist.

WICHTIG IST NICHT DER NAME DER HINTEN AUF DEM TRIKOT STEHT, SONDERN DER DER VORNE DRAUF STEHT. Das haben die wohl zurZeit nicht im Kopf
fgtim hat geschrieben:
Das Problem heute in Köln auf die Mütze zu kriegen sehe ich nicht....auch wenn's richtig deutlich enden sollte. Da verlieren auch ganz andere Mannschaften.
.

Das erste dort mit 5-0 gewonnen und es ist nicht das einzige spiel mit so nem hohen ergebnis

Mr. Shut-out hat geschrieben:Du treibsch wie es aussieht keinen Sport. Wenn du zig Spiele diese hohe Belastung hattest, dann bist du schon nicht frisch wenn du in das Spiel gehst. Dir tut oftmals jeder Knochen weh. Du bist dann vom Kopf einfach auch nicht zu 100 % da. Und diese Kombination führt dann zu so was. Außerdem war zu lesen, dass ein paar Spieler auch noch angeschlagen sind.

Aber diese Probleme hat doch nicht nur Augsburg. Alle anderen haben die selben Probleme und spielen auch unter der Woche.
kirianer hat geschrieben:du mit deiner vierten reihe echt der wahnsinn.also wenn eine eishockeymannschaft nach der hälfte der saison schon konditionell am ende sein sollte,dann hat man doch irgendwas falsch gemacht oder nicht?

ja... nicht das ich es beurteilen kann, aber man kann es zumindest vermuten
Mr. Shut-out hat geschrieben:Es ist halt nun mal so. Eine 4. Reihe zu haben oder nicht macht einen Riesenunterschied aus. Und unser Spiel lebt von der Schnelligkeit, und die fehlt nun einfach.

Ja, zur Zeit sitzt ein Tölzer und Kreitl (nun auch wieder) Jörg den größten Teil des Spiels auf der Bank.
Warum dürfen die nicht aufs Eis? Wir haben schon eine 4te Reihe, aber die wird halt einfach nicht aufs Eis geschickt.
Golden Brett hat geschrieben:Uh ja, zwei Punkte hinter einem direkten PO-Platz ist natürlich ein unglaublich krasser Absturz. Wenn bei mehreren so komplett die Relationen verloren gehen, wundert es mich auch nicht mehr, wenn so wenige Leute ins Stadion gehen.

inzwischen seit der LSP 11 von 39 Punkten = 28,2 % der möglichen Punkte oder 0,85 Punkte im Schnitt pro Spiel

vor der LSP: 32 von 51 = 62,75 % = 1,88 Punkte im Schnitt pro Spiel

das ist mehr als nur ein krasser Absturz. Mehr als die Hälfte verschlechtern ist nicht gerade wenig, selbst wenn man vorher etwas zu weit oben war.
bummerl66 hat geschrieben:ich sehe eine ganz andere ursache für die derzeitigen leistungen. ich hab mir die letzten tage mal die mühe gemacht, beim trainig zu zuschauen. ich bin ziemlich erschrocken, denn professionelles arbeiten ist in diesem stadion bei den zuständen mit minustemperaturen und ostwind nicht drin. die spieler kommen eher halb erfroren als durchgeschwitzt vom eis. der fitnessraum ist in einem pavillon im freien. heizung fehlanzeige. selbst wenn mal die sonne scheint, blendet die mehr. ich würde sagen, das verletzungsrisiko ist im training viel zu groß. da will und darf keiner was riskieren. wie aber soll man dann an seine leistungsgrenzen gehen und sich weiter verbessern??? wenn dann noch niederlagen kommen, ist es doppelt schwer sich immer wieder aufs neue zu motivieren. das würde wohl jedem hier so gehen.

wir sind von normalbedingungen meilenweit entfernt. ich sehe den schuldigen dafür vor allem in der stadt, die durch ihr ewiges verzögern unser einhockey in augsburg kaputt machen. wir hätten in diesem jahr endlich mal ein team, das was bewegen kann, aber in diesem stadion bei den bedingungen vergeht selbst dem härtesten irgendwann einmal die lust.


