55. Spieltag 2009/10; Augsburger Panther - Thomas Sabo Nürnberg Ice Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Eisi1878 hat geschrieben:Auf Augsburg TV gibt es online eine Spielzusammenfassung ;)

hier der Link

http://www.augsburgtv.com/video/index.p ... 10_panther
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Auf dem Video sieht man auch das Foul an Olver, das zum Penalty führt. Er ist klar durch und wird auf Höhe der blauen deutlich gehakt. Nachdem der Alleingang danach nicht reingeht, muss der Schiri dann auf Penalty entscheiden.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

ein klareres Haken gibts gar nicht...
Benutzeravatar
hurr1can3
Ersatzspieler
Beiträge: 623
Registriert: 07.11.2009 20:21

Beitrag von hurr1can3 »

sau geil, danke Rigo Domenator!
Hab ich ned gewusst das man das online schauen kann.
Schulterklopfen ist nur 50 Zentimeter von einem Tritt in den Hintern entfernt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Auch kurios, dass die AZ immer wieder von einer hochklassigen Partie schreibt :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Auch kurios, dass die AZ immer wieder von einer hochklassigen Partie schreibt :-)
schon mal was von Taktik gehört. Es liest doch kaum einer das Forum hier und die werden sich ärgern nicht da gewesen zu sein wenn sie die AZ lesen.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Weil es auch so war !
Es ist halt problematisch wenn die meisten nicht erkennen was taktisch
abgeliefert wird und dass jedes Fehlverhalten das Spiel entscheiden kann.
Dieser Müll der hier verbreitet wird ist richtig übel. DEL-Hockey in dieser Saisonphase hat nichts mit Hullygully - Offensivspiel zu tun sondern es zählen für alle die Punkte und sonst nichts. Da bleibt kein Raum für individuelle Freiheiten um die Zuschauer glücklichzumachen !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rigo Kaka hat geschrieben:schon mal was von Taktik gehört. Es liest doch kaum einer das Forum hier und die werden sich ärgern nicht da gewesen zu sein wenn sie die AZ lesen.

Das hab ich mir auch gedacht. ;)


Deswegen war es trotzdem ein schlechtes Spiel. Sehen scheinbar alle außer dir hier anders, schorsch.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Rigo Kaka hat geschrieben:ein klareres Haken gibts gar nicht...


Das war nicht nur Haken, schau mal genau hin: erst hakt er den Olver mit dem Schläger zu sich heran und dann greift er ihn mit der Linken an die Hose und bremst ihn noch mehr ab.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Ok, ich sehe es ein, ich hatte mich getäuscht. Ich habe nur die letzte Aktion gesehen, nicht das haken vorher. Aber wie hatte ich bereits geschriebenBild:

Eismann hat geschrieben:"Wenn der Schiri pfeift, dann war das so." Baschta !!



Ansonsten ... Bild


.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22895
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Recht ihr habt
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Von Krolock hat geschrieben:Recht ihr habt
Ihr habt in sofern recht, dass das Haken schon sehr früh kam. Am Schluss klärt er dann fair. Aber das Haken vorher bringt Olver halt schon aus dem Tritt.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das hab ich mir auch gedacht. ;)


Deswegen war es trotzdem ein schlechtes Spiel. Sehen scheinbar alle außer dir hier anders, schorsch.
Ich fand das Spiel gut. Wie schon mal gesagt, Spannung bis zum Schluss mit 2 Manschaften auf Augenhöhe.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Defensiv war des am Dienstag schwer in Ordnung. Und des is nach den 2 schwachen Spielen einiges Wert gewesen. Insofern kann man mit dem Spiel schon zufrieden sein.
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Beitrag von Skopintsev »

aev_boy hat geschrieben:Ich bin stolz, Fan des ältesten Eissport treibenden Vereins Deutschlands zu sein, der in keinem sterilen Eiskunstlauftempel, sondern in einem der letzten richtigen Eishockeystadien Deutschlands spielt.

Der mit dem niedrigsten Etat der Liga Jahr für Jahr solide und manchmal - angesichts unserer monetären Situation - sogar erstklassige Leistungen bringt. Mit Managern wie Fliegauf, Fedra & Co., die den Verein seriös führen.

Da werden keine Spieler geholt, die man eigentlich nicht bezahlen kann und aufgrund dieser Tatsache (die jedem Grundschulkind klar ist, einem Manager wie Otto Sykora dagegen wohl für immer ein Rästel bleiben wird) dann der eigene Stadtname samt Vereinsfarben verschärbelt wird.

Stolz, Fan eines Clubs zu sein, der soldie wirtschaftet und nicht mehr ausgibt, als das, was er zur Verfügung hat (Nürnberg, Köln, Kassel...). Einerseits ist es traurig, wenn man die Nachrichten um den KEC, Kassel und das traditionslose Frankenpack liest. Andererseits ist aber auch viel Genugtuung im Spiel...

Genugtuung gegenüber denen, die Clubs wie dem AEV einst das fehlende "Salz in der Suppe" (Eichin, KEC) attestiert haben oder auch den unzähligen kritischen Leuten im eigenen Lager, die dem AEV immer das Image anheften wollen, wir würden nichts erreichen.

Wir sind der Eishockeyverein in Deutschlands, der im Vergleich zu den zur Verfügung stehenden finanziellen Möglichkeiten in den letzten fünf oder zehn Jahren wohl so viel erreicht hat, wie kein anderer Club in der DEL.

- Wo sind Kaufbeuren, Rosenheim, München, Schwenningen, Landshut...?
- Was erreicht Hamburg mit seinen Anschützmillionen?
- Mannheim ist mit dem annähernd dreifachen Etat in den letzten fünf Jahren gefühlt genauso oft an den Play-Offs gescheitert wie wir...
- Warum wäre Nürnberg in einer seriös geführten Liga schon lange aus dem Spielbetrieb ausgeschieden (Insolvenz und Play-Offs gibt es weltweit wohl nur in der DEL...)?
- Was ist mit Köln?
- Mit Kassel?

Dass wir in den letzten Jahren nichts erreicht haben, ist blödes Stammtischgeschwätz. Es gibt (gerade im Sport) immer etwas zu kritisieren und auch Fedra oder Fliegauf hätten in so manchem Fall vermutlich noch glücklicher entscheiden können. Man muss das nicht alles durch die rosarote Brille betrachten, doch so manch einem scheinen die jüngsten Erfolge wohl etwas zu weit in den Kopf zu steigen...

Eine verpasste Play-Off-Teilnahme (auch für die PPO) ist der Normalfall und eine erfolgreiche Qualifikation ein großer Erfolg. Wer davon spricht, dass wir in den letzten fünf Jahren keinen Erfolg hatten, muss Clubs wie dem VfL Bochum, Borussia Mönchengladbach oder dem 1. FC Köln unterstellen, dass sie sich in diesem Zeitraum nicht für die Champions League qualifiziert haben.

Ich bin stolz, Fan dieses einzigartigen, seriös geführten und angesichts unserer Möglichkeiten höchst erfolgreichen Vereins zu sein!

Schön argumentiert.
Allerdings kann man auch ganz andere Gründe haben, für den AEV zu sein.
Z.B. daß trotz der relativ schlechten Vereinsführung die DEL-Zugehörigkeit noch nicht flöten gegangen ist. Daß man eben diesem Management zugute halten muß, daß es unter Bedingungen agiert, die nicht einfach sind, seien es die Rahmenbedingungen durch die DEL, die am liebsten 16 Großkotzteams mit zweistelligen Millionenetats am Start sehen würde und die die mangelnde Masse an Geld durch eine Vielzahl dichtgedrängter und zu Unzeiten terminierter Spiele auszugleichen gedenkt, seien es die von seiten der Stadt Augsburg, die kein Herz fürs Eishockey hat (was schon daran erkennbar ist, daß die Politiker sich nur zur Wahlkampfzeiten auf dem AEV beziehen bzw. mal im Stadion vorbeischauen, dafür hingegen jedem Pfurzverein, der in der C-Klasse ein Fußballteam hat, das Geld hinterherwerfen - und dem Seinschen Großkotzverein sowieso), sei es von seiten der Augsburger Allgemeinen, für die ein Zweitligafußballklub und eine auswärtiges Fußballbundesligateam stets mehr zählte und zählt als das heimische DEL-Team ...
Daß beim AEV für die meisten seiner Fans in erster Linie der Sport zählt und nicht irgendwelche Knallköpfe, die mal tüchtig investieren wollen.
Daß allen Wechseln zum Trotz, aller schlechten Spiele zum Trotz immer wieder auch Spitzeneishockey geboten wird, daß Eishockey einfach eine viel geilere Sportart zum Zusehen als alle anderen (na gut, Eiskunstlauf ist auch nicht ohne ;) , aber selbst der war ja mitunter beim Eishockey geboten, ich denke da natürlich eher an das Rahmenprogramm als an Tyler Beechey ;) ).
usw. usf.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Gesperrt