EC Kassel Huskies
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Wenn sich die DEL das von den Huskies bzw. von Westhelle gefallen lässt, dann ist sie total am Ende und es erfolgt ein Chaos noch größer als es jetzt schon ist.
Ich hab nichts gegen die Huskies! Aber es gibt nunmal Satzungen an die man sich halten muss.
Wenn sie Pleite sind, sollen sie sich er mal wieder komplett erholen und dann Schuldenfrei wieder in ein paar Jahren zurück in die DEL kommen.
Das gleiche mit Köln und Frankfurt und allen anderen Clubs die Pleite sind!
Dafür heuer Schwenningen und München in die DEL holen, weil die wollen und können angeblich ja!
Ich hab nichts gegen die Huskies! Aber es gibt nunmal Satzungen an die man sich halten muss.
Wenn sie Pleite sind, sollen sie sich er mal wieder komplett erholen und dann Schuldenfrei wieder in ein paar Jahren zurück in die DEL kommen.
Das gleiche mit Köln und Frankfurt und allen anderen Clubs die Pleite sind!
Dafür heuer Schwenningen und München in die DEL holen, weil die wollen und können angeblich ja!
Diese Paragraphen-Idioten machen unser Eishockey kaputt und unglaubwürdig.Jacky_Jonny hat geschrieben:Wenn sich die DEL das von den Huskies bzw. von Westhelle gefallen lässt, dann ist sie total am Ende und es erfolgt ein Chaos noch größer als es jetzt schon ist.
Ich hab nichts gegen die Huskies! Aber es gibt nunmal Satzungen an die man sich halten muss.
Wenn sie Pleite sind, sollen sie sich er mal wieder komplett erholen und dann Schuldenfrei wieder in ein paar Jahren zurück in die DEL kommen.
Das gleiche mit Köln und Frankfurt und allen anderen Clubs die Pleite sind!
Dafür heuer Schwenningen und München in die DEL holen, weil die wollen und können angeblich ja!
Da hat wohl jmd die laufende zwei Wochen Frist absichtlich unterschlagen. Ich hoffe er kommt damit nicht durch, es wäre eine Schande fürs dt. Eishockey.bsstar hat geschrieben:Zitat Westhelle nach der Gläubigerversammlung: "Wir sind damit entschuldet und die DEL kann uns nicht mehr rauswerfen."
Quelle: DSF-Text Seite 120
Ryan hat geschrieben:Da hat wohl jmd die laufende zwei Wochen Frist absichtlich unterschlagen. Ich hoffe er kommt damit nicht durch, es wäre eine Schande fürs dt. Eishockey.
Man stelle sich nur mal vor, daß alle bei denen es aktuell brennt bzw. bald brennen könnte für die Huskies stimmen; nach dem Motto ich tu dir jetzt nichts, dann tust du mir im Fall der Fälle auch nichts. Falls das so kommt dann haben die eigentlich keinen Ausschluß zu fürchten.

So wird es kommen !!thomas hat geschrieben:Man stelle sich nur mal vor, daß alle bei denen es aktuell brennt bzw. bald brennen könnte für die Huskies stimmen; nach dem Motto ich tu dir jetzt nichts, dann tust du mir im Fall der Fälle auch nichts. Falls das so kommt dann haben die eigentlich keinen Ausschluß zu fürchten.![]()
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Dienstleister liefern nur noch per VorkasseAugsburger Punker hat geschrieben:Wenn das so kommen sollte, dann würde ich z.B. an Schanners Stelle nur noch gegen Vorkasse liefern. Und die halbe Liga spielt mit zusammengeleimten Schlägern ...
- Banken werden bei Krediten höhere Zinsen verlangen
- Auch andere Gläubiger werden nicht mehr so relaxt sein wie bisher wenn es um unregelmäßige Zahlungen geht, wie Mietschulden, die Stromrechnung, BG, etc...
Insgesammt kann man wirklich zusperren wenn es so kommt
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Meine Worte. Dazu kommt, dass sich Sponsoren fünfmal überlegen werden, ob sie in so eine Liga noch etwas investieren. Wenn Westhelle (oder wie der heißt) damit durchkommt, kann er sich auf Revers schreiben, dass er sehr wahrscheinlich der Totengräber der DEL sein wird.Snake hat geschrieben:- Dienstleister liefern nur noch per Vorkasse
- Banken werden bei Krediten höhere Zinsen verlangen
- Auch andere Gläubiger werden nicht mehr so relaxt sein wie bisher wenn es um unregelmäßige Zahlungen geht, wie Mietschulden, die Stromrechnung, BG, etc...
Insgesammt kann man wirklich zusperren wenn es so kommt
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 999
- Registriert: 25.11.2002 12:46
Lt. EHN ist die DEL-Gesellschafterversammlung für Donnerstag in der nächsten Woche eingeberufen worden.
Sollten die Huskies ausgeschlossen werden, kann nach einer Aussage von Oliver Seeliger von der ESBG die GmbH nicht an der 2. Bundesliga teilnehmen - im selben Artikel meinte der Inhaber der GmbH das dies auch keine Option für ihn gewesen sei.
Sollten die Huskies ausgeschlossen werden, kann nach einer Aussage von Oliver Seeliger von der ESBG die GmbH nicht an der 2. Bundesliga teilnehmen - im selben Artikel meinte der Inhaber der GmbH das dies auch keine Option für ihn gewesen sei.
Ein Eishockeyfan und aktiverFaustballer aus München: Ich bin das, was ich bin - "denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"(Zitatherkunft unklar) - für Beitrage im Netz brauche ich keinen "Nick".
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass wenn Kassel ausgeschlossen wird, München ebenfalls eine auf den Deckel kriegt. Und zwar um Westhelle & Co. nicht noch mehr Argumente für eine Klage zu liefern, die so oder so im Fall eines Ausschlusses kommen soll.
Klar sind das zwei vollkommen unterschiedliche Fälle, aber das wird in Kassel dann niemanden interessieren. Man stelle sich das Geschrei vor..."Zweierlei Maß"..."Warum die und nicht wir?" usw. usf...
Entweder beide rein oder beide raus. Schau mer mal...
Klar sind das zwei vollkommen unterschiedliche Fälle, aber das wird in Kassel dann niemanden interessieren. Man stelle sich das Geschrei vor..."Zweierlei Maß"..."Warum die und nicht wir?" usw. usf...
Entweder beide rein oder beide raus. Schau mer mal...
Kann mir auch vorstellen, dass dann in naher Zeit auch beschlossen wird, dass die DEL bei 14 Mannschaften bleibt und nicht bis 16 offen ist.
Ich hoffe zudem auf einen Auf- und Abstieg, nur noch 900-Punkte, eine gute Zusammenarbeit mit DEB und ESGB, eine gute Nachwuchsarbeit,....
Ich hoffe zudem auf einen Auf- und Abstieg, nur noch 900-Punkte, eine gute Zusammenarbeit mit DEB und ESGB, eine gute Nachwuchsarbeit,....
Werde Mitglied beim AEV!
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Kassel hat gegen die Satzung verstoßen! Also ich bin der Meinung die gehören nicht mehr in die DEL! Schon als Zeichen, dass Clubs die Pleite sind einfach nichts in der DEL zu suchen haben.
München hätte ich schon allein wegen dem Derby gerne in der DEL. Aber wenn sie zu doof sind, die Unterlagen fristgerecht einzureichen dann ist das ihr Problem und zeigt nicht gerade Fachlichkeit!!!
Die sollen ruhig noch ein Jahr dafür Zeit haben und sich für die nächste DEL-Saison vorzubereiten!
Deshalb haben beide nichts in der DEL verloren!
München hätte ich schon allein wegen dem Derby gerne in der DEL. Aber wenn sie zu doof sind, die Unterlagen fristgerecht einzureichen dann ist das ihr Problem und zeigt nicht gerade Fachlichkeit!!!
Die sollen ruhig noch ein Jahr dafür Zeit haben und sich für die nächste DEL-Saison vorzubereiten!
Deshalb haben beide nichts in der DEL verloren!
Jacky_Jonny hat geschrieben:Kassel hat gegen die Satzung verstoßen! Also ich bin der Meinung die gehören nicht mehr in die DEL! Schon als Zeichen, dass Clubs die Pleite sind einfach nichts in der DEL zu suchen haben.
München hätte ich schon allein wegen dem Derby gerne in der DEL. Aber wenn sie zu doof sind, die Unterlagen fristgerecht einzureichen dann ist das ihr Problem und zeigt nicht gerade Fachlichkeit!!!
Die sollen ruhig noch ein Jahr dafür Zeit haben und sich für die nächste DEL-Saison vorzubereiten!
Deshalb haben beide nichts in der DEL verloren!
Also da differenziere ich schon etwas mehr. Kassel hat Gläubigern und wohl der gesamten Eishockeyszene immensen Schaden zugefügt und handelt über seinen Obersten mit schon fast krimineller Energie. Wem hat München geschadet, außer sich selbst und seinen Fans?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Golden Brett hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Sonst hätte man es wohl längst geändert.
vor allem weil clubs lizenzen haben die sie kaum wegen einem ligenbeschluß hergeben würden
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Jacky_Jonny
- Stammspieler
- Beiträge: 1339
- Registriert: 22.01.2010 11:18
Der blaue Klaus hat geschrieben:Also da differenziere ich schon etwas mehr. Kassel hat Gläubigern und wohl der gesamten Eishockeyszene immensen Schaden zugefügt und handelt über seinen Obersten mit schon fast krimineller Energie. Wem hat München geschadet, außer sich selbst und seinen Fans?
Kassel hat die Schulden selbst gemacht und bekommt hoffentlich die nötigen Konsequenzen dafür!
München hat die Konsequenzen in dem Sinn das sie es verpennt haben und somit eigentlich nicht in die DEL kommen dürfen!
Sie hatten also beide selbst in der Hand!
Aber mitlerweile ist bei der DEL nichts mehr unmöglich!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
GANZ EINFACH: KASSEL MUSS RAUS!!!!
Stellt euch mal vor das macht jeder so. Vereine, die einen 4 Mio Etat haben geben 20 Mio aus und werden Meister. Danach melden sie einfach Insolvenz an, und machen das Gleiche Spielchen weiter. Wenn man das jetzt Kassel durchgehen lässt, wird es bald jedes Jahr mindestens 1 so einen Fall geben. Da sagen sich ja dann alle Gesellschafter, warum sollen wir das Minus ausgleichen, melden wir halt Insolvenz an, passiert ja eh nix wie im Fall Kassel.
Stellt euch mal vor das macht jeder so. Vereine, die einen 4 Mio Etat haben geben 20 Mio aus und werden Meister. Danach melden sie einfach Insolvenz an, und machen das Gleiche Spielchen weiter. Wenn man das jetzt Kassel durchgehen lässt, wird es bald jedes Jahr mindestens 1 so einen Fall geben. Da sagen sich ja dann alle Gesellschafter, warum sollen wir das Minus ausgleichen, melden wir halt Insolvenz an, passiert ja eh nix wie im Fall Kassel.

