"Die Mutter aller Sonderzüge" am 25.04.10 nach Hannover
So wieder mal ein paar Infos für den Sonderzug von mir:
Es darf in Hannover im Zug gar nichts in den Abteils zurück bleiben da dieser Zug von einer Putzkolone gereinigt wird und die alles was in den Abteils ist mitnehmen, egal ob Jacke, Taschen, Rucksäcke oder Müll. Die haben den Auftrag den Zug zu reinigen und das machen die dann auch.
Dann gibt es im Zug viel genug und zu günstigen Preisen zum kaufen, bei uns kostet das Fassbier (0,4 l) nicht 4,30 Euro sondern 2,00 Euro oder das Flaschenbier (0,33l) 1,50 Euro. Alle nicht alkoholischen Getränke kosten im Zug 1,00 Euro und die Wurst bzw. Käsesemmel gibt es für 2,00 Euro zum kaufen. Kaffe kostet 1,00 Euro und Kirsch-Goissen 3,00 Euro. Dies mal kurz zur Vorabinfo was die Getränke bei uns im Zug kosten, bitte denkt daran dass es nicht erlaubt ist selber Getränke in den Zug mit zu bringen, sonst können wir solche Preise in Zukunft nicht mehr anbieten. Vielen Dank.
Die Abfahrtszeit steht jetzt auch schon fest und zwar in Augsburg auf Gleis 1 um 06.45 Uhr und in Donauwörth um 07.10 Uhr auf Gleis 3. Zurück sind wir dann in Donauwörth so ca. gegen 0.00 und in Augsburg so ca. gegen 0.25 Uhr.
Gruß
Benne
P.s.: Es sind noch ein paar wenige Restplätze übrig, wer also sich noch nicht angemeldet hat kann das heute noch bei Eissport Ziegler und im Stadion nachholen (wobei hier nicht merh sicher ist ob was übrig ist)
Es darf in Hannover im Zug gar nichts in den Abteils zurück bleiben da dieser Zug von einer Putzkolone gereinigt wird und die alles was in den Abteils ist mitnehmen, egal ob Jacke, Taschen, Rucksäcke oder Müll. Die haben den Auftrag den Zug zu reinigen und das machen die dann auch.
Dann gibt es im Zug viel genug und zu günstigen Preisen zum kaufen, bei uns kostet das Fassbier (0,4 l) nicht 4,30 Euro sondern 2,00 Euro oder das Flaschenbier (0,33l) 1,50 Euro. Alle nicht alkoholischen Getränke kosten im Zug 1,00 Euro und die Wurst bzw. Käsesemmel gibt es für 2,00 Euro zum kaufen. Kaffe kostet 1,00 Euro und Kirsch-Goissen 3,00 Euro. Dies mal kurz zur Vorabinfo was die Getränke bei uns im Zug kosten, bitte denkt daran dass es nicht erlaubt ist selber Getränke in den Zug mit zu bringen, sonst können wir solche Preise in Zukunft nicht mehr anbieten. Vielen Dank.
Die Abfahrtszeit steht jetzt auch schon fest und zwar in Augsburg auf Gleis 1 um 06.45 Uhr und in Donauwörth um 07.10 Uhr auf Gleis 3. Zurück sind wir dann in Donauwörth so ca. gegen 0.00 und in Augsburg so ca. gegen 0.25 Uhr.
Gruß
Benne
P.s.: Es sind noch ein paar wenige Restplätze übrig, wer also sich noch nicht angemeldet hat kann das heute noch bei Eissport Ziegler und im Stadion nachholen (wobei hier nicht merh sicher ist ob was übrig ist)
- Alter Schwede
- Stammspieler
- Beiträge: 1663
- Registriert: 23.11.2002 19:16
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Benne hat geschrieben:So wieder mal ein paar Infos für den Sonderzug von mir:
Dann gibt es im Zug viel genug und zu günstigen Preisen zum kaufen, bei uns kostet das Fassbier (0,4 l) nicht 4,30 Euro sondern 2,00 Euro oder das Flaschenbier (0,33l) 1,50 Euro. Alle nicht alkoholischen Getränke kosten im Zug 1,00 Euro und die Wurst bzw. Käsesemmel gibt es für 2,00 Euro zum kaufen. Kaffe kostet 1,00 Euro und Kirsch-Goissen 3,00 Euro. Dies mal kurz zur Vorabinfo was die Getränke bei uns im Zug kosten.
Was haben wir denn für ein Bier bzw. für antialkoholische Getränke mit dabei???
Coca Cola? oder nur das komische Spezi von Thorbräu???
- fischerduebel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.04.2010 08:10
moinsen ... kann mich Nordlicht bitte mal jemand aufklären was "Kirsch-Goissen" ist ?
Das Google diese Mundart nicht spricht und ich beim Suchen auf so allerlei unnütze Dinge gestossen bin ...
is dasn Kirsch-Wein ?
ein Mixgetränk ?
oder wat für ne "Sauerei" is das ???

Ach ja ... bitte einen Schluck für mich aufheben ... !!!

Das Google diese Mundart nicht spricht und ich beim Suchen auf so allerlei unnütze Dinge gestossen bin ...
is dasn Kirsch-Wein ?
ein Mixgetränk ?
oder wat für ne "Sauerei" is das ???



Ach ja ... bitte einen Schluck für mich aufheben ... !!!



Bunt ist das Dasein und Granaten stark
Volle Kanne Hoschies
mfg fischerduebel
Volle Kanne Hoschies
mfg fischerduebel
- Auxburg EV
- Testspieler
- Beiträge: 152
- Registriert: 08.04.2010 18:00
fischerduebel hat geschrieben:moinsen ... kann mich Nordlicht bitte mal jemand aufklären was "Kirsch-Goissen" ist ?
Das Google diese Mundart nicht spricht und ich beim Suchen auf so allerlei unnütze Dinge gestossen bin ...
is dasn Kirsch-Wein ?
ein Mixgetränk ?
oder wat für ne "Sauerei" is das ???![]()
![]()
Ach ja ... bitte einen Schluck für mich aufheben ... !!!![]()
![]()
Zutaten:
250ml kaltes dunkles Bier
250ml kaltes Cola
2cl Kirschlikör
Beschreibung:
Man nehme ein Glas mit 500ml Füllmenge. Zuerst füllt man das Bier in das Glas, anschliesend die Cola und nun gibt man den Kirschlikör darüber. Je nach Geschmack, kann man natürlich die Mischverhältnisse ändern.
- fischerduebel
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.04.2010 08:10
und wie heisst das bei Euch wenn man die Cola weglässt ?
(Cola im Bier ...*schüttel*)
Hatte mir schon soetwas gedacht ...
Ich plädiere dann eher für ein süffiges Pils in dem man den Kurzen samt Becher vorsichtig "versenkt".
Ich für meinen Teil bleibe bei Bier und Kurzen ... vorzugshalber Oldesloer Waldmeister und Holsten. (Wodka mit Waldmeister)

Hatte mir schon soetwas gedacht ...
Ich plädiere dann eher für ein süffiges Pils in dem man den Kurzen samt Becher vorsichtig "versenkt".

Ich für meinen Teil bleibe bei Bier und Kurzen ... vorzugshalber Oldesloer Waldmeister und Holsten. (Wodka mit Waldmeister)
Bunt ist das Dasein und Granaten stark
Volle Kanne Hoschies
mfg fischerduebel
Volle Kanne Hoschies
mfg fischerduebel
Auxburg EV hat geschrieben:Zutaten:
250ml kaltes dunkles Bier
250ml kaltes Cola
2cl Kirschlikör
Beschreibung:
Man nehme ein Glas mit 500ml Füllmenge. Zuerst füllt man das Bier in das Glas, anschliesend die Cola und nun gibt man den Kirschlikör darüber. Je nach Geschmack, kann man natürlich die Mischverhältnisse ändern.
Dann laufen ja die 2cl Likör über

- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
fischerduebel hat geschrieben:und wie heisst das bei Euch wenn man die Cola weglässt ?(Cola im Bier ...*schüttel*)
Hatte mir schon soetwas gedacht ...
Ich plädiere dann eher für ein süffiges Pils in dem man den Kurzen samt Becher vorsichtig "versenkt".
Ich für meinen Teil bleibe bei Bier und Kurzen ... vorzugshalber Oldesloer Waldmeister und Holsten. (Wodka mit Waldmeister)
Alter Schwede, was pfeifft ihr Nordlichter Euch denn alles rein????

- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18