Unser Kader für 2010/11

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Chivas Regal hat geschrieben:Tja, glauben halt immer noch welche, dass es sowas wie "Verbundenheit und Treue zum Verein" gibt, im Eishockey.


Verbundenheit und Treue zum Verein? Und wie steht es mit Verbundenheit und Treue des Vereins den Spielern gegenüber, nicht nur im Eishockey? Nur ein paar Beispiele: Uli Maurer, Thorsten Fendt, oder auch eine ganze Reihe von Spielern beim FCA, bei den Bayern usw. usw.
Auch hier klafften halt die Vorstellungen der beteiligten Parteien so weit auseinander, daß da von Seiten der Vereine ziemlich konsequent gehandelt wurde. Jeder sieht halt zu, daß er seine gesteckten Ziele auch erreicht, sei es Erfolg oder möglichst viel Geld verdienen. Für Sentimentalitäten ist da schon lange kein Platz mehr und zwar beidseitig.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Belle hat bei den Oilers unterschrieben. ZEFIX, da geht er hin, unser Nummer 1 Verteidiger
Bild
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1396
Registriert: 10.01.2003 17:37

Beitrag von J-Blocker »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Verbundenheit und Treue zum Verein? Und wie steht es mit Verbundenheit und Treue des Vereins den Spielern gegenüber, nicht nur im Eishockey? Nur ein paar Beispiele: Uli Maurer, Thorsten Fendt, oder auch eine ganze Reihe von Spielern beim FCA, bei den Bayern usw. usw.
Auch hier klafften halt die Vorstellungen der beteiligten Parteien so weit auseinander, daß da von Seiten der Vereine ziemlich konsequent gehandelt wurde. Jeder sieht halt zu, daß er seine gesteckten Ziele auch erreicht, sei es Erfolg oder möglichst viel Geld verdienen. Für Sentimentalitäten ist da schon lange kein Platz mehr und zwar beidseitig.


Nur darfst du nicht den Fehler machen, Eishockey mit Fußball in Sachen Verdienstmöglichkeiten zu vergleichen.

Einem Bayernprofi kann es doch "relativ" egal sein, ob er jetzt 5 oder 6 Millionen im Jahr verdient. Der hat nach seinen 15 Profijahren ausgesorgt und kann mit Ende 30 die Füße hochlegen. Ein James, Beechey, Murphy und wie sie alle heißen, müssen doch um jede 10.000 € froh sein, die sie nach Karriereende auf der hohen Kante haben.

Und darum kann bzw. sollte man da auch niemand böse sein.

Und von "Verbundenheit und Treue zum Verein" kann nach einer einzigen Saison halt auch nicht die Rede sein.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Chivas Regal hat geschrieben:Tja, glauben halt immer noch welche, dass es sowas wie "Verbundenheit und Treue zum Verein" gibt, im Eishockey.


Dennis Endras unterstelle ich genau das.
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

Die Verbundenheit ist ja eh nur bei deutschen möglich.
Würdet ihr, wenn ihr einen neuen Job in Kannada mit einem ein Jahresvertrag bekommt und danach ein Angebot in einer Stadt 200km entfernt, wo ihr das doppelte verdienen könnt, bleiben?
Nur der AEV!
Marcus1703aev
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2010 10:48

Beitrag von Marcus1703aev »

Keiner würde bleiben, auch nicht der Letzte der hier noch einen Beechey oder andere kritisiert. Wenn wir ehrlich sind, unser einer der einem normalen, geregelten Job nachgeht würde doch schon für 500 Euro mehr Gehalt die Firma wechseln und hätte dann auch kein schlechtes Gewissen.
Warum sollte dann ein kanadischer Eishockeyprofi der mit 35-36 Jahren seine Karriere beendet und bis dahin genug Geld verdient haben sollte eines haben ?
Wir sollten nicht den Helden von gestern nachweinen sondern nach vorne schauen, den ich denke wir werden auch nächste Saison wieder eine gute Mannschaft haben
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Dennis Endras unterstelle ich genau das.


Mei, du immer mit deinen Vergleichen. Ist halt auch ein Unterschied, ob ich jung bin, aus der Region komme, oder kanadischer Söldner bin, der nur hier ist, um sein Konto aufzustocken....
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Also Leute, wacht endlich auf !!!

Nehmen wir mal an, ihr geht einem normalen Bürojob nach. Jetzt klopft einer an die Tür und sagt, bei mir verdienst Du das Doppelte, zudem gibts eine Klimaanlage im Büro, die am alten Arbeitsplatz gänzlich fehlt. Ansonsten ändert sich von der Tätigkeit überhaupt nichts - lediglich die Kollegen und die Örtlichkeit. Es würde wohl jeder wechseln.

Und bei den Eishockeyspielern ist dies doch nicht anders. Da zahlt ein Verein das Doppelte, zudem sind die Rahmenbedingungen noch wesentlich besser. Bei uns muss man auf einer Bausstelle spielen und trainieren bzw. das Training im Winter ist sicherlich oftmals kein Spaß. Ansonsten machen die Jungs den gleichen Job, nur die Mitspieler und die Stadt ändern sich. Und einem Spieler aus Übersee ist doch größtenteils egal, in welcher Umgebung er sich befindet. Da muss die Kohle passen.

Natürlich kann man traurig oder gefrustet darüber sein, dennoch sollte Fairness walten.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

Michi hat geschrieben:Also Leute, wacht endlich auf !!!

Nehmen wir mal an, ihr geht einem normalen Bürojob nach. Jetzt klopft einer an die Tür und sagt, bei mir verdienst Du das Doppelte, zudem gibts eine Klimaanlage im Büro, die am alten Arbeitsplatz gänzlich fehlt. Ansonsten ändert sich von der Tätigkeit überhaupt nichts - lediglich die Kollegen und die Örtlichkeit. Es würde wohl jeder wechseln.

Und bei den Eishockeyspielern ist dies doch nicht anders. Da zahlt ein Verein das Doppelte, zudem sind die Rahmenbedingungen noch wesentlich besser. Bei uns muss man auf einer Bausstelle spielen und trainieren bzw. das Training im Winter ist sicherlich oftmals kein Spaß. Ansonsten machen die Jungs den gleichen Job, nur die Mitspieler und die Stadt ändern sich. Und einem Spieler aus Übersee ist doch größtenteils egal, in welcher Umgebung er sich befindet. Da muss die Kohle passen.

Natürlich kann man traurig oder gefrustet darüber sein, dennoch sollte Fairness walten.

Gruß Michi


Trotzdem ist Murphy, der Söldner an allem Schuld!
Nur der AEV!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3188
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Michi hat geschrieben:Also Leute, wacht endlich auf !!!

Nehmen wir mal an, ihr geht einem normalen Bürojob nach. Jetzt klopft einer an die Tür und sagt, bei mir verdienst Du das Doppelte, zudem gibts eine Klimaanlage im Büro, die am alten Arbeitsplatz gänzlich fehlt. Ansonsten ändert sich von der Tätigkeit überhaupt nichts - lediglich die Kollegen und die Örtlichkeit. Es würde wohl jeder wechseln.

Und bei den Eishockeyspielern ist dies doch nicht anders. Da zahlt ein Verein das Doppelte, zudem sind die Rahmenbedingungen noch wesentlich besser. Bei uns muss man auf einer Bausstelle spielen und trainieren bzw. das Training im Winter ist sicherlich oftmals kein Spaß. Ansonsten machen die Jungs den gleichen Job, nur die Mitspieler und die Stadt ändern sich. Und einem Spieler aus Übersee ist doch größtenteils egal, in welcher Umgebung er sich befindet. Da muss die Kohle passen.

Natürlich kann man traurig oder gefrustet darüber sein, dennoch sollte Fairness walten.

