1. Pre-Play-Off-Spiel 2009/10; Augsburger Panther - Adler Mannheim
- Paul-Panther
- Stammspieler
- Beiträge: 2164
- Registriert: 29.10.2007 10:47
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22898
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Nightmare hat geschrieben:Wow!
Toppt Endraß/Endrass noch um Welten!
Mit dem Nachnamen zu beginnen und den Vornamen direkt anzufügen ist in Bayern normal. Der Maurer Uli und der James Connor.
Überhaupt war der James Connor der alles überragende Mann und der Gordon Rhett der alles überragende Kämpfer und Beißer. Der Endras Dennis mit einer Spitzenleistung und das Pärchen Kettemer Flori und Kohl Benedikt funktionieren wieder ganz ausgezeichnet. Ersterer war ja ein paar Spiele Sorgenkind.
Sehr schön auch der Trottel Martinec (Trottel ist in dem Fall der Vorname). Großes Maul und im Spiel nur ein kleines Mädchen. Ein wahnsinniger Idiot ist das. Im Eishockey News Sonderheft ist als "Neuling des Jahres" in Mannheim Reul Dennis verbucht. Hallo? Reul Dennis? Wenn ein derart untalentierter, schlechter, bewegungsloser und träge denkender Mann diese Auszeichnung bekommt, dann wundert mich die Mannheimer Platzierung nicht.
Dann sollte man aber bei einer Variante bleiben und nicht in einem Satz hin und her wechseln...Von Krolock hat geschrieben:Mit dem Nachnamen zu beginnen und den Vornamen direkt anzufügen ist in Bayern normal. Der Maurer Uli und der James Connor.

Wer sagt das denn jetzt den Verantwortlichen der Bruins. Du oder ich?Von Krolock hat geschrieben: Im Eishockey News Sonderheft ist als "Neuling des Jahres" in Mannheim Reul Dennis verbucht. Hallo? Reul Dennis? Wenn ein derart untalentierter, schlechter, bewegungsloser und träge denkender Mann diese Auszeichnung bekommt, dann wundert mich die Mannheimer Platzierung nicht.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Bruins hin oder her. Der Reul geht gar nicht, nicht nur das er ausschaut wie Frankensteins Baby. Fakt ist mal wenn der nicht groß wäre, dann hätte er gar keine Berechtigung für diesen Sport. Der kann weder skaten, noch passen oder schießen, ganz einfach weil er im Kopf her das Lavallee Syndrom hat. Eishockey ist einfach ein schneller Sport und davon ist der halt echt soweit weg, wie die Erde von der Sonne.Tom hat geschrieben:
Wer sagt das denn jetzt den Verantwortlichen der Bruins. Du oder ich?
Saugeil war doch das erste Tor. Dennis der ich gehe erst vom Eis wenn es scheppert, da wechselte bei uns ein ganzer Block und der verpaßt 10 Chancen zum wechseln und dann zack boom bang. Traurig das so einer in so einer Mannschaft spielt, vorallem weil halt, weder ein Kohl noch ein Fischer eine richtige Chance bekommen haben. Aber was solls, typisch Mannheim und Kuhl halt und uns freuts.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
DennisMay hat geschrieben:Könnte aber auch ein einseitiger Spielaufbau mit Abschluß sein, die Punkte in der Mitte könnten auch als Trailer kommen und die links gehen für den Rebound. Wobei dann grundsätzlich viel zu wenig Bewegung in der Aktion wäre.![]()
Passt ja dann... haben die Mannheimer in einigen Aktionen wieder vorbildlich umgesetzt...


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Es ist alles gesagt - war ein toller Abend, dadurch habe ich gut geschlafen !!!
Nur bis dato ist noch nichts erreicht. Jetzt gilt es nachzulegen. Mannheim wird morgen enormen Druck vor heimischen Publikum haben. Dies sollten wir versuchen, auszunutzen. Wir müssen einfach Druck ausüben und die Adler garnicht zur Entfaltung kommen lassen. Denn, wenn sie erstmal an der Scheibe sind, sind sie schwer zu trennen. Also gilt es weiter Forchecking und Druck auszuüben und natürlich unseren Speed weiter als Vorteil gegen die "etwas träge" MERC-Defensive zu nutzen.
Man kann relativ entspannt nach Mannheim fahren, dennoch sollte man höchst konzentriert und mit Feuer das Spiel bestreiten.
Ich freu mich auf morge...
Gruß Michi
Nur bis dato ist noch nichts erreicht. Jetzt gilt es nachzulegen. Mannheim wird morgen enormen Druck vor heimischen Publikum haben. Dies sollten wir versuchen, auszunutzen. Wir müssen einfach Druck ausüben und die Adler garnicht zur Entfaltung kommen lassen. Denn, wenn sie erstmal an der Scheibe sind, sind sie schwer zu trennen. Also gilt es weiter Forchecking und Druck auszuüben und natürlich unseren Speed weiter als Vorteil gegen die "etwas träge" MERC-Defensive zu nutzen.
Man kann relativ entspannt nach Mannheim fahren, dennoch sollte man höchst konzentriert und mit Feuer das Spiel bestreiten.
Ich freu mich auf morge...
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Sehr schön waren - neben der Tatsache, dass unsere Jungs nach dem Sieg nicht zum Feiern aufs Eis gekommen sind - auch die Gesänge zum Ausscheiden des FC Augsburg in Bremen.
"Die Nummer 1 der Stadt sind wir..."
Wir sind ein Team (Mannheim nicht), wir sind schnell und beweglich (Mannheim nicht) und wir wollen die Serie unbedingt gewinnen (Mannheim nicht in dem gleichen Maße wie unsere Jungs).
Daraus folgt: Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir die Serie für uns entscheiden werden. Traue uns auch durchaus zu, dies schon am Freitag in der SAP-Arena zu tun...
"Die Nummer 1 der Stadt sind wir..."

Wir sind ein Team (Mannheim nicht), wir sind schnell und beweglich (Mannheim nicht) und wir wollen die Serie unbedingt gewinnen (Mannheim nicht in dem gleichen Maße wie unsere Jungs).
Daraus folgt: Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir die Serie für uns entscheiden werden. Traue uns auch durchaus zu, dies schon am Freitag in der SAP-Arena zu tun...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
In den PO-Spielen gibt es erst nach erreichen der nächsten Runde eine Ehrenrunde. Ebenso klatschen sich die Mannschaften erst ab, wenn eine Serie beendet ist. Warum das so ist, darfst mich aber nicht fragen.aev_boy hat geschrieben:Sehr schön waren - neben der Tatsache, dass unsere Jungs nach dem Sieg nicht zum Feiern aufs Eis gekommen sind - auch die Gesänge zum Ausscheiden des FC Augsburg in Bremen.
"Die Nummer 1 der Stadt sind wir..."
Wir sind ein Team (Mannheim nicht), wir sind schnell und beweglich (Mannheim nicht) und wir wollen die Serie unbedingt gewinnen (Mannheim nicht in dem gleichen Maße wie unsere Jungs).
Daraus folgt: Ich bin absolut davon überzeugt, dass wir die Serie für uns entscheiden werden. Traue uns auch durchaus zu, dies schon am Freitag in der SAP-Arena zu tun...
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Shorty hat geschrieben:In den PO-Spielen gibt es erst nach erreichen der nächsten Runde eine Ehrenrunde. Ebenso klatschen sich die Mannschaften erst ab, wenn eine Serie beendet ist. Warum das so ist, darfst mich aber nicht fragen.
ich würds so begründen...
Nummer 1, weil ein Sieg nur ein Teilerfolg ist und man eben erst feiern soll, wenn man die Runde ganz überstanden hat.
Bei Teil 2 gilt einfach, dass ein Spiel nur ein Teil der Serie ist und während desen eigentlich "Krieg" herrscht.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Anwort Nummer 3: weils so im offiziellen Regelwerk festgelegt ist.Rigo Domenator hat geschrieben:ich würds so begründen...
Nummer 1, weil ein Sieg nur ein Teilerfolg ist und man eben erst feiern soll, wenn man die Runde ganz überstanden hat.
Bei Teil 2 gilt einfach, dass ein Spiel nur ein Teil der Serie ist und während desen eigentlich "Krieg" herrscht.



Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis