[WM 2010] Deutschland

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3026
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Ja die Preise sind schon arg übertrieben...
84€ für ne Stehplatzkarte ist lächerlich..da soll sich noch jmd über die 30€ für unser Finalspiel beschweren....
Mein Dad und ich waren im Zwischenrundenspiel gegen Russland drin und mussten 44€ hinlegen, das Spiel war nichtmal ausverkauft.
Beim Spiel gegen Schweden war die Halle auch bei weitem nicht voll.
Dass nen Relegationspiel Italien-Frankreich sicher kaum jemanden interesiert ist wohl auch klar, wobei die Preise ansich ja noch ok waren.
Am Modus würd ich jetzt nicht viel ändern wollen...
Kingkongkrupp
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 23.01.2008 17:27

Beitrag von Kingkongkrupp »

http://www.eishockey-magazin.com
Kommentar: Wir dürfen stolz auf unsere Jungs und diese WM sein!


„Ich denke, dass die Bewertung unserer WM in jeder Hinsicht positiv ausfällt“, sagte Bundestrainer Uwe Krupp nach dem tollen vierten Platz seiner Mannschaft. Recht hat er! Die WM war wirklich ein herausragendes und absolut positives Ereignis. Angefangen vom...
http://www.eishockey-magazin.de/meldung ... e-wm-sein/
Hockeyman2010
Neuer Benutzer
Beiträge: 42
Registriert: 25.04.2010 16:42

Beitrag von Hockeyman2010 »

Auch über dem Teich wird die Leistung der deutschen Mannschaft honoriert. Hier mal ein Artikel über den Wechsel von Holzer zu den Maple Leafs bzw Marlies.

http://www.thestar.com/sports/hockey/nh ... join-leafs
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Werner hat geschrieben:die größere Strafe wäre, wenn er mit dir auf dem Buckel schwimmen müßte,

Dein hohles Gelaber kann ja kein Mensch ertragen, schade das deine Glanzleistung gelöscht worden ist.
Der Fanklub Gründer wieder :-) Gibts in Königsbrunn eigentlich niemand mehr der auf dein Engagement wert legt? Oder brauchen die zur Abwicklung Leute wo lesen und rechnen können? Was wurde eigentlich gelöscht?
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Beitrag von Werner »

good luck hat geschrieben:Der Fanklub Gründer wieder :-) Gibts in Königsbrunn eigentlich niemand mehr der auf dein Engagement wert legt? Oder brauchen die zur Abwicklung Leute wo lesen und rechnen können? Was wurde eigentlich gelöscht?


bist du wirklich so bescheuert und weist nicht mehr was du so verzapfst?
Ansonsten ist mir dein Niveau zu .....
und ich werde mir in Zukunft Antworten auf deinen Schwachsinn sparen.

Aber freu dich ruhig, deine Wünsche werden ja alle war:
Der ESV ist pleite
Wedl kommt zum AEV
und was du dir sonst noch wünscht wird sich hoffentlich auch noch erfüllen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Wedl hab ich mir nicht gewünscht, aber hast du schon Zahnweh??
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Die Gruppen für 2011:

Gruppe A: Russland, Slowakei, Deutschland, Slowenien
Gruppe B: Kanada, Schweiz, Weißrussland, Frankreich
Gruppe C: Schweden, USA, Norwegen, Österreich
Gruppe D: Finnland, Tschechien, Lettland, Dänemark
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:Die Gruppen für 2011:

Gruppe A: Russland, Slowakei, Deutschland, Slowenien
Gruppe B: Kanada, Schweiz, Weißrussland, Frankreich
Gruppe C: Schweden, USA, Norwegen, Österreich
Gruppe D: Finnland, Tschechien, Lettland, Dänemark
Opfer.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Opfer.
wie meinst du das? Wir? Oder die anderen? :-)

Ich finde die Gruppe unangenehm. Die Russen sind eh stark, dazu den Gastgeber, der daheim bestimmt auch eine bessere Rolle spielen wird als zuletzt.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Rigo Kaka hat geschrieben:wie meinst du das? Wir? Oder die anderen? :-)

Ich finde die Gruppe unangenehm. Die Russen sind eh stark, dazu den Gastgeber, der daheim bestimmt auch eine bessere Rolle spielen wird als zuletzt.
Die anderen natürlich, wir sind schließlich Vize-Bronzemedaillengewinner!
thomas

Beitrag von thomas »

Sorry für das OT, aber wie läuft das jetzt eigentlich bei dir ab Tim? Hab ich das richtig verstanden daß das Großmaul aus Charlottenburg ab sofort deine Beiträge zur Begutachtung bekommt bevor du sie hier reinstellst? hehe
fgtim

Beitrag von fgtim »

thomas hat geschrieben:Sorry für das OT, aber wie läuft das jetzt eigentlich bei dir ab Tim? Hab ich das richtig verstanden daß das Großmaul aus Charlottenburg ab sofort deine Beiträge zur Begutachtung bekommt bevor du sie hier reinstellst? hehe
Du meinst Frank Bräuninger?
Dass es tatsächlich so ist solltest du bereits an der Überheblichkeit des Postings gemerkt haben. Als ich es abgeschickt habe lautete es noch auf "Eine schwere Gruppe, die Abstiegsrunde zu vermeiden sollte also wohl das Ziel sein."
Jetzt ist es halt auf berlinerisch, was aber fast dasselbe ist.
René
Testspieler
Beiträge: 108
Registriert: 19.06.2008 18:56

Beitrag von René »

Business on Ice
Im Einsatz für die Eishockey-WM 2010
Montag, 31. Mai 2010, 23 Uhr

Die Eishockey-WM kommt im Mai nach Nordrhein-Westfalen und die Arena in Köln ist Hauptaustragungsort. 16 internationale Teams kämpfen gegeneinander, knapp 20.000 Zuschauer können pro Partie in Köln dabei sein. Kämpfen wird auch Ben Schulz, denn er ist Produktionsleiter in der Kölner Arena - und damit verantwortlich dafür, dass alles glatt läuft. Sind die Tribünen richtig aufgebaut, ist die Bandenwerbung nach Angabe platziert, entsprechen die Stände den Sponsorenwünschen, ist das Eis parat fürs nächste Spiel? Der 29-Jährige muss ständig erreichbar sein und wohnt praktisch in der Arena während der WM. Wenn die internationalen Mannschaften anreisen, koordiniert er, dass alle in der richtigen Kabine landen. Wenn das Maskottchen für sein Kostüm noch einen zusätzlichen Spind braucht, organisiert Ben den. Ben Schulz sagt: "Ich bin einerseits Otto vom Dienst, andererseits Chef über alles."
1LIVE Reporterin Conny Raupold ist in der Final-Woche der Eishockey-WM mit dem Produktionsleiter unterwegs - in der Plan B Reportage am 31.05.2010 ab 23 Uhr.

http://www.einslive.de/sendungen/plan_b/reportage/2010/05/reportage_100531.jsp
...................................................................................
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10398
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

http://www.17-tage-im-mai.de/index.php

Was kommt früher auf den Markt diese oder die Panther DVD? ;)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

DennisMay hat geschrieben:http://www.17-tage-im-mai.de/index.php

Was kommt früher auf den Markt diese oder die Panther DVD? ;)

noch mehr Information über Laufzeit und Inhalt
http://www.hockeyweb.de/index.php?id=22&tx_ttnews[tt_news]=36380&cHash=8a25d3c2632d123c62f45959af67ace4
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

lionheart69 hat geschrieben:noch mehr Information über Laufzeit und Inhalt
http://www.hockeyweb.de/index.php?id=22&tx_ttnews[tt_news]=36380&cHash=8a25d3c2632d123c62f45959af67ace4

DVD bei Ortema bestellt.
Vorab kommt Rechnung per Vorkasse.
In KW 46/2010 wird die DVD zugesandt.
fgtim

Beitrag von fgtim »

Damit ist der Weltrekord wohl pulverisiert.
Zuschauerrekord im College-Eishockey

Nur knapp sieben Monate nach dem Weltrekord auf Schalke im Eröffnungsspiel der Eishockey-Weltmeisterschaft hat Deutschland seine globale Bestmarke wieder verloren. Es strömten 113.411 Zuschauer ins Michigan-Stadium von Ann Arbour zum prestigeträchtigen Eishockey-Duell zwischen den Universitätsmannschaften von Michigan und Michigan State. Die neue Rekordmarke, die einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde findet, wurde im Schluss-Drittel unter großem Jubel der Fans bekanntgegeben. Der 5:0-Sieg von Michigan war jedoch nicht annähernd so spannend, wie der 2:1-Triumph der deutschen Nationalmannschaft nach Verlängerung am 7. Mai in der Gelsenkirchener Fußball-Arena Auf Schalke gegen den Olympiazweiten USA. Damals hatten 77.803 Zuschauer den Sensationssieg des Teams von Bundestrainer Uwe Krupp bejubelt.
Antworten