47. Spieltag 2009/10; Grizzly Adams Wolfsburg - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Ilnar PantherFAN
Anfänger
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2010 21:32

Beitrag von Ilnar PantherFAN »

Vorwärts zum Sieg!
АEV BESTE :thumbup1:
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

Ilnar PanterFAN hat geschrieben:Vorwärts zum Sieg!


ääähm....

das spiel war gestern.... ;)
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Ilnar PantherFAN
Anfänger
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2010 21:32

Beitrag von Ilnar PantherFAN »

BASTARD57 hat geschrieben:ääähm....

das spiel war gestern.... ;)
Ооpsss.....
Ich habe verschlafen....
АEV BESTE :thumbup1:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Rigo Domenator hat geschrieben:2340 @Hans ;)

Nach diesem Beitrag habe ich gestern abgeschaltet !



@ Liga_Gott

Nachdem Du gestern vermutlich alle Wolfsburger Zuschauerreserven mobilisiert hast (anscheinend hast Du viele Freunde und eine große Verwandschaft), sei dir auch dieser Sieg vergönnt. ;)

Du bekommst per PM meine Mail-Adresse und meine Handynummer, alles weitere machen wir dann untereinader aus.

Du bekommst auf Schalke auf alle Fälle 3 Bier und eine Bratwurst von mir !!
Liga_Gott_Ulmer
Anfänger
Beiträge: 71
Registriert: 05.03.2009 14:48

Beitrag von Liga_Gott_Ulmer »

@ Eismann

Seeehr schöööön....das freut mich !!!
Ich habe aber auch nichts anderes erwartet denn...
" Eishockeyfans sind ja faire Fans " . gell ?!?!?

Dann warte ich auf deine PN und freue mich dann auf ein nettes Fachsimpeln auf Schalke !!!
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Miami hat geschrieben:Mal was Anderes, lt. SKY ist T. Kühnhackl heißer Kandidat in Frankfurt.
So, nun habe ich mich gestern durch die echte Schneekatastrophe gekämpft, dann per Teletext, hundemüde nach 8 Stunden Fahrt, unser "tolles" Ergebnis gelesen und heute mit einem Kunden über T. Kühnhackl gesprochen, der auch Sponsor bei den Frankfurtern ist. Da ist noch nichts zu 100% klar. Man liebäugelt mit einer vollen Saison beim AEV, damit er Erfahrung in der DEL bekommt und dann nach Frankfurt kommt. Macht irgendwie auch Sinn. Wir bringen ihn auf einen entsprechenden Status und die Anderen holen ihn dann ab, ohne Ausbildungskosten (Ablöse usw.) zu investieren. Immer der gleiche Mist................Bin echt sauer heute.
der
alte(r)fan
fgtim

Beitrag von fgtim »

thomas hat geschrieben:Eine Antwort vllcht schon, aber erwarten kann man das kaum. Jeder Punktgewinn dort wäre unter Überraschung zu verbuchen. So viel Realitätssinn darf dann auch gern mal sein.
Wenn das sogar von dir kommt, muss was dran sein ;)
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

alterfan hat geschrieben:So, nun habe ich mich gestern durch die echte Schneekatastrophe gekämpft, dann per Teletext, hundemüde nach 8 Stunden Fahrt, unser "tolles" Ergebnis gelesen und heute mit einem Kunden über T. Kühnhackl gesprochen, der auch Sponsor bei den Frankfurtern ist. Da ist noch nichts zu 100% klar. Man liebäugelt mit einer vollen Saison beim AEV, damit er Erfahrung in der DEL bekommt und dann nach Frankfurt kommt. Macht irgendwie auch Sinn. Wir bringen ihn auf einen entsprechenden Status und die Anderen holen ihn dann ab, ohne Ausbildungskosten (Ablöse usw.) zu investieren. Immer der gleiche Mist................Bin echt sauer heute.
der
alte(r)fan

War doch nie anders zu erwarten. Wir dürfen ja schon von Glück reden, wenn der überhaupt für eine Saison bei uns aufschlägt. Normalerweise reichen da die Finger nichtmal in die Nähe solcher Talente, die schon so einen Bekanntheitsgrad aufweisen.
Kannst Du den Sponsor nicht umdrehen? 8)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

alterfan hat geschrieben:So, nun habe ich mich gestern durch die echte Schneekatastrophe gekämpft, dann per Teletext, hundemüde nach 8 Stunden Fahrt, unser "tolles" Ergebnis gelesen und heute mit einem Kunden über T. Kühnhackl gesprochen, der auch Sponsor bei den Frankfurtern ist. Da ist noch nichts zu 100% klar. Man liebäugelt mit einer vollen Saison beim AEV, damit er Erfahrung in der DEL bekommt und dann nach Frankfurt kommt. Macht irgendwie auch Sinn. Wir bringen ihn auf einen entsprechenden Status und die Anderen holen ihn dann ab, ohne Ausbildungskosten (Ablöse usw.) zu investieren. Immer der gleiche Mist................Bin echt sauer heute.
der
alte(r)fan
Bin zwar kein Sponsor aber an die Version glaube ich Null. Jedes Talent das wir bis jetzt bekommen haben hat eine Option und wenn er die nicht wollte dann ging er eben woanders hin. Beispiele? Für die eine Seite Olver, Kettemer, Kohl, Arendt, Barta, die andere Seite Reimer.

Also wenn der Kühnhackl bei uns ein Jahr spielt, was ich nicht glaube, dann geht er gleich nach Nordamerika oder ist noch länger bei uns. Das wahrscheinlichste ist aber das, er weder bei uns noch in Frankfurt spielt, sondern in NA. Wenn er in Europa bleibt, dann spielt er bei seinem Vater und auch das ist ganz normal. Leider!

Aber ein Jahr für uns und dann in Frankfurt ist doch bescheuert. Denk doch mal nach, Eiszeit bekommt er in Frankfurt doch genauso wie bei uns. Ich sehe nicht das Frankfurt die Startruppe hat, sondern mit uns um die PreplayOffs Plätze kämpft. Ein Jahrhunderttalent wie der Kühnhackl setzt sich in Frankfurt genauso wie in Augsburg durch, der braucht uns dafür wohl kaum und seinen Vater würden sie zurecht fragen, ob er der richtige Sportdirektor für die Lions ist, wenn er so was unterstützen würde.

Die einzige Möglichkeit den nächstes Jahr in Augsburg zu sehen ist die, dass er mit der Förderlizenz eine Option bei uns unterschrieben hat. Sonst geht da gar nichts mehr.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

alterfan hat geschrieben:So, nun habe ich mich gestern durch die echte Schneekatastrophe gekämpft, dann per Teletext, hundemüde nach 8 Stunden Fahrt, unser "tolles" Ergebnis gelesen und heute mit einem Kunden über T. Kühnhackl gesprochen, der auch Sponsor bei den Frankfurtern ist. Da ist noch nichts zu 100% klar. Man liebäugelt mit einer vollen Saison beim AEV, damit er Erfahrung in der DEL bekommt und dann nach Frankfurt kommt. Macht irgendwie auch Sinn. Wir bringen ihn auf einen entsprechenden Status und die Anderen holen ihn dann ab, ohne Ausbildungskosten (Ablöse usw.) zu investieren. Immer der gleiche Mist................Bin echt sauer heute.
der
alte(r)fan
Und wo investieren wir bitte Ausbildungskosten? Das wäre doch das Beste, was uns passieren könnte! Ein Jahr lang spielt das derzeit größte deutsche Talent, Sohn des bekanntesten Eishockeyspielers Deutschlands und vermutlich zukünftiger NHL-Spieler bei uns. Und wir machen uns zusätzlich wieder einen Namen als Verein, der jungen Spielern Eiszeit und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Wie kann man denn da sauer sein? Wenn man das dann auch noch marketingtechnisch nutzt, dann ist alles in bester Ordnung.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

good luck hat geschrieben:Bin zwar kein Sponsor aber an die Version glaube ich Null. Jedes Talent das wir bis jetzt bekommen haben hat eine Option und wenn er die nicht wollte dann ging er eben woanders hin. Beispiele? Für die eine Seite Olver, Kettemer, Kohl, Arendt, Barta, die andere Seite Reimer.

Also wenn der Kühnhackl bei uns ein Jahr spielt, was ich nicht glaube, dann geht er gleich nach Nordamerika oder ist noch länger bei uns. Das wahrscheinlichste ist aber das, er weder bei uns noch in Frankfurt spielt, sondern in NA. Wenn er in Europa bleibt, dann spielt er bei seinem Vater und auch das ist ganz normal. Leider!

Aber ein Jahr für uns und dann in Frankfurt ist doch bescheuert. Denk doch mal nach, Eiszeit bekommt er in Frankfurt doch genauso wie bei uns. Ich sehe nicht das Frankfurt die Startruppe hat, sondern mit uns um die PreplayOffs Plätze kämpft. Ein Jahrhunderttalent wie der Kühnhackl setzt sich in Frankfurt genauso wie in Augsburg durch, der braucht uns dafür wohl kaum und seinen Vater würden sie zurecht fragen, ob er der richtige Sportdirektor für die Lions ist, wenn er so was unterstützen würde.

Die einzige Möglichkeit den nächstes Jahr in Augsburg zu sehen ist die, dass er mit der Förderlizenz eine Option bei uns unterschrieben hat. Sonst geht da gar nichts mehr.


An eine Option glaube ich nicht, wieso hätte man die seitens der Kühnhackl family unterschreiben sollen? So verkehrt klingt das ganze Konstrukt, das der alte Fan erzählt, nun auch nicht. Der Bursche ist jung (ist er noch 17?) und sein Daddy achtet sicherlich darauf, daß er nicht verheizt wird. Er weiß, daß er in einer besser (sprich breiter) aufgestellten Truppe auch nicht soviel Eiszeit bekommen kann, wie das möglicherweise bei uns der Fall wäre. Außerdem habe ich irgendwie den Eindruck, daß der Trainer Mitchell in der Liga speziell was den Umgang mit jungen Spielern anbelangt, einen ganz guten Namen hat. Auch Top Talente kann man zerreiben. Wenn er mit 20 - 22 als - bis dahin - sicherlich etablierter DEL-Spieler über den Teich geht, hat er immer noch eine ganz lange Karriere vor sich, mit erheblich weniger Risiko durch den Rost zu fallen. Soviel zählt jetzt der Name Kühnhackl in den Staaten auch nicht, als daß er eine lebenslange Wildcard hätte. Wie gesagt, der Bursche ist 17. Weitere 3 - 4 Jahre um seine Persönlichkeit zu entwickeln und auch seine körperliche Durchsetzungsfähigkeit zu verbessern. Ich glaube schon, daß ihn der Daddy ganz gern noch eine Weile in der Nähe hat.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Der blaue Klaus hat geschrieben: Ich glaube schon, daß ihn der Daddy ganz gern noch eine Weile in der Nähe hat.
Also da haben wir es doch.

Erklär mir mal bitte warum wir nicht so breit aufgestellt sind wie die Frankfurt Lions, vorallem wo wir soviele ausländische Stürmer haben wie kein anderer DEL Verein reinbuttern. Frankfurt hat Wörle, Oppenheimer und Danner in der DEL etabliert und keiner hat nur annähernd das Talent vom Tom. Also bei aller Mitchell Huldigung, die man auch vollkommen zu Recht anstimmt. Aber der Kühnhackl spielt nächstes Jahr sicher nicht für Augsburg weil er da leichter dran kommt wie in Frankfurt, dass ist doch ein Märchen.

Nochmal, die würden seinem Vater steinigen wenn er als Sportmanager nicht mal seinen Sohn anlockt.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

good luck hat geschrieben:Also da haben wir es doch.

Erklär mir mal bitte warum wir nicht so breit aufgestellt sind wie die Frankfurt Lions, vorallem wo wir soviele ausländische Stürmer haben wie kein anderer DEL Verein reinbuttern. Frankfurt hat Wörle, Oppenheimer und Danner in der DEL etabliert und keiner hat nur annähernd das Talent vom Tom. Also bei aller Mitchell Huldigung, die man auch vollkommen zu Recht anstimmt. Aber der Kühnhackl spielt nächstes Jahr sicher nicht für Augsburg weil er da leichter dran kommt wie in Frankfurt, dass ist doch ein Märchen.

Nochmal, die würden seinem Vater steinigen wenn er als Sportmanager nicht mal seinen Sohn anlockt.


Widerspreche ich Dir gar nicht! Das alles waren nur Argumente, warum ich glaube, daß NA noch eine Weile entfernt liegen wird. Ich glaube, er wird noch eine Zeit lang in Deutschland bleiben. Ob jetzt Augsburg, Frankfurt oder sonstwo bleibt mal dahingestellt.
Aber in Augsburg wäre er mit Sicherheit in einer Sturmreihe gesetzt, vielleicht sogar in der dritten. Ich glaube nicht, daß er in seinem ersten DEL Jahr schon so granatenmäßig einschlagen wird, dazu muß er sich körperlich und erfahrungsmäßig noch ein bißchen weiter entwickeln, die technischen Fähigkeiten hat er sicherlich auch jetzt schon, aber das allein reicht halt nicht. So gesehen können die Frankfurter ja noch ein bißchen warten. Die haben Geld genug, um sich fertige deutsche Spieler zu leisten, die vielleicht nicht das Talent haben, aber ansonsten halt die Erfahrung und das körperliche Standvermögen.
Und bei aller Liebe: auch wenn der Kühnhackl in Frankfurt angestellt ist, was ist ihm wohl näher: die Lions oder sein Sohnemann? Wenn er einen Vorteil darin sehen sollte, ihn noch ein Jahr in Augsburg spielen zu lassen, dann wird er das auch tun.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30654
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Keine Ahnung warum, aber wenn er nächste Saison DEL spielt, dann glaube ich in Augsburg.

Der Papa ist die eine Seite, auf der anderen hat er diese Saison bereits gesehen, welches Vertrauen und welchen Stellenwert er beim Mitchell bekommen würd. Gegen Frankfurt durfte er mit zwei AL in die Starting Six. Und ja er hat das mega Talent, aber in Frankfurt sehe ich gerade in Special Teams für ihn wenig Chancen. Da muss er auch erstmal an die AL und Deutschen wie Hackert vorbeikommen. Ausserdem ist die Nähe zu Landshut...

Mal abwarten, es wäre für Augsburg ein Lottogewinn, wenn er eine Saison in Augsburg spielt...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Rigo Domenator hat geschrieben:Keine Ahnung warum, aber wenn er nächste Saison DEL spielt, dann glaube ich in Augsburg.

Der Papa ist die eine Seite, auf der anderen hat er diese Saison bereits gesehen, welches Vertrauen und welchen Stellenwert er beim Mitchell bekommen würd. Gegen Frankfurt durfte er mit zwei AL in die Starting Six. Und ja er hat das mega Talent, aber in Frankfurt sehe ich gerade in Special Teams für ihn wenig Chancen. Da muss er auch erstmal an die AL und Deutschen wie Hackert vorbeikommen. Ausserdem ist die Nähe zu Landshut...

Mal abwarten, es wäre für Augsburg ein Lottogewinn, wenn er eine Saison in Augsburg spielt...


Stimmt genau .... es ist nur so ein Gefühl
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Eismann hat geschrieben:Du bekommst auf Schalke auf alle Fälle 3 Bier und eine Bratwurst von mir !!
Für einen Wolfsburger sogar eine Schalker Prepaid-Karte kaufen? :o hmy:

( ;) )
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Widerspreche ich Dir gar nicht! Das alles waren nur Argumente, warum ich glaube, daß NA noch eine Weile entfernt liegen wird. Ich glaube, er wird noch eine Zeit lang in Deutschland bleiben. Ob jetzt Augsburg, Frankfurt oder sonstwo bleibt mal dahingestellt.
Aber in Augsburg wäre er mit Sicherheit in einer Sturmreihe gesetzt, vielleicht sogar in der dritten. Ich glaube nicht, daß er in seinem ersten DEL Jahr schon so granatenmäßig einschlagen wird, dazu muß er sich körperlich und erfahrungsmäßig noch ein bißchen weiter entwickeln, die technischen Fähigkeiten hat er sicherlich auch jetzt schon, aber das allein reicht halt nicht. So gesehen können die Frankfurter ja noch ein bißchen warten. Die haben Geld genug, um sich fertige deutsche Spieler zu leisten, die vielleicht nicht das Talent haben, aber ansonsten halt die Erfahrung und das körperliche Standvermögen.
Und bei aller Liebe: auch wenn der Kühnhackl in Frankfurt angestellt ist, was ist ihm wohl näher: die Lions oder sein Sohnemann? Wenn er einen Vorteil darin sehen sollte, ihn noch ein Jahr in Augsburg spielen zu lassen, dann wird er das auch tun.
Genauso ist es, "blauer Klaus"! Ich sehe den Junior auch in der nächsten Saison in Augsburg und so sehen es diverse "Frankfurter", die ich heute wieder gesprochen habe, auch. Aber, es gibt natürlich auch die Möglichkeit für jede andere Lösung, wer weiß..................?
Eine "AEV-Freundliche" wäre natürlich für uns das Beste.
Viele Grüße, bis morgen
der
alte(r)fan
Gesperrt