mOrph hat geschrieben:Bitte tu's auch...
Du hast's wohl nicht verstanden? oder?

Lucky hat geschrieben: 1. Es tut sich nichts. Ab- und an ärgert man die "Großen" und schnuppert an den Play-offs, das war's.
Lucky hat geschrieben: 2. Jedes Jahr eine neue Mannschaft, (fast) keinerlei Identifikationsfiguren mehr da.
Rigo Domenator hat geschrieben:Seh ich eigentlich komplett anders. Das Argument galt vor 2-3 Jahren noch. Seit der Mitchell Zeit wirds pro Jahr eigentlich besser. Natürlich dauert das, bis man als graue Maus wirklich mitmischen kann...
Und da hast dir noch 15 Jahre DEL angetan... respekt!![]()
Der Rest sind eigentlich persönliche Gründe/Empfindungen, da wird der AEV wenig ändern können. Gerade das mit "den Stehplatz gibts nicht" mehr sehe ich als "Ausrede" (mir fällt kein anderer begriff gerade dafür ein). Wenn man eine Sportart/Verein liebt, dann findet man auch einen neuen Platz.
Insgesamt gesehen bin ich glücklich, dass ich diese Übersättigung null spüre, und das obwohl es noch einige Jahre mehr sind. Versteh aber auch, das Leute andere Hobbys oder z.b. auch Familiendinge haben, wodurch Eishockey nicht mehr so interessant ist.
Ich freue mich jetzt schon mega auf die Playoffs und hoffe dann auf eine neue Saison mit den Derbys gegen München oder/und Schwenningen z.b.
Tent Killer hat geschrieben:Da man ja von letzter auf diese saison so gut wie alle spieler, die man wollte, verlaengern konnte (ok den butschi hat man verloren, riesenverlust, den man kaum kompensieren konnte mit olver) wundere ich mich aber schon, wo die 90000 verkauften dauerkarten dann sind.
Wer ernsthaft denkt, dass mitchell keine geeigneten spieler findet, der denkt in der tat auch, dass sich bei uns nichts voranbewegt. Lucky, es mag fuer dich viele gruende geben, das ist deine sache, aber dass hier nichts vorangeht und man ab und an mal nach oben ausrutscht ist einfach nicht wahr.
Das heißt du kaufst dir für die nächste Saison keine Dauerkarte mehr, weil Mitchell eventuell übernächstes Jahr weg ist?Lucky hat geschrieben: Was hat sich den genau nach oben bewegt (die letzten 10 Jahre gerechnet)? Mitchell ist ein purer Glücksfall für einen kleinen Club wie Augsburg. Mit Mitchell haben wir 2 x Play-off-Luft geschnuppert. Schön und gut. Aber es kommt die Zeit und ein Mitchell ist nicht mehr Trainer und Scout in Augsburg (ich persönlich denke daß er übernächste Saison eine neue Herausforderung sucht). Dann kommen wieder die Edmonds etc...Wieviele Mitchells hatten wir seit dem Aufstieg in die DEL?
Rigo Domenator hat geschrieben:Seh ich eigentlich komplett anders. Das Argument galt vor 2-3 Jahren noch. Seit der Mitchell Zeit wirds pro Jahr eigentlich besser. Natürlich dauert das, bis man als graue Maus wirklich mitmischen kann...
Und da hast dir noch 15 Jahre DEL angetan... respekt!![]()
![]()
Der Rest sind eigentlich persönliche Gründe/Empfindungen, da wird der AEV wenig ändern können.
Gerade das mit "den Stehplatz gibts nicht" mehr sehe ich als "Ausrede" (mir fällt kein anderer begriff gerade dafür ein). Wenn man eine Sportart/Verein liebt, dann findet man auch einen neuen Platz.
Jakob73 hat geschrieben:Sagt wer??????
Es ist eigentlich klar dass Du deine Quellen (falls Du welche hast?)nicht nennen kannst, weil Du sie sonst wahrscheinlich die längste Zeit hattest, aber solche Aussagen einfach raus husten ist eben auch Scheiße.
Egal ob Du am Schluss Recht hast oder nicht!![]()
siggi.aev hat geschrieben:Das heißt du kaufst dir für die nächste Saison keine Dauerkarte mehr, weil Mitchell eventuell übernächstes Jahr weg ist?![]()
Lucky hat geschrieben:Ich brauche doch keine Ausrede, um nicht mehr zum AEV zu gehen (was ich ja auch nicht mache, nur kaufe ich mir keine DK mehr und gehe nur noch ab- und an ins CF-Stadion. Ich verabschiede mich ja nicht komplett!)
Rigo Domenator hat geschrieben:Seh ich eigentlich komplett anders. Das Argument galt vor 2-3 Jahren noch. Seit der Mitchell Zeit wirds pro Jahr eigentlich besser. Natürlich dauert das, bis man als graue Maus wirklich mitmischen kann...
Und da hast dir noch 15 Jahre DEL angetan... respekt!![]()
Der Rest sind eigentlich persönliche Gründe/Empfindungen, da wird der AEV wenig ändern können. Gerade das mit "den Stehplatz gibts nicht" mehr sehe ich als "Ausrede" (mir fällt kein anderer begriff gerade dafür ein). Wenn man eine Sportart/Verein liebt, dann findet man auch einen neuen Platz.
Insgesamt gesehen bin ich glücklich, dass ich diese Übersättigung null spüre, und das obwohl es noch einige Jahre mehr sind. Versteh aber auch, das Leute andere Hobbys oder z.b. auch Familiendinge haben, wodurch Eishockey nicht mehr so interessant ist.
Ich freue mich jetzt schon mega auf die Playoffs und hoffe dann auf eine neue Saison mit den Derbys gegen München oder/und Schwenningen z.b.
So und nur so ist es richtig...außer das mit dem Fedra...aber das macht ja nix...gggggood luck hat geschrieben:Also ich fürchte mich auch vor der Zeit nach Mitchell. Nur warum sollte ich jetzt schon darüber ärgern. Das kann noch länger gehen wie wir hier alle denken.
Fakt ist auf alle Fälle das wir seit Winter 2007, uns alles das zurückerkämpft haben, wofür wir mal bewundert wurden. Ich brauche jetzt niemand erklären wie schwer es ist, am Boden zu liegen und wieder aufzustehen. Der der uns aufgeholfen hat ist ganz alleine Mitchell, dass ist 100% so. Nur rund um Mitchell macht jetzt auch ein Fedra für Aussenstehende einen guten Job und ist nicht mehr mit dem sportlichen überfordert. Wie gesagt es geht aufwärts und zwar deutlich. Andere sind in unserer Situation von 2007 nicht auf Platz 8 der DEL sondern mausetot.
Ich hör den Sigl immer noch reden, wann die Panther eine Chance auf die Play Offs haben. Nur wenn mindestens zwei Reiche Klubs straucheln und bei uns alles 100% klappt. Heuer haben wir 26 Punkte mehr wie Hamburg, 15 Punkte mehr wie Krefeld, 13 mehr wie Köln und drei mehr als Mannheim. Noch dazu hat bei uns eben nicht alles geklappt. Ich würde fast sagen wir sind Achter ganz ohne Special Teams. 5 letzter im PP und vorletzter im PK. Außerdem hatten wir nach den Pausen, Serien von 6 Niederlagen und drei Niederlagen am Stück. Es war eine Saison wie immer bei uns, mit auf und abs, nur der Unterschied zu den anderen Mannschaften wurde wieder viel viel kleiner. Ich erinnere nur an das beste Spiel des letzten Jahrzehnts gegen die Eisbären.
Dzurilla hat geschrieben:Schöner Beitrag.
Mir gehts ähnlich,der Virus ist immer noch da,und das nach 41 Jahren die ich nun zum AEV gehe,
mir braucht keiner mehr was erzählen,ich hab alles erlebt.
Und trotz alledem freu ich mich schon wieder auf die neue Saison,auch wenn mein Stehplatz weg ist,und das auch nicht zum ersten Mal.