Dennis ist dabei!!!



Dann muss ich mir ja doch noch gucken ob ich ne karte für ein deutschlandspiel bekomme

http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=9832
Canada hat geschrieben:Bei den vielen Scorern, die die Kanadier da aufbieten, frag ich mich, wer da die Drechsarbeit machen soll.
Schade find ichs für "Captain Canada" Ryan Smyth. Wär er die letzten Wochen nicht verletzt gewesen, hätte er es vielleicht gepackt.
Mr. Shut-out hat geschrieben:OHNE MIKE GREEN!!!!!
Canada hat geschrieben:Bei den vielen Scorern, die die Kanadier da aufbieten, frag ich mich, wer da die Drechsarbeit machen soll.
Bubba88 hat geschrieben:Keith und Seabrook, Toews, Richards und Morrow. wenn sie müssen können sie.
und smyth passt auch nicht mehr rein... und zum glück ohne den Green
DEB läutet das Eishockeyjahr 2010 auf der Kokerei Zollverein ein
PR-Veranstaltung auf der Kokerei Zollverein ein voller Erfolg / Bundestrainer nimmt Stellung zum vorläufigen Olympiaaufgebot / Bereits über 200.000 Tickets für IIHF WM abgesetzt
Essen. Am Mittwoch gaben DEB Präsident Uwe Harnos, Sportdirektor Franz Reindl, sowie Bundestrainer Uwe Krupp mit seinem Assistenten Ernst Höfner den Startschuss für das Eishockeyjahr 2010. Auf der Eisbahn der Kokerei Zollverein in Essen, sie gehört zum UNESCO Weltkulturerbe, gab das Trainerteam mit einigen Nationalspielern im Rahmen eines PR-Termins am letzten Ferientag in NRW eine Trainingseinheit mit der Jugend der Moskitos Essen.
Canada hat geschrieben:Smyth passt immer und überall rein. In L.A. passt er ja auch rein, zwischen all die jungen Hupfer.
Ich dachte du hast mich auf Ignore, was soll denn das?
NHL-Profi Hecht: Ärger über drohendes Olympia-Aus NHL-Profi Jochen Hecht hat mit Unverständnis auf die Entscheidung von Bundestrainer Uwe Krupp reagiert, ihn vorläufig nur in das erweiterte 35-köpfige Olympia-Aufgebot für Vancouver zu berufen. 'Ich kenne die Hintergründe nicht. Aber klar ist: Ich habe mich natürlich geärgert, als ich davon erfuhr, dass ich nicht im 23er-Kader stehe', sagte der Stürmer der Buffalo Sabres dem Mannheimer Morgen. Die Spiele 2006 in Turin hatte der 32-Jährige wegen einer Verletzung verpasst.
Interview: Christian Ehrhoff
Nur noch vier Wochen bis zum Beginn der Winterspiele in Vancouver und dem Start des mit Spannung erwarteten olympischen Eishockey-Turniers. Auch Haimspiel.de möchte auf das große Ereignis einstimmen und läutet hiermit den Countdown ein. Den Anfang macht ein Interview mit Nationalspieler Christian Ehrhoff, mit dem wir nach dem Freitagstraining der Vancouver Canucks sprachen.
Christian, du hast gesagt, dein Ziel für deine erste Saison mit den Canucks sei, konstante Leistung zu bringen und Duchhänger zu vermeiden. Mittlerweile sind deine Coaches, das Management, die Medien voll des Lobes für dich. Du hast die Erwartungen übertroffen, heißt es. Musst du deine Ziele jetzt nicht nach oben korrigieren?
Nein, eigentlich nicht. Für mich bleibt es gleich. Ich möchte immer noch konstant spielen. Die Saison ist noch lang. Ich mag mir auch keine Ziele für meine Statistiken setzen.
Das ganze Interview @ http://www.haimspiel.de/magazin/news/single-view/article/christian-ehrhoff.html