
Ich kann´s ihm ja mal anbieten ...

Jetzt wird arg mimosiert. Ich schrub bereits, dass dich dein Verhalten ehrt, aber eben nicht stellvertretend ist. Sonst wären wir nicht da, wo wir sind.Michi hat geschrieben:@Barni:
Schön, dass ich dazu beitragen konnte, dass sich das Gesicht des "rücksichtslosen, schädigenden Feindbildes", sich durch meine Äußerungen bei Dir minifestiert haben...
Aber da kommen wir einfach meinungstechnisch nicht zusammen, was ja auch nicht schlimm ist. Denn auch ich, als rücksichtsloser Raucher, kann durchaus andere Meinungen akzeptieren.
Stimmt auch nicht. Erstmal sollten wir festhalten, es geht nicht um Carrerabahn vs. Eisenbahn oder Eishockey vs. Fußball. Es geht um einen Vorgang, bei dem nur eine Partei die jeweils andere gesundheitlich schädigt. Aber ich hätte überhaupt kein Problem mit Raucherzimmern in einer Gaststätte oder Kneipe. Wäre eine super Lösung für alle Beteiligten. Aber wenn das räumlich nicht möglich ist, dann muss sich halt der zurücknehmen, der den Schaden anrichtet. Warum sollte es der andere tun?Witzig ist halt nur, dass Du dem "gemeinen Raucher" schlechthin Kompromisslosigkeit vorwirfst. Selbst aber zu keinerlei Kompromissen bereit bist. Denn den einzigen Kompromiss, den Du siehst, ist, die Raucher gehen vor die Tür und fertig ist der Lack! Deswegen fehlt uns da auch irgendwo die gemeinsame Basis für eine weitere Diskussion.
Jetzt weiß ich erst, warum die Panther so wenig Zuschauer haben. Weil es so bitter bitter kalt ist.Ich für meinen Teil - zudem viele aus meinem Freundes-, Bekanntenkreis und Umfeld, werden sich viele Kneipenbesuche - gerade im Winter sparen bzw. unterlassen. Wir bleiben zu Hause und stören bzw. belästigen dadurch niemanden mehr. Und alle sind zufrieden. ALLE ? Na ja, fast alle...
Vor diesem Horrorszenario warten wir mal ab. Denn in allen anderen Ländern hat sich der Zustand nach relativ kurzer Eingewöhnungszeit normalisiert, vielen Wirten war vor allem eine Gleichbehandlung wichtig, deshalb auch die Raucherclubs en masse. Jetzt warten wir eibfach mal. Wer gerne mit Freunden in eine Kneipe geht, wird über kurz oder lang das Rauchen vor der Türe als Normalität betrachten. Der erste Aufschrei war immer groß. Am Arbeitsplatz, in Behörden und in Gaststätten.Auf der Strecke bleiben halt nur ein nicht unbeachtlicher Teil der Wirte. Und da kann man jetzt noch so schlau daher reden, dass der Wirt halt so gut sein muss, dass er aus den 77% Nichtrauchern "neue Gäste" aquiriert. Und gerade für meine Kumpels (Wirte), die ja davon direkt betroffen sind, weil ihre Existenz auf äußerst wackligen Füßen steht, tut mir dies eben sehr, sehr leid. Aber das sind ja Einzelschicksale
Auch das gibt es bereits. Es wird nicht das Rauchen an sich verboten, sondern das Rauchen dort wo andere geschädigt werden. Wer infolge von Alkoholeinfluss andere schädigt, der bekommt ein ähnliches Problem. Da wird durch strafrechtliche Maßnahmen und/oder psychologische Tests Sorge getragen, dass der "Unschuldige" verschont bleibt. Wer jedoch mit Alkohol nur sich selbst schadet gleicht dem Raucher in seinem Zimmer und kann sich seinem "Genuss" hingeben-Als nächstes sollte eine Initiative gegen Alkohol gestartet werden, da wird zwar niemand dazu gezwungen - diesen zu konsumieren, aber immerhin ist dies ja die Volksdroge Nr. 1, der Konsum quasi schon traditionell bedingt und somit unter allen Suchtmitteln unangefochten der Mörder schlechthin. Und jeden Tag werden durch übermäßigen Konsum Unschuldige durch auftretende Gewaltdelikte von An-/Betrunkenen in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb sollte dringend über ein VERBOT nachgedacht werden.
Eismann hat geschrieben:Ob ich mit dem Michi mal eine Friedenspfeife rauchen sollte
Ich kann´s ihm ja mal anbieten ...
punisher hat geschrieben:Schade, dass das heute vor 66 Jahre nicht geklappt hat.
Das jugoslawische Kabinett verabschiedet in Belgrad ein Gesetz über die Verstaatlichung und Zentralisierung der Versicherungsunternehmen des Landes.
Ich sehe es schon kommen, die Trottel kriegen das wieder nicht hin bzgl. Umsetzung. Da wirds schon wieder Ausnahmen gebenpunisher hat geschrieben:Endlich mal ein vernünftiges Verbot:
http://www.stern.de/panorama/parlaments ... 87845.html
Vom Raucherschutz gibts ja auch neues:
Auf privaten Festen soll das Rauchen erlaubt werden, wenn gewünscht. (z.B. Hochzeiten).
Jetzt bin ich ja mal gespannt, wie oft man auf "private Feste" eingeladen wird, wenn man in der Stadt weg geht.