Die war berechtigt. War zwar kein Hoher Stock sondern ein Stockschlag, aber im Endeffekt ist ja wurscht, womit der den Gegenspieler verletzt.
duanne-moeser-forever hat geschrieben:Und wo war die Verletzung? Wenn der Arzt der Münchner unmittelbar nach dieser Aktion über das Eis und in die Kabine der Münchner läuft, um den zuvor bei der Schlägerei beteiligten Spieler zu versorgen, kann ich mir kaum vorstellen, dass sich der Münchner bei dem hohen Stock verletzt hat.
Also für mich hat das zwar ausgesehen wie hoher Stock (aus meinem Blickwinkel). Und verletzt hat er nicht wirklich ausgesehen. Klar hält er sich ans Kinn oder sonst wo, aber Blut etc hab ich nicht gesehen...
Und der Schneider (Stadionsprecher) hat den Arzt doch in die Kabine gerufen?
moeser7 hat geschrieben:Also für mich hat das zwar ausgesehen wie hoher Stock (aus meinem Blickwinkel). Und verletzt hat er nicht wirklich ausgesehen. Klar hält er sich ans Kinn oder sonst wo, aber Blut etc hab ich nicht gesehen...
Und der Schneider (Stadionsprecher) hat den Arzt doch in die Kabine gerufen?
Habe ich auch so gesehen. Der Arzt geht in die Kabine der Münchner, der durch den hohen Stock gefoulte Spieler fährt auf die Bank, ohne Arzt. Dass es ein hoher Stock war, zweifelt vermutlich auch keiner an, aber das waren normale 2 Minuten und keine Spieldauer.
Trotz des unerfreulichen Ergebnisses war es wunderbar, endlich unsere neuen Panther wieder über das Eis laufen zu sehen - wenn auch mit sehr schweren Beinen.
Absolute Gewinner waren heute Clarke-Olver-Tallackson.
Das Zusammenspiel sieht schon wirklich nach diesen paar Trainingseinheiten sehr gut aus, und vor allem unsere #27 hat sehr sehr schnelle, gute Hände. Könnte wirklich 1 zu 1 in die Engelhardtschen Fußstapfen treten.
Ach ja: Mir ist heute an unserer ergänzenden Nummer 19 (Szwez?!) nicht viel schlechtes aufgefallen. Er fährt gut auf den Körper, hat eine gute Technik, hat ne starke Linke und war an einigen guten offensiven Aktionen beteiligt.
Enttäuscht haben mich ein wenig die Verteidiger; das sieht noch überhaupt nicht rund aus (verständlicherweise!)
Was Fletcher da hinter unserem Gehäuse kurz vor dem dritten Gegentreffer macht ist mir schleierhaft. Doppelter Doppelpass obwohl ein Stürmer von uns frei an der gegnerischen blauen Linie wartet. Hoffentlich beissen sich unsere dreie neuen Importe in der Verteidigung nicht an ihrer Verantwortung die Zähne aus.
Ich hoffe die Münchener waren heute nur so schnell und spritzig, weil wir schwere Beine hatten. In den ersten Minuten des Spiels ham die uns ja ganz schön überrannt.
Aber vom Gesamteindruck und von der Spielstärke her sind unsere Panther - trotz des Ergebnisses - als stärker einzuschätzen; und dies bereits zum jetzigen Zeitpunkt.
Na ja, wird schon werden^^
PS: ++++ für die vielen mitgereisten Panther-Fans!
So dan sag ich auch mal was zum Spiel
Es war ein typisches Vorbereitungsspiel mal abgesehen von den Schlägereien.
Der AEV war ganz klar vom Training gezeichnet die Spieler hatten anscheinend noch sehr schwere Beine vom Training.Die Münchner waren heute eigentlich viel zu fit für die Phase.So was recht sich normalerweise sehr schnell unter der Saison mal sehen ob sich meine Vermutung bestätigt und München die Lachnummer der Liga wird *sing* wer zu letzt lacht, lacht am besten und das ist der AEV.
Den neuen ALs sollte man mal die Europäischen Regeln zum Thema Schlägereien erklären.
Ich kan die Entscheidungen vom Schiri beim besten Willen nicht nachvollziehen da prügeln sich 10 Spieler auf dem Eis und ziehen alle die Handschuhe aus und ein einziger bekommt nach einer ewigen Pause eine SD was ist das den für ein Witz entweder alle oder keiner.Und dem einen ein Spieldauer zu geben weil er bei der Schlägerei dazwischen gegangen ist doch der größte Witz der Münchner lag auf dem Boden und der Augsburger schlägt immer noch auf ihn ein das war kein fairer Kampf das war nur noch ein sinloses Zusammenschlagen selbst in der NHL gehen da die Schiris dazwischen.Gott sei dank ist er dazwischen gegangen wer weis wie das sonst ausgegangen wäre.Dan der hohe Stock mit SD wegen der Verletzungsfolge war kein hoher Stock sondern ein Stockschlag der übelsten Sorte das war eine klare Matchstrafe wen er so was in einem Ligaspiel macht dan ist er nicht nur für ein oder 2 Spiele gespert.Und der andere Münchner hatte ganz klar eine Gehirnerschütterung so wie der danach auf dem Eis rum gerutscht ist der wusste ja garnicht mehr wo vorne und hinten ist.Die Defensive war zwar alles andere als gut aber das kan man verbessert mich hat es eher schockiert wie viele Chancen man nicht genutzt und wie man sie versiebt hat.Die neuen ALs haben zwar einen mega Schuss aber zielen können die anscheinend überhaupt nicht entweder sie schiesen genau auf den Torwart oder sie schiesen aus kürzester Entfernung mindestens einen Meter vorbei wen die Schüsse aufs Tor gegangen wären hätte sie unhaltbar gewesen.Und dan wäre das Spiel sicher ganz anders ausgegangen.Wen dan Endras noch komplett durchgespielt hätte wäre es anders ausgegangen. Was war heute eigentlich mit dem Conti das war teilweise schon ziemlich peinlich aber naja der fängt sich sicherlich auch noch.
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.
moeser7 hat geschrieben:Also für mich hat das zwar ausgesehen wie hoher Stock (aus meinem Blickwinkel). Und verletzt hat er nicht wirklich ausgesehen. Klar hält er sich ans Kinn oder sonst wo, aber Blut etc hab ich nicht gesehen...
Und der Schneider (Stadionsprecher) hat den Arzt doch in die Kabine gerufen?
Der gibt dem aber keine SD wenn der Gegner sich nur das Kinn hält... da muss schon was gewesen sein, vor allem hat er die Strafe auch sehr schnell ausgesprochen. Und so wie ich das mitbekommen habe, ist der Arzt separat von dieser Aktion rübergerufen worden.
Und an den über mir: Wer in nem fairen 1vs1-Fight als Spieler eingreift, geht mit ner SD. Ganz einfach. Fertig.
Ja, ja, Vorbereitung und lasst sie doch erstmal trainieren und so.
Da waren die zukünftigen Ex-Panther Larry und Dennis und da waren viele Fans mit Panther-Trikots. Daran konnte man erkennen, dass da die Augsburger Panther spielen. Sonst hätte man es nicht erkannt. Ich habe immer gesagt, dass die Spielerwechsel eigentlich egal sind. Es gehen Spieler, es kommen Spieler. Gestern habe ich gemerkt, dass die Zahl der Wechsel selbst für mich etwas zu hoch ist. Aber das gibt sich wohl im Laufe der Saison. Vielleicht.
Der Larry hat ja eigentlich bei jedem Neuzugang betont, dass der trotz seiner Größe ein guter und schneller Schlttschuhläufer ist. Ein paar der Großen und Schnellen waren groß ohne schnell. Aber wir wissen ja, Trainingslager und so.
Der Flasche war nicht mal eine solche, wenn ich das Gesehene mit den vagen Erinnerungen an Kreitl vergleiche. Meinetwegen darf er sich auch prügeln, wenn er sich dabei so anstellt, einen gegnerischen Spieler mit auf die Bank zu nehmen.
Der Olver darf sich nicht prügeln. Der kann auch gar nicht prügeln. Und er wusste, dass er das nicht kann. Und wer das bisher nicht wusste, der weiß es jetzt. Er wollte auch gar nicht. Der Buchwieser wollte, dass er will.
Der Wanvig darf sich auch nicht prügeln. Der kann zwar prügeln und dabei sogar gewinnen, aber er soll das nicht. Aber das macht der Larry schon. Hat er ja bei Vizemeister Murphy auch geschafft.
Der Conti ist Goalie. Derjenige, der einen Puck abwehren und halten soll, damit dieser nicht die Torlinie passiert und somit einen Treffer für die gegnerische Mannschaft bedeutet. Aber der Larry wird ihm das noch sagen.
Der Tallackson war ja der Scott Barney in einem Trikot von Tallackson. Dachte man im ersten Drittel. Dann wurde er aber ganz gut. Er dachte nur, dass dieses erste Drittel noch zum Warmlaufen gehört. Dass dem nicht so ist, wird ihm der Larry schon sagen.
Der Paiement hat viele Haare im Gesicht. Und die Haare sind so schwer, dass man nicht so gut beschleunigen kann. Das Umdrehen wird da natürlich auch schwer. Und das Vorwärts-, Rückwärts- und Seitwärtslaufen. Alles so schwer. Oder es liegt am Trainingslager. Bestimmt liegt es am Trainingslager. Wenn der aber weiß, wo er stehen soll und auch weiß, wann er Anlauf nehmen soll, dann hat er den schönsten Rums seit Reid Simonton. Ein paar schöne Aufbaupässe hat der auch gespielt.
Der D'Aversa war nicht langsam. Und nicht schnell. Er war vor allem nicht. Nicht zu sehen.
Der Fletcher war zu sehen. Zum Wegsehen. Das war die verteidigende Variante von Daniel Paradis. Aber Larry wird ihm das sagen und bald werden wir Jeff Likens vergessen haben.
Bentivoglio und Stevenson waren noch recht blass, Clarke konnte schon ein paar Akzente setzen, oder war das Olver? Sind ja so viele neue Spieler dabei. Aber Clarke machte schon einen ordentlichen Eindruck.
Mal abwarten, wie das noch wird. Mein erster Eindruck war, dass die Mannschaft nicht annähernd so schnell und flink ist wie noch einst der Vizemeister. Trotz schwerer Beine. Aber das mag täuschen, es ist Trainingslager und Sommerhockey.
Sehr schön war vor allem, dass kein Kaufbeurer Deutsch-Tscheche gespielt hat. Aber auch so hält sich die Qualität der deutschen Neuzugänge in Grenzen. Aber das mag legitim sein, das Hauptaugenmerk liegt dieses Jahr eindeutig auf den ausländischen Stürmern. Und natürlich noch auf dem besten Goalie der Liga.
Gell mit dem billig-nuttigem Vizemeister-Pokallogo auf unserem Trikot und den schönen Fangesängen dazu, haben wir dem Münchner Stadionsprecher gestern schön Stoff gegeben uns zu verhämen. Naja, wird noch öffters vorkommen, nur muss mans den anderen ja nicht aufm Silbertablett liefern.
Wer sich aus dem Fenster lehnt, weil er glaubt er könne fliegen, muss damit rechnen dass die Möwe Jonathan vorbeikommt und ihm auf die Glatze kackt.
Der Schneider ist jetzt aber auch langsam Alt und Grau geworden ... und der Wichert hätte auf dem Höhepunkt seiner Karriere Schluß machen sollen; also gestern Abend nach dem 2. Drittel.
Es war genau das Spiel, das ich erwartet hatte. Inklusive Massenschlägerei und Niederlage. Sogar mit meinem Tipp (4:2) lag ich fast richtig.
Alles in allem eine sehr gelungene Auswärtsfahrt
was ganz anderes: Wenn die Münchner weiter so erfolgreich sind mit der Sponsorenaquise - die Bande ist ja so voll wie das Trikot - dann dauerts keine zwei Jahre, bis sie wieder weg sind. Noch schneller geht's dann mit dem Schneider (Spieler 55, nicht Stadionsprecher): da wird's keine zwei Wochen dauern, bis der woanders unterschreibt.
