Sonderzug am 20.12.2009 nach Köln

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
AEV-Zucki
Rookie
Beiträge: 411
Registriert: 11.09.2006 20:03

Infomail der A98 zum Sonntag

Beitrag von AEV-Zucki »

Zur Info:
***STELLUNGNAHME ZU DEN EREIGNISSEN IN KÖLN

Nachdem unser „Auftreten“ während des Auswärtsspiels in Köln ja recht hohe Wellen geschlagen hat, wollen wir hiermit auf die Wünsche einiger (unter anderem der Organisatoren des Sonderzuges nach Köln) eingehen und eine Stellungnahme zu diesem Thema abgeben.

Unter anderem von den Zugorganisatoren wird nun also eine Entschuldigung gefordert, obwohl selbige maßgeblich für ein Aufkeimen des Konfliktes verantwortlich sind, und diesen mit dem kommentarlosen Verteilen eines Artikels aus dem Schleifgraben-Reports bzw. der Infomail im Sonderzug wohl erst in dieser Form verursacht haben. Und jetzt sollen wir uns also entschuldigen. Kann es nicht eher sein, dass unser Artikel gezielt dazu benutzt wurde um im Sonderzug Stimmung gegen uns zu machen, weil wir uns erdreistet haben, zusammen mit einigen weiteren AEV Fans (sowie vielen Privatfahrern, die mit Autos angereist waren) mit der viel günstigeren Variante einer Busfahrt anzureisen? Viele unserer Mitglieder sind jede Woche mit dem AEV unterwegs, da spielt ein finanzieller Unterschied von knapp 40 € durchaus eine erhebliche Rolle, nur um mal ganz kurz einen der Gründe darzustellen. Jetzt bleibt also die Frage, wofür wir uns eigentlich entschuldigen sollen?

Definitiv müssen wir uns entschuldigen für den Auftritt im ersten Drittel, da konnten wir unserem eigenen Anspruch leider überhaupt nicht gerecht werden. Eigentlich hatten wir uns für dieses Spiel sehr viel vorgenommen, was jedoch mit unserer viel zu späten Ankunftszeit in der Halle vollkommen über den Haufen geworfen wurde. Durch diese Tatsache waren wir die ersten 20 Minuten größtenteils mit uns selbst und organisatorischen Dingen beschäftigt, anstatt sich auf die Stimmung zu konzentrieren. Unter anderem hatten wir keinen Platz um unsere Zaunfahne aufzuhängen. Was für viele vielleicht nebensächlich erscheint, ist für uns eine Sache von elementarer Bedeutung. Dies muss man nicht verstehen, es soll aber eine kleine Erklärung dafür sein, weswegen wir im ersten Drittel eben nicht wie von uns selbst gewünscht Stimmung gemacht haben. Völlig falsch ist es jedoch zu behaupten, dass wir Fangesänge der Sonderzugfahrer boykottiert hätten! Mit Ausnahme einiger völlig sinnfreier Lieder (Eure Mütter ziehen LKWŽs etc.) oder Liedern, die zwar mit richtigem Text aber dafür mit völlig falscher Melodie angestimmt wurden, wurde von unseren Leuten in jedes Lied eingestimmt! Leider kann man es generell nie ganz vermeiden, dass andere Gesänge überstimmt werden, dies liegt aber einfach daran, dass wir mit einer Masse von 50 Personen natürlich immer gleich einen sehr stimmgewaltigen Pulk haben, und andere Lieder oft gar nicht richtig bei uns ankommen. Absichtlich geschieht so was (ausser eben bei sinnfreien, rassistischen oder homophoben Gesängen) nie! Wer uns kennt weiß, dass wir es generell begrüßen, wenn auch mal andere Leute Lieder anstimmen. Wir wollen kein Stimmungsdiktat, nur hat es leider oft den Anschein, da ausser uns niemand Lieder anstimmt. Positive Ausnahmen hiervon gab es in letzter Zeit immer mal wieder, nur bleiben die meist die Ausnahme beziehungsweise werden nur dann Lieder angestimmt, wenn es auf dem Eis gerade gut läuft. Auch der Vorwurf, wir würden alte Lieder absichtlich nicht mehr singen ist völlig an den Haaren herbei gezogen. Insbesondere alte Klassiker, wie z. B. „Singen Ya Ya Yippie AEV“ oder „Eieiei, wieder einmal Augsburg“ werden mittlerweile quasi nur noch von uns gesungen. Falls wir hier irgendwelche Lieder vergessen, sind wir um jeden Hinweis froh, da die Pflege von einzigartigem, traditionellem Liedgut uns ein besonderes Anliegen ist.

