Trainerdiskussion
-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Trainerdiskussion
ergebnisorientiertes Eishockey ist zwar nicht schön anzusehen aber wenn es gut aus geht, dann bringt das auch wieder Zuschauer, ansonsten muss ich dir recht geben
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
Re: Trainerdiskussion
Da ich mich nach den letzten vier Niederlagen auch dafür ausgesprochen hatte, Paulin Bordeleau nach einer erneuten Schlappe gegen Krefeld ernsthaft in Frage zu stellen, muss ich sagen, dass die Mannschaft gestern Abend mit dem Sieg eine erste positive Antwort gegeben hat. Es war wohl hilfreich, dass unseren Mannen von Duanne und Max die Leviten gelesen wurden und ihnen der Ernst der Lage klargemacht wurde. Jetzt darf man sich halt nicht auf den erworbenen Lorbeeren (drei Punkte gegen den KEV) ausruhen, sondern muss weiter engagiert und konzentriert weiterarbeiten!
Taktische Spiele sind nie schön anzusehen, aber die volle Punktzahl war gestern um einiges wichtiger als ein tolles Match, in dem man dann am Ende wieder leer ausgeht!
Taktische Spiele sind nie schön anzusehen, aber die volle Punktzahl war gestern um einiges wichtiger als ein tolles Match, in dem man dann am Ende wieder leer ausgeht!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
-
- Rookie
- Beiträge: 340
- Registriert: 25.10.2003 12:10
Re: Trainerdiskussion
Da widerspreche ich ganz vehement !
Was du als Lustlosigkeit bezeichnest war genau das was uns in den beiden vorangehenden Spielen 5 !! Punkte
gekostet hat, nämlich taktisch diszipliniertes Verhalten, Geduld und das Beibehalten von, insbesondere defensiven,
Positionen. Aber so sehen manche eben das gleiche Spiel völlig anders. Wenn du gestern ein Hurraspiel erwartet hast bist du selber schuld.
Fakt ist dass wir durch unsere Blauäugigkeit und Naivität und individuelle Fehler gegen Iserlohn erst in Overtime und Shootout mussten anstatt so wie gestern cool und konzentriert die Uhr runterzuspielen.
Und vermutlich war es in Duisburg das Gleiche. Souveräne Führung und plötzlich wollen alle glänzen und Tore schießen.
Recht hast du , die Panther müssen Zuschauer zurückerobern. Und genau deshalb ist es so ärgerlich: mit 5 Punkten mehr (und die hatten wir schon fast im Sack) wären wir jetzt auf Platz 5 und genau damit kriegst du die Zuschauer
zurück. Nicht mit Offensivzauber wie gegen Iserlohn wo zum Schluß kein Resultat steht.
Lt EHNews haben wir den kleinsten Spieleretat, Fedra hat einen mutigen Schritt zu jüngeren Spielern gemacht
und darum bin ich weiterhin geduldig und glaube dass uns diesmal die Zeit hilft klüger zu spielen und dann kommen auch Ergebnisse auch wenns für Manche nach Lustlosigkeit ausschaut.
Was du als Lustlosigkeit bezeichnest war genau das was uns in den beiden vorangehenden Spielen 5 !! Punkte
gekostet hat, nämlich taktisch diszipliniertes Verhalten, Geduld und das Beibehalten von, insbesondere defensiven,
Positionen. Aber so sehen manche eben das gleiche Spiel völlig anders. Wenn du gestern ein Hurraspiel erwartet hast bist du selber schuld.
Fakt ist dass wir durch unsere Blauäugigkeit und Naivität und individuelle Fehler gegen Iserlohn erst in Overtime und Shootout mussten anstatt so wie gestern cool und konzentriert die Uhr runterzuspielen.
Und vermutlich war es in Duisburg das Gleiche. Souveräne Führung und plötzlich wollen alle glänzen und Tore schießen.
Recht hast du , die Panther müssen Zuschauer zurückerobern. Und genau deshalb ist es so ärgerlich: mit 5 Punkten mehr (und die hatten wir schon fast im Sack) wären wir jetzt auf Platz 5 und genau damit kriegst du die Zuschauer
zurück. Nicht mit Offensivzauber wie gegen Iserlohn wo zum Schluß kein Resultat steht.
Lt EHNews haben wir den kleinsten Spieleretat, Fedra hat einen mutigen Schritt zu jüngeren Spielern gemacht
und darum bin ich weiterhin geduldig und glaube dass uns diesmal die Zeit hilft klüger zu spielen und dann kommen auch Ergebnisse auch wenns für Manche nach Lustlosigkeit ausschaut.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Trainerdiskussion
aev_boy hat geschrieben:Da ich mich nach den letzten vier Niederlagen auch dafür ausgesprochen hatte, Paulin Bordeleau nach einer erneuten Schlappe gegen Krefeld ernsthaft in Frage zu stellen, muss ich sagen, dass die Mannschaft gestern Abend mit dem Sieg eine erste positive Antwort gegeben hat.
:shock:
So kann man es auch bezeichnen, wenn der Trainer so spielt, wie er es anfangs der Saison versprochen hatte. Aber so hört es sich natürlich viel besser an. Man kann es auch übertreiben in Sachen Trainerfrage...
Es war wohl hilfreich, dass unseren Mannen von Duanne und Max die Leviten gelesen wurden und ihnen der Ernst der Lage klargemacht wurde.
Wie lief das? Bordoleau hat Duanne und Max gefragt, ob sie die Truppe, die ja dermaßen schlecht war ( :roll

Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22797
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Trainerdiskussion
oberhallodri hat geschrieben:Da widerspreche ich ganz vehement !
Was du als Lustlosigkeit bezeichnest war genau das was uns in den beiden vorangehenden Spielen 5 !! Punkte
gekostet hat, nämlich taktisch diszipliniertes Verhalten, Geduld und das Beibehalten von, insbesondere defensiven,
Positionen.
Ich widerspreche dir vehement. Denn wenn man das liest, könnte man meinen, dass es sich um ein Spiel gehandelt hat, in dem die Panther aufgrund von Taktik und Disziplin gegen Krefeld mit einer gewisssen Souveränität gewonnen haben. Dies war aber nicht der Fall. Das einzige Tor war ein Stochertor von Mayr, das sicher nicht Ergebnis einer spielerischen Überlegenheit war. Das (zugegebenermaßen schöne) ENG vergessen wir mal. Geduld war in diesem Fall nicht das Abwarten auf eine günstige Position oder Möglichkeit, sondern aufgrund Unvermögens aus der Not geboren.
Die Tatsache, warum man gegen Krefeld gewonnen hat und gegen Iserlohn verloren, ist darauf zurückzuführen, dass a) Krefeld schwächer war und b) die Panther im Abwehrverhalten weniger individuelle Fehler produziert haben. Aber ich habe mich über die Niederlage gegen Iserlohn um ein zehnfaches mehr geärgert als ich mich über den Sieg gegen Krefeld gefreut habe. Ich nenne das für mich mal Emotion. Und Emotionen mag ich im Eishockey, auch wenn man sich letztendlich nur für die Punkte was kaufen kann. Trotzdem war das Eishockey zum Abgewöhnen, von beiden Mannschaften. Und beide waren verantwortlich für dieses Spiel und deshalb glaube ich nicht mal, dass die Panther lustlos waren.
Dennoch bleibe ich dabei, dass mir diese Mannschaft weitaus sympathischer ist als das letztjährige "Team".
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Trainerdiskussion
Eismann hat geschrieben:Da Du es bist - und Du das Spiel nicht gesehen hast - werde ich es dir erklären. ]
Das mag ja alles sein, aber oben klang es doch eher so, als würde deinWann ??? :shock:
sich auf sämtliche Spiele dieser Saison beziehen. Wenn das nicht der Fall ist, war es ein Missverständnis.
Re: Trainerdiskussion
[quote="Eismann "]
Ich war in allen Spielen, auch gestern. Zum Rest muß ich den nächsten Schreiber zitieren ...
Da Du es bist - und Du das Spiel nicht gesehen hast - werde ich es dir erklären. ]
Da es Dir hier ja wohl bewusst um die Leute geht, die nicht im Stadion waren (sonst würdest Du wohl nicht von Zuschauerrückgewinnung sprechen), muss ich Dir jetzt auch mal widersprechen. Was diese Leute mal in erster Linie mitbekommen, ist die Tatsache, dass die Panther endlich mal wieder gewonnen haben. Dass das Spiel langweilig war, konnten sie ja nicht sehen. Und glaub mir, wenn wir die nächsten zehn Spiele alle langweilig mit 2:0 gewinnen, dann jammert vielleicht mal wieder der harte Kern, der die Spiele alle gesehen hat (aber trotzdem weiter kommt), das Stadion wäre aber trotzdem wieder deutlich voller als jetzt (auf Dauer richtig voll wird es in Zeiten des FCA wohl leider nie mehr werden). Darum: Wenn es Dir tatsächlich um unsere finanzielle Zukunft geht, solltest Du Dich eher über langweilige 2:0-Siege freuen, als über begeisternd (oder doch eher begeistert?) herausgespielte 3:4 n.P.-Niederlagen (und jetzt hör ich auch mit den Klammerbemerkungen auf ;-) ).
Ich war in allen Spielen, auch gestern. Zum Rest muß ich den nächsten Schreiber zitieren ...
Da Du es bist - und Du das Spiel nicht gesehen hast - werde ich es dir erklären. ]
Da es Dir hier ja wohl bewusst um die Leute geht, die nicht im Stadion waren (sonst würdest Du wohl nicht von Zuschauerrückgewinnung sprechen), muss ich Dir jetzt auch mal widersprechen. Was diese Leute mal in erster Linie mitbekommen, ist die Tatsache, dass die Panther endlich mal wieder gewonnen haben. Dass das Spiel langweilig war, konnten sie ja nicht sehen. Und glaub mir, wenn wir die nächsten zehn Spiele alle langweilig mit 2:0 gewinnen, dann jammert vielleicht mal wieder der harte Kern, der die Spiele alle gesehen hat (aber trotzdem weiter kommt), das Stadion wäre aber trotzdem wieder deutlich voller als jetzt (auf Dauer richtig voll wird es in Zeiten des FCA wohl leider nie mehr werden). Darum: Wenn es Dir tatsächlich um unsere finanzielle Zukunft geht, solltest Du Dich eher über langweilige 2:0-Siege freuen, als über begeisternd (oder doch eher begeistert?) herausgespielte 3:4 n.P.-Niederlagen (und jetzt hör ich auch mit den Klammerbemerkungen auf ;-) ).
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: Trainerdiskussion
Eismann hat geschrieben:Wann ??? :shock:
Also Kampf konnte ich schon sehen und auch viel Krampf.
Was mir gegen Krefeld nicht gefallen hat, war das Spiel ohne Scheibe, keiner aber wirklich keiner hat dem Scheibenführenden mal einen Gegenspieler mit einem Check vom Hals gehalten. Die Reaktionszeit von einigen Spielern ist auch etwas im Argen - Direktabnahmen sind kaum erfolgt.
Aber der Siegeswille war für mich schon da und ich hoffe das sie in Zukunft schneller den Torschuß anbringen.
Bezeichnend finde ich nur das in Überzahl (was seit 2 Jahren grotte ist) sehr statisch ist.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Trainerdiskussion
vogibeule hat geschrieben:Was mir gegen Krefeld nicht gefallen hat, war das Spiel ohne Scheibe, keiner aber wirklich keiner hat dem Scheibenführenden mal einen Gegenspieler mit einem Check vom Hals gehalten.
Das Problem ist, dass dieses aktive Blocken mit 2 Strafminuten (Behinderung) belegt wird...
Re: Trainerdiskussion
1860 Predator hat geschrieben:Wie lief das? Bordeleau hat Duanne und Max gefragt, ob sie die Truppe, die ja dermaßen schlecht war ( :roll, mal zusammenstauchen wollen? Sehr interessant.
Erstens habe ich nicht behauptet, dass die Truppe "dermaßen schlecht" gewesen ist, sondern lediglich die Autorität eines Herrn Bordeleau in Frage gestellt (aufgrund der Tatsache, dass sich mehrmals nicht an dessen Anweisungen gehalten wurde, dem mangelhaften Powerplay und einiger fragwürdiger (oder eben fehlender) Time-Outs wohl zurecht!). Zweitens stand das mit Duanne und Max (die sog. "Krisensitzung") in der AZ und drittens ist das mit Paulins Bitten um verbale Sanktionen derer gegen seine Mannen ja wohl völliger Blödsinn. ( ;-))
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
Re: Trainerdiskussion
IamCanadian hat geschrieben:Das Problem ist, dass dieses aktive Blocken mit 2 Strafminuten (Behinderung) belegt wird...
Leider wird genau das aber von besseren Manschaften oder Spielern praktiziert ! und warum sollte es dafür 2 Minuten geben ? wenn man einen sauberen Check an seinen Gegenspieler bringt ? Das ist für mich noch keine Behinderung in dem Sinne.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30619
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Trainerdiskussion
vogibeule hat geschrieben:Leider wird genau das aber von besseren Manschaften oder Spielern praktiziert ! und warum sollte es dafür 2 Minuten geben ? wenn man einen sauberen Check an seinen Gegenspieler bringt ? Das ist für mich noch keine Behinderung in dem Sinne.
nach den neuen Relgen, ist das Blocken/Checken eines Spielers ohne Puck eine 2 Minuten Strafe (Behinderung)...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Trainerdiskussion
vogibeule hat geschrieben:Leider wird genau das aber von besseren Manschaften oder Spielern praktiziert ! und warum sollte es dafür 2 Minuten geben ? wenn man einen sauberen Check an seinen Gegenspieler bringt ? Das ist für mich noch keine Behinderung in dem Sinne.
Behinderung ist eben nun mal, wenn Du einen Spieler, der nicht in Puckbesitz ist, angehst. Da kann der Check noch so sauber sein.
Der Spieler, der in Puckbesitz ist, kann natürlich einen Mitspieler dazu benutzen, einen Gegenspieler loszuwerden, in dem er möglichst knapp an ihm vorbeifährt. Aber der Mitspieler darf nicht sich nicht absichtlich in den Weg stellen. Das ist mit dem "Sperren ohne Ball" beim Fußball vergleichbar. Wenn der Mitspieler dasteht und der Gegner läuft in ihn rein, dann ist alles sauber. Wenn er sich aber absichtlich in den Weg stellt ist es ein Foul.
Aus dem IIHF-Regelbuch:
"534 - Interference
a) A player who interferes or impedes the progress of an opponent who is not in possession of the puck shall be assessed a minor penalty..."
Re: Trainerdiskussion
Diese Regelung find ich echt schade und unnötig. Gerade in anderen Sportarten wie z.B. Rugby oder Football ist das Abblocken des "Ballführenden" vom Gegner gang und gäbe, wodurch ganz andere taktische Spielzüge möglich sind.
Diese neue Regelung trägt echt nur dazu bei, den Sport an dieser Stelle wieder mal zu verweichlichen - wenn es so weiter geht gibt es irgendwann mal 2 min für einen ganz sauberen Check ...
Diese neue Regelung trägt echt nur dazu bei, den Sport an dieser Stelle wieder mal zu verweichlichen - wenn es so weiter geht gibt es irgendwann mal 2 min für einen ganz sauberen Check ...

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
Re: Trainerdiskussion
Goldfich hat geschrieben:Diese Regelung find ich echt schade und unnötig. Gerade in anderen Sportarten wie z.B. Rugby oder Football ist das Abblocken des "Ballführenden" vom Gegner gang und gäbe, wodurch ganz andere taktische Spielzüge möglich sind.
Diese neue Regelung trägt echt nur dazu bei, den Sport an dieser Stelle wieder mal zu verweichlichen - wenn es so weiter geht gibt es irgendwann mal 2 min für einen ganz sauberen Check ...![]()
So neu ist die Regel meines Wissens gar nicht. Auch die anderen Regelverschärfungen sind nicht neu. Aber die vorhandenen Regeln werden eben mittlerweile mit "null Toleranz" ausgelegt...
(ich finde es auch bescheuert)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Trainerdiskussion
Goldfich hat geschrieben:Diese Regelung find ich echt schade und unnötig. Gerade in anderen Sportarten wie z.B. Rugby oder Football ist das Abblocken des "Ballführenden" vom Gegner gang und gäbe, wodurch ganz andere taktische Spielzüge möglich sind.
Diese neue Regelung trägt echt nur dazu bei, den Sport an dieser Stelle wieder mal zu verweichlichen - wenn es so weiter geht gibt es irgendwann mal 2 min für einen ganz sauberen Check ...![]()
Unnötig? Frag mal Kariya, oder andere NHL-Stars ob diese Regel "unnötig" ist...
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Interessante Meinung
Tent Killer hat geschrieben:Egal was meine persönliche Meinung zu diesem Thema ist:
In diesem Team steckt das Potential für die Pre Play Offs. Und das Management muss sich JETZT (!!!!) anschauen, ob sie denken, dass das mit Bordeleau funktioniert. Wenn sie der Meinung sind, der Trainer genießt die Aufmerksamkeit seiner Spieler immer noch, dann sollte man mit ihm die Saison durchziehen. Sollte man aber erkennen, dass da was im Argen liegt und morgen gegen Krefeld verloren werden, so muss er fliegen.
Meine Meinung dazu ist nämlich jetzt oder gar nicht. Denn wenn wir morgen verlieren und auch die nächsten Spiele nicht großartig punkten, dann befinden wir uns nicht nur in einem Loch, aus dem es schwer sein wird, rauszukommen, sondern haben auch schon beträchtlich Punkte eingebüßt.
Von daher gibts für mich nur die Alternativen: Entweder er fliegt diese Woche, oder wir stehen das ganze gemeinsam durch. Diese Entscheidung muss das Management fällen, vielleicht auch in Rücksprache mit 2-3 wichtigen Spielern.
Was ich nicht verstehen könnte, wenn Bordeleau dann in 3 Woche gefeuert werden würde. Da hätte man dann den richtigen Zeitpunkt verpennt und müsste das auch eingestehen. Die Entscheidung MUSS für mich diese Woche fallen!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski