Guter Job? Dann hat Al Capone auch einen guten Job gemacht nach dieser Logik. Ein Krimineller mit juristischer Grundausbildung ist das.DeeJay hat geschrieben:Neben der Tatsache, dass Herr Westhelle wohl in Eishockeydeutschland keine neuen Freunde findet, macht er seinen Job aber hervorragend, wie ich finde.
EC Kassel Huskies
Unfassbar. Ich bin nicht in der Lage abschätzen zu können, was da legal oder illegal ist, aber dieses ganze Theater ist eine Farce, wie es peinlicher nicht ablaufen könnte

Nur eins ist sicher, mit dieser Aktion haben sich die Huskies in der kompletten DEL sehr unbeliebt gemacht. Mal schauen ob das irgendwann mal nicht ihr Todesstoß sein wird...
Im Kassler Forum ist Westhelle übrigens der große Messias. Kein Wunder.


Nur eins ist sicher, mit dieser Aktion haben sich die Huskies in der kompletten DEL sehr unbeliebt gemacht. Mal schauen ob das irgendwann mal nicht ihr Todesstoß sein wird...
Im Kassler Forum ist Westhelle übrigens der große Messias. Kein Wunder.
Ich mag mit meiner Meinung aus der Reihe tanzen, aber für einen Insolvenzverwalter hat er wohl alles richtig gemacht.Der blaue Klaus hat geschrieben:Guter Job? Dann hat Al Capone auch einen guten Job gemacht nach dieser Logik. Ein Krimineller mit juristischer Grundausbildung ist das.
(Nicht, dass es mich betrifft, aber) Wärst du mit der Insolvenz betroffen, würdest du das vielleicht auch so sehen.
Wie gesagt, wie das für den Sport zu bewerten ist, steht auf einem ganz anderen Blatt - aber mit dem Sport hat Herr Westhelle nach eigenen Aussagen ja eh wenig bis gar nichts zu tun.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26033
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Das hat mit Sport auch wenig zu tun, sondern u.a. damit:
die haben quasi letzte Saison statt 100 nur 20 Euro für jeden Schläger bezahlt. Und nicht nur dafür.Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn das so kommen sollte, dann würde ich z.B. an Schanners Stelle nur noch gegen Vorkasse liefern. Und die halbe Liga spielt mit zusammengeleimten Schlägern ...
Richtig! Und genau das nenne ich kriminell und ligaschädigend. Vor allem stört mich, daß da ja auch keinerlei Absicht zu erkennen ist, in Zukunft etwas zu ändern, same business as usualAugsburger Punker hat geschrieben:Das hat mit Sport auch wenig zu tun, sondern u.a. damit:
die haben quasi letzte Saison statt 100 nur 20 Euro für jeden Schläger bezahlt. Und nicht nur dafür.
Ja und wer hats Jahr für Jahr abgenickt, zu gelassen und schön neue Lizenzen verteilt? Und das nicht nur im Fall Kassel?Der blaue Klaus hat geschrieben:Richtig! Und genau das nenne ich kriminell und ligaschädigend. Vor allem stört mich, daß da ja auch keinerlei Absicht zu erkennen ist, in Zukunft etwas zu ändern, same business as usual
Genau!
Richtig. Deshalb gehört Kassel und Tripcke + Arnold raus. So wirds aber nicht kommen. Entweder überleben das die Huskies oder die DEL Oberen nicht. Da bin ich mir mittlerweile sehr sicher.DeeJay hat geschrieben:Ja und wer hats Jahr für Jahr abgenickt, zu gelassen und schön neue Lizenzen verteilt? Und das nicht nur im Fall Kassel?
Genau!
Zur Not immer die, ja!bambam hat geschrieben:Die Schweizer![]()

Ja ich könnte mir vorstellen, dass die DEL-Führung nach diesen Eskapaden vielleicht nicht mehr lange den Rückhalt der Gesellschafter hat.Rigo Kaka hat geschrieben:Richtig. Deshalb gehört Kassel und Tripcke + Arnold raus. So wirds aber nicht kommen. Entweder überleben das die Huskies oder die DEL Oberen nicht. Da bin ich mir mittlerweile sehr sicher.
Kann man auf einer Gesellschafter-Versammlung nicht auch die Geschäftsführung zur Disposition stellen? Wenns der Lothar auf Liste der TOPs setzt?! Mit Dreiviertelmehrheit?
Zu gern wäre ich gerade Mäuschen im Kölner Hotel...
- Stadiongeist
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 01.08.2008 14:53
Ich frage mich schon die ganze Zeit, warum dann nicht einfach gegen einen Verbleib in der Liga gestimmt wird (Soll Kassel in der Liga bleiben?) und nicht wie scheinbar zuerst beabsichtigt für einen "rauswurf" von Kassel (Soll Kassel aus der Liga "fliegen"?). So würde man durch Formulierung den gerichtlichen Beschluss umgehen, hätte aber das gewünschte Ergebnis.
Oder müsste man da wieder neue Einladungen verschicken usw.?
Oder müsste man da wieder neue Einladungen verschicken usw.?
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Auch das kann man so sagen, das Problem ist doch, daß hier der Fisch vom Kopf und vom Schwanz her stinkt. Die Außenwirkung dieses Einakters wird hoffentlich wenigstens zur Amputation eines der beiden Körperteile führen. So geht's nicht mehr lange weiter bevor der letzte Vorhang fällt.DeeJay hat geschrieben:Ja und wer hats Jahr für Jahr abgenickt, zu gelassen und schön neue Lizenzen verteilt? Und das nicht nur im Fall Kassel?
Genau!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 525
- Registriert: 12.06.2004 11:20
-
- Anfänger
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.04.2003 17:20
Jetzt tut sich doch noch was.15.40 Uhr. Nach mehr als zwei Stunden Beratung hinter verschlossenen Türen (ohne die Huskies) wurde die Gesellschaftertagung um 15:40 Uhr mit Beteiligung der Huskies fortgesetzt.
http://www.hna.de/sport/eishockey/kasse ... 80215.html
Eins ist auf jeden Fall sicher, langweilig wird's einem in der DEL auch im Sommer nicht.
Klar daß das aus eurer Ecke kommen mußte. Schließlich habt ihr jahrelang davon profitiert daß es für die Lizenzvergabe keine Rolle gespielt hat, wenn man ab November seine Schläger nicht mehr bezahlen konnte.dahockeyfan hat geschrieben:Wieso? Er hällt sich nur an das Gesetz.

Aber eben weil das so gehandhabt wurde bin ich bei der ganzen Scharade absolut pro Huskies, und pro Westhelle.
Die Art wie der Haufen Amateure mit dem grinsenden Affen an der Spitze derzeit an der Nase herumgeführt wird hat was. Das ist große Comedy.
So eindeutig wie Kassel zum deutschen Eishockey gehört so eindeutig gehört auch der ehemalige Tennisspieler von der DEL Spitze weg, und das lieber heute als erst morgen. Erst dann ist meiner Ansicht nach der Weg frei für positive Veränderungen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21