Kölner Haie
Seht es doch mal so:
Dank der neuen (mittlerweilen alten Halle, deren aktuellen Namen ich nicht mal weiß), hab sich die Kökner noch ein paar Jahre DEL Eishockey erkauft.
Denn eine neue Halle ist überlebenswichtig, heutzutage. In der alten Lentstraße, wo noch Stimmung war und eingefleischte Eishockeyfans, mit gleichgesinnten Eishockey schauen konnten, wärs bestimtm schon vor 3 oder 4 Jahren vorbei gewesen mit der Herrlichkeit.
Dank der neuen (mittlerweilen alten Halle, deren aktuellen Namen ich nicht mal weiß), hab sich die Kökner noch ein paar Jahre DEL Eishockey erkauft.
Denn eine neue Halle ist überlebenswichtig, heutzutage. In der alten Lentstraße, wo noch Stimmung war und eingefleischte Eishockeyfans, mit gleichgesinnten Eishockey schauen konnten, wärs bestimtm schon vor 3 oder 4 Jahren vorbei gewesen mit der Herrlichkeit.
Mit Herrn Pape steht doch ein kompetenter Mann (das hat er doch in Duisburg gezeigt) im Hintergrund der mit Köln noch oder wieder was erreichen will.
Das hat doch die Verplichtung von Stewart gezeigt, weil die geht m.M. auf Herrn Pape.
Der Götsch ist ja auch noch da!
Fazit in Köln geht es weiter.
Ist natürlich wieder mal Superwerbung für die selbsternannte deutsche Eliteliga.
Sie können ja eine Spielvereinigung mit Krefeld gründen!!

Das hat doch die Verplichtung von Stewart gezeigt, weil die geht m.M. auf Herrn Pape.
Der Götsch ist ja auch noch da!
Fazit in Köln geht es weiter.
Ist natürlich wieder mal Superwerbung für die selbsternannte deutsche Eliteliga.
Sie können ja eine Spielvereinigung mit Krefeld gründen!!


Sollte Köln wirklich während der laufenden Saison den Spielbetrieb einstellen müssen, werden die bisherigen Spiele wohl anulliert, oder?
mfG, Tim
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Sabionski G7 hat geschrieben:Sollte Köln wirklich während der laufenden Saison den Spielbetrieb einstellen müssen, werden die bisherigen Spiele wohl anulliert, oder?
mfG, Tim
Also damals bei Hedos war das nicht so, zumindest nicht bei allen spielen aber da wurden ja noch 4fach Runden 8mal gespielt oder so ähnlich
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Sabionski G7 hat geschrieben:Sollte Köln wirklich während der laufenden Saison den Spielbetrieb einstellen müssen, werden die bisherigen Spiele wohl anulliert, oder?
Träum weiter ...
Wenn überhaupt läuft das wie letzt Saison mit Nürnberg:
Zuerst wird Insolvenz angemeldet und somit bezahlt vorerst das Arbeitsamt die Gehälter und der Spielbetrieb läuft bis Eröffnung des Insolvenzverfahrens weiter - dass man damit sogar die Playoffs überstehen kann, hat Nürnberg gezeigt. Ob das den anderen Vereinen (siehe Iserlohn letztes Jahr) gegenüber fair ist, steht auf einem anderen Blatt.
Meiner Meinung nach sollte jede Mannschaft, welche Insolvenz anmeldet, ersatzlos für die PO's und PPO's gestrichen werden - aber entweder pennt hier die DEL oder das ist rechtlich nicht so einfach - da fehlt mir der juristische Hintergrund.
Hardy hat geschrieben:Träum weiter ...
Wenn überhaupt läuft das wie letzt Saison mit Nürnberg:
Zuerst wird Insolvenz angemeldet und somit bezahlt vorerst das Arbeitsamt die Gehälter und der Spielbetrieb läuft bis Eröffnung des Insolvenzverfahrens weiter - dass man damit sogar die Playoffs überstehen kann, hat Nürnberg gezeigt. Ob das den anderen Vereinen (siehe Iserlohn letztes Jahr) gegenüber fair ist, steht auf einem anderen Blatt.
Meiner Meinung nach sollte jede Mannschaft, welche Insolvenz anmeldet, ersatzlos für die PO's und PPO's gestrichen werden - aber entweder pennt hier die DEL oder das ist rechtlich nicht so einfach - da fehlt mir der juristische Hintergrund.
Bezahlt das arbeitsamt denn schon ab dem Insolvenz anmelden oder erst ab der Eröffnung?
Denn letztere bedeutet daß der Verein nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen darf, war jedenfalls bei KF so
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Snake hat geschrieben:Aber das Insolvenzverfahren war nicht eröffnet nur angemeldet
Sagte ich doch: Insolvenz wurde angemeldet, aber bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens bleibt der Speilbetrieb bestehen.
Irrtümlich wird gelegentlich das eine mit dem anderen verwechselt bzw. vermischt. Zwischen dem Stellen des Insolvenzantrages bei Gericht und er Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann einige Zeit (mehrere Monate) vergehen - ist sogar die Regel.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Snake hat geschrieben:Bezahlt das arbeitsamt denn schon ab dem Insolvenz anmelden oder erst ab der Eröffnung?
Denn letztere bedeutet daß der Verein nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen darf, war jedenfalls bei KF so
Bezahlt wird vom AA ab Antragstellung so weit ich das in Erinnerung habe. Sollte die Eröffnung abgewendet werden müssen diese Beträge an die Behörde rückerstattet werden. Ab der Eröffnung der Verfahrens wird das ganze aus dem IEF bezahlt.
Ryan hat geschrieben:Bezahlt wird vom AA ab Antragstellung so weit ich das in Erinnerung habe. Sollte die Eröffnung abgewendet werden müssen diese Beträge an die Behörde rückerstattet werden. Ab der Eröffnung der Verfahrens wird das ganze aus dem IEF bezahlt.
Gut, dann finnazieren sie den DEl Verbleib wenigstens nicht auf Staatskosten, aber Kurzarbeit wäre ja nochmal einen Versuch wert

