Brauche Tipps für Lignano

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Brauche Tipps für Lignano

Beitrag von CanadianOllie »

Hallo
Ich fahre im August zu ersten Mal nach Lignano/Italien.
Wollte mal fragen wer mir ein paar Tipps geben kann (zb. Routen, Maut, Sehenswürdigkeiten, Tanken usw.).
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

Ich kenn mich leider nur östlich von Lignano aus, da gibts schon so einiges. Grado zum Beispiel (schöne Altstadt, Bootsfahrten durch die Lagune, richtig gutes Essen!), dann ein paar Burgen und Schlösser von Grado aus Richtung Triest: Burg Duino (liegt atemberaubend über den Klippen am Meer), Schloss Miramar (auch direkt am Meer), die Burg von Gorizia (an der slowenischen Grenze) und von da aus die Grotten (Tropfsteinhöhlen etc.) von Postojna, die auf jedenfall sehenswert sind.
Dannn noch Triest selbst, Villa Manin bei Cervignano 8 mit mittelalterlichem Waffenmuseum) , Palmanova (nur rein architektonisch) und auf jedenfall noch Aquileia, mit etlichen römischen Ausgrabungen und Museen.
Auch noch sehenswert für Naturfreunde ist die Isola della Cona, quasi zum Flußdelta des Isonzo gehörend.
Tja, das wars glaub ich, also schönen Urlaub, wenns soweit ist.
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

Achja routenmäßig würde ich über Kufstein, und dann Richtung Lienz fahren, dann den Plöckenpass (Monte Croce Carnico) und dann an Udine vorbei, die Autobahn Richtung Süden, ist auf jedenfall entspannter als über Villach und den Tauerntunnel und man ist genauso schnell am Ziel.
Benutzeravatar
CanadianOllie
Ausnahmekönner
Beiträge: 6158
Registriert: 31.01.2006 15:23

Beitrag von CanadianOllie »

Hanson hat geschrieben:Achja routenmäßig würde ich über Kufstein, und dann Richtung Lienz fahren, dann den Plöckenpass (Monte Croce Carnico) und dann an Udine vorbei, die Autobahn Richtung Süden, ist auf jedenfall entspannter als über Villach und den Tauerntunnel und man ist genauso schnell am Ziel.
:thumbup1:
wieso entspannter? was ist das Problem an der Route über Villach?
Bild
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10185
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

CanadianOllie hat geschrieben: :thumbup1:
wieso entspannter? was ist das Problem an der Route über Villach?


Viele Blitzer/Radarpistolen mit Sofortinkasso auf der Tauernautobahn und wenn du Pech hast Blockabfertigung am Tauerntunnel was schon mal ein paar Stunden dauern kann.

Für Urlauber die in Zirl auf die Autobahn Richtung Innsbruck/Brenner fahren noch ein Hinweis, am Parkplatz vor der Westausfahrt Innsbruck ist ein stationärer Blitzer mit Frontfoto aufgestellt worden, d.h. das Ticket ist auch in Deutschland gültig.
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

CanadianOllie hat geschrieben: :thumbup1:
wieso entspannter? was ist das Problem an der Route über Villach?



Also ich bin gestern von Klagenfurt über die Tauernautobahn zurück gefahren. Die Autobahn ist eine einzige Baustelle ca. ab Spittal in beiden Richtungen, alle gefühlten 5 km darf man nur noch 80 fahren! Das nervt brutal! zwischen Villach und Salzburg auch 3!!!! Laserpistolen-Blitzer!
auf in die Play-Offs!!!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30626
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Also ich bin die letzten Jahre mehrmals durch Villach und den Tauerntunnel gefahren. Es kommt halt viel auf den Tag und die Uhrzeit an, da ist zwischen Durchfahren und zig Stunden stehen alles drin.

Ach Blitzer ist auf der Strecke ganz normal und noch harmlos, fahrt da erstmal durch Slowenien... :D
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2880
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

ich war vor 2 Wochen in Caorle (das kann ich nur empfehlen, tolle Stadt) und bin normal über Salzburg, Tauernautobahn, Villach, Udine gefahren. War völlig problemlos. Ansonsten ist August halt schon ziemlich heftig, da würde ich mich je nach Uhrzeit auch auf Blockabfertigung am Tauerntunnel einstellen (vorallem Samstags natürlich). Die Tauernautobahn ist vorallem in Österreich wirklich voll mit Baustellen, aber bei uns gings ziemlich problemlos durch. Fahrzeit nach Caorle waren mit Pausen so 7 Stunden.
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

CanadianOllie hat geschrieben: :thumbup1:
wieso entspannter? was ist das Problem an der Route über Villach?


Ab Kufstein alles Landstrasse, früh morgens ist da keine Sau unterwegs, auch über den Plöckenpass fahren relativ wenige, außerdem sparst du dir das östereichische Pickerl komplett. Außerdem landschaftlich einfach schöner, wer aber drauf steht, lieber auf der Autobahn Vollgas zu geben, soll das gerne weiterhin machen, dann hab ich wenigstens am Plöckenpass meine Ruhe. 8)
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Hanson hat geschrieben:Ab Kufstein alles Landstrasse, früh morgens ist da keine Sau unterwegs, auch über den Plöckenpass fahren relativ wenige, außerdem sparst du dir das östereichische Pickerl komplett. Außerdem landschaftlich einfach schöner, wer aber drauf steht, lieber auf der Autobahn Vollgas zu geben, soll das gerne weiterhin machen, dann hab ich wenigstens am Plöckenpass meine Ruhe. 8)

Gas geben auf einer Österreichischen Autobahn? Mensch musst du gut verdienen.Auf den kleinen Straßen kan man in Östereich eher mehr Gas geben gerade bei den Pässen als auf den Autobahnen.
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27738
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich vermute jetzt einfach mal (vielleicht liege ich auch falsch), daß man, wenn man Urlaub in Lignano macht, nicht so sonderlich viel Hardcore-Kultur möchte. Deswegen: Zum Leuchtturm von Punta Sabione fahren, dort das Auto stehen lassen, auf ein Schiff steigen und nach Vendig rüber mit Abstecher nach Murano. Der Routenempfehlung von Hanson schließe ich mich allerdings komplett an.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Elick#24
Stammspieler
Beiträge: 1294
Registriert: 18.01.2006 19:00

Beitrag von Elick#24 »

wir haben ein Kleinkind,ich denke die steht nich so auf Hardcore-Kultur...
da ist eher Muschelsuchen und Sandburg bauen der Hit.... :thumbup1:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27738
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Siehste, hab ich richtug geraten. Die Beweggründe sind ja egal. Man fährt nicht nach Lignano, wenn man Tagelang Burgen und architektonische Meisterwerke ansehen will.

Sandburgen fand ich als Kind auch immer cool ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten