[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Rehstreichler hat geschrieben:Nein ein Foul darf eben NICHT aufgrund der Schwere der Verletzung geahndet werden.
Da machst du nen harmlosen Zweikampf, der Spieler fällt unglücklich und bricht sich nen arm. Ist das ne rote?

Das ist doch das Problem welches wir im Eishockey haben. Ein Check, der gecheckte beisst sich auf die Lippe und bäm, 5+20!
Schwachsinn!
Foul ist Foul und soll auch so geahndet werden. Was dazu passiert ist unabhängig!

ich hab da aber einen Wortlaut aus der Regel im Kopf (oder so ähnlich):
"Wer eine Verletzung des Gegners billigend in Kauf nimmt....."
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rehstreichler hat geschrieben:Nein ein Foul darf eben NICHT aufgrund der Schwere der Verletzung geahndet werden.
Da machst du nen harmlosen Zweikampf, der Spieler fällt unglücklich und bricht sich nen arm. Ist das ne rote?

Das ist doch das Problem welches wir im Eishockey haben. Ein Check, der gecheckte beisst sich auf die Lippe und bäm, 5+20!
Schwachsinn!
Foul ist Foul und soll auch so geahndet werden. Was dazu passiert ist unabhängig!
Er hat auch nicht gesagt, dass er nach Verletzung urteilen würde, sondern nach der Verletzungsgefahr. Was glaubst du denn, warum Grätschen von hinten in die Beine Rot gibt!?
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

schmidl66 hat geschrieben:ich hab da aber einen Wortlaut aus der Regel im Kopf (oder so ähnlich):
"Wer eine Verletzung des Gegners billigend in Kauf nimmt....."

Richtig... und genau deswegen war es keine rote Karte da er den Ball spielen wollte, ihn halt einfach in einem Bruchteil verpasst hat und unglücklich den Spieler trifft.

Er wollte also billigend den Ball treffen, aber nicht den Spieler.

GELB - das wäre richtig gewesen. PUNKT

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Steelrat hat geschrieben:Richtig... und genau deswegen war es keine rote Karte da er den Ball spielen wollte, ihn halt einfach in einem Bruchteil verpasst hat und unglücklich den Spieler trifft.

Er wollte also billigend den Ball treffen, aber nicht den Spieler.

GELB - das wäre richtig gewesen. PUNKT

Schmiddl hat geschrieben "wer eine Verletzung billigend in Kauf nimmt" (Was es wörtlich so ziemlich trifft) und nicht "wer eine Verletzung verursachen möchte". Ein kleiner aber feiner Unterschied.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Steelrat hat geschrieben:Richtig... und genau deswegen war es keine rote Karte da er den Ball spielen wollte, ihn halt einfach in einem Bruchteil verpasst hat und unglücklich den Spieler trifft.

Er wollte also billigend den Ball treffen, aber nicht den Spieler.

GELB - das wäre richtig gewesen. PUNKT
Ich behaupte einfach mal, so wie Ribery da in den Zweikampf geht, wollte er ein Foul machen - einfach ein gestrecktes Bein schön drüberhalten. Denn wenn er den Ball trifft, dann bleibt das auch trotzdem ein gestrecktes Bein und ein Foul - und vielleicht gelb oder gar nix.
Problem an der Sache ist halt, dass er den Lyoner :D so trifft, dass schier alles kaputt geht... - und damit kann man meiner Meinung nach dann durchaus rot ziehen
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

fgtim hat geschrieben:Schmiddl hat geschrieben "wer eine Verletzung billigend in Kauf nimmt" (Was es wörtlich so ziemlich trifft) und nicht "wer eine Verletzung verursachen möchte". Ein kleiner aber feiner Unterschied.

Hä... und wo hat er die in Kauf genommen???
Also ich vermute das wir gerade etwas aneinander vorbei reden denn sonst würde man das ja theoretisch auch so auslegen können das man bei jedem Foul eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt.

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Also wie bei der Aktion von Ribery einige die Intention sehen, den Ball zu spielen, ist mir ein Rätsel. Der geht mit offener Sohle voraus in den Zweikampf; Das wird immer abgepfiffen,selbst wenn der Ball da irgendwie noch getroffen wird. Dreckig war die Szene auf jeden Fall auch. Er macht überhaupt keine Anstalten, die Aktion abzubrechen, sondern zieht sie voll durch und bleibt so lange auf dem Fuß stehen, wie es nur irgendwie geht. Glatt rot ist natürlich sehr hart, aber ernsthaft beschweren kann man sich nicht. Mir ist es lieber, wenn bei solchen dreckigen Aktionen hart durchgegriffen wird und dafür schöne harte Grätschen gegen den Ball vermehrt laufengelassen werden.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Steelrat hat geschrieben:Hä... und wo hat er die in Kauf genommen???
Also ich vermute das wir gerade etwas aneinander vorbei reden denn sonst würde man das ja theoretisch auch so auslegen können das man bei jedem Foul eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt.
Indem er mit ausgestreckter Fußsohle voraus in den Mann geht. Und jeder Fußballer weiß, was da passieren kann.
Brodeur
Rookie
Beiträge: 435
Registriert: 28.06.2005 17:28

Beitrag von Brodeur »

Steelrat hat geschrieben:Hä... und wo hat er die in Kauf genommen???
Also ich vermute das wir gerade etwas aneinander vorbei reden denn sonst würde man das ja theoretisch auch so auslegen können das man bei jedem Foul eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf nimmt.
Wenn man einem Gegenspieler längere Zeit so auf den Knöchel steigt, dass dieser mit dem Standbein umknickt, dann nimmt man ganz klar in Kauf, dass Bänder reißen bzw. ein Knöchel bricht. Da sind wir uns hoffentlich schon einig, dass die Verletzungsgefahr bei so einem Foul deutlich höher ist, als beispielsweise bei einem Beinstellen.
Benutzeravatar
chris9090
Stammspieler
Beiträge: 2342
Registriert: 30.05.2005 16:20

Beitrag von chris9090 »

fgtim hat geschrieben:Indem er mit ausgestreckter Fußsohle voraus in den Mann geht. Und jeder Fußballer weiß, was da passieren kann.
Je öfter ich mir die Szene anschaue, umso mehr komm ich zu dem Schluss, dass Ribery den Ball nicht spielen wollte, sondern vielmehr seinen Fuß zwischen Ball und Gegner bringen wollte. Was auch seine Fußhaltung erklärt. Er wollte sich drehen und evtl. ein Foul des Gegners "ziehen". Da der Gegenspieler aber schneller am Ball ist trifft er nur den Spieler. Ich bleib dabei Gelb hätte es auch getan.
Bild
BildBildBild
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Brodeur hat geschrieben:Wenn man einem Gegenspieler längere Zeit so auf den Knöchel steigt, dass dieser mit dem Standbein umknickt, dann nimmt man ganz klar in Kauf, dass Bänder reißen bzw. ein Knöchel bricht. Da sind wir uns hoffentlich schon einig, dass die Verletzungsgefahr bei so einem Foul deutlich höher ist, als beispielsweise bei einem Beinstellen.

Dann solltest du aufhören die Pause-Taste gedrückt zu halten. ;) :p

Und wenn ich dir seitlich reingrätsche und mal kurz dein Sprunggelenk treffe... man man man... hör doch auf.

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

fgtim hat geschrieben:Indem er mit ausgestreckter Fußsohle voraus in den Mann geht. Und jeder Fußballer weiß, was da passieren kann.

Gut... dann hätten noch 2 oder 3 andere fliegen müssen und das dann immer in jeden Spiel.

Übrigens hat der Toulalon auch gelb deswegen bekommen. Es war halt die zweite und deswegen gelb-rot.

Ich bleibe dabei - GELB-PUNKT!!!

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Steelrat hat geschrieben:Gut... dann hätten noch 2 oder 3 andere fliegen müssen und das dann immer in jeden Spiel.

Übrigens hat der Toulalon auch gelb deswegen bekommen. Es war halt die zweite und deswegen gelb-rot.

Ich bleibe dabei - GELB-PUNKT!!!
Nur dass das Toulalan-Foul mich halt gar nicht interessiert, wenn ich überlege ob das von Ribéry Rot ist ;)
Achja: Dem hätte ich bei der ersten Gelben evtl auch Rot gegeben...wenn ich mich jetzt nicht in der Szene täusche. Habs anschließend aber auch nicht mehr gesehen.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Hartes Foul, aber wenn er fürs kräftig und klar unabsichtlich auf den Fuss treten rot kriegen muss, dann werden wir in viele 8 gegen 8 Spiele sehen in der Zukunft. Er war ja sogar in Ballbesitz, der springt zu weit weg und er will eindeutig auf den Ball gehen. Der andere Spieler ist halt ne zehntelsekunde schneller und damit machts dann aua. Also verletzen kann er den damit natürlich schon, aber wenn das das Kriterium für rot ist, dann müssen wir Grätschen grundsätzlich verbieten. Billigend in Kauf nehmen tust bei ner Grätsche immer ne Verletzung, wenn es darum geht.
BildBild
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Beitrag von Pantherjoe »

Ratman hat geschrieben: Und bloß weil der Schiri ein Foul an Olic übersehen hat, bedeutet das keine Entlastung für Ribery.
Aber gebe ich als Schiedsrichter nicht gerade in Anfangsminuten eine Linie vor? Das hat mich an der Leistung von Rosetti aufgeregt. Mal großzügig (Foul an Olic) dann wieder nicht großzügig (Foul von Ribery) dann wieder großzügig, dann wieder nicht großzügig (2. gelbe Karte von Toualan). Wie soll sich ein Spieler denn darauf einstellen?

Meiner Meinung nach hätte es die gelbe Karte auch getan, mit dem Hinweis, dass er beim nächsten Mal bei der kleinsten Kleinigkeit vom Platz geht. Dann hätte der Trainer reagieren können. Absicht war das für mich nach wie vor nicht.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Rehstreichler hat geschrieben:Nein ein Foul darf eben NICHT aufgrund der Schwere der Verletzung geahndet werden.
Da machst du nen harmlosen Zweikampf, der Spieler fällt unglücklich und bricht sich nen arm. Ist das ne rote?

Das ist doch das Problem welches wir im Eishockey haben. Ein Check, der gecheckte beisst sich auf die Lippe und bäm, 5+20!
Schwachsinn!
Foul ist Foul und soll auch so geahndet werden. Was dazu passiert ist unabhängig!
fgtim hat's schon geschrieben. Es geht nicht um die Verletzung an sich, sondern um die Verletzungsgefahr. Und wenn ich mit gestrecktem Fuß und Sohle voraus in eine Aktion reingehe, ist die Verletzungsgefahr besonders hoch. Selbst wenn Ribery nicht den Gegner, sondern den Ball trifft, ist das ein Foul.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Pantherjoe hat geschrieben:Aber gebe ich als Schiedsrichter nicht gerade in Anfangsminuten eine Linie vor? Das hat mich an der Leistung von Rosetti aufgeregt. Mal großzügig (Foul an Olic) dann wieder nicht großzügig (Foul von Ribery) dann wieder großzügig, dann wieder nicht großzügig (2. gelbe Karte von Toualan). Wie soll sich ein Spieler denn darauf einstellen?

Meiner Meinung nach hätte es die gelbe Karte auch getan, mit dem Hinweis, dass er beim nächsten Mal bei der kleinsten Kleinigkeit vom Platz geht. Dann hätte der Trainer reagieren können. Absicht war das für mich nach wie vor nicht.
Lass es mich anders formulieren: Ein schlechter Schiri ist kein Freifahrtsschein für grobe Fouls.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Beitrag von Pantherjoe »

Das wird lustig morgen, wenn ich mir die Abwehr anschaue. Hoffentlich kann wenigstens Demichelis spielen (bei van Buyten scheint es ja noch schlechter auszusehen). Ansonsten wüsste ich nicht wie man Spielen will. Wäre sicher eine lustige Abwehrreihe: Lahm - Badstuber- Contento- Alaba

Jetzt rächst es sich, dass man mit nur 2-3 Innenverteidiger in die Rückrunde gegangen ist.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Pantherjoe hat geschrieben:Das wird lustig morgen, wenn ich mir die Abwehr anschaue. Hoffentlich kann wenigstens Demichelis spielen (bei van Buyten scheint es ja noch schlechter auszusehen). Ansonsten wüsste ich nicht wie man Spielen will. Wäre sicher eine lustige Abwehrreihe: Lahm - Badstuber- Contento- Alaba

Jetzt rächst es sich, dass man mit nur 2-3 Innenverteidiger in die Rückrunde gegangen ist.
Ich sag nur Lucio.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27937
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Contento kann ich mit nicht als IV vorstellen und von Lell hält van Gaal zum Glück noch weniger als ich. Tymostschuk fehlt, auch Schweini kann man nicht nach hinten beordern, weil auch Pranjic fehlt. Es würde wohl auf Kopplin hinaus laufen. Dann hätte man ausser Lahm eine echte Kindergarten-Verteidigung. Aber vielleicht gibt es auch mal wieder eine vG-Überraschungslösung wie Altintop als IV.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten