[WM 2010] Deutschland

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

fgtim hat geschrieben:aber trotzdem hätte ich gerne die bestmöglichste Mannschaft auf dem Eis und will nicht jedes Mal abwarten, ob denn der der gerade im Tor ist momentan auch wirklich gut drauf ist.


Sorry, aber dieses Argument ist schlichtweg Bullshit hoch 10. Wenn ein Goalie das Turnier durchspielt, weißt Du vorher auch nicht, ober er genau an diesem Tag gut drauf ist. Und da kannst Du jetzt sagen, was Du willst. Es kommt haargenau so rüber, wie Golden Brett es geschrieben hat. Hab ich jetzt auch gegen das Gebot vertoßen?

Wir haben bei der WM einen Gegentorschnitt von 1,0. Wie ein Vorschreiber schon schrub: Alles richtig gemacht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

fgtim hat geschrieben:Was hat das denn mit Augsburg oder Endras himself zu tun? Du wirst von mir kein Posting lesen in dem ich irgendjemand aus dem Kader der letzten Saison einen Schrein gebaut habe. Nichtmal ansatzweise. Aber entweder ich spiele mit der stärkstmöglichen Aufstellung oder nicht.
Kotschnew kennt die Russen....wo ist da das Argument? Ich vermute mal in Russland spielen sie mit gleich großen Pucks und auch dort wird man versuchen möglichst so zu schießen, dass der Torwart nicht hin kommt.
Oder steht Kotschnew im Tor und denkt sich "Ach der Ovechkin...der schießt immer links". Erstens nein und zweitens spielt der Ovechkin nicht in Russland. Genauso wie 9 andere aus dieser Mannschaft auch nicht.

Es geht nur darum die Torhüter bei Laune zu halten. Brauche ich das? Eigentlich nicht. Es wird wohl (hoffentlich) auch heute keine große Rolle spielen, weil wir jetzt auch keinen Fliegenfänger drin haben - aber trotzdem hätte ich gerne die bestmöglichste Mannschaft auf dem Eis und will nicht jedes Mal abwarten, ob denn der der gerade im Tor ist momentan auch wirklich gut drauf ist.


Abgesehen davon, dass jeder Goalie mal einen schlechten Tag erwischen kann, wie Ratman schon richtig sagt, würde mich mal interessieren, wie groß der Leistungsunterschied zwischen Endras und Kotschnew ist? Wie Krupp vor der WM schon gesagt hat, sieht er die beide auf gleichem Niveau. Der Wechsel ändert gar nichts an der Leistungsstärke der Mannschaft.

Dazu kommt die nicht wegzudiskutierende Belastung für Endras, die sich sicherlich nicht bemerkbar machen muss, aber dennoch kann - und eben die Tatsache, dass Kotschnew mit dem russischen Eishockey vertraut ist. Auch wenn das

Ich vermute mal in Russland spielen sie mit gleich großen Pucks und auch dort wird man versuchen möglichst so zu schießen, dass der Torwart nicht hin kommt.


natürlich lustig ist und auch wenn einige Russen nicht in der KHL spielen, lässt sich nicht verleugnen, dass die russische Nationalmannschaft ein relativ charakteristisches System spielt, das zu anderen Spielsituationen führt oder führen kann als andere Systeme. Und das kennt im Zweifelsfall halt eher Kotschnew als einer der beiden DEL-Goalies.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Golden Brett hat geschrieben:Abgesehen davon, dass jeder Goalie mal einen schlechten Tag erwischen kann, wie Ratman schon richtig sagt, würde mich mal interessieren, wie groß der Leistungsunterschied zwischen Endras und Kotschnew ist? Wie Krupp vor der WM schon gesagt hat, sieht er die beide auf gleichem Niveau. Der Wechsel ändert gar nichts an der Leistungsstärke der Mannschaft.

Dazu kommt die nicht wegzudiskutierende Belastung für Endras, die sich sicherlich nicht bemerkbar machen muss, aber dennoch kann - und eben die Tatsache, dass Kotschnew mit dem russischen Eishockey vertraut ist. Auch wenn das

natürlich lustig ist und auch wenn einige Russen nicht in der KHL spielen, lässt sich nicht verleugnen, dass die russische Nationalmannschaft ein relativ charakteristisches System spielt, das zu anderen Spielsituationen führt oder führen kann als andere Systeme. Und das kennt im Zweifelsfall halt eher Kotschnew als einer der beiden DEL-Goalies.


Das mit dem anderen Spielsystem ist schon klar, ist aber eher etwas das ich bei Feldspielern in punkto kennen von Lauf- und Passwegen als Argument gelten lassen würde. Da braucht es mehr als nur den Puck im Auge zu haben. Ein Torwart konzentriert sich ausschließlich auf dem Puck und folgt ihm. Will sagen:
Hätten die Russen einen charakteristischen Spielzug, in dem beispielsweise ein Stürmer vorne einen Platz aufreißt, kann ein Verteidiger der dort spielt das antizipieren. Als Torwart antizipierst du eben nicht, sondern reagierst ohnehin immer nur den den Puck.

Mag sein dass es Geschmackssache ist, ob man die Torhüter durchwechselt. Und dass das nicht den gravierenden Unterschied machen wird hab ich auch schon wiederholt geschrieben. Der Argumentation von Krupp kann ich aber nicht ansatzweise folgen.

Ist aber eigentlich auch latte....wir hauen die Russen eh weg :D
Die Aussage hat mich heute nur leicht geärgert. Kein Schmerz damit wenn er sagt alle 3 sind gleich gut, ich stelle nach den Trainingseindrücken auf.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ratman hat geschrieben:Sorry, aber dieses Argument ist schlichtweg Bullshit hoch 10. Wenn ein Goalie das Turnier durchspielt, weißt Du vorher auch nicht, ober er genau an diesem Tag gut drauf ist. Und da kannst Du jetzt sagen, was Du willst. Es kommt haargenau so rüber, wie Golden Brett es geschrieben hat. Hab ich jetzt auch gegen das Gebot vertoßen?

Wir haben bei der WM einen Gegentorschnitt von 1,0. Wie ein Vorschreiber schon schrub: Alles richtig gemacht.


Mit Geboten kenn ich mich nicht aus, die 10 sind mir schon zuviel gewesen.

Endras spielt zur Zeit auf einem überragenden Niveau (wahrscheinlich sogar über seinem eigentlichen), insofern hätte man da keine Bedenken haben müssen.
Jetzt spielt ein Torwart der genau ein Spiel hat sich zu beweisen und der nur verlieren kann, wenn er in dem einen Spiel was verbockt. Und Training ist nicht gleich Spiel, ínsofern hat er auch schon seit dem 27.3. nicht mehr durchgehend unter Wettkampfbedingungen gespielt.

Das ist zumindest mehr "Wundertüte" als ein Endras, der wochenlang auf Top-Niveau gespielt hat und dessen Saison erst vor 2,5 Wochen zuende war. Und nein, deshalb habe ich nicht Angst, dass Kotschnew das in den Sand setzt. Argumentativ spricht in meinen Augen halt auch nicht so wirklich viel für ihn.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Golden Brett hat geschrieben:Abgesehen davon, dass jeder Goalie mal einen schlechten Tag erwischen kann, wie Ratman schon richtig sagt, würde mich mal interessieren, wie groß der Leistungsunterschied zwischen Endras und Kotschnew ist? Wie Krupp vor der WM schon gesagt hat, sieht er die beide auf gleichem Niveau. Der Wechsel ändert gar nichts an der Leistungsstärke der Mannschaft.

Dazu kommt die nicht wegzudiskutierende Belastung für Endras, die sich sicherlich nicht bemerkbar machen muss, aber dennoch kann - und eben die Tatsache, dass Kotschnew mit dem russischen Eishockey vertraut ist. Auch wenn das



natürlich lustig ist und auch wenn einige Russen nicht in der KHL spielen, lässt sich nicht verleugnen, dass die russische Nationalmannschaft ein relativ charakteristisches System spielt, das zu anderen Spielsituationen führt oder führen kann als andere Systeme. Und das kennt im Zweifelsfall halt eher Kotschnew als einer der beiden DEL-Goalies.



dem ist nichts hinzuzufügen
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Aus einem Artikel der Augsburger Allgemeinen von heute:

Lesen ...

Stürmer T.J. Galiardi fügte hinzu: «Wir haben drei Wochen unseres Sommerurlaubs geopfert, da werden wir jetzt nicht aufgeben.»


Bei dieser Einstellung wundert mich gar nichts mehr ...
Was für eine Ehre für Stars and Stripes aufzulaufen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

fgtim hat geschrieben:Das mit dem anderen Spielsystem ist schon klar, ist aber eher etwas das ich bei Feldspielern in punkto kennen von Lauf- und Passwegen als Argument gelten lassen würde. Da braucht es mehr als nur den Puck im Auge zu haben. Ein Torwart konzentriert sich ausschließlich auf dem Puck und folgt ihm. Will sagen:
Hätten die Russen einen charakteristischen Spielzug, in dem beispielsweise ein Stürmer vorne einen Platz aufreißt, kann ein Verteidiger der dort spielt das antizipieren. Als Torwart antizipierst du eben nicht, sondern reagierst ohnehin immer nur den den Puck.


Ich bin kein Torhüter, bezweifle aber, dass man sich in dieser Rolle nur und ausschließlich auf den Puck konzentriert. Ich könnte mir vorstellen, dass es da auch viel hilft, antizipieren zu können, wo der Puck in ein paar Sekunden sein wird und was dann damit passiert.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Golden Brett hat geschrieben:Ich bin kein Torhüter, bezweifle aber, dass man sich in dieser Rolle nur und ausschließlich auf den Puck konzentriert. Ich könnte mir vorstellen, dass es da auch viel hilft, antizipieren zu können, wo der Puck in ein paar Sekunden sein wird und was dann damit passiert.


Insofern sehe ich es als (natürlich auch als nicht-Torhüter) nicht wirklich dramatisch. Dein Radius ist mehr als klein und wieviele Möglichkeiten gibt es schon. Entweder der Schuss kommt auf's Tor oder schlimmstenfalls erfolgt ein Querpass auf deine offene Seite, womit man zumindest immer irgendwie rechnen sollte.....und ob du den Pass jetzt ahnst oder nicht, du kannst die andere Seite erst zu machen wenn der Pass gespielt wird.

Schwierig das einzuschätzen...aber wenn ich mir die Russen anschaue: Der Großteil derer die in den Staaten ihr Geld verdienen spielt im Sturm.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30617
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Es wird übrigens spekuliert, dass Crosby Kanada verstärkt. Egal ob man ihn mag oder nicht, aber für die WM in Deutschland wäre das natürlich nochmals ne Steigerung!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
thomas

Beitrag von thomas »

Bis die Tunte aufgehört hat zu heulen ist die WM vorbei.
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Also ich halte mal gar nix von der Rotation im Tor. Ok dass mal ein Spiel getauscht wird das lass ich mir noch eingehen aber das sollte es in meinen Augen dann aber gewesen sein.

Ich kann mich nicht erinnern dass bei einer Fussball WM alle 3 Torhüter zum Einsatz gekommen wären nur weil der Eine in Liga XY spielt und daher die Spieler und deren System besser kennt bzw. einer der 3 mehr Spiele gemacht hat und daher eine Erholungspause braucht.

Es sollten immer die besten auf dem Eis stehen um die Chance aufs Viertelfinale zu wahren.
auf in die Play-Offs!!!
Hockeyman2010
Neuer Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 25.04.2010 16:42

Beitrag von Hockeyman2010 »

Crosby hat abgesagt

http://www.thehockeynews.com/articles/33575-Sidney-Crosby-asked-to-play-for-Team-Canada-at-World-Championship.html

Schade, wäre zu schön für die WM gewesen.

Ansonsten haben die Tschechen zum Glück Platz 2 und somit muss ich nicht Schweiz-Norwegen kucken!! Juhu!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4476
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Der Penalty von Olimb gegen die Franzosen heute. :w00t:

Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Mr. Blubb hat geschrieben:Der Penalty von Olimb gegen die Franzosen heute. :w00t:



Ohja, den haben wir ja noch nie gesehen! Nur an die 80 mal, als er ihn bei uns gezogen hat :-)
Bild
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

ER BLEIBT FÜR MICH EWIG EINER DER BESTEN SPIELER DIE DER AEV JE GEHABT HAT!!! OLIMB RULEZ!!!!!! :w00t:

DAS TEAM FÜR UNS!!! WIR FÜR DAS TEAM!!!
ZEIT UM GESCHICHTE ZU SCHREIBEN!!!
Screw
Ersatzspieler
Beiträge: 556
Registriert: 04.08.2003 18:25

Beitrag von Screw »

Hockeyman2010 hat geschrieben:

Ansonsten haben die Tschechen zum Glück Platz 2 und somit muss ich nicht Schweiz-Norwegen kucken!! Juhu!


Wobei ich Schweiz - Norwegen (aufgrund Tommy Jakobsen, Mathis Olimb) bevorzugt hätte. Insgeheim war ich auf die Kanadier eingestellt. Hm naja...

Aber an für sich sind die Tschechen auch nicht schlecht, weil so kann ich mir noch u.a. die Spieler Jagr, Vokoun und Roszival anschauen.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

fgtim hat geschrieben:Endras spielt zur Zeit auf einem überragenden Niveau (wahrscheinlich sogar über seinem eigentlichen), insofern hätte man da keine Bedenken haben müssen.
Jetzt spielt ein Torwart der genau ein Spiel hat sich zu beweisen und der nur verlieren kann, wenn er in dem einen Spiel was verbockt. Und Training ist nicht gleich Spiel, ínsofern hat er auch schon seit dem 27.3. nicht mehr durchgehend unter Wettkampfbedingungen gespielt.


Bis zum 27.3. soll er aber angeblich eine starke Saison in der KHL gespielt haben. Ich verfolge die Russenliga nicht wirklich, aber sein Gegentorschnitt muss unter 3,0 gelegen haben, was in der KHL wohl durchaus ein guter Wert ist.
Und das unbestritten überragende Niveau von Endras schützt ihn auch nicht vor einem schlechten Tag.

Das einzige, was ich eigentlich sagen will: Warum wird eigentlich schon vorher auf jede Entscheidung von Krupp eingehauen? Ich mag ihn auch nicht und hätte ihn lieber gestern als heute von seinem Posten weg. Trotzdem muss man ihm zugestehen, dass er bis jetzt alles richtig gemacht hat - von der Nominierung der Feldspieler bis hin zur Goalie-Aufstellung. Meckern könnt Ihr immer noch, wenn tatsächlich mal was schief geht.

Aber ich bin einfach der Meinung, dass das Niveau der deutschen Goalies ziemlich einheitlich ist, so dass diese Position am Ende nur kriegsentscheidend ist, wenn einer mal einen schlechten Tag erwischen sollte - und das kann Dir bei einer festen Nummer 1 genau so passieren, wie bei einer Rotation.

Und zum Fußball-Vergleich von bsstar schreib ich jetzt lieber mal nichts, sonst muss ich mich auf der Stelle vor meinem Rechner totlachen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ratman hat geschrieben:Das einzige, was ich eigentlich sagen will: Warum wird eigentlich schon vorher auf jede Entscheidung von Krupp eingehauen? Ich mag ihn auch nicht und hätte ihn lieber gestern als heute von seinem Posten weg. Trotzdem muss man ihm zugestehen, dass er bis jetzt alles richtig gemacht hat - von der Nominierung der Feldspieler bis hin zur Goalie-Aufstellung. Meckern könnt Ihr immer noch, wenn tatsächlich mal was schief geht.


Akzeptiert, das kann man natürlich aus 2 Blickwinkeln sehen.
Krupp himself ist mir eigentlich total egal. Das Deutsche Eishockey wird auf absehbare Zeit sowieso auf seinem Level bleiben. Es wird mal 2 Jahre geben in denen man die Großen ein bisschen ärgert, dann wieder 2 Jahre in denen man sich bis auf die Knochen blamiert.
Die Argumentation fand ich so halt wirklich beschissen.
Andere Sachen fand ich wiederum gut, zB den Greilinger nicht mitzunehmen. Ist ja nicht so dass bei mir beim Namen Krupp rote Lichter angehen würden. ;)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Übrigens meinte Kotschnew im Interview, dass es überhaupt gar keinen Unterschied mache, dass er in der KHL spielt. :-) Wenigstens noch einer, der es so sieht, auch wenn ich nicht denke, dass das in irgendeiner Weise entscheidend ist, aber die Begründung von Krupp ist da halt wirklich lächerlich und auch wenn der Golden Brett mit irgendwelchen Theorien kommt, das ist für mich einfach Bullshit. Egal ob auf einzelne Spieler oder auf Taktik bezogen, das bringt einen feuchten Scheiß, wo man spielt. Und das sieht Kotschnew genauso.

Nur ich sehe Kotschnew nicht schlechter als Endras, bei Zepp sah das schon anders aus, der ist zwar an guten Tag auch stark, aber der hat eben öfters einfach mal Aussetzer und sowas möchte ich als Trainer eigentlich nicht unbedingt. Ging ja gut...
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Die Russen/ die Spieler in der KHL schießen alle härter und Kotschnew ist der einzige mit der richtigen Ausrüstung. Er trägt einen super Brustpanzer, seine Schoner sind die besten und seine Stock - und Fanghand ermöglichen es ihm nicht verletzt zu werden.
Antworten