Unser Kader für 2010/11

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

8_Ovechkin hat geschrieben:Man sollte Gordon damit allerdings nicht die Torgefahr abgesprechen, ich erinnere da an seine Aluminiumtreffer gegen Wolfsburg und Hannover. Da hat einfach zweimal das letzte Quäntchen Glück im Abschluss gefehlt.


Aber wenn du ehrlich bist, hat die 3. Reihe fast garnichts gebracht. Von Ryan brauchen wir ganricht zu reden, der hat eigentl. alles aber bringts nicht aufs Eis. Auch sehr schade!
Nur der AEV!
8_Ovechkin
Neuer Benutzer
Beiträge: 17
Registriert: 26.04.2010 10:54

Beitrag von 8_Ovechkin »

Hancock #48 hat geschrieben:Aber wenn du ehrlich bist, hat die 3. Reihe fast garnichts gebracht. Von Ryan brauchen wir ganricht zu reden, der hat eigentl. alles aber bringts nicht aufs Eis. Auch sehr schade!


Bei Ryan stimm ich dir da uneingeschränkt zu, das versteh ich einfach nicht.
Deutscher Vizemeister 2009/2010!
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Beitrag von Jakob73 »

Benni_AEV hat geschrieben:Also Kemp ok kann man vielleicht noch etwas vertreten,
aber Gordon verstehe ich zu 100% nicht warum man Ihm
keinen neuen Vertrag mehr gibt, er war einer der wenigen
der immer mehr als 100% gegeben hat.


Vorneweg, ich mag Spieler wie Gordon und Ryan die immer 100% geben.
Bei beiden fehlte leider die Effizienz. Ich nehme an, daß Larry versuchen will den Sturm breiter zu besezten und sich nicht nur auf zwei Reihen die punkten verlassen will!

Mann muss einen Beechey und Engelhardt ersetzen!
Ich hoffe ja immer noch das Collins und James die beiden sind, die vielleicht bleiben!


Abwarten, wie jedes Jahr!!!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Kemp ist in seiner momentanen Form eindeutig ein Muss, zumindest für mich. Spielt nach seiner Pause wieder einen grundsoliden Part.

Bin mal gespannt ob man während des Feiermarathons am Wochenende die ein oder andere Vertragsverlängerung bekanntgibt (v.a. James oder Collins)
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Jakob73 hat geschrieben:Mann muss einen Beechey und Engelhardt ersetzen!


Und Gordon dann eben auch, wen willst du dann im PP an die blaue stellen?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Jakob73 hat geschrieben:. Ich nehme an, daß Larry versuchen will den Sturm breiter zu besezten und sich nicht nur auf zwei Reihen die punkten verlassen will!



noch breiter?
hatten wir jemals ein Jahr mit so vielen über 20 Punkte spielern?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

8_Ovechkin hat geschrieben:Bei Ryan stimm ich dir da uneingeschränkt zu, das versteh ich einfach nicht.


Was erwartest du von dem? Der hat die kompletten PlayOffs mit den absoluten Graupen (Stocktechnisch) in einer Reihe gespielt. Allein spielt der auch keine komplette Reihe aus...

Und ja: Gordon, Junker/Maurer, Kohl und Kettemer sind halt nur kampfstark aber technisch sind die halt alle doch etwas eingeschränkt.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Chivas Regal hat geschrieben:Was erwartest du von dem? Der hat die kompletten PlayOffs mit den absoluten Graupen (Stocktechnisch) in einer Reihe gespielt. Allein spielt der auch keine komplette Reihe aus...

Und ja: Gordon, Junker/Maurer, Kohl und Kettemer sind halt nur kampfstark aber technisch sind die halt alle doch etwas eingeschränkt.



Ja und genau solche Leute brauche ich halt auch. Ein Symposium aus lauter Stars oder sagen wir Filigrantechnikern die wissen, daß sie's sind, aber von denen halt auch keiner die Drecksarbeit machen will, wird scheitern. Die Mischung macht's halt. Dafür gab's und gibt's jede Menge Beispiele.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20400
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ich finde das hier den o.g. etwas unrecht getan wird, der Maurer ist beileibe kein solcher Hackstock wie er oft dargestellt wird. Wie sonst würde er denn den Puck im Angriffsdrittel den Gegnern u.a. auch abjagen ?? Der ist beschlagener als ihn die meisten gerne hätten.
Für Kabinettstückchen war Murphy da, oder eben damals Olimb.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Sicher, ich muss meinen beiden Vorpostern Recht geben... aber für die PlayOffs hats bei der Reihe technisch einfach nicht gereicht.
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Beitrag von Jakob73 »

Snake hat geschrieben:noch breiter?
hatten wir jemals ein Jahr mit so vielen über 20 Punkte spielern?


