Eine Lanze für Larry Mitchell

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
sundance
Rookie
Beiträge: 351
Registriert: 13.08.2005 23:39

Beitrag von sundance »

thomas hat geschrieben: Nochmals:

Powerplay -----> Trainersache
Penaltykilling ------> Trainersache
Kräfte richtig einteilen ------> Trainersache
Taktisches Verhalten ------> Trainersache
Golden Brett hat geschrieben:Trainer- und Spielersache

Es gehören zwar immer "zwei" dazu ;) , aber die Verantwortung ist und bleibt beim Trainer.

Auch ich sehe füre Larry's Hilfegeseiere keine Grundlage, will aber auch keine Trainerdiskussion solange die Verantwortlichkeiten klar geregelt sind.

Noch was:
Der eine Murphy ist schuld, weil er nicht mehr da ist. Der andere Murphy ist schuld, weil er noch nie so richtig da war, eigentlich schon wieder weg ist und keiner weiß, was er noch da soll. Alles Murphy's Law???
Das ist dann aber auch mir zu billig.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20519
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Der blaue Klaus hat geschrieben:......

Kannst mir mal erklären warum man nicht über den Trainer diskutieren darf ?? Soll man alles gut finden ??
Es kommt mir so vor als ob dich durch die Diskussion persönlich angeschissen fühlst....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Der blaue Klaus hat geschrieben:xyz

gut zusammengefasst.

und man sollte ruhig über mögliche Alternativen nachdenken (dürfen)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8248
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Der blaue Klaus spricht mir aus der Seele. Hätte ich nicht besser schreiben können.
Ich habe keine Ahnung wie viele der hier schreibenden sich beruflich mit anderen "Kollegen" auseinander setzen müssen. Ich hatte in meiner beruflichen Laufbahn schon ca 20 Lehrlinge unter meinen Fittichen. Jedem habe ich das gleich erzählt, der Eine hats´ gleich gefressen, der Andere später und manch Einer gar nicht. Es ist wohl mit Eishockeyprofis nicht anders.
Man sollte bei all der Diskusion nicht vergessen, dass Larry noch nicht so lange Trainer ist. Nicht nur seine Spieler müssen lernen, auch er. Ich habe den Eindruck das Larry heuer mehr dazu gelernt hat als in den letzten 5 Jahren.
Das die Erwartungen (auch bei mir) diese Saison höher war als sonst kann man Larry nicht zur Last legen. Aber Geld regiert die Welt und das trifft uns in Augsburg, die immer sehr gute Al ausgegraben haben, halt besonders schwer.
Zu der Auflistung der Fehler möchte ich noch anmerken - jede Entscheidung die du als 100% richtig empfindest ist für einen Anderen zu 50% falsch.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Geht es nur darum, daß er als Scout und Spielervermittler eigentlich ganz nützlich wäre? Sollte man seine Anstellung auf diesen Punkt beschränken?
Ich glaube, wenn das möglich wäre - was nicht der Fall ist - dann würden die meisten wohl diese Lösung favorisieren.
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Miami hat geschrieben:Der blaue Klaus spricht mir aus der Seele. Hätte ich nicht besser schreiben können.
Ich habe keine Ahnung wie viele der hier schreibenden sich beruflich mit anderen "Kollegen" auseinander setzen müssen. Ich hatte in meiner beruflichen Laufbahn schon ca 20 Lehrlinge unter meinen Fittichen. Jedem habe ich das gleich erzählt, der Eine hats´ gleich gefressen, der Andere später und manch Einer gar nicht. Es ist wohl mit Eishockeyprofis nicht anders.
Man sollte bei all der Diskusion nicht vergessen, dass Larry noch nicht so lange Trainer ist. Nicht nur seine Spieler müssen lernen, auch er. Ich habe den Eindruck das Larry heuer mehr dazu gelernt hat als in den letzten 5 Jahren.
Das die Erwartungen (auch bei mir) diese Saison höher war als sonst kann man Larry nicht zur Last legen. Aber Geld regiert die Welt und das trifft uns in Augsburg, die immer sehr gute Al ausgegraben haben, halt besonders schwer.
Zu der Auflistung der Fehler möchte ich noch anmerken - jede Entscheidung die du als 100% richtig empfindest ist für einen Anderen zu 50% falsch.
Da sind wir ja mal wieder, zumindest im Großen und Ganzen, einer Meinung. Kann auch nicht anders sein, wenn man realistisch denkt.
Mal sehen, wie sich das morgen im Spiel gegen Köln auswirkt?!
Bis morgen, wenn sich nicht noch etwas Gravierendes im Forum ereignet.
der
altefan
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Miami hat geschrieben:Der blaue Klaus spricht mir aus der Seele. Hätte ich nicht besser schreiben können.
Ich habe keine Ahnung wie viele der hier schreibenden sich beruflich mit anderen "Kollegen" auseinander setzen müssen. Ich hatte in meiner beruflichen Laufbahn schon ca 20 Lehrlinge unter meinen Fittichen. Jedem habe ich das gleich erzählt, der Eine hats´ gleich gefressen, der Andere später und manch Einer gar nicht. Es ist wohl mit Eishockeyprofis nicht anders.
Man sollte bei all der Diskusion nicht vergessen, dass Larry noch nicht so lange Trainer ist. Nicht nur seine Spieler müssen lernen, auch er. Ich habe den Eindruck das Larry heuer mehr dazu gelernt hat als in den letzten 5 Jahren.
Das die Erwartungen (auch bei mir) diese Saison höher war als sonst kann man Larry nicht zur Last legen. Aber Geld regiert die Welt und das trifft uns in Augsburg, die immer sehr gute Al ausgegraben haben, halt besonders schwer.
Zu der Auflistung der Fehler möchte ich noch anmerken - jede Entscheidung die du als 100% richtig empfindest ist für einen Anderen zu 50% falsch.

