CanadianOllie hat geschrieben:Problem ist nur, dass sie genau das nicht tun!!!
Wenn bei denen das Forum ließt, dann hast du das Gefühl , die leben in ihrer eigenen Welt.
gehts noch ??
Die Fans sollten sich also schämen
Die hoffen das es weiterhin DEL Hockey in Kassel gibt, und das die dann ne Husky Brille aufhaben ist doch völlig klar. Das ist der Verein den sie lieben.
Schämen sollte sich eher Bubba, das er da oben so blöd rumschreibt.
Mich würde ja interessieren wie sich die hiesigen Fans verhielten, würden "wir" so dastehen ....
CanadianOllie hat geschrieben:Problem ist nur, dass sie genau das nicht tun!!!
Wenn bei denen das Forum ließt, dann hast du das Gefühl , die leben in ihrer eigenen Welt.
Ich denke auch, dass es kaum verwerflich ist, wenn der gemeine Fan DEL-Hockey sehen will. Der kann ja recht wenig für die Misere. Ich möchte wissen, ob hier eine kollektive Einsicht herrscht, wenn es die Panther träfe. Da lehnen sich einige schon sauber aus dem Fenster. Bleibt zu hoffen, dass die nicht mal das Gleichgewicht verlieren.
Golden Brett hat geschrieben:Da wird ihm, wie allen anderen auch, aber leider nichts anderes übrig bleiben.
Wieso? Einfach per Mehrheitsentscheid die Statuten ändern: Wer fünfmal nicht antritt, fliegt. Dann wäre auch die nächste einstweilige Verfügung schon gesichert und Herr Westhelle gerät nicht in Gefahr, irgendwann am Hungertuch nagen zu müssen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Wobei, wenn ich's mir recht überlege: Man braucht die Statuten gar nicht ändern. Wenn alle Teams viermal nicht angetreten sind, scheiden sie aus der DEL-Gesellschaft aus und können eine neue Liga gründen.
Die Huskies sind dann Alleingesellschafter der DEL und können im internen Wahnsinns-Duell dunkle gegen helle Laiberl den Meister von was auch immer ausspielen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage."Richard B. Riddick
Rigo Kaka hat geschrieben:das sagt grad der richtige...
Warum denn? Das habe ich jetzt schon öfter gelesen und verstehe es nicht. Ja, auch die Haie wirtschaften nicht gerade vernünftig, aber sie haben ihre finanziellen Probleme bislang immer selbst gelöst, ohne gegen die gemeinsam festgelegten Statuten zu verstoßen. Und nur darum geht es.
Golden Brett hat geschrieben:Warum denn? Das habe ich jetzt schon öfter gelesen und verstehe es nicht. Ja, auch die Haie wirtschaften nicht gerade vernünftig, aber sie haben ihre finanziellen Probleme bislang immer selbst gelöst, ohne gegen die gemeinsam festgelegten Statuten zu verstoßen. Und nur darum geht es.
Sie haben sie selber gelöst, ja. Allerdings mussten andere für Herrn Eichin und Co. dafür einspringen. Und mir ging es da nur um dessen Person. Er hat definitiv mehr ausgegeben als da war.
Rigo Kaka hat geschrieben:Sie haben sie selber gelöst, ja. Allerdings mussten andere für Herrn Eichin und Co. dafür einspringen. Und mir ging es da nur um dessen Person. Er hat definitiv mehr ausgegeben als da war.
Natürlich. Aber es geht auch nicht darum, dass Kassel über die Verhältnisse gelebt hat bzw. falsch gewirtschaftet hat, sondern dass sie jetzt der gesamten Liga den Mittelfinger zeigen und auf die Statuten scheißen.
Golden Brett hat geschrieben:Natürlich. Aber es geht auch nicht darum, dass Kassel über die Verhältnisse gelebt hat bzw. falsch gewirtschaftet hat, sondern dass sie jetzt der gesamten Liga den Mittelfinger zeigen und auf die Statuten scheißen.
Das ist mir schon klar
Nur finde ich, dass gerade Eichin trotzdem die Klappe halten sollte, da er auch genug Scheiße gebaut hat.
Von Krolock hat geschrieben:Ich denke auch, dass es kaum verwerflich ist, wenn der gemeine Fan DEL-Hockey sehen will. Der kann ja recht wenig für die Misere. Ich möchte wissen, ob hier eine kollektive Einsicht herrscht, wenn es die Panther träfe. Da lehnen sich einige schon sauber aus dem Fenster. Bleibt zu hoffen, dass die nicht mal das Gleichgewicht verlieren.
Ich bin mir aber sicher, daß es bei uns welche gäbe, die das so nicht mitmachen und lieber unterklassig neu anfangen wollen würden. Und solche Meinungen gibt es in Kassel überhaupt nicht - oder sie werden zensiert oder haben schon aufgegeben.
Ich habe mich da nicht so informiert. Natürlich gäbe es bei uns solche und solche Stimmen. Ich wollte dadurch auch nur zum Ausdruck bringen, dass der gemeine Fan eigentlich der letzte ist, dem ein Vorwurf zu machen ist. Die tragen im besten Glauben ihr Geld an die Kassen. Für beide Ansichten gibt es aus Fansicht Argumente, wie ich finde. Dass es in Kassel nur eine Ansicht gibt, kann ich mir kaum vorstellen. Aber okay, die Foren habe ich nicht verfolgt.