Werner hat geschrieben:ich erkläre es dir gerne nochmal.
Ich war (und bin) seit meinem achten Lebensjahr AEV-Fan, inzwischen immerhin 46 Jahre, Ich war jahrelang aktives und noch länger passives Mitglied beim AEV. War Gründungsmitglied beim 1. AEV Fanclub und der AEV liegt mir auch heute noch am Herzen.
Aber aus verschiedenen Gründen bin ich seit etwa 16 Jahren auch Fan der Pinguine geworden und habe mich eben auch dort engagiert.
In meinen Augen ist es einfach Schwachsinn, auf Dingen rumzuhacken, die irgendwann vor 20 Jahren passiert sind, denn wie heißt es so schön, wir sind alle Eishockeyfans.
Wir sind alle Eishockeyfans, genau. Solange bis die Nürnberger, die Augsburger wieder mit einem Irrsinnsangebot ausspielen, oder solange bis die Königsbrunner versuchen aus der AEV Pleite ihren Nutzen zu ziehen. Du bist ein Heuchler.
Ich seh die Sache so. Es gibt Vereinsführungen, die die harte Arbeit dem Glamour vorziehen und es gibt Verantwortliche die dem Größenwahn näher sind, wie einem Hauptschulabschluß. Ihr Königsbrunner seit für mich Nürnberger auf Bayernliga Niveau. Ihr wollt immer größer sein, wie er wirklich seit und wenn es irgendeine Möglichkeit gibt einen abzulinken, dann seit ihr die ersten die zuschlagen.
Mir ist es wurscht ob ihr jetzt pleite seit, man nimmt es wahr und macht einen Haken dahinter, bei fünf kommt der Querstrich wegen der Übersicht. Sonst verliert man schnell den Überblick.
Bei den ganzen Hype um die Panther und Larry Mitchell, sollte man den Sigl hier an diesem Ort nochmal ganz deutlich erwähnen. Es geht eben doch anders, bodenständig, volksnah und solide. Es lebt sich gut im Pantherland, auch weil unser Stammverein unter Herrn Gebler, genauso einen Wahnsinnsjob macht. Bei den jüngsten sind wir bayernweit die Nummer eins und das bei so Nachwuchshochburgen wie Kaufbeuren, Landshut oder Tölz. Das muß man erstmal schaffen und da kann man richtig stolz darauf sein. Es ist ja nicht so, dass man jetzt einen Eishockeyspieler nach dem anderen zeugt in dieser Stadt. Nur weil die Panther so geil spielen. Aber die Jugend wird halt aufopferungsvoll von ganz vielen Ehrenamtlichen gepusht und hat beim AEV einen erstklassig geführten Verein als sportliche Heimat.
Sigl und Gebler, ein tolles Paar. Während die Frankendeppen mal schnell nach Höchstätt auswandern, weil es einfach wieder kurzfristig 2,5 zum reinholen gibt. Haben wir eine Verzahnung zwischen DEL und Nachwuchs die vorbildlich ist. Klar den Tripcke interessiert das nicht, aber viele Fans in Deutschland können sehr wohl einschätzen wer ein Blender ist und wer ehrliche Arbeit abliefert.
Augsburg ist nicht nur in der DEL Top. Ich bin genauso stolz auf die Kleinen wenn sie Köln zweistellig besiegen, wie wenn die Panther Berlin rauskegeln. Beides ist beachtlich. Beides ist kein Zufall. Beides steht für harte Arbeit.
Dank Michael Gebler und Lothar Sigl, stellvertretend für viele andere Namen im Hintergrund.
Du bist Königsbrunn und ihr seit auf die Schnauze gefallen, sicher nicht zum letzten mal. Nürnberg hat Jeff Likens und trotzdem würde ich niemals einen Sigl mit einem Sabo tauschen. Es bleibt immer alles gleich und es ist genauso, sehr gut das es so ist, wie es ist.
Auch wenn du mich jetzt nicht verstehst, viele andere eben schon.
Alexander Wedl, ich lach mich scheckig.