Um Deine Frage zu beantworten. Nein!

Aber das habe ich auch gar nicht gemeint!! Wir hatten zwei absolute Topreihen,
aber eben nur zwei und das ist zu wenig!
Speziel in den PO's ist halt von der dritten so gut wie gar nichts gekommen, weil sie die Aufgaben (Entlastung der ersten beiden Reihen) übernehmen mußten, was eigentlich Aufgabe unserer nicht vorhandenen vierten Reihen sein sollte!

An die blaue gehört eigentlich ein Verteidiger, aber da hatten wir ja schon seit ewigen Zeiten keinen mehr. Groleau und Ficenec waren wohl die letzten die dem Namen Blueliner am ehesten gerecht wurden!!

Also abwarten!!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Hancock #48 hat geschrieben:Aber wenn du ehrlich bist, hat die 3. Reihe fast garnichts gebracht. Von Ryan brauchen wir ganricht zu reden, der hat eigentl. alles aber bringts nicht aufs Eis. Auch sehr schade!


Ich finde das absolute Quatsch.

Als allererstes muss man sich doch mal die Frage stellen, was wir eigentlich denken, wer wir sind, wenn man jetzt für die dritte Reihe bessere Leute als Gordon fordert. Gehts noch? Klar haben die in den Playoffs nicht alles in Schutt und Asche geschossen, aber zum Scoren sind bekanntlich eigentlich die ersten beiden Reihen da. Oder sind wir jetzt auf einem Level mit Mannheim oder Berlin, dass bei uns in der dritten Leute wie Murphy rumspringen? Kommt mal wieder ein wenig runter.

Gordon ist nicht nur hockeytechnisch der perfekte Mann für die dritte Reihe, sondern auch immer einer, der 150% gibt, der auch etwas zu sagen hat und nebenbei an der Blauen einen Mordsjob gebracht hat, den Starspieler Engelhardt trotz gewaltigem Bums nicht mal annähernd gebracht hat. Was der Gordon gegen Ende der Saisong gespielt hat, war Wahnsinn. Und in den Playoffs hat lediglich Abschlussglück gefehlt, er war trotzdem um gefühlte 8000% besser im Spiel als der hochgelobte Colin Murphy.

Und wer Matt Ryan in den Playoffs schlecht gesehen hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Defensiv, Forechecking, Bullys, was der vorallem in dem zweiten Wolfsburg Spiel geleistet hat, spottet ja jeder Beschreibung. Da bin ich ja nach wie vor der Meinung, dass wir das Spiel mit Endras und Ryan alleine nach Hause gebracht hätten.

Dass Ryan über die gesamte Saison gesehen effizienztechnisch ein Ausfall war, bestreitet keiner. Aber wenn ich höre, dass solche Leute für die dritte Reihe zu schlecht sind, dann freu ich mich auf die nächste Saison. Gehts eigentlich noch oder??
Bild
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Gordon halten --> 100000000 % JAA

Ryan halten --> da eher Nein. Bully und Forechecking Top. Nur fehlt das Scoring und doch etwas zu viele Turnover oder bei Alleingängen festgerannt. Und wegen ner Denkpause wurde er wohl nicht auf die Tribüne gesetzt werden der POs.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shorty
Rookie
Beiträge: 493
Registriert: 15.02.2008 20:35

Beitrag von Shorty »

Tent Killer hat geschrieben:Ich finde das absolute Quatsch.

Als allererstes muss man sich doch mal die Frage stellen, was wir eigentlich denken, wer wir sind, wenn man jetzt für die dritte Reihe bessere Leute als Gordon fordert. Gehts noch? Klar haben die in den Playoffs nicht alles in Schutt und Asche geschossen, aber zum Scoren sind bekanntlich eigentlich die ersten beiden Reihen da. Oder sind wir jetzt auf einem Level mit Mannheim oder Berlin, dass bei uns in der dritten Leute wie Murphy rumspringen? Kommt mal wieder ein wenig runter.

Gordon ist nicht nur hockeytechnisch der perfekte Mann für die dritte Reihe, sondern auch immer einer, der 150% gibt, der auch etwas zu sagen hat und nebenbei an der Blauen einen Mordsjob gebracht hat, den Starspieler Engelhardt trotz gewaltigem Bums nicht mal annähernd gebracht hat. Was der Gordon gegen Ende der Saisong gespielt hat, war Wahnsinn. Und in den Playoffs hat lediglich Abschlussglück gefehlt, er war trotzdem um gefühlte 8000% besser im Spiel als der hochgelobte Colin Murphy.

Und wer Matt Ryan in den Playoffs schlecht gesehen hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Defensiv, Forechecking, Bullys, was der vorallem in dem zweiten Wolfsburg Spiel geleistet hat, spottet ja jeder Beschreibung. Da bin ich ja nach wie vor der Meinung, dass wir das Spiel mit Endras und Ryan alleine nach Hause gebracht hätten.