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Wenn der Antrag gestellt und nicht rechtzeitig zurückgenommen wird wars das...
Auszug aus Eishockeynews!
Die Zeit wird für Eichin knapp, denn wenn ein Insolvenzantrag nicht spätestens zwei Wochen vor Ende der Vorrunde zurückgezogen wird, darf ein Club nicht an den Play-offs teilnehmen, zudem droht die Kündigung der Lizenz seitens der Liga. Die Vorrunde endet am 21. März, bis 7. März müsste ein Insolvenzantrag folglich schon wieder vom Tisch sein. In der vergangenen Saison hatten die Nürnberg Ice Tigers trotz Insolvenzantrag an der Endrunde teilnehmen dürfen. Das hatte bei einigen Clubs zu Verstimmungen geführt, woraufhin die Liga im Sommer ihre Statuten änderte.
Auszug aus Eishockeynews!
Brabang hat geschrieben:Wenn der Antrag gestellt und nicht rechtzeitig zurückgenommen wird wars das...
Auszug aus Eishockeynews!
Dann könnte Platz 11 für die PPO reichen, das würde das Ganze für Straubing auch nochmal interessant machen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2975
- Registriert: 16.05.2003 22:30
General Action hat geschrieben:Es passiert doch sowieso wieder garnix! Ich wette sofort 10 EU, da kommt jetzt in den nächsten paar Tagen der reiche Onkel/eine Brauerei/der damalige Geldgeber ums Eck und zack, Thema erledigt!![]()
kann sein, kann aber auch sein daß irgendwann den Geldgebern selber die Kohle ausgeht
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2975
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Snake hat geschrieben:kann sein, kann aber auch sein daß irgendwann den Geldgebern selber die Kohle ausgeht
Meine Wette steht: in 3 Wochen kräht kein Hahn mehr nach dieser Meldung. Dieses Theater gibts schon seit ein paar Jahren regelmäßig: Nürnberg, Krefeld, Kassel, Köln, dann wieder Nürnberg, jetzt wieder Köln.
*GÄHN!!*
Block F – home sweet home!