DVD "reparieren"
DVD "reparieren"
Ich habe folgendes Problem. Ich habe zu Hause zwei ungefähr 10 Jahre alte DVDs die ich von einer Videokamera selber überspielt habe. Leider kann ich die zuhause mit meinem DVD nicht mehr anschauen, da sie sich nicht mehr einlesen lassen. Selbst der PC hat Probleme mit dem einlesen. Da erkennt er zwar eine DVD, kann sie aber mit keinem Programm abspielen. Gibts da irgendwelche Fachmänner die helfen können?
- SirHighwayman
- Stammspieler
- Beiträge: 2122
- Registriert: 05.11.2004 16:02
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Andere DVD Laufwerke testen ist die einfachste Methode,
dann aber die DVD gleich kopieren und neu brennen!
Ein Versuch, falls ersterer nicht funktioniert:
Die DVD reinigen (verdünntes Rasierwasser oder verdünnter Fensterreiniger),
des ganze mit einem möglichst fusselefreiem Tuch (keinesfalls Kunstfaser!) von der Mitte zum äußeren Rand vorsichtig reinigen, niemals in Kreisbewegungen!
Vielleicht hilft der Tip ja was.
mfg Majaa
dann aber die DVD gleich kopieren und neu brennen!
Ein Versuch, falls ersterer nicht funktioniert:
Die DVD reinigen (verdünntes Rasierwasser oder verdünnter Fensterreiniger),
des ganze mit einem möglichst fusselefreiem Tuch (keinesfalls Kunstfaser!) von der Mitte zum äußeren Rand vorsichtig reinigen, niemals in Kreisbewegungen!
Vielleicht hilft der Tip ja was.
mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25690
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Lucky hat geschrieben:Gib sie einfach zu mir, wir schaffen das schon.
Hat das Berlin-Spiel funktioniert?
PS: Und natürlich gute Rohlinge verwenden. Habe ich Dir aber schon oft gesagt, diese blauen Dingern von Dir sind nix.
Das Spiel hat super geklappt und wenn du die Rohlinge siehst, wärst du froh ich hätte die blauen schon gehabt. Wie gesagt die Aufnahmen sind aus 99 und darum so wichtig, dass ich die retten kann.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25690
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Augsburger Punker hat geschrieben:Star Video wandelt so weit ich weiß jedes Medium in eine funktionierende DVD um.
Ja, wenn sie es denn einlesen können. Irgenwie schreiben hier alle am Thema vorbei. Eine DVD die ich einlesen kann, kann ich natürlich auch sichern. Wir reden hier aber über eine DVD die NICHT mehr gelesen werden kann. Wäre es eine Audio-CD, wüßte ich was zu tun ist. Ich versuche jetzt einfach von da aus einen Tip zu geben: Audio CDs kann man retten wenn man endlos lange über schadhafte Stellen drüber lesen lässt. Irgendwann findet ein Programm (in dem Fall WIN-DAC) 2 identische Auslese-Parameter und dann passt das. Sowas gibt es doch für DVDs sicher auch. Dauert wohl dann länger - sicher sogar

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Es liegt zu 100% an der alten DVD. Jetzt kommt es halt darauf an, daß Jürgen irgendjemanden findet, der ein gutes Laufwerk hat, der auch seine beiden alten DVDs ließt.
Plextoren sind haben gute Leseeigenschaften. Mich hat z.B. mein altes Pioneer-Laufwerk noch nie im Stich gelassen.
Wichtig ist wirklich auch, daß man für Sicherungen aller Art gute Markenrohlinge verwendet. Meiner einer benutzt die "Sony ACCUCORE 4.7 GB" und mit diesen hatte ich über viele Jahre noch nie Probleme. Kommt natürlich auch immer drauf an wie man die DVDs etc. lagert. Am besten halt in einer CD/DVD-Hülle im Schrank, nicht zu warm, ohne Sonnenstrahlung, kühl aber nicht zu kalt usw. usf...
Achja Jürgen, das Angebot steht natürlich noch immer.
Plextoren sind haben gute Leseeigenschaften. Mich hat z.B. mein altes Pioneer-Laufwerk noch nie im Stich gelassen.
Wichtig ist wirklich auch, daß man für Sicherungen aller Art gute Markenrohlinge verwendet. Meiner einer benutzt die "Sony ACCUCORE 4.7 GB" und mit diesen hatte ich über viele Jahre noch nie Probleme. Kommt natürlich auch immer drauf an wie man die DVDs etc. lagert. Am besten halt in einer CD/DVD-Hülle im Schrank, nicht zu warm, ohne Sonnenstrahlung, kühl aber nicht zu kalt usw. usf...
Achja Jürgen, das Angebot steht natürlich noch immer.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10