Dass Ryan über die gesamte Saison gesehen effizienztechnisch ein Ausfall war, bestreitet keiner. Aber wenn ich höre, dass solche Leute für die dritte Reihe zu schlecht sind, dann freu ich mich auf die nächste Saison. Gehts eigentlich noch oder??


Kann man nur so zustimmen. Einige glauben wohl, wir holen für die nächste Saison nur noch Kracher. Wir werden auch nächste Saison wieder um die PPO /PO kämpfen müssen und Spieler wie Gordon oder Ryan brauchen, um das Ziel zu erreichen. Vielleicht sollten einige hier wieder zurück auf den Boden kommen. Klar sind wir in dieser Saison Vizemeister, aber das geht doch nicht jedes Jahr jetzt so weiter.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Tent Killer hat geschrieben:Ich finde das absolute Quatsch.

Als allererstes muss man sich doch mal die Frage stellen, was wir eigentlich denken, wer wir sind, wenn man jetzt für die dritte Reihe bessere Leute als Gordon fordert. Gehts noch? Klar haben die in den Playoffs nicht alles in Schutt und Asche geschossen, aber zum Scoren sind bekanntlich eigentlich die ersten beiden Reihen da. Oder sind wir jetzt auf einem Level mit Mannheim oder Berlin, dass bei uns in der dritten Leute wie Murphy rumspringen? Kommt mal wieder ein wenig runter.

Gordon ist nicht nur hockeytechnisch der perfekte Mann für die dritte Reihe, sondern auch immer einer, der 150% gibt, der auch etwas zu sagen hat und nebenbei an der Blauen einen Mordsjob gebracht hat, den Starspieler Engelhardt trotz gewaltigem Bums nicht mal annähernd gebracht hat. Was der Gordon gegen Ende der Saisong gespielt hat, war Wahnsinn. Und in den Playoffs hat lediglich Abschlussglück gefehlt, er war trotzdem um gefühlte 8000% besser im Spiel als der hochgelobte Colin Murphy.

Und wer Matt Ryan in den Playoffs schlecht gesehen hat, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Defensiv, Forechecking, Bullys, was der vorallem in dem zweiten Wolfsburg Spiel geleistet hat, spottet ja jeder Beschreibung. Da bin ich ja nach wie vor der Meinung, dass wir das Spiel mit Endras und Ryan alleine nach Hause gebracht hätten.

Dass Ryan über die gesamte Saison gesehen effizienztechnisch ein Ausfall war, bestreitet keiner. Aber wenn ich höre, dass solche Leute für die dritte Reihe zu schlecht sind, dann freu ich mich auf die nächste Saison. Gehts eigentlich noch oder??


Der König holt uns in die Realität zurück! Gut so! :thumbup1:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7380
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Jakob73 hat geschrieben:An die blaue gehört eigentlich ein Verteidiger


Warum?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Weil man bei den Entlastungsangriffen des Gegners, die unser Powerplay durchaus öfters zugelassen hat, einfach einen Unterschied in der Qualität der Defensivarbeit zwischen Engelhardt/Gordon und zB. Likens gesehen hat... :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30617
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

schmidl66 hat geschrieben:Weil man bei den Entlastungsangriffen des Gegners, die unser Powerplay durchaus öfters zugelassen hat, einfach einen Unterschied in der Qualität der Defensivarbeit zwischen Engelhardt/Gordon und zB. Likens gesehen hat... :rolleyes:


Das ist aber dann eher das Problem, ansonsten finde ich es sogar mehr sinnvoll im PP 4 Stürmer aufs Eis zu stellen...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

ich finde, in diesen Situationen hat Gordon einen 10mal besseren Job als Engelhardt gemacht. Also für mich ist das schon vertretbar, solange der Stürmer nicht so überhaupt nicht damit klarkommt, wie Engelhardt, durch den man da ja wirklich einen Hand voll Shorthander bekommen hat...
Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Tent Killer hat geschrieben:ich finde, in diesen Situationen hat Gordon einen 10mal besseren Job als Engelhardt gemacht. Also für mich ist das schon vertretbar, solange der Stürmer nicht so überhaupt nicht damit klarkommt, wie Engelhardt, durch den man da ja wirklich einen Hand voll Shorthander bekommen hat...


Hast du durchaus recht... aber wenn ich eine schematische Rangliste aufstellen müsste, würde sie wie folgt aussehen:

1. Likens
2. ...
3. ...
4. ...
5. Gordon
6. ...
7. ...
8. ...
9. Engelhardt

Es ist einfach ein Unterschied, ob ein Stürmer oder ein Defender ein 1-gg-1 defensiv ausspielen muss...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Gesperrt