Gruß Michi


Wahre Worte, die sich mancher mal hinter die Ohren schreiben sollte. Außerdem ist es bezahltes Sightseeing für die Importspieler ;)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

punisher hat geschrieben:Mei, du immer mit deinen Vergleichen. Ist halt auch ein Unterschied, ob ich jung bin, aus der Region komme, oder kanadischer Söldner bin, der nur hier ist, um sein Konto aufzustocken....


Also du gehst mir echt tierisch auf die Nüsse.

Mit keinem Wort kritisiere ich einen Beechey oder sonst einen der uns verlassen hat. Für mich ist das ganz normal und sogar überaus verständlich.

Trotzdem hätten 99 % aller Spieler geschaut das sie schon heuer in der NHL spielen wenn sie die Chance bekommen hätten. Beim Dennis war das eben anders, ihm war der Vertrag in Augsburg eben so viel wert, dass er erst nächstes Jahr die Fliege macht.

Das sind alles keine Vergleiche sondern das ist eine Tatsache. Oder glaubst du dem Dennis macht das nächstes Jahr auf der Baustelle so eine Freude das er nicht eine Sekunde daran dachte den Vertrag Vertrag sein zu lassen?

Ich wär dir echt verbunden wenn du nicht gleich sofort wenn ich was schreibe anspringen würdest, sonder einfach mal ganz kurz überlegst.
punisher

Beitrag von punisher »

Ich seh das mit dem Dennis ja genauso wie du. Wobei ich das nicht nachvollziehen kann. Wenn ich so ne Chance bekomme, nehm ich die an.

Was weißt denn, was nächstes Jahr ist. Sollte man ihm mal die Nummer vom Butschi geben.

Torzdem war das meiner Meinung nach ein Vergleich. Denn es ging hier nicht um Dennis. Und den mit einem Kanadier zu vergleichen, der halt einfach wirklich mal null Bezug zum Team und zur Stadt hat, ist nicht i.O.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25702
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

so schade das mit Collins ist: Bekommen wir für den auch ne Ablöse, wenn er in die NHL wechselt?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Augsburger Punker hat geschrieben:so schade das mit Collins ist: Bekommen wir für den auch ne Ablöse, wenn er in die NHL wechselt?


Laut den Ausführungen der EHN zum Abkommen, ja.
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Augsburger Punker hat geschrieben:so schade das mit Collins ist: Bekommen wir für den auch ne Ablöse, wenn er in die NHL wechselt?


Ablöse ist in dem Zusammenhang allerdings der falsche Begriff.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7379
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

mOrph hat geschrieben:Ablöse ist in dem Zusammenhang allerdings der falsche Begriff.


Hast du einen Kühler im Auto oder einen Wärmetauscher? ;)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Tent Killer hat geschrieben:Belle hat bei den Oilers unterschrieben. ZEFIX, da geht er hin, unser Nummer 1 Verteidiger



Kollateralschaden!

Nachdem Andrè Benoit ja schon bei uns unterzeichnet hat und das demnächst veröffentlicht wird :D
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

naja bin echt gespannt was Sie noch alles asu dem hut zaubern....muss ein grosser sein
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30107
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Collins in ein paar Jahren DEL wieder? Also wenn er keinen NHL-Vertrag bekommt, sondern das Team in NA gleich weiß er spielt nur AHL, denk ich nicht, dass die dann Ablöse bezahlen. Oder müssen sie nicht? Eigentlich schon.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
fgtim

Beitrag von fgtim »

Golden Brett hat geschrieben:Laut den Ausführungen der EHN zum Abkommen, ja.


Was ich mich dabei frage:
Kriegen wir die Ablöse weil er schon unterschrieben hat und nur bei uns geparkt ist? Oder kriegt die generell der letzte Verein/die letzten Vereine, auich wenn der Spieler nach Vertragsende vertragslos war?
Gesperrt