Beschläunigér hat geschrieben:Kohle hin oder her.
Unterm Strich ist es einfach arm, dass KEINER der "großen" (damit meine ich mit-Geld-um-sich-werfenden) Clubs (Vereine sind das nicht mehr) es schafft, selbst Leute auszugraben, die in der DEL groß rauskommen. Warum auch? Man kann ja Jahr für Jahr den Trotteln aus Augsburg, Iserlohn oder Kassel die Top-Leute mit Geld, das man (noch) nicht hat, zuwerfen und so seinen Kader zusammenstellen. Leider ohne jeden Plan. Wenn das dann nicht funktioniert, ist im November das Geplärre groß...
Mit dem über den Verhältnissen leben geb ich dir recht, aber wir würden das sicherlich genau so machen, also Spieler von DEL-Konkurrenten abwerben, wenn wir könnten! Das ist ja auch logisch, wir kaufen immer die Katze im Sack und die "Großen" wissen genau, was sie für ein Spieler erwartet, wie er in DEL zurecht kommt. Das ist im Fußball doch genauso, Bayern kauft doch auch alle von BL-Konkurrenten...
Das ist im Sport nichts neues und leider auch nachvollziehbar!
Wie oft hat z.B. Mannheim Star-Spieler aus der AHL geholt die dann in der DEL gefloppt sind? Also ich kann das leider schon nachvollziehen, dass man sich in der DEL bedient, wenn man kann...