Ich lieg unterm Tisch omg war das spannend
4. Play-Off-Halbfinalspiel 2009/16; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg
-
blaueschwaben89
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.04.2010 22:48
Glückwunsch!
Gratulation zum Einzug ins Finale!

Echt starke Leistung der Panther,
ich drück Euch weiter die Daumen gegen Hans Zach & Co.!
Viele Grüsse aus Straubing
Echt starke Leistung der Panther,
ich drück Euch weiter die Daumen gegen Hans Zach & Co.!
Viele Grüsse aus Straubing
Ich verreck. Das ist nicht zu fassen. All die üblen 2:3 (oder so)-Heimniederlagen gegen Iserlohn & Co. - vergeben, vergessen. Damit hat sich die Mannschaft unsterblich gemacht, jetzt schon. Muss gestehen, daß ich es vor Spannung oft nicht ausgehalten habe, und den Livestream (Danke @DEG-FAN) des öfteren wegklicken musste.
Einfach nur geil. Darauf ein, auch was, zwei.... Weizen.
Einfach nur geil. Darauf ein, auch was, zwei.... Weizen.
Suche immer noch ein Trikot von Horst "Mambo" Pätzig.
Glückwünsche zum Finale
Hallo Leute, das war ja echt ein Krimi.
Habe Euer Spiel parallel zu der Deutschen Nationalmannschaft gegen Norwegen im Ticker laufen lassen.
Herzlichen Glückwunsch zum Finale, Ihr habt es echt verdient !
Und jetzt so weiter zum DEUTSCHEN MEISTER...
Viele Grüße vom Straubing Tigers Fan aus Hohenfels
Habe Euer Spiel parallel zu der Deutschen Nationalmannschaft gegen Norwegen im Ticker laufen lassen.
Herzlichen Glückwunsch zum Finale, Ihr habt es echt verdient !
Und jetzt so weiter zum DEUTSCHEN MEISTER...
Viele Grüße vom Straubing Tigers Fan aus Hohenfels
-
Derchinger
- Stammspieler
- Beiträge: 1354
- Registriert: 03.10.2004 16:36
-
Captain Future
- Ersatzspieler
- Beiträge: 598
- Registriert: 25.09.2009 01:21
Lummerland express in's finale
Keiner kann den Lummerland-Express stoppen - auf ins Finale !!!! 
- Dateianhänge
-
- 2008-02-25-xxl--S07_4sp_Jim__Lukas_und_Turtur_mit_Emma_kl2_01.jpg (55.87 KiB) 435 mal betrachtet
-
Dr. Faustus
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.11.2005 19:18
..und ein Weizen auf michPätzig #4 hat geschrieben:Ich verreck. Das ist nicht zu fassen. All die üblen 2:3 (oder so)-Heimniederlagen gegen Iserlohn & Co. - vergeben, vergessen. Damit hat sich die Mannschaft unsterblich gemacht, jetzt schon. Muss gestehen, daß ich es vor Spannung oft nicht ausgehalten habe, und den Livestream (Danke @DEG-FAN) des öfteren wegklicken musste.
Einfach nur geil. Darauf ein, auch was, zwei.... Weizen.
Super AEV!!!!!!
Marie
-
Captain Future
- Ersatzspieler
- Beiträge: 598
- Registriert: 25.09.2009 01:21
Ohne Öl ins Feuer schütten zu wollen, was hier im AZ-Forum heute von einem Wolfsburger Fan geschrieben wurde, finde ich mehr als grenzwertig:
"Ist das noch Sport?
Ich finde die Richtung, die Larry Mitchell einschlägt um sein Team und die Fans zu motivieren sehr gefährlich!
Und ich verstehe nicht, warum Ihre Zeitung diesen Hass, den es in Augsburg gegen andere Vereine gibt durch unkommentierte Übernahme der Aussagen Mitchells fördert und verbreitet. Das gleiche wird noch drastischer vom Stadionsprecher unterstützt, der vor dem Spiel auch nochmal die Aussagen Krinners und Mitchells auf Videoleinwand aufzeigt und den Hass hochpeitscht.