Die bedingungen waren auch vor 10 Jahren nicht anders als Vostrikov - maslenikov - Larsson uns die beste DEL saison geboten haben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
fgtim

Beitrag von fgtim »

Bubba88 hat geschrieben:blablablubb
Als du damit angefangen, hast wer evtl wo unterschrieben hat, dachte ich, ich hak ein. Allerspätestens als du dann das 5:0 vom ersten Spiel in Köln als Vergleich herangezogen hast hab ich mir gedacht "nee, lass gut sein, das bringt alles nix".

Ich glaube mittlerweile wurde in diesem Thread alles schon genannt und wir halten fest, dass einfach gar nix mehr geht und man die DEL-Lizenz lieber jemand geben sollte, der damit umgehen kann.

Ach nein....stimmt....das Stadionthema wurde noch nicht angeschnitten.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ich kann ja jetzt mit Fedra kommen, nur der ist diesmal echt ganz unschuldig und das ist richtig hart.

Fakt ist mal langsam wird es echt peinlich und dem Larry fällt entweder nichts ein oder nicht das richtige. Fakt ist wir haben immer noch den besten Kader seit ganz ganz langer Zeit und genau der lässt sich zur Zeit ordentlich den Arsch verhauen.

Da kann man nämlich sehr wohl mit dem 5:0 im Hinspiel kommen, denn davor hatten wir ein schlechtes Spiel mit Niederlage und dann haben sie in Köln aber gezeigt was sie können und zwar genauso deutlich wie sie heute versagt haben. Da braucht auch keiner zuzuschauen, da weiß jeder das sie das Spiel schon nach 20 Minuten verloren haben. Ich geb dem König in vielen Sachen recht, wenn man die Jungs lobt, aber heute sollte man auch an die Augsburger Fans denken die sich in einen Sonderzug hocken und den Jungs hinterher fahren, Das da der eine oder andere stinkig ist muß man akzeptieren und kann man nachvollziehen.

Was mich gerade am meisten irritiert sind die Art und Weise der Niederlagen. Also kämpfen ist anders und der Larry hat sich gerade auch nicht im Griff, siehe Interview auf Premiere, genauso wenig wie seine Truppe, siehe heute nachmittag.

Die müssen da schleunigst wieder raus, sonst wird das eine ganz normale AEV Saison und endet auf Platz 11. Da wäre ich bei der Mannschaft richtig enttäuscht.

Wobei es wie der Dominik schon geschrieben hat ganz normal ist, mal ein Loch zu durchlaufen. Sowas gibts immer, nur heute nachmittag hat es nach kriechen ausgesehen und das muß echt nicht sein.

Das hat auch alles nichts mit einem Bubba zu tun, von dem bin ich noch meilenweit weg, insofern ich verstehen kann was der mit 2 Millionen Wörtern zu erklären versucht.
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Snake hat geschrieben:Ich kann nur dieses Gutmenschengelaber nicht ab wie klar das doch jetzt ist dass man doch wieder auf Platz 10+ landet und eigentlich kann man ja doch mit allem zufrieden sein denn jeden Tag geht ja die Sonne auf, aber seisdrum denn eigentlich ist es auch völlig wurscht was ich von dem Ganzen halte, Fakt ist es werden immer weniger Zuschauer.
Was das Gutmenschengelaber anbelangt: Du gehörst definitiv dazu. Sorry, aber was Du hier hier teilweise zum Besten gibst, ist vergleichbar mit Postings von Usern deren Namen ich an dieser Stelle nicht posten möchte.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

ganz kurz: Am Anfang jeder Kölner Schuss ein Treffer. Da waren wir gar nicht so übel. Endras schuldlos bei Tor 1 und 2. Das dritte kann man halten. Für mich persönlich ein zu hohes Endresultat. Soll aber nicht heißen das die Truppe gut war. War schon eher schlecht...

zu 98: Die kamen erst zu Spielbeginn und standen mittig. Die AEV Fans waren aber auch über viele Blöcke hin verteilt. Stimmung schwach. Kein Wunder bei dem schnellen hohen Rückstand. Ich hab mich dann auch in meinem Kinosessel zurückgelehnt :D

Gute Nacht. Brauche Schlaf.
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

M.M. nach das Hauptproblem: Das Spiel des AEV ist immer das gleiche und zu leicht ausrechenbar. Scheibe tief in die Ecken, alle hinterher, Verteidiger oft zu tief, Kreiseln, bis weit vor Tor lieber Passen als Schießen...Einfach zu leicht zu Durchschauen...Da muß sich auch Mitchell etwas einfallen lassen...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 15.09.2008 17:03

Beitrag von trilogY »

So zurück von Köln:

Spiel der Augsburger die ersten 2 Drittel kollektiv schwach und emotionslos. Einziges Schmankerl Ulis Check ;)
Gekämft haben nur 3-4 Spieler und hier zu nennen sind Uli, Beechey und Kreitl!!!
Ansonsten ein Ergebnis das in der Höhe leider angebracht war.

Schiedsrichter war auch ohne Linie unterwegs und hat mal hier und da n Foul gegeben und dann mal wieder nicht, darauf kann man die Niederlage aber nicht schieben.

A98?! ...... Kommen zu Spielbeginn, stellen sich auf einmal doch zu uns Sonderzugfahrern, warum auch immer.
Absolut bodenlos von den tollen Ultras: im ersten Drittel sämtliche von Sonderzugfahrern angestimmten Fangesänge zu boykottieren um 2 Drittel später die eigenen Fans dumm von der Seite anzumachen mit Gesängen wie "Augsburg aufwachen" und "Guten Morgen Sonnenschein". Von denen soll mir noch einer was von Fangemeinschaft erzählen.

Absolutes Highlight im Stadion: Getränke im 1 Liter Becher ;)

EDIT: An der Stelle möcht ich mich noch mal beim Orgateam bedanken für eine gelungene Sonderzugfahrt!!! :) Bild
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
che91
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.09.2008 11:19

Beitrag von che91 »

Stimmt. Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Helfern der Sonderzugfahrt. Hat mir sehr gut gefallen gestern, bis auf das Ergebnis ein rundum gelungener Tag. DANKE!! Freu mich schon auf den nächsten Sonderzug... :D
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

trilogY hat geschrieben: Gekämft haben nur 3-4 Spieler und hier zu nennen sind Uli, Beechey und Kreitl!!! Bild
Michael Magic Kreitl bitte, soviel Zeit muß sein. Beechey hätte ich in dieser Aufzählung nicht erwartet (ich war nicht in Köln) ... daß Magic dabei ist, das glaube ich dir blind und ungesehen. :thumbup1:
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

....unsere Torhüter haben Halluzionationen hehe:
Bild
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

So, auch wieder einigermassen fit zurück aus Köln.

Meine Dankesrede zum Zug werde ich im eigenen Threat schreiben.

Zum Spiel:
DESOLAT

Mehr ist nicht mehr zu sagen.
Und ein Trainer, der nur Ausreden parat hat.
Die ersten 3 Schüsse alles Tore, danach war das Spiel gelaufen.
Halloooo, es waren immer noch 57 Minuten zu spielen.
Und wenn Köln gestern stark war, dann heiss ich ab morgen Augsburg 98.
Diese Mannschaft war/ist tot ! Kein Leben, kein Kampf keine Emotionen.
Ein Ryan, ein Kemp, ein Beechey alle fahren rum wie Falschgeld.

Überzahl, Herr Mitchell, das ist Augenkrebs, was uns Ihre Spieler seit Wochen aufs Eis zaubern.

In Kassel eine ähnliche Niederlage und es wird ein frostiger Winter für Sie in Augsburg Herr Mitchell !

Weiss nicht, wie diese Mannschaft soooooo schlecht spielen kann !!!

Da fehlen mir die Worte !!!

Und als Fan darf ich auch kritisch sein und pfeiffen. Die Mannschaft kann froh sein, das wir Fans so weit weg waren vom Spielfeld gestern.

Grüße
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Langsam sind, muss ich leider sagen, Pfiffe wirklich angebracht. Bzw da braucht sich niemand drüber aufregen. Die Leistung, wie sie derzeit fast nur noch geboten wird, ist absolut....scheisse....

Ich überlege ernsthaft ob ich am 27. zum Derby gehe oder ins Kino. Und das von mir, der seit Jahren kein einziges Spiel freiwillig verpasst hat! Aber aktuell macht die Manschaft einfach keinen Spaß. Vor allem da man weiß dass sie es besser könnten.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12238
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Nicht mal den Spass bekommen die Sonderzugfahrer geboten...
War das Highlight des Spiels!! Bzw. wäre es geworden... aber so schnell hab ich noch keine Linesmen fahren sehen, wie die sich dazwischen geworfen haben. Sah mehr nach einem Kampf Spieler gegen Linesmen aus...
Aber die liga rockt ja und hat keine Probleme mit den Zuschauerzahlen - wo das in Köln 10.000 zuschauer gewesen sein sollen, weiss ich auch nicht... genauso wie bei uns am Donnerstag die 2.500 :o
Mr. Shut-out hat geschrieben: Ja kalr. Und jetzt auch noch fast schlägern. Damit man auch noch gesperrt ist. Wir haben ja grad so viele Spieler.

Gibt doch seit dieser Saison ne neue Regelung, wenns ein sauberer Fight zwischen 2 Spielern ist... ich glaub 2+2 und gut ist...
Ist nur die Frage, ob sich der Schiri daran erinnert! Aber wahrscheinlich hätte es die von dir angesprochene SD gegeben. Aber kam ja wieder nicht soweit, weil die beiden ja nicht mal durften! Solche Entscheidungen machen den Sport kaputt!
Wenn hingegen James für den völlig unnötigen Stockstich in die Wade des Kölners ne halbe Minute vor Spielende ne SD kassieren würde, dann wäre das richtig gewesen - denn sowas gehört nicht zum Eishockey!



Zum Spiel nicht viel, weil ich nach ca. 10 Minuten einfach nur noch ein Spielchen angeschaut habe - ohne große Emotionen! Das haben die Panther einfach nicht zugelassen.
Ich fand auch die Auswechslung von Dennis gut - die Tore schienen mir nicht unhaltbar. Und auch am Donnerstag hat er auf mich einen etwas schläfrigen Eindruck gemacht. Vielleicht hat er nach den ganzen Spielen am Stück einfach ein momentanes Loch, dass ihm natürlich auch zusteht. Das blödöe ist nur, dass Conti nicht wirklich besser war - erstes Schüsschen gleich durch die Hosenträger und auch ansonsten wesentlich langsamer als Dennis. Aber an den beiden lags mit Sicherheit nicht!
Was der Rest gespielt hat, war schlicht Baggersee-Hockey! Da weiss der eine nicht, wo der andere hinfahren soll - so schaut das für mich aus. Wie zu Saisonbeginn in der Vorbereitung, wenn sich 15 neue Spieler in eine Mannschaft einfinden müssen. Und ich weiß nicht, woran das liegt...?!?

Ansonsten lustige Fahrt im Zug, nette Jungs im Abteil kennengelernt, die aber -ACHTUNG 98er- das Mitteldrittel nicht mitbekommen haben und schöne Kölsch-Pyramiden gebaut!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

schmidl66 hat geschrieben: Wenn hingegen James für den völlig unnötigen Stockstich in die Wade des Kölners ne halbe Minute vor Spielende ne SD kassieren würde, dann wäre das richtig gewesen - denn sowas gehört nicht zum Eishockey!
weil du es gerade erwähnst. Das war selten dämlich. Normal ist das ganz klar eine Matchstrafe. Und dann geben die nur 2 Minuten, lächerlich. Aber Hauptsache den fairen Fight verhindern :rolleyes:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12238
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Rigo Kaka hat geschrieben:weil du es gerade erwähnst. Das war selten dämlich. Normal ist das ganz klar eine Matchstrafe. Und dann geben die nur 2 Minuten, lächerlich. Aber Hauptsache den fairen Fight verhindern :rolleyes:
Und genau das ist doch das größte Problem der DEL - das tut mir so weh, dass das die Idioten nicht kapieren wollen! Aber Hauptsache das CFS wird eingehaust - das sind doch die wirklich dicken Probleme der Liga! :thumbdown:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Gesperrt