Michi hat geschrieben:ohne Zigarette genießen muss
Michi hat geschrieben:mich bei Minusgraden rausstellen muss
Hast Du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, gegen diese Sucht etwas zu machen ?
Die Nichtraucher wurden doch mit der Warnung " Raucherkneipe " genug geschützt. Hat sie doch keiner gezwungen diese Kneipen zu betreten, oder ?Eismann hat geschrieben:Darf ich hier auch einmal ganz grundsätzlich anmerken, daß es hier nicht darum geht die Raucher zu gängeln, sondern darum, die Nichtraucher zu schützen.
Ich finde das geht hier etwas unter ...
Michi hat geschrieben:regelt alles der Markt - nur dies nicht ???
Michi hat geschrieben:Auch wenn Du das persönlich nicht verstehen kannst, Andreas - für viele Dauer-Stamm-Kneipen-Gänger gehört das Bier, der Schnapps und die Kippe zusammen. Wenn da der Stammtisch geschlossen aufstehen muss, um Rauchen gehen zu müssen, dann treffen sie sich eben bei jemandem daheim.
Shanahan hat geschrieben:Die Nichtraucher wurden doch mit der Warnung " Raucherkneipe " genug geschützt. Hat sie doch keiner gezwungen diese Kneipen zu betreten, oder ?
Von den Rauchern ?...Sehr pauschal ausgedrückt, Hans.Eismann hat geschrieben:Ist das aber nicht die Ausgrenzung, die jetzt von den Rauchern so stark kritisiert wird ?
Da spricht aber das Umfrageergebnis ne andere Sprache.Michi hat geschrieben:weil jemand geschützt werden muss, der gar keinen Schutz will
Praktiziere ich seit mittlerweilen 8 Jahren so.Von Krolock hat geschrieben:... ausschließlich vor dem Haus geraucht. Dann wurde der Kaffee danach oder davor getrunken, so auch das Bier.
Shanahan hat geschrieben:Klar, weil die dann immer nur den gutaussehenden reinlassen.![]()
Michi hat geschrieben:Also Hans, bitte - in Bayern haben wir jetzt das "schärfste" Nichtraucherschutzgesetz. In Hessen z.B. kannst Du auch in Speiselokalen Raucherbereiche-/Zimmer anbieten. In Kneipen ganz zu schweigen, da gibt es halt ausgewiesene Raucherkneipen und fertig. Ebenso in den meisten anderen Bundesländern.
Der Markt regelt es deshalb nicht, weil sonst würde ja der Konsument entscheiden, wo und in welche Kneipe er ginge. Dies kann jetzt aber der Konsument nicht mehr tun, weil es zur Nichtraucherkneipe keine Alternative mehr gibt, außer zu Hause zu bleiben. Verstanden oder weitere Erläuterung erwünscht ???
Meine Beispiele sind ja nicht aus der Luft gegriffen, sondern entsprechen den Erfahrungswerten zwischen damaligem CSU-Nichtraucherschutz, den entstandenen Raucherclubs in den jeweiligen Kneipen und dem Umfallen der Bauern-Partei! Nochmal, dies sind Erfahrungswerte der Wirte und kein unbelegtes Hirngespinnst.
Neue Gäste: Jetzt aber halblang, denn verarschen kann ich mich echt selbst.
Kneipensterben ??? Tja, bei Euch in der Ecke wirst da kein Kneipensterben erleben. Aber Du kannst ja mal die Augen und Ohren offen halten, wieviele kleinere Kneipen in naher Zukunft schließen werden.
Ich halte Dich für den Bereich Augsburg auch gerne auf dem Laufenden...
Gruß Michi
Richtig. Ich war vor kurzem seit langer Zeit mal wieder in der Bodega-Bar. Hatten da auch was gegessen und nen Caipi dazu getrunken.Eismann hat geschrieben: Als Nichtraucher kann ich mich zwar auch 5 Minuten an die Frischluft stellen, muß dann aber wieder 100% der Zeit, zu der ich mich im Lokal befinde, den Rauch aushalten und mich schädigen lassen.
Von Krolock hat geschrieben:Auch wenn du das persönlich nicht verstehen kannst, Michael, ist das ein Trugschluss. Ich habe 26 Jahre geraucht. Früher, als Mieter und ohne Kinder habe ich wie ein Wahnsinniger in der Wohnung gequalmt. Später, als ich dann Hausbesitzer war, habe ich bis zum Tag des Aufhörens ausschließlich vor dem Haus geraucht. Dann wurde der Kaffee danach oder davor getrunken, so auch das Bier. Ich habe es nicht nur überlebt, ich habe es nicht mal negativ bemerkt. Wer jetzt nur wegen des Rauchverbotes in der Lokalität auf den Kneipenbesuch verzichtet, dem ist nicht mehr zu helfen.
Von Krolock hat geschrieben:Man könnte jetzt weiter über das Rauchen an sich sinnieren, aber das ist hier nicht das Thema. Vor allem wirken Ex-Raucher da immer sehr überheblich auf die Raucher, was gar nicht beabsichtigt ist. Diese Erfahrung muss jeder selbst machen, der aufhören will oder eben nicht. Aus meiner Sicht wird die Zigarette jedoch nur deshalb als Genuss empfunden, weil der Raucher sich damit in einen Zustand versetzt, den der Nichtraucher ohnehin hat. Wahrer Genuss ist die Zeit nach dem Rauchen, aber das soll jeder handhaben, wie er will.
Von Krolock hat geschrieben:Aber in jedem Fall ist es unsinnig zu behaupten, Raucher wären Stimmungskanonen und Nichtraucher Trantüten. Da fehlt jegliche Logik.
Shanahan hat geschrieben:Von den Rauchern ?...Sehr pauschal ausgedrückt, Hans.
Vor jeder Achterbahn steht, dass es gesundheitsschädlich sein kann diese zu benutzen. Jeder muss wissen was er macht, oder sollen wir jetzt alle Achterbahnen verbieten ?
Michi hat geschrieben:
Meine Beispiele sind ja nicht aus der Luft gegriffen, sondern entsprechen den Erfahrungswerten zwischen damaligem CSU-Nichtraucherschutz, den entstandenen Raucherclubs in den jeweiligen Kneipen und dem Umfallen der Bauern-Partei! Nochmal, dies sind Erfahrungswerte der Wirte und kein unbelegtes Hirngespinnst.