Dennis wäre auf jeden Fall schon dieses Jahr Back-up in Minesota geworden.
Außerdem hatte er deutlich bessere Angebote als das von Minesota, aber ide wollten halt nicht, dass er weiter in Augsburg spielt. Er wusste jedoch, dass man zu so einem späten Zeitpunkt keinen neuen Goalie mehr findet der in unser Budget passt, und das vor allem die komplette Planung der Ausländerverteilung im Eimer gewesen wäre. Ich habe höchsten Respekt vor Dennis, und vor allem vor seinem Berater. Er ging den sportlich besten Weg, und wollte spielen, auch wenn es in der Oberliga war. Die Früchte erntet er nun.
Und es wird jedes Jahr so sein, dass und die Top-Spieler verlassen. Wenn man weiß was sie bei den neuen Clubs bekommen, da können wir halt nicht mal annähernd mithalten, wenn es fast das doppelte Gehalt ist.
Die wichtigeste Personalie ist Larry. Nur wenn er bleibt, werden Spieler vllt. doch bleiben. Nur der will halt mal n paar Spieler halten, also ist nun die Wirtschaft gefragt, und wir Zuschauer.
[Spielerverpflichtung] Florian Schnitzer wechselt nach Augsburg
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Vergiß es! Den scheißen die anderen in Kürze so mit Geld zu, daß ihm ganz schwindlig wird. Die wissen alle ganz genau, was sie sich mit einem gutbezahlten Larry ansonsten sparen können. Bedeutet unter dem Strich immer noch eine Budgetkürzung! Würde mich nicht wundern, wenn man bereits an ihm baggert.Mr. Shut-out hat geschrieben:Dennis wäre auf jeden Fall schon dieses Jahr Back-up in Minesota geworden.
Außerdem hatte er deutlich bessere Angebote als das von Minesota, aber ide wollten halt nicht, dass er weiter in Augsburg spielt. Er wusste jedoch, dass man zu so einem späten Zeitpunkt keinen neuen Goalie mehr findet der in unser Budget passt, und das vor allem die komplette Planung der Ausländerverteilung im Eimer gewesen wäre. Ich habe höchsten Respekt vor Dennis, und vor allem vor seinem Berater. Er ging den sportlich besten Weg, und wollte spielen, auch wenn es in der Oberliga war. Die Früchte erntet er nun.
Und es wird jedes Jahr so sein, dass und die Top-Spieler verlassen. Wenn man weiß was sie bei den neuen Clubs bekommen, da können wir halt nicht mal annähernd mithalten, wenn es fast das doppelte Gehalt ist.
Die wichtigeste Personalie ist Larry. Nur wenn er bleibt, werden Spieler vllt. doch bleiben. Nur der will halt mal n paar Spieler halten, also ist nun die Wirtschaft gefragt, und wir Zuschauer.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Da kann man nur hoffen, dass es bei den Top-Teams "läuft" und sie keinen Bedarf haebn. Larry weiß auch, was er an Augsburg hat, dass er eigentlich fast nur in Augsburg SEINE Truppe die ER will zusammenstellen kann. Das halt mit weniger Budget. Er wohnt auch mit seiner Familie seit Jahren in dieser Region. Wird ganz von sponsorenerfolgen, und dem Erfolg der Truppe abhängen.


Mr. Shut-out hat geschrieben:Dennis wäre auf jeden Fall schon dieses Jahr Back-up in Minesota geworden.
Außerdem hatte er deutlich bessere Angebote als das von Minesota, aber ide wollten halt nicht, dass er weiter in Augsburg spielt. Er wusste jedoch, dass man zu so einem späten Zeitpunkt keinen neuen Goalie mehr findet der in unser Budget passt, und das vor allem die komplette Planung der Ausländerverteilung im Eimer gewesen wäre. Ich habe höchsten Respekt vor Dennis, und vor allem vor seinem Berater. Er ging den sportlich besten Weg, und wollte spielen, auch wenn es in der Oberliga war. Die Früchte erntet er nun.
Und es wird jedes Jahr so sein, dass und die Top-Spieler verlassen. Wenn man weiß was sie bei den neuen Clubs bekommen, da können wir halt nicht mal annähernd mithalten, wenn es fast das doppelte Gehalt ist.
Die wichtigeste Personalie ist Larry. Nur wenn er bleibt, werden Spieler vllt. doch bleiben. Nur der will halt mal n paar Spieler halten, also ist nun die Wirtschaft gefragt, und wir Zuschauer.
Vermutlich sogar teilweise noch mehr. Der Schnitt der vor dieser Saison gemacht worden ist, ist natürlich schon aussergewöhnlich groß. Aber ansonsten nichts neues. Nach der passablen Saison 08/09 hatten wir das Glück, daß wir eigentlich "nur" 2 schmerzhafte Abgänge (M. Murphy und Olimb) ersetzen mussten. Da konnten wir noch wichtige Spieler wie z.B. Likens, Collins, Engelhardt und Chartier halten. Da hatten wir ein gutes Grundgerüst im Team. Ergänzt mit guten Neuzugängen war das der Grundstein für die Vizemeisterschaft.
Aber das Glück haben wir eben nicht jedes Jahr, und dass nach der Vizemeisterschaft ein großer Aderlass erfolgt, ist nicht wirklich überraschend.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Glück? Welches Glück? Wer ein Finale verliert hatte kein Glück. ^^Gary hat geschrieben:Aber das Glück haben wir eben nicht jedes Jahr, und dass nach der Vizemeisterschaft ein großer Aderlass erfolgt, ist nicht wirklich überraschend.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Saku Koivu hat geschrieben:Glück? Welches Glück? Wer ein Finale verliert hatte kein Glück. ^^
Mit dem Glück meinte ich, dass wir nach einer, für uns, passablen Saison 08/09 nur vergleichsweise wenige schmerzhafte Abgänge hatten.
Habe das Glück nicht auf die Vizemeisterschaft bezogen. Frag mich wie du jetzt darauf kommst.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!