Doch nun zurück zum eigentlichen Thema, wir sollten uns ja noch Entschuldigen für einen Artikel aus unseren beiden Informationsmedien. Einen Text, mit dem wir lediglich an die Vernunft der Augsburger Fans appelliert haben und einfach nur um Verständnis für unsere Auslebung des Fanseins werben wollten. Es ging uns einfach nur um die Grundaussage, in erster Linie um der Unterstützung unserer Mannschaft und des Vereins wegen nach Köln zu fahren - und nicht des Alkoholkonsums wegen. Wir haben in diesem Artikel ausdrücklich NICHT alle Sonderzugfahrer über einen Kamm geschoren, sondern lediglich aufgrund unseren Erfahrungswerten aus dem Sonderzug nach Berlin gehandelt und versucht vorzubeugen. Ebenfalls haben wir in diesem Artikel Einsicht gezeigt, dass es A E V-Fans gibt, deren Ziele ein Spiel zu erleben mit den unseren einfach nicht zu vereinen sind, wir aber einfach unter dem Motto „Jedem das seine“ versucht haben, beide Arten des Fanseins unter einen Hut zu bringen. Wie unterschiedlich die Auffassungen von Stimmung sind, hat man in Köln ja bestens gesehen. Wir sind anscheinend mittlerweile (mit ganz wenigen Ausnahmen) schon die einzigen, die ein Spiel überhaupt noch im Stehen verfolgen wollen… Wenn es schon soweit ist, wird es natürlich immer schwerer einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Jeder der den Artikel aufmerksam gelesen hat, sollte in der Lage sein zu erkennen, dass es uns definitiv nicht darum ging, alle Sonderzugfahrer schlecht darzustellen sondern wir nur unserer Sorge Ausdruck verliehen haben, unserer Mannschaft trotz der erfreulich hohen Anzahl an Auswärtsfahrern nicht die nötige Unterstützung zukommen lassen zu können. Die träge Masse an anwesenden Augsburgern hat uns wohl LEIDER recht gegeben. Neben einigen Leuten, die das Spiel schlafend verfolgt haben, war eine Schlägerei untereinander in einem der äußeren Blöcke sicher noch ein weiteres, negatives Highlight. Und dieses „LEIDER“ meinen wir definitiv ernst, wir hätten sehr gerne auf die Vielzahl an Fans, die völlig außer Gefecht waren verzichtet - und statt dessen mit AEV Fans aller Couleur gemeinsam eine große rot-grün-weiße Fete im Oberrang gefeiert, was ja dann scheinbar nicht möglich war. Erschwerend kam natürlich die Tatsache hinzu, dass viele auch bei unseren Lieder nicht einstimmen wollten, aufgrund eben unseres vorausgegangenen Textes. Wer aber so argumentiert, liegt unserer Meinung nach komplett falsch. Meinungsunterschiede wird es immer geben (übrigens auch bei uns innerhalb der Gruppe), doch an oberster Stelle wird immer die Unterstützung der Mannschaft stehen.

Eine Fankurve sollte immer zusammen singen, alles Weitere lässt sich mit Sicherheit im Nachhinein klären. Ein gegenseitiges Anschweigen erfüllt unserer Ansicht nach nie den Zweck, und ist obendrein noch einfach ein Zeugnis von fehlendem Verständnis für eine Fankurve. Auch bei uns gibt es Meinungsverschiedenheiten, innerhalb der Gruppe und auch gegenüber anderen Fans. Dennoch wird von unserer Seite nie irgendeine Art der Anfeuerung boykottiert oder gewisse Fangruppen geschnitten. Dieses Verhalten ist kindisch, bringt niemandem was, (außer vielleicht einigen eine Ausrede für ihre mangelnde stimmliche Unterstützung des Vereins) und schädigt nur den Ruf unserer Kurve. Wie der Auftritt der AEV Fans wohl auf Außenstehende gewirkt hat, zeigte sich an den zahlreichen Schmähgesängen der Kölner Fankurve („Sitzen ist für’n Arsch“, „Ingolstadt war lauter“ etc.) Nicht umsonst kamen auch noch im Stadion einige Leute, die übrigens mit dem Sonderzug angereist waren, auf uns zu und bestätigten, dass wir mit dem Artikel genau den Nagel auf den Kopf getroffen hätten.

