Mitchell schmeißt doch eh hin wenn Endras geht...also Weg frei für Martinec.good luck hat geschrieben:Aber der paßt einfach nicht in das Konzept von Mitchell und darum eigentlich auch nicht nach Augsburg.
Tomas Martinec
aber auch der göttliche wunderlarry unterliegt gewissen Zwängen gegen die er nix ausrichten kann.good luck hat geschrieben:Aber der paßt einfach nicht in das Konzept von Mitchell und darum eigentlich auch nicht nach Augsburg.
Sicher hat er ein sehr gutes Händchen bei spielerverpflichtungen aber einen routinierten Spieler den man in reihe 3 bringen kann und einen deutschen Pass hat kann auch er nicht aus dem Ärmel schütteln.
Falls doch hab ich damit natürlich auch kein problem
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Lessard war aber wohl nicht gesund. Wie man einen Spieler verpflichten kann, ohne ihn ausführlichen medizinischen Tests zu unterziehen, ist mir schlichtweg schleierhaft. So hat man einfach Geld verbrannt. Und das halte ich schon für falsch. Noch dazu, wo er jetzt für nächste Saison auch nicht in Frage kommt.Miami hat geschrieben:Was war an den denn Falsch?
Lessard wenn er gesund ist, ist ein Guter. War wohl ein Test auch für die kommende Saison.
Lessard war so gut, dass er nichtmal einen Tryout für nächstes Jahr bekommt???Miami hat geschrieben:Was war an den denn Falsch?
Lessard wenn er gesund ist, ist ein Guter. War wohl ein Test auch für die kommende Saison.
O´Connor mit deutschen Pass geht wohl auch in Ordnung.
Da waren halt einige Papiere doch noch nicht da. Daher Heimflug.
Lessard war so unfit, dass er nicht mal für die vergangene Saison taugte?
Wo steckt da der Sinn???
O'Connor mit deutschem Pass - ja, wohl eine gute Alternative! Hat er ihn schon???
Gabs das nicht schonmal??? Und ist da nicht der, ja genau der GoodLuck dermassen ausgetickt??? Für alle, die sich an den Namen nicht mehr erinnern können: DUBÉ
Wo steckt da der Sinn???
Und dann wurde hier der Rochefort noch aufgeführt.... der hier in den Finalspielen heftigst diskutiert wurde, ob er oder Ryan spielen sollen.
Und vor allem bei seiner Verpflichtung von ALLEN!!! äusserst müde belächelt wurde sowie in Frage gestellt wurde, ob seiner Vita?
Wo steckt da der Sinn???
Aber alles nur eine Frage des Blickwinkels....
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Dubé war auch einen Versuch wert, denn Potential hatte der auch. Ein zB. Galanov hatte durchaus auch Potential - umsonst kommen seine NHL-Spiele auch nicht...good luck hat geschrieben:Also ich finde beide wirklich nicht verkehrt. Ganz im Gegenteil, auf O Conner hoffe ich ja immer noch und der Lessard war ein Versuch wert, den Potential hatte der auf alle Fälle.
Leck mich fett, hat der O'Connor aber Härte und Größe ins Team gebracht...good luck hat geschrieben: Außerdem sind das Sachen die man nachvollziehen kann. Beispiel O Conner, gerade bei den Deutschen Stürmer war es im letzten Jahr mager und Größe und Härte hat uns das ganze Jahr gefehlt. Als Deutscher also durchaus eine gute Wahl. Lessard gesund, dass wäre ganz schwierig, vorallem da man mit Kemp und James schon richtige Hausnummern die für unsere Verhältnisse teuer waren im Team hatte.
Und Lessard??? Für was hat man den geholt? Wenn er gesund ist, laut dir zu teuer... jetzt ist er verletzt und bekommt nicht mal einen Tryout?? Ja was denn dann???
Kreitl=sauschnell? läuferisch stark?good luck hat geschrieben: Alles was kam war bei Mitchell, sauschnell oder zumindest läuferisch stark. Der Martinec ist da wirklich ein ganz anderer Spieler.
Noch mal ich bin der festen Überzeugung das der Martinec uns hilft. Natürlich ist der auch viel stärker wie ein Kreitl. Auch wie ein Jörg oder ein Maurer. Aber der paßt einfach nicht in das Konzept von Mitchell und darum eigentlich auch nicht nach Augsburg.
Was hatte der dann 2,5 Jahre bei uns verloren??? Hat der dann doch auf einmal solange in Mitchells Konzept gepasst?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Zum Thema Martinec - ich sehe es übrigens wie die Jungs hier:
Kann mich zwar momentan noch nicht recht damit anfreunden, den in den eigenen Reihen zu sehen, aber wenns sowiet kommen sollte, dann werde ich mich damit arrangieren.... und mich freuen, wenn er uns im PO-Finale in den letzten Minuten die entscheidende Strafe zum Powerplay-Siegtreffer erzwingen sollte
Lucky hat geschrieben:Momentan mögen viele AEV-Fans contra Martinec sein. Falls dieser jedoch zur kommenden Saison nach Augsburg wechseln sollte, auf der Saisoneröffnungsfeier einen netten Eindruck macht und sich auf dem Eis für die Mannschaft einsetzt etc., während den Vorbereitungsspielen positiv kämpferisch auffällt, ja dann ist Martinec auch in Augsburg angekommen und wird akzeptiert. Ist eine ganz einfache Rechnung.
Als Kreitl-Ersatz o.ä. sicherlich eine sinnvolle Verpflichtung (wenn's so kommen sollte...).
Manne hat geschrieben:Wir brauchen endlich auch mal so nen linken Vogel, der nem anderen mal von hinten den Scheitel neu verlegt...
Im eigenen Team brauchst solche, ich erinnere an Camazzola, Dandenault, Gudas etc... alle ausgepfiffen wenn sie mit Berlin da waren, als sie hioer spielten waren sie Gott !!!
Eier sind gefragt meine Herren
Rigo Domenator hat geschrieben:da seh ich übrigens auch seinen deutlichen Vorteil gegenüber vielen anderen Deutschen, die wir uns leisten können (auch dank der weiterzahlung der Mannheimer).
ein Kreitl oder Junker waren uch nicht die Schnellsten, also das sollte kein Problem sein, wenn er nicht gerade in Reihe 1 oder 2 auflaufen wird...
Ansonsten schätze ich ihn von der Erfahrung halt so ein, dass er ein Spieler ist der Führungsqualitäten hat und auch in der Kabine den Mund aufmacht. Auch die werden gebraucht.
ER würde uns sicherlich in einigen Punkten weiterhelfen, bei den Strafen muss der Mitchell halt ein Machtwort sprechen. Und ansonsten bleibt er für mich ein Sportler, den ich nicht mag, aber auch für mich zählt das Gesamtteam Panther und nicht ob ich momentan einen Spieler nicht mag...
Kann mich zwar momentan noch nicht recht damit anfreunden, den in den eigenen Reihen zu sehen, aber wenns sowiet kommen sollte, dann werde ich mich damit arrangieren.... und mich freuen, wenn er uns im PO-Finale in den letzten Minuten die entscheidende Strafe zum Powerplay-Siegtreffer erzwingen sollte

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Es fällt mir tatsächlich jetzt erst auf, aber WARUM sollte Mannheim für Martinec eigentlich einen Teil seines Gehaltes in Augsburg zahlen? Sein Vertrag ist aufgelaufen und wurde nicht verlängert. Da ist keine Auszahlung oder sonst was nötig.Tom hat geschrieben:Preis:
Natürlich darf der Kreitl nicht teuer gewesen sein und wenn man einberechnet, dass Mannheim für ihn noch weiterzahlt, dann dürfte hier der Vorteil Martinec noch überwiegen.
Fazit: Unentschieden
Die Tatsache, dass es so in der EHN steht, ist vermutlich ein ganz gutes Indiz für den Wahrheitsgehalt.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22906
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Martinec??? Geeeeeiiiilll. Endlich mal wieder ne richtige Drecksau im Team

Guter Spieler und prima Ersatz egal ob für Junker oder Kreitl (der Vergleich ist selbst für Martinec ne Beleidigung) aber auch mit das mieseste, was ich schauspielereitechnisch und hinterhältigefoulstechnisch je gesehen hab. Das hat er die letzten Jahre merklich eingedampft, also alles nimmer sooo wild.