Ansonsten: Schöne Raufhandel, so macht Sommerhockey Spaß.
punisher hat geschrieben:Gell mit dem billig-nuttigem Vizemeister-Pokallogo auf unserem Trikot und den schönen Fangesängen dazu, haben wir dem Münchner Stadionsprecher gestern schön Stoff gegeben uns zu verhämen. Naja, wird noch öffters vorkommen, nur muss mans den anderen ja nicht aufm Silbertablett liefern.
Also das gestern war ein ein typisches Vorbereitungsspiel, sehr viele Fehlpässe und schwere Beine aber das hat man ja vorher gewusst, dass das kein richtiges Spiel war. Es hat mir aber trotzdem gefallen da man gesehen hat was die Spieler alleine können, wenn die sich jetzt noch finde dann wird´s richtig gut. Die Reihe mit Olver-Tallackson-Clarke fand ich echt gut, spielen schon super zusammen. Zu den Schlägereien, die waren echt mal wieder geil, sowas ist nunmal Eishockey. Der Wiechert ist ja die grösste Pussy fährt rum und schüttelt seine Händchen weils so weh tut, also dann lass ich doch das prügeln weil das war echt lächerlich.
@MÜnchen: Bitte holt euch nen neuen Stadionsprecher, denn der ist echt nur noch bescheuert. Da sind ja die in Ingoldorf, Nürnberg und Füssen besser.
punisher hat geschrieben:Gell mit dem billig-nuttigem Vizemeister-Pokallogo auf unserem Trikot und den schönen Fangesängen dazu, haben wir dem Münchner Stadionsprecher gestern schön Stoff gegeben uns zu verhämen. Naja, wird noch öffters vorkommen, nur muss mans den anderen ja nicht aufm Silbertablett liefern.
Egal was, wir auf dem Trikot haben....egal, was wir schreien....der Schneider (Stadionsprecher) wird IMMER versuchen uns zu provozieren, wo es geht...
ich sag bloß...."Aufstellung der Panther aus Augsburg
Nummer 10 Vostrikov, Sergeji
Nummer 11 Maslennikov, Igor
etc...."
Augsburger Punker hat geschrieben:was ganz anderes: Wenn die Münchner weiter so erfolgreich sind mit der Sponsorenaquise - die Bande ist ja so voll wie das Trikot - dann dauerts keine zwei Jahre, bis sie wieder weg sind. Noch schneller geht's dann mit dem Schneider (Spieler 55, nicht Stadionsprecher): da wird's keine zwei Wochen dauern, bis der woanders unterschreibt.
Der andere Schneider (Eric, Spieler, Nummer 55) hat bei München nur nen Ty-Out-Vertrag und sie werden ihn sich wohl nicht leisten können......
schwere Beine ?....naja ist klar,aber einige der neuen AL hatten mehr Probleme ihren Stock richtig rum zuhalten
AEV Fans in München ...peinlich wie immer...sing Vizemeister lol..kannst dir was kaufen davon NEIN!...guter Konter der Müncher Sing ...nnnaaaunnd !!
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
duanne-moeser-forever hat geschrieben:Habe ich auch so gesehen. Der Arzt geht in die Kabine der Münchner, der durch den hohen Stock gefoulte Spieler fährt auf die Bank, ohne Arzt. Dass es ein hoher Stock war, zweifelt vermutlich auch keiner an, aber das waren normale 2 Minuten und keine Spieldauer.
Sag mal habt´s ihr beide was an den Augen und Ohren?? Das war ein übelster Stockschalg voll in die Fresse, das hast ja bis zu mir hoch in die Kurve gehört wie´s gescheppert hat
Schmiddi hat geschrieben:Sag mal habt´s ihr beide was an den Augen und Ohren??
......anscheinend DU
Schmiddi hat geschrieben:. Der Wiechert ist ja die grösste Pussy fährt rum und schüttelt seine Händchen weils so weh tut, also dann lass ich doch das prügeln weil das war echt lächerlich.