Ich als Wolfsburger Fan habe viele Stadien in Deutschland besucht und tue dies auch gerne. Nur in Augsburg fühle ich mich unwohl und vor allem derzeit NICHT SICHER. Das beginnt auf der Straße auf dem Weg zum Stadion, wo man beschimpft wird, wo Autos neben einem halten, das Fenster runter kurbeln und einem Schmähungen und Drohungen entgegenbringen (und ich werde nicht nur als Müllmann verspottet, das nehme ich gerne mit Humor, sondern mit nicht druckreifen Aussagen).
Zum Spieler Hospelt wird die Aussage des Augsburger Trainers, die dieser 5 Minuten nach einer Niederlage gefällt hat übernommen und in Ihrer Zeitung unkommentiert dargestellt. Hospelt wird von Mitchell an den Pranger gestellt, und sie überprüfen den Wahrheitsgehalt der Aussagen nicht. Oder können Sie mir sagen, wann diese 4 Szenen waren, in denen er nach einer Verletzungspause wieder in Überzahl spielte? Das wird nicht einmal Mitchell sagen können.
Ich gehe davon aus, dass auch der Stadionsprecher dieses Thema heute vor dem Spiel nochmal ansprechen wird. Und Hospelt wird somit als neues Feindbild der Fans aufgebaut. Fairness sieht anders aus.
Kann man einschätzen, wie die 7000 Leute im Stadion reagieren, wenn vielleicht sogar Hospelt heute Abend in der Verlängerung das entscheidende Tor schießen würde. Ich hätte in diesem Fall Angst um Hospelts und um meine Gesundheit, denn der (durch solche und weitere Aussagen) hochstilisierte Hass gegen den neureichen Klassenfeind könnte sich bei Teilen der Fans entladen. Die 20 Polizisten im Stadion böten vermutlich keine Sicherheit. Gerade nach den Geschehnissen um Enke sollten alle doch etwas mehr über ein friedliches Miteinander nachdenken. Und Eishockey war und ist doch in Deutschland eigentlich das Vorbild für eine Miteinander der Fans.
Wenn Mitchell und Krinner ein persönliches Problem haben, sollten die beiden das auch untereinander klären. Ich finde die Aussage von Krinner zu einer Aussprache genauso "dämlich", wie die Aussagen Mitchells. Und diese persönliche Ebene, die in diesem Duell erreicht ist, missfällt mir als Fan.
Aber wir Wolfsburger sind kein Klassenfeind, nur weil wir EINEN großen Sponsor und weniger Tradition haben als das Augsburger Eishockey.
Aufgrund der kürzeren Historie sind es bei uns weniger Fans und das Fantum befindet sich noch im Aufbau. Und wir blicken natürlich auch respektvoll und neidisch auf die große Zahl Fans, die in Augsburg mobilisiert werden kann. Aber jeder unserer Fans ist auch mit Herzblut dabei und guckt gern gutes Eishockey und ist vor allem eins: "Eishockeyfan".
Und als solcher hoffe ich nur, dass wir heute Abend ein faires Spiel mit einem fairen Ablauf (auch davor und danach) sehen."
Original unter http://www.community.augsburger-allgeme ... rg-19.html
Schade, daß in Wolfsburg alles durch die "orange" Brille gesehen wird. Zum Streiten gehören immer noch zwei, und wenn ein Krinner sich nicht beherrschen kann und provoziert, muß er mit Reaktionen rechnen. Völlig übertriebenes Statement aus Wolfsburg. Punkt !!
"Ist das noch Sport?
Ich finde die Richtung, die Larry Mitchell einschlägt um sein Team und die Fans zu motivieren sehr gefährlich!