Guter Spieler und prima Ersatz egal ob für Junker oder Kreitl (der Vergleich ist selbst für Martinec ne Beleidigung) aber auch mit das mieseste, was ich schauspielereitechnisch und hinterhältigefoulstechnisch je gesehen hab. Das hat er die letzten Jahre merklich eingedampft, also alles nimmer sooo wild.


- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
MistGolden Brett hat geschrieben:Es fällt mir tatsächlich jetzt erst auf, aber WARUM sollte Mannheim für Martinec eigentlich einen Teil seines Gehaltes in Augsburg zahlen? Sein Vertrag ist aufgelaufen und wurde nicht verlängert. Da ist keine Auszahlung oder sonst was nötig.
Die Tatsache, dass es so in der EHN steht, ist vermutlich ein ganz gutes Indiz für den Wahrheitsgehalt.

---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Leck mich am Arsch, da ist aber heute einer unterwegs?schmidl66 hat geschrieben: Dubé war auch einen Versuch wert, denn Potential hatte der auch. Ein zB. Galanov hatte durchaus auch Potential - umsonst kommen seine NHL-Spiele auch nicht...
Mein Lieblingsthema Dube. Dir ist schon klar das der eine, nämlich O Conner, nur einen Flug gekostet hat. Während der andere einen festen Mehrjahresvertrag bekam obwohl er nur in Bad Tölz trainierte. Wenn du mich richtig wütend machst, dann erzähl ich dir mal die Härte der letzten 100 Jahre, dass der Fedra das Schaf nicht mal mehr wußte wo denn das Pantherauto von Dube steht.
Außerdem hat der Drecksack von Dube den Fedra und den Sigl mal so richtig verarscht und nachdem der das gemacht wurde, gab es noch zärtliche Worte bei der Trennung.
Bei O´Conner hat es eben nicht mit dem Paß geklappt, was wohl kaum auf die Kappe von Mitchell geht. Ganz im Gegenteil der Chris Hahn wäre auch zu uns gekommen, wenn es nicht die großen Eisbären nötig hätten, trotz der Nachwuchsarbeit, noch Deutschkanadier zu suchen.
Einen Dube konnte man in der DEL nie brauchen weil er ein feiger Frog ist. Natürlich war der ein genialer Eishockeyspieler, in den unteren Klassen, ein Spiel in der Schweiz in der NLA und 20 für uns in der DEL, dass war seine Europakarriere. Ansonsten nur 2 Liga. Der Drecksack hat uns mehr abgezockt wie jeder andere Spieler der letzten 20 Jahre und das ganz mit Absicht.
Das mit O Conner ist doch Blödsinn, er wäre genau der Typ gewesen den wir noch gebraucht hätten und er wäre ein zusätzlicher Deutscher Stürmer gewesen und auch das war ein Manko.schmidl66 hat geschrieben:
Leck mich fett, hat der O'Connor aber Härte und Größe ins Team gebracht...
Und Lessard??? Für was hat man den geholt? Wenn er gesund ist, laut dir zu teuer... jetzt ist er verletzt und bekommt nicht mal einen Tryout?? Ja was denn dann???
Bei Lessard kannst du gerne argumentieren, dass es denn gar nicht gebraucht hätte. Paßt. Ich bin eher froh, wenn man eben testet ob man so einen nicht doch hinbekommt. Aber gut dann sagen wir mal das Geld war vergeudet. Immerhin hat uns die Sache außer ein günstiges Geld, da sind wir uns hoffentlich einig, überhaupt nicht geschadet. Denn Rochefort und Lessard, waren sehr wichtig für das Team, nicht auf dem Eis aber in der Kabine. Auch da gibts Kameraden die dir mehr helfen, aber alles und ich sage wirklich alles zerstören. Ganz ohne Überleitung zu dem Weltklasse Dube.
Der Kreitl ist nur bei uns gewesen, weil der Mitchell einen Narren an ihm gefressen hat und jetzt paß auf, er nichts kostete. Kreitl dürfte der billigste DEL Spieler gewesen sein.schmidl66 hat geschrieben:
Kreitl=sauschnell? läuferisch stark?
Was hatte der dann 2,5 Jahre bei uns verloren??? Hat der dann doch auf einmal solange in Mitchells Konzept gepasst?
Nochmal Martinec paßt nicht von seinem Namen, von seinem Können und dann nicht von den Beinen. Es wäre schon cool wenn hier nicht jeder einen Martinec mit dem Krietl vergelichen würde, da kann man ja dann gleich den Olver mit dem Jörg gleichsetzen.
Ich erkläre es dir mal am Olver.
Jung
Schnell
In der Rookiesaison schlecht
Günstig
Solche holt Mitchell.
Bei aller Liebe, aber hier jetzt mit dem Namen Dube anzukommen ist mal richtig frech...
Ahja, der Olver war in seiner ersten Saison also schlecht.good luck hat geschrieben:Leck mich am Arsch, da ist aber heute einer unterwegs?
Mein Lieblingsthema Dube. Dir ist schon klar das der eine, nämlich O Conner, nur einen Flug gekostet hat. Während der andere einen festen Mehrjahresvertrag bekam obwohl er nur in Bad Tölz trainierte. Wenn du mich richtig wütend machst, dann erzähl ich dir mal die Härte der letzten 100 Jahre, dass der Fedra das Schaf nicht mal mehr wußte wo denn das Pantherauto von Dube steht.
Außerdem hat der Drecksack von Dube den Fedra und den Sigl mal so richtig verarscht und nachdem der das gemacht wurde, gab es noch zärtliche Worte bei der Trennung.
Bei O´Conner hat es eben nicht mit dem Paß geklappt, was wohl kaum auf die Kappe von Mitchell geht. Ganz im Gegenteil der Chris Hahn wäre auch zu uns gekommen, wenn es nicht die großen Eisbären nötig hätten, trotz der Nachwuchsarbeit, noch Deutschkanadier zu suchen.
Einen Dube konnte man in der DEL nie brauchen weil er ein feiger Frog ist. Natürlich war der ein genialer Eishockeyspieler, in den unteren Klassen, ein Spiel in der Schweiz in der NLA und 20 für uns in der DEL, dass war seine Europakarriere. Ansonsten nur 2 Liga. Der Drecksack hat uns mehr abgezockt wie jeder andere Spieler der letzten 20 Jahre und das ganz mit Absicht.
Das mit O Conner ist doch Blödsinn, er wäre genau der Typ gewesen den wir noch gebraucht hätten und er wäre ein zusätzlicher Deutscher Stürmer gewesen und auch das war ein Manko.
Bei Lessard kannst du gerne argumentieren, dass es denn gar nicht gebraucht hätte. Paßt. Ich bin eher froh, wenn man eben testet ob man so einen nicht doch hinbekommt. Aber gut dann sagen wir mal das Geld war vergeudet. Immerhin hat uns die Sache außer ein günstiges Geld, da sind wir uns hoffentlich einig, überhaupt nicht geschadet. Denn Rochefort und Lessard, waren sehr wichtig für das Team, nicht auf dem Eis aber in der Kabine. Auch da gibts Kameraden die dir mehr helfen, aber alles und ich sage wirklich alles zerstören. Ganz ohne Überleitung zu dem Weltklasse Dube.
Der Kreitl ist nur bei uns gewesen, weil der Mitchell einen Narren an ihm gefressen hat und jetzt paß auf, er nichts kostete. Kreitl dürfte der billigste DEL Spieler gewesen sein.
Nochmal Martinec paßt nicht von seinem Namen, von seinem Können und dann nicht von den Beinen. Es wäre schon cool wenn hier nicht jeder einen Martinec mit dem Krietl vergelichen würde, da kann man ja dann gleich den Olver mit dem Jörg gleichsetzen.
Ich erkläre es dir mal am Olver.
Jung
Schnell
In der Rookiesaison schlecht
Günstig
Solche holt Mitchell.
Bei aller Liebe, aber hier jetzt mit dem Namen Dube anzukommen ist mal richtig frech...
Interessant. Sehr interessant.