Jedem, der sich durch unseren Artikel ungerecht behandelt fühlte, sei gesagt, dass wir jederzeit bereit sind Missverständnisse in einem persönlichen Gespräch zu beseitigen. Wer lieber die Anonymität des Internets nutzt oder im privaten Kreis über uns lästert, darf dies gerne weiter tun - wird von uns aber keinerlei Beachtung finden. Was für uns zählt, ist im Stadion, und dort werden wir auch weiter unsere Leidenschaft voll ausleben und für unser wichtigstes und elementarstes Ziel, den Verein zu unterstützen, mit voller Kraft einstehen!

Mit rot-grün-weißen Grüßen,
Augsburg’98
Was soll man dazu noch sagen.... :sleep:
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!! :D
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

AEV-Zucki hat geschrieben: Was soll man dazu noch sagen.... :sleep:
Ganz einfach:

DIE BRAUCHT KEIN MENSCH!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Soviel Buchstaben obwohl man so wenig verstanden hat...
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Oh man, ich habe gerade ein paar Minuten meines Lebens verschwendet.

Ich könnte mcih jetzt so aufregen aber ich lasse das lieber hier, denn sonst würde ich echt auf ewig gesperrt werden im Forum
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
MR90
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 28.09.2009 15:05

Beitrag von MR90 »

Jeder der den Bericht gelesen hat ist jetzt dümmer als vorher.
maevm
Testspieler
Beiträge: 221
Registriert: 16.06.2005 20:46

Beitrag von maevm »

Sinnfreie Lieder ? Aha! Ich frag mich immer wenn ich zB."Schanzer Schweine", oder auch "scheiß Ingolstadt" im Humba... wo hier der Sinn versteckt ist!
Allerdings hat wohl A98 bei ihren sinnfreien Liedern eine andere Messlatte!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Mir liegt fast schon ein "Heil A98" auf der Zunge... :cursing:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
trilogY
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 15.09.2008 17:03

Beitrag von trilogY »

Hammer...

Wie nur die Meinung die einer selber hat zu zählen scheint...

1. WIR sind die Fans aber dann MIT den KÖLNER Fans die Schmähgesänge zu singen is gewaltig fürn A.....

2. Wurden garantiert nicht alle Fangesänge boykottiert, aber wie ich oben geschrieben habe: z.B. ein Lied das A98 gerne selbst anstimmt nicht mitzusingen, ums dann grinsend 20 Sekunden später selbst anzustimmen?! :lol: (und die Melodie war im übrigen auch richtig :D )

3. Schlafende Fans haben abolut nichts mit schlechter Stimmung zu tun, die sin einfach nur ruhig! Zudem sind mir "nur 2" aufgefallen die während des spiels schliefen, auch wenns schade is, das viele der Zugfahrer es nicht bis zur Heimfahrt ohne Vollsuff aushalten konnten.

4. Wenn schon Sitzplätze da sind nutz ich die auch wenn ich schon ein emotionsloses, langweiliges Spiel zu sehen bekomme. Oder muss ich um Fan zu sein im Stadion unbedingt stehen???

5. Support your team, buy merchandising... Vom Singen kommt kein Geld in die Kasse!

Mehr werd ich zu diesem Thema nicht mehr sagen.

PS: persönliches Gespräch? gerne immer her damit. Nur sicher ned während m Spiel, denn dann reden minimum 3 98er auf 3 der "restlichen Fans" ein....
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

***STELLUNGNAHME ZU DEN EREIGNISSEN IN KÖLN

Nachdem unser „Auftreten“ während des Auswärtsspiels in Köln ja recht hohe Wellen geschlagen hat, wollen wir hiermit auf die Wünsche einiger (unter anderem der Organisatoren des Sonderzuges nach Köln) eingehen und eine Stellungnahme zu diesem Thema abgeben.

Unter anderem von den Zugorganisatoren wird nun also eine Entschuldigung gefordert, obwohl selbige maßgeblich für ein Aufkeimen des Konfliktes verantwortlich sind, und diesen mit dem kommentarlosen Verteilen eines Artikels aus dem Schleifgraben-Reports bzw. der Infomail im Sonderzug wohl erst in dieser Form verursacht haben. Und jetzt sollen wir uns also entschuldigen. Kann es nicht eher sein, dass unser Artikel gezielt dazu benutzt wurde um im Sonderzug Stimmung gegen uns zu machen, weil wir uns erdreistet haben, zusammen mit einigen weiteren AEV Fans (sowie vielen Privatfahrern, die mit Autos angereist waren) mit der viel günstigeren Variante einer Busfahrt anzureisen? Viele unserer Mitglieder sind jede Woche mit dem AEV unterwegs, da spielt ein finanzieller Unterschied von knapp 40 € durchaus eine erhebliche Rolle, nur um mal ganz kurz einen der Gründe darzustellen. Jetzt bleibt also die Frage, wofür wir uns eigentlich entschuldigen sollen?

Definitiv müssen wir uns entschuldigen für den Auftritt im ersten Drittel, da konnten wir unserem eigenen Anspruch leider überhaupt nicht gerecht werden. Eigentlich hatten wir uns für dieses Spiel sehr viel vorgenommen, was jedoch mit unserer viel zu späten Ankunftszeit in der Halle vollkommen über den Haufen geworfen wurde. Durch diese Tatsache waren wir die ersten 20 Minuten größtenteils mit uns selbst und organisatorischen Dingen beschäftigt, anstatt sich auf die Stimmung zu konzentrieren. Unter anderem hatten wir keinen Platz um unsere Zaunfahne aufzuhängen. Was für viele vielleicht nebensächlich erscheint, ist für uns eine Sache von elementarer Bedeutung. Dies muss man nicht verstehen, es soll aber eine kleine Erklärung dafür sein, weswegen wir im ersten Drittel eben nicht wie von uns selbst gewünscht Stimmung gemacht haben. Völlig falsch ist es jedoch zu behaupten, dass wir Fangesänge der Sonderzugfahrer boykottiert hätten! Mit Ausnahme einiger völlig sinnfreier Lieder (Eure Mütter ziehen LKWŽs etc.) oder Liedern, die zwar mit richtigem Text aber dafür mit völlig falscher Melodie angestimmt wurden, wurde von unseren Leuten in jedes Lied eingestimmt! Leider kann man es generell nie ganz vermeiden, dass andere Gesänge überstimmt werden, dies liegt aber einfach daran, dass wir mit einer Masse von 50 Personen natürlich immer gleich einen sehr stimmgewaltigen Pulk haben, und andere Lieder oft gar nicht richtig bei uns ankommen. Absichtlich geschieht so was (ausser eben bei sinnfreien, rassistischen oder homophoben Gesängen) nie! Wer uns kennt weiß, dass wir es generell begrüßen, wenn auch mal andere Leute Lieder anstimmen. Wir wollen kein Stimmungsdiktat, nur hat es leider oft den Anschein, da ausser uns niemand Lieder anstimmt. Positive Ausnahmen hiervon gab es in letzter Zeit immer mal wieder, nur bleiben die meist die Ausnahme beziehungsweise werden nur dann Lieder angestimmt, wenn es auf dem Eis gerade gut läuft. Auch der Vorwurf, wir würden alte Lieder absichtlich nicht mehr singen ist völlig an den Haaren herbei gezogen. Insbesondere alte Klassiker, wie z. B. „Singen Ya Ya Yippie AEV“ oder „Eieiei, wieder einmal Augsburg“ werden mittlerweile quasi nur noch von uns gesungen. Falls wir hier irgendwelche Lieder vergessen, sind wir um jeden Hinweis froh, da die Pflege von einzigartigem, traditionellem Liedgut uns ein besonderes Anliegen ist.

Doch nun zurück zum eigentlichen Thema, wir sollten uns ja noch Entschuldigen für einen Artikel aus unseren beiden Informationsmedien. Einen Text, mit dem wir lediglich an die Vernunft der Augsburger Fans appelliert haben und einfach nur um Verständnis für unsere Auslebung des Fanseins werben wollten. Es ging uns einfach nur um die Grundaussage, in erster Linie um der Unterstützung unserer Mannschaft und des Vereins wegen nach Köln zu fahren - und nicht des Alkoholkonsums wegen. Wir haben in diesem Artikel ausdrücklich NICHT alle Sonderzugfahrer über einen Kamm geschoren, sondern lediglich aufgrund unseren Erfahrungswerten aus dem Sonderzug nach Berlin gehandelt und versucht vorzubeugen. Ebenfalls haben wir in diesem Artikel Einsicht gezeigt, dass es A E V-Fans gibt, deren Ziele ein Spiel zu erleben mit den unseren einfach nicht zu vereinen sind, wir aber einfach unter dem Motto „Jedem das seine“ versucht haben, beide Arten des Fanseins unter einen Hut zu bringen. Wie unterschiedlich die Auffassungen von Stimmung sind, hat man in Köln ja bestens gesehen. Wir sind anscheinend mittlerweile (mit ganz wenigen Ausnahmen) schon die einzigen, die ein Spiel überhaupt noch im Stehen verfolgen wollen… Wenn es schon soweit ist, wird es natürlich immer schwerer einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Jeder der den Artikel aufmerksam gelesen hat, sollte in der Lage sein zu erkennen, dass es uns definitiv nicht darum ging, alle Sonderzugfahrer schlecht darzustellen sondern wir nur unserer Sorge Ausdruck verliehen haben, unserer Mannschaft trotz der erfreulich hohen Anzahl an Auswärtsfahrern nicht die nötige Unterstützung zukommen lassen zu können. Die träge Masse an anwesenden Augsburgern hat uns wohl LEIDER recht gegeben. Neben einigen Leuten, die das Spiel schlafend verfolgt haben, war eine Schlägerei untereinander in einem der äußeren Blöcke sicher noch ein weiteres, negatives Highlight. Und dieses „LEIDER“ meinen wir definitiv ernst, wir hätten sehr gerne auf die Vielzahl an Fans, die völlig außer Gefecht waren verzichtet - und statt dessen mit AEV Fans aller Couleur gemeinsam eine große rot-grün-weiße Fete im Oberrang gefeiert, was ja dann scheinbar nicht möglich war. Erschwerend kam natürlich die Tatsache hinzu, dass viele auch bei unseren Lieder nicht einstimmen wollten, aufgrund eben unseres vorausgegangenen Textes. Wer aber so argumentiert, liegt unserer Meinung nach komplett falsch. Meinungsunterschiede wird es immer geben (übrigens auch bei uns innerhalb der Gruppe), doch an oberster Stelle wird immer die Unterstützung der Mannschaft stehen.

Eine Fankurve sollte immer zusammen singen, alles Weitere lässt sich mit Sicherheit im Nachhinein klären. Ein gegenseitiges Anschweigen erfüllt unserer Ansicht nach nie den Zweck, und ist obendrein noch einfach ein Zeugnis von fehlendem Verständnis für eine Fankurve. Auch bei uns gibt es Meinungsverschiedenheiten, innerhalb der Gruppe und auch gegenüber anderen Fans. Dennoch wird von unserer Seite nie irgendeine Art der Anfeuerung boykottiert oder gewisse Fangruppen geschnitten. Dieses Verhalten ist kindisch, bringt niemandem was, (außer vielleicht einigen eine Ausrede für ihre mangelnde stimmliche Unterstützung des Vereins) und schädigt nur den Ruf unserer Kurve. Wie der Auftritt der AEV Fans wohl auf Außenstehende gewirkt hat, zeigte sich an den zahlreichen Schmähgesängen der Kölner Fankurve („Sitzen ist für’n Arsch“, „Ingolstadt war lauter“ etc.) Nicht umsonst kamen auch noch im Stadion einige Leute, die übrigens mit dem Sonderzug angereist waren, auf uns zu und bestätigten, dass wir mit dem Artikel genau den Nagel auf den Kopf getroffen hätten.

Jedem, der sich durch unseren Artikel ungerecht behandelt fühlte, sei gesagt, dass wir jederzeit bereit sind Missverständnisse in einem persönlichen Gespräch zu beseitigen. Wer lieber die Anonymität des Internets nutzt oder im privaten Kreis über uns lästert, darf dies gerne weiter tun - wird von uns aber keinerlei Beachtung finden. Was für uns zählt, ist im Stadion, und dort werden wir auch weiter unsere Leidenschaft voll ausleben und für unser wichtigstes und elementarstes Ziel, den Verein zu unterstützen, mit voller Kraft einstehen!

Mit rot-grün-weißen Grüßen,
Augsburg’98


Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Ich war zwar nicht dabei, aber allein die beiden Briefe von A 98 sind gaaaaaaanz große Comedy!!!

Dümmer geht's nimmer.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9481
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Wo gibts eigentlich Fotos vom Sonderzug ?
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
mizZschwaben
Stammspieler
Beiträge: 1408
Registriert: 01.11.2008 19:19

Beitrag von mizZschwaben »

also ich hätt ein paar vom stadion und von den augsburger fans wenn du die sehen willst lad ich sie dir hoch :)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

kennt hier eigentlich jemand diesen lustigen Aichacher der auf der Rückfahrt im ganzen Zug nach SKAT-Karten suchte ? Hatte unter seinem Pulli ein FCB-Trikot an !!!

Der wollte noch seine Cola-Flasche bei uns im Abteil abholen, die ihm im vorbeigehen einer in die Hand drückte, dass er ihn mit seinen SKAT-Karten in Ruhe läßt. :D :D :D

Bild
Benutzeravatar
Benne
Ersatzspieler
Beiträge: 698
Registriert: 20.01.2004 20:11

Beitrag von Benne »

Ich bedanke mich hiermit nochmals bei allen fleißigen Helfern, Mitfahrern und Sponsoren des Sonderzuges nach Kölle. Es hat wieder einmal riesig viel Spaß gemacht und wir werden uns die Laune auch nicht durch die Leistung der Mannschaft vermiesen lassen.

Ich wünsche Euch allen noch schöne Weihnachten.

Wer Fotos oder evtl. sogar einen kleinen Video vom Soderzug gemacht hat der soll doch bitte so nett sein und diese am Sonntag an der Fan-Plattform abgeben. Wir werden versuchen aus allen Bildern die wir bekommen dann eine CD zu brennen.

Gruß

Benne
Benutzeravatar
AEV-Zucki
Rookie
Beiträge: 411
Registriert: 11.09.2006 20:03

Beitrag von AEV-Zucki »

AEVTommy hat geschrieben:kennt hier eigentlich jemand diesen lustigen Aichacher der auf der Rückfahrt im ganzen Zug nach SKAT-Karten suchte ? Hatte unter seinem Pulli ein FCB-Trikot an !!!

Der wollte noch seine Cola-Flasche bei uns im Abteil abholen, die ihm im vorbeigehen einer in die Hand drückte, dass er ihn mit seinen SKAT-Karten in Ruhe läßt. :D :D :D

Bild

das is uns adrian ;) er hatte doch noch karten gefunden und leider auch beim schnautz verloren ;)

Bild
Streite dich nie mit Idioten! Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!!! :D
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

AEV-Zucki hat geschrieben:das is uns adrian ;) er hatte doch noch karten gefunden und leider auch beim schnautz verloren ;)

Bild
ach darum kam er nicht mehr :D . Dass er noch Karten aufgetrieben hat wissen wir noch....die hat er uns sofort voller Stolz präsentiert.

Sag ihm nen Gruß vom Oberbayrischen-Schwäbischen Abteil...er wirds dann schon wissen :D

Bild
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Wie heißt denn der zweite von rechts?
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

Des bin ich !
AmokSepp
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 01.11.2006 20:56

Beitrag von AmokSepp »

Unglaublich....
Da sucht man verzweifelt nach Karten um sich die Zeit zu vertreiben und wir dafür sofort verurteilt... :p

Dass ich beim Schnauz verloren hab is nur ein gerücht... gibt keine Beweise.... :D
Wir brauchen keine Erfolgsfans!!!
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

Beitrag von AEVTommy »

AmokSepp hat geschrieben:Unglaublich....
Da sucht man verzweifelt nach Karten um sich die Zeit zu vertreiben und wir dafür sofort verurteilt... :p

Dass ich beim Schnauz verloren hab is nur ein gerücht... gibt keine Beweise.... :D
Servus.....

Es hat dich doch keiner verurteilt :D :D :D .

Aber du hast deine Coke-Flasche nicht mehr abgeholt :p . Haben uns noch so auf eine weitere Konversation mit dir gefreut :D .
Antworten