Und ich verstehe nicht, warum Ihre Zeitung diesen Hass, den es in Augsburg gegen andere Vereine gibt durch unkommentierte Übernahme der Aussagen Mitchells fördert und verbreitet. Das gleiche wird noch drastischer vom Stadionsprecher unterstützt, der vor dem Spiel auch nochmal die Aussagen Krinners und Mitchells auf Videoleinwand aufzeigt und den Hass hochpeitscht.
Ich als Wolfsburger Fan habe viele Stadien in Deutschland besucht und tue dies auch gerne. Nur in Augsburg fühle ich mich unwohl und vor allem derzeit NICHT SICHER. Das beginnt auf der Straße auf dem Weg zum Stadion, wo man beschimpft wird, wo Autos neben einem halten, das Fenster runter kurbeln und einem Schmähungen und Drohungen entgegenbringen (und ich werde nicht nur als Müllmann verspottet, das nehme ich gerne mit Humor, sondern mit nicht druckreifen Aussagen).
Zum Spieler Hospelt wird die Aussage des Augsburger Trainers, die dieser 5 Minuten nach einer Niederlage gefällt hat übernommen und in Ihrer Zeitung unkommentiert dargestellt. Hospelt wird von Mitchell an den Pranger gestellt, und sie überprüfen den Wahrheitsgehalt der Aussagen nicht. Oder können Sie mir sagen, wann diese 4 Szenen waren, in denen er nach einer Verletzungspause wieder in Überzahl spielte? Das wird nicht einmal Mitchell sagen können.
Ich gehe davon aus, dass auch der Stadionsprecher dieses Thema heute vor dem Spiel nochmal ansprechen wird. Und Hospelt wird somit als neues Feindbild der Fans aufgebaut. Fairness sieht anders aus.
Kann man einschätzen, wie die 7000 Leute im Stadion reagieren, wenn vielleicht sogar Hospelt heute Abend in der Verlängerung das entscheidende Tor schießen würde. Ich hätte in diesem Fall Angst um Hospelts und um meine Gesundheit, denn der (durch solche und weitere Aussagen) hochstilisierte Hass gegen den neureichen Klassenfeind könnte sich bei Teilen der Fans entladen. Die 20 Polizisten im Stadion böten vermutlich keine Sicherheit. Gerade nach den Geschehnissen um Enke sollten alle doch etwas mehr über ein friedliches Miteinander nachdenken. Und Eishockey war und ist doch in Deutschland eigentlich das Vorbild für eine Miteinander der Fans.
Wenn Mitchell und Krinner ein persönliches Problem haben, sollten die beiden das auch untereinander klären. Ich finde die Aussage von Krinner zu einer Aussprache genauso "dämlich", wie die Aussagen Mitchells. Und diese persönliche Ebene, die in diesem Duell erreicht ist, missfällt mir als Fan.
Aber wir Wolfsburger sind kein Klassenfeind, nur weil wir EINEN großen Sponsor und weniger Tradition haben als das Augsburger Eishockey.
Aufgrund der kürzeren Historie sind es bei uns weniger Fans und das Fantum befindet sich noch im Aufbau. Und wir blicken natürlich auch respektvoll und neidisch auf die große Zahl Fans, die in Augsburg mobilisiert werden kann. Aber jeder unserer Fans ist auch mit Herzblut dabei und guckt gern gutes Eishockey und ist vor allem eins: "Eishockeyfan".
Und als solcher hoffe ich nur, dass wir heute Abend ein faires Spiel mit einem fairen Ablauf (auch davor und danach) sehen."
Original unter http://www.community.augsburger-allgeme ... rg-19.html
Schade, daß in Wolfsburg alles durch die "orange" Brille gesehen wird. Zum Streiten gehören immer noch zwei, und wenn ein Krinner sich nicht beherrschen kann und provoziert, muß er mit Reaktionen rechnen. Völlig übertriebenes Statement aus Wolfsburg. Punkt !!