Jeffrey Szwez bleibt nach Einbürgerung beim Vizemeister
Der Kader der Augsburger Panther für die Spielzeit 2010/2011 ist komplett. Jeffrey Szwez geht künftig für den Vizemeister auf Torejagd, und zwar als Deutscher. Der 28 Jahre alte Linksschütze absolvierte bereits die ganze Vorbereitung mit dem Team, dies allerdings noch mit der kanadischen Staatsbürgerschaft.
War ja zu erwarten wenn man eins und eins zusammenzählen kann. Mich hat es nur gewundert, dass nach dem es Sir Eric im Gerüchteküchen Thread ja praktisch geschrieben hat keiner drauf eingestiegen is.
Auf jeden Fall ne gelungene Verpflichtung, das warten auf seinen Pass hat sich gelohnt.
Rigo Domenator hat geschrieben:Wirklich geile Aktion...
Wobei sich das "BOOM" in erster Linie darauf bezieht, dass der Trottel endgültig nicht kommt. Der Szwez hat bisher tatsächlich einen mehr als ordentlichen Eindruck hinterlassen, an das Kaliber Jason Young kommt er m.E. dennoch nicht ansatzweise ran.
Von Krolock hat geschrieben:Wobei sich das "BOOM" in erster Linie darauf bezieht, dass der Trottel endgültig nicht kommt. Der Szwez hat bisher tatsächlich einen mehr als ordentlichen Eindruck hinterlassen, an das Kaliber Jason Young kommt er m.E. dennoch nicht ansatzweise ran.
Von Krolock hat geschrieben:Wobei sich das "BOOM" in erster Linie darauf bezieht, dass der Trottel endgültig nicht kommt. Der Szwez hat bisher tatsächlich einen mehr als ordentlichen Eindruck hinterlassen, an das Kaliber Jason Young kommt er m.E. dennoch nicht ansatzweise ran.
Stimme ich absolut zu. Wobei es mich schon gewundert hätte, wenn wir uns gewisse Deutsche vom finanziellen Budget leisten hätten können.
Ich bin mit der Lösung auf jeden Fall zufrieden, da man mit ihm wohl wirklich 3 ordentliche Reihe + ne gute Deutsche Reihe (wenn man die Vorbereitung bis jetzt so sieht) wohl zur Verfügung hat.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Soviel zur Seriösität der AZ.
AZ vom 10.08. Der Kanadier Jeff Szwez gab seine Abschiedsvorstellung im AEV-Dress, denn die Panther nehmen den Außen nicht unter Vertrag.
----------------------------------------------------------------------------------
Mir hat der Szwez auch sehr gut gefallen in den bisherigen Spielen.
Bin jetzt gespannt ob nun doch noch Young kommt oder nicht.
Heut schreibt die AZ mögliche Kandidaten in der Printausgabe und mittags schreiben sie das Szwez lt. AZ-Informationen Deutscher wird.
Denen kann man langsam auch nichts mehr glauben...
Hancock #48 hat geschrieben:Soviel zur Seriösität der AZ.
AZ vom 10.08. Der Kanadier Jeff Szwez gab seine Abschiedsvorstellung im AEV-Dress, denn die Panther nehmen den Außen nicht unter Vertrag. ---------------------------------------------------------------------------------- Mir hat der Szwez auch sehr gut gefallen in den bisherigen Spielen. Bin jetzt gespannt ob nun doch noch Young kommt oder nicht. Heut schreibt die AZ mögliche Kandidaten in der Printausgabe und mittags schreiben sie das Szwez lt. AZ-Informationen Deutscher wird. Denen kann man langsam auch nichts mehr glauben...
Evtl. war das von den Panthern auch so gewollt. Steht ja in dem heutigen Bericht eigentlich auch so drin.
Rigo Domenator hat geschrieben:Stimme ich absolut zu. Wobei es mich schon gewundert hätte, wenn wir uns gewisse Deutsche vom finanziellen Budget leisten hätten können.
Irgendwie hatte ich wirklich auf den Young gehofft, auch weil die Liga um alle "teuren" Deutschen aufzunehmen nicht mehr genug Planstellen hat.
Im letzten Jahr hatte ich immer gejammert weil wir körperlich halt gar nichts entgegenzusetzen haben. Heuer sind die mir fast zu groß und zu stark. Außerdem fehlt mir halt hinten und vorne die DEL Erfahrung und eben ein alter erfahrener Spieler wie der Junker eben. Jason Young wäre halt sowas von genial gewesen.
Außerdem war die beste Aktion vom Swecz halt wirklich wie er sich den Dittrich geschnappt hat. Ansonsten ist er doch noch nicht wirklich in Erscheinung getreten. Wobei natürlich auch nicht negativ.
Tommy1986 hat geschrieben:Evtl. war das von den Panthern auch so gewollt. Steht ja in dem heutigen Bericht eigentlich auch so drin.
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Ohne Witz. Ich verstehe immer noch nicht warum der O´Conner vom Mitchell so hochgejubelt wurde und man ihm dann eine Woche später endgültig abgesagt hat.
Nach Plan schaut das nicht aus. Auf der anderen Seite hat sie aber der Swecz vielleicht einfach so überzeugt in der Vorbereitung. Wäre halt schön wenn man das erfahren würde, aber daran dürfte keiner wirklich glauben.
Mich würde mal die Grundlage des deutschen Passes interessieren. Hat er deutsche Vorfahren? Ehefrau? What ever?
Ich habe das Team bis dato noch nicht spielen sehen, daher kann ich den Spieler nicht beurteilen. Jedoch was man so hörte, scheint er ja nicht verkehrt zu sein. Zudem wohl eine Variante, die vom Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar zu sein scheint.
Dennoch muss ich ehrlich gestehen, dass mir ein Jason Young besser gefallen hätte, da er einfach wahnsinnige DEL-Erfahrung + Leadership mitgebracht hätte. Und diese Komponenten fehlen in unserem Team wohl etwas. Aber ein Young hätte sicherlich ein paar Euro-Fuffzig mehr gekostet.
Alles in allem scheint man nun wohl über 3 gute Sturmreihen zu verfügen. Wenn jetzt die 4. Reihe die ihr angedachte Rolle besser übernehmen kann, wie in der vergangenen Saison, sieht es nicht schlecht aus. Wobei natürlich vieles mit der Verteidigung steht bzw. fällt.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
Mr. Shut-out hat geschrieben:War ja zu erwarten wenn man eins und eins zusammenzählen kann. Mich hat es nur gewundert, dass nach dem es Sir Eric im Gerüchteküchen Thread ja praktisch geschrieben hat keiner drauf eingestiegen is.
Auf jeden Fall ne gelungene Verpflichtung, das warten auf seinen Pass hat sich gelohnt.
Mittlerweile weiß man echt nicht mehr ob man lachen oder weinen soll. Pressesprecher bei den Panthern sind die Flachpfeifen die nicht lesen und schreiben können und auch noch geschwätzig sind.
Mal ganz im Ernst, wer immer auf geheim macht und dann über solche Leute wie den Sir Eric oder auch dich, diese Geheimnisse verbreiten läßt ist dümmer, als die die es hier aus fehlender Persönlichkeit brühwarm erzählen müssen.
Aber hauptsache der User Axe wurde von den Panthern ans Kreuz genagelt, was für eine scheinheilige Truppe von lauter Schwätzern. Damit meine ich in erster Linie die, die es euch erzählen.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wo hab ich hier was verbreitet? Aber die Diskussion mit dir spar ich mir.
Da braucht man nichts diskutieren, du den Wanvig und den Clarke und jetzt der Sir Eric den Szwez.
Letztes Jahr wurden von den Panthern hier Usern hinterher telefoniert und Accounts durchforstet weil die Namen von James und Kemp durchgesickert sind.
Heuer ist die ganze Sache noch lustiger gelaufen, lächerlicher gehts wirklich nicht mehr. Wo sind den heuer die Panther, hat bei dir schon mal einer angerufen warum du hier plapperst? Oder haben sie endlich kapiert das ihr eigener Laden tausend Löcher hat?
Eben. Hauptsache der Penner nicht. Der soll in Klostersee spielen. Hätte mir zwar auch lieber den Young gewünscht, aber mit Szwez kann ich sehr gut leben. Zumal er nun schon von Anfang an in der