Dem bleibt nur noch hinzuzufügen, daß es noch eine vierte Kategorie gibt:
die, die's zwar kapieren, aber es trotzdem nicht fressen wollen! Und ich glaube, davon haben wir heuer auch ein paar an Bord.
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Ich sehe das Alles gar nicht so tiefgründig. Ich bin AEV-Fan und als dieser sollte... NEIN... MUSS ich etwas Bescheidenheit zeigen!!!

ICH für meinen Teil hab noch immer nicht vergessen wie es vor 2 Jahren, also VOR Mitchell aussah. Null Chancen, null Bock, null Playoffs!!!

Klar spielt das Team nicht was es kann aber muss man ständig "nur" das Team in die Pflicht nehmen? Wie wäre es wenn manche mal über sich selbst nachdenken? Ich hab die letzten 2 Jahre wirklich wahnsinnig gute Spiele gesehen. Vielleicht die Besten seit 10 Jahren. Ich sehe das wir immer noch in die PPO´s kommen können und das Team wieder besser spielt. Wie wäre es mal dem Team, dem Trainer und vielleicht auchnuns selbst zu zeigen das wir daran glauben und/oder das zumindest wirklich hoffen.

Nennt mich Träumer oder weiss der Geier was aber so sehe ich das. Ich hab einfach nicht vergessen wie trostlos es noch vor 2 Jahren war. Letztes Jahr haben wir die Playoffs erreicht und dieses Jahr sind wir immer noch VOLL dabei.
Ganz ehrlich!!! Wer sind wir das wir uns anmaßen können so viel merh zu verlangen? Beim Einen ist es Murphy, beim anderen Beechey und bei mir Chartier, die keine Leistung mehr bringen. Aber vielleicht täusch ich mich auch. Immerhin gewinnt man oder verliert man als TEAM!!!!!! Und ich meine damit vielleicht nicht nur das Team auf dem Eis.

Gruss, die idealistische Stahlratte :)

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Steelrat hat geschrieben:ICH für meinen Teil hab noch immer nicht vergessen wie es vor 2 Jahren, also VOR Mitchell aussah. Null Chancen, null Bock, null Playoffs!!!
Da habe ich aber geringfügig andere Erinnerungen. Die ersten Spiele unter Bordeleau waren ebenfalls sehr schön anzusehen. Danach hat das Team abgebaut - kommt einem momentan irgendwie bekannt vor. Auch Bordeleau, genauso wie auch einige andere Trainer vor Mitchell, haben gute Spieler nach Augsburg gelotst, als Beispiel seien mal Olimb und Murphy genannt. Ja, es gab auch schlechte Zeiten, und ja, die Mannschaft ist heuer auf dem Papier natürlich besser, aber zum einen spielt da auch die derzeitige wirtschaftliche Situation eine Rolle und zum anderen ist im Endeffekt halt die Leistung auf dem Eis ausschlaggebend. Das soll jetzt keinesfalls Mitchells Leistung schmälern, aber genausowenig kann man sich jetzt hinstellen und behaupten, vor Mitchell wäre alles Scheiße gewesen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

abwarten und Tee trinken. Wir sind immer noch mit guter Chance auf PPO (was an und für sich kaum bis kein Erfolg ist --> POs sind Erfolg). Die Hinter uns sind schon in Lauerstellung bzw. kommen wieder heran. Allerdings mit nem Sieg gegen Köln kommt man allein Köln auch wieder deutlich näher.

ich liebe 6 Punkte Spiele
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12255
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

ich dachte es ist schon alles vorbei??? :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Guten Morgen zusammen,

im Forum ist es wie im realen Leben, es ist nicht nur alles schwarz oder weiß ! Es gibt jede Menge anderer Farben.

Ich kann nur für mich persönlich sprechen: Ich habe überhaupt kein Interesse daran, dass man auch nur einen Gedanken daran verschwendet, Larry Mitchell zu entlassen !!! Punkt !!!

Dennoch sollte es in einem Forum möglich sein, konstruktive Kritik üben zu dürfen bzw. kontrovers zu diskutieren. Und Fakt ist ganz einfach, dass es eine Reihe von Defiziten gibt, die eben nicht von der Hand zu weisen sind.
Natürlich haben wir tolle Spiele gesehen und sicher ist vieles unter Larry Mitchell besser geworden. Dies steht überhaupt nicht zur Debatte.

Trotzdem bleibt, dass man aus meiner Sicht, mit dem vorhandenen Potenzial dieses Teams, man eigentlich mehr erreichen können müsste.

Logisch schürten die vielen tollen Spiele vor der Landerspielpause gewisse Erwartungen bei den Fans. Aber ist dies nicht irgendwo verständlich? Seit Bestehen der DEL dümpelt man vor sich hin. Mal etwas erfolgreicher, mal etwas weniger...Und es kann mir keiner erzählen, jeder AEV-Fan wünscht sich doch, dass aus diesem Kreislauf mal etwas ausgebrochen werden kann! Diejenigen, die schon lange dem Verein die Treue halten, lächzen doch gerade danach, dass der Verein eine positive Entwicklung nimmt!

Ich sehe es nämlich schon so, dass wir insgesamt gesehen die talentierteste Truppe seit Zugehörigkeit der DEL haben. Es wurde immenser Aufwand betrieben, diese Mannschaft so zusammen zu stellen. Sicherlich spielte uns auch da die Wirtschafskrise in die Hände, die uns weniger traf, als andere. Sonst wäre ein Großteil der Verpflichtungen wohl so nicht möglich gewesen.

Bitte versteht mich nicht falsch: Keiner hat wohl erwartet, dass wir Meister werden. Aber ich hatte das Gefühl, dass sich bei den Panthern was vorwärts entwickelt. Die Aussicht auf ein neues Stadion, ein gutes und erfolgreiches Team, mehr Zuschauer usw. usw. usw. Ich habe einfach den Eindruck, dass die Voraussetzungen noch nie so gut gewesen sind, einen richtigen Sprung nach Vorne zu machen. Und dies nicht nur in dieser Saison, sondern auch auf die Zukunft hinweg gesehen aus dem bisherigen Teufelskreislauf auszubrechen.

Wenn eine Mannschaft will, aber aufgrund mangels Talent nicht kann, ist es für mich leichter zu akzeptieren, wie wenn ein Team kann, aber nicht will !!!

Ich wünsche mir einfach, dass die Mannschaft sich in den restlichen Spielen zerreist, auf dem Eis alles gibt und um jeden Zentimeter kämpft. Dann ist es mir egal, was am Ende dabei rauskommt!

@Rob:
Ich habe mich vielleicht etwas falsch bzw. schlecht verständlich ausgedrückt.

In einigen Spielen kam es mir einfach so vor, wie wenn die Mannschaft nicht wirklich an sich selbst glauben würde bzw. sie von der Körpersprache auch nicht den Eindruck erweckte. Dies mag ein subjektives Empfinden sein, welches Du mit einigen Beispielen ja widerlegt hast.

Denke da z.B. an Auswärtsspiele in Frankfurt oder Kassel zurück! Da liegst Du zu Beginn des letzten Drittels mit einem Tor hinten. Die Spieler kommen mit hängenden Köpfen und Schultern aus der Kabine. Als Fan erwartet man dann ein Aufbäumen, gegen die drohende Niederlage. Doch es kam nix. Wenn Du als Fan merkst, es geht ein Ruck durchs Team, sie versuchen Gas zu geben und das Spiel zu drehen, dann spielt es auch keine Rolle, wenn Du dann durch einen Konter ein Gegentor bekommst, weil man merkt, das Team will!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

rochus hat geschrieben:War das nicht Scheiße, wenn man in den letzten 4 Jahren vor Mitchell im Summe 1300 Zuschauer aus dem CFS herausekelt ??? Wahrscheinlich war wieder der FCA schuld.

Sorry, aber das derzeitige Team spielt gerade auch genügend Zuschauer aus dem Stadion ! Am Sonntag hättest jeden mit Handschlag begrüßen können...Abgesehen davon, wäre dann in 90% der Liga der Fedra & Co. tätig gewesen, da überall rückläufige Zuschauerzahlen zu verzeichnen waren. Aber was rede ich, auf Dich mit Argumenten einzugehen, bringt soviel wie auf einen störrischen Esel einzureden.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »


Wenn eine Mannschaft will, aber aufgrund mangels Talent nicht kann, ist es für mich leichter zu akzeptieren, wie wenn ein Team kann, aber nicht will !!!

Ich wünsche mir einfach, dass die Mannschaft sich in den restlichen Spielen zerreist, auf dem Eis alles gibt und um jeden Zentimeter kämpft. Dann ist es mir egal, was am Ende dabei rauskommt!

das ist der springende Punkt.



und auch der Rest wieder sehr gut geschrieben und 100% zustimmung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

@Michi: sehr guter Beitrag

dass ich kein Mitchell Fan bin, ist bekannt.
Er muss verdammt noch mal das Team in den Griff bekommen.
Er muss das Unterzahlspiel verbessern, weshalb wir schon letzte Saison an WOB gescheitert sind.
Das Powerplay finde ich seit einigen Spielen wirklich gut. Die neue Raumaufteilung mit 2 Mann hinter dem Tor, die dann gefährlich in den Slot spielen gefällt mir.
Und er muss auch mal im Spiel auf verschiedene Situationen reagieren können, denn wir spielen von Anfang bis Ende eine Schema !!!

Der Rest wurde schon angedeutet !

So, heut Abend hauen wir die Haie weg !

Gruß
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Hallo Jungs und Mädels,

ich verfolge schon seit einigen Monaten die verschiedenen Threads von euch rund um den AEV!
Von den Disskusionen über Murphy, Engelhardt und Co aber auch diesen Thread über Larry Mitchell.

Mir hat der AEV auch besser gefallen vor der Länderspielpause, als unsere Jungs gegen Mannheim, Berlin aber auch gegen Krefeld oder Straubing gewonnen haben. Den rapiden Leistungsabfall nach der Pause fand ich auch ziemlich scheiße, weil man es vom AEV jetzt gewonnt war, dass sie gewinnen. :D

AlsEngelhardt wieder von seiner Verletzungspause zurück kam. Da hat man gesehen, dass die Mannschaft doch noch kämpfen kann und jeder hat gedacht jetzt gehts wieder aufwärts. Das war aber leider nicht der Fall.

Mir gefällt die Pussy-Spielweise von manchen Spielern auch nicht. Mir sind auch mal ein Fight oder richtige Checks lieber. :drool: Von Murphy hab ich mir in der Hinsicht mehr erwartet, aber das ist jeden Spieler seine Sache.

Aber eigentlich möchte ich ja auf etwas ganz anderes hinaus:

Was hat dieser Thread "Eine Lanze für Larry Mitchell" eigentlich für einen Sinn? Es wird jetzt schon über 8 Seiten lang disskutiert, was Mitchell falsch oder richtig macht, was Murphy für eine Pfeife ist und wer alles Schuld dran ist, dass der AEV jetzt so zu kämpfen hat, dass er noch in die PPO's kommt.
Man kann ja mal drüber disskutieren und reden, aber was für einen Wert hat es denn?
Glaubt ihr alle, dass Larry Mitchell vielleicht diesen Thread durchliest?
Es kommt höchstens noch so weit, dass irgendwann die AZ mal schreibt, dass die Fans nicht mehr hinter dem Trainer stehen.

Reden bzw. schreiben kann jeder seine schlauen Meldungen, aber wer ändert damit schon was???

Es ist an der Zeit, dass man Worte in Taten umsetzt. Beim CFS hat man es doch auch auf die Reihe gebracht, einen Fanmarsch zu organisieren oder Unterschriften zu sammeln.

Mitchell ist ein Trainer, der letztes Jahr seinen Einstand, in der DEL gefeiert hat. Er ist kein alter Hase auf dem Gebiet, weil sonst könnten wir uns ihn nicht leisten. Ich möchte ihn nicht heilig sprechen, keine Sorge, mir gefällt manchmal seine Spielweise auch nicht.

Das Team und der Trainer müssen jetzt auch mal von den Fans eine Rückmeldung bekommen, dass man trotz dem auf und ab der letzten Monate noch hinter dem TEAM steht.

Das kann durch offene Fanbriefe, Banner im Stadion, Sprechchöre etc. passieren. Vielleicht ist es auch möglich das man mal einen Fantalk organisiert, oder die AZ einen Chat mit Larry Mitchell macht, wo jeder ihm seine Meinung und Gedanken schreiben kann.

Wir als Fans müssen jetzt fürs Team da sein und nicht ständig alle kritisieren und auspfeifen. Denn damit werden sie bestimmt nicht besser werden.

So und jetzt könnt ihr mich von mir aus in der Luft zerreisen oder sonstwas.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Hallo Jungs und Mädels,

ich verfolge schon seit einigen Monaten die verschiedenen Threads von euch rund um den AEV!
Von den Disskusionen über Murphy, Engelhardt und Co aber auch diesen Thread über Larry Mitchell.

Mir hat der AEV auch besser gefallen vor der Länderspielpause, als unsere Jungs gegen Mannheim, Berlin aber auch gegen Krefeld oder Straubing gewonnen haben. Den rapiden Leistungsabfall nach der Pause fand ich auch ziemlich scheiße, weil man es vom AEV jetzt gewonnt war, dass sie gewinnen. :D

AlsEngelhardt wieder von seiner Verletzungspause zurück kam. Da hat man gesehen, dass die Mannschaft doch noch kämpfen kann und jeder hat gedacht jetzt gehts wieder aufwärts. Das war aber leider nicht der Fall.

Mir gefällt die Pussy-Spielweise von manchen Spielern auch nicht. Mir sind auch mal ein Fight oder richtige Checks lieber. :drool: Von Murphy hab ich mir in der Hinsicht mehr erwartet, aber das ist jeden Spieler seine Sache.

Aber eigentlich möchte ich ja auf etwas ganz anderes hinaus:

Was hat dieser Thread "Eine Lanze für Larry Mitchell" eigentlich für einen Sinn? Es wird jetzt schon über 8 Seiten lang disskutiert, was Mitchell falsch oder richtig macht, was Murphy für eine Pfeife ist und wer alles Schuld dran ist, dass der AEV jetzt so zu kämpfen hat, dass er noch in die PPO's kommt.
Man kann ja mal drüber disskutieren und reden, aber was für einen Wert hat es denn?
Glaubt ihr alle, dass Larry Mitchell vielleicht diesen Thread durchliest?
Es kommt höchstens noch so weit, dass irgendwann die AZ mal schreibt, dass die Fans nicht mehr hinter dem Trainer stehen.

Reden bzw. schreiben kann jeder seine schlauen Meldungen, aber wer ändert damit schon was???

Es ist an der Zeit, dass man Worte in Taten umsetzt. Beim CFS hat man es doch auch auf die Reihe gebracht, einen Fanmarsch zu organisieren oder Unterschriften zu sammeln.

Mitchell ist ein Trainer, der letztes Jahr seinen Einstand, in der DEL gefeiert hat. Er ist kein alter Hase auf dem Gebiet, weil sonst könnten wir uns ihn nicht leisten. Ich möchte ihn nicht heilig sprechen, keine Sorge, mir gefällt manchmal seine Spielweise auch nicht.

Das Team und der Trainer müssen jetzt auch mal von den Fans eine Rückmeldung bekommen, dass man trotz dem auf und ab der letzten Monate noch hinter dem TEAM steht.

Das kann durch offene Fanbriefe, Banner im Stadion, Sprechchöre etc. passieren. Vielleicht ist es auch möglich das man mal einen Fantalk organisiert, oder die AZ einen Chat mit Larry Mitchell macht, wo jeder ihm seine Meinung und Gedanken schreiben kann.

Wir als Fans müssen jetzt fürs Team da sein und nicht ständig alle kritisieren und auspfeifen. Denn damit werden sie bestimmt nicht besser werden.

So und jetzt könnt ihr mich von mir aus in der Luft zerreisen oder sonstwas.

dir ist aufgefallen das man sie lange NICHT ausgepfiffen hat noch sonst was?
Es wurde lange genug gewartet mit pfiffen etc.. Das nun welche kommen sollte wirklich keinen wundern. Wichtig ist der Verein. Nicht ein Trainer, Manager oder einzelne Spieler. Aber alle müssen an einem Strang ziehen und alles für den Verein geben. Das Gefühl das alle alles geben hat man bei manchen Personen nicht.

Und da muss man den Mitchell fast schon rausnehmen. der gibt wirklich fast alles für diesen Job (und da zähle ich Scouting nicht zu 100% zu. Andere Scouten auch).

Mich stört bei ihm vorallem dieses Monotone. Alles was er sagt ist in einer Tonlage. Keine offenen Gefühle, nichts. Bei nem Zach (nie und nimmer finanzierbar und ob er nach AUG will sei mal dahingestellt) wäre das schon anders, nur um das als Beispiel zu nennen. Man hat einfach nicht das Gefühl das er richtig mitleided oder wie Klopp vor Freude über die Tribüne rennt
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

jetzt kommt der HUbba mit Zach an,ja Kerle bist du denn total Irre,sag mir den Namen deines Dealers muss das Zeug auch haben lol
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30666
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

wenn man die Auszeit in Hamburg z.b. gesehen hat... da war Mitchell mind. auf Zach Niveau! :-) :-) :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Bubba88 hat geschrieben:dir ist aufgefallen das man sie lange NICHT ausgepfiffen hat noch sonst was?
Es wurde lange genug gewartet mit pfiffen etc.. Das nun welche kommen sollte wirklich keinen wundern. Wichtig ist der Verein. Nicht ein Trainer, Manager oder einzelne Spieler. Aber alle müssen an einem Strang ziehen und alles für den Verein geben. Das Gefühl das alle alles geben hat man bei manchen Personen nicht.

Und da muss man den Mitchell fast schon rausnehmen. der gibt wirklich fast alles für diesen Job (und da zähle ich Scouting nicht zu 100% zu. Andere Scouten auch).

Mich stört bei ihm vorallem dieses Monotone. Alles was er sagt ist in einer Tonlage. Keine offenen Gefühle, nichts. Bei nem Zach (nie und nimmer finanzierbar und ob er nach AUG will sei mal dahingestellt) wäre das schon anders, nur um das als Beispiel zu nennen. Man hat einfach nicht das Gefühl das er richtig mitleided oder wie Klopp vor Freude über die Tribüne rennt

Mir geht es hier nicht ums auspfeifen oder sonst was!!!
Wir müssen die Mannschaft aufbauen nicht nieder machen. Die Mannschaft muss merken, dass die Fans an sie glauben und das es an ihnen liegt, sich jetzt den Arsch aufzureißen und zu arbeiten.
Es muss wieder ein Gefühl der Zusammengehörigkeit da sein, nicht Fans gegen Mitchell und Mannschaft.

Der AEV ist für Mitchell einfach wie ein Testlabor. Er muss auch erst lernen, wie er mit solchen Situationen umgehen soll, wenn die Mannschaft plötzlich abfällt.
Wenn Mitchell jetzt schon "perfekt" wäre, wie es sich manche hier wünschen, wäre er sicherlich nicht mehr bei uns, weil ihn eine andere große Mannschaft dann hätte.

Ich finde manchmal sollte er etwas emotionaler sein, da gebe ich dir schon Recht, aber das kann nunmal nicht jeder.
Und wie es in der Kabine abgeht, wissen glaub die wenigsten von uns!!!

Meiner Meinung nach,sollte man ihn einfach weiter unterstützen und ihm Vertrauen schenken.

Das nicht jeder 100% gibt, gibt es doch überall. Die einen rackern sich ab und die anderen setzen sich dann ins gemachte Nest.

So wie ich dich verstanden habe, spielst du auf Murphy an! Vor der Saision habe ich auch gedacht, er kann in Sachen Fights den Mark Murphy ersetzen, kann er aber nicht wie man sieht.
Aber auspfeifen bringt da meiner Meinung auch nichts. Man sollte ihn eher provozieren mit Sprechchören oder Bannern. z.B. Murphy wir wollen dich kämpfen sehen oder ähnliches.

Natürlich ist aber nicht nur Murphy am 10 Tabellenplatz schuld!!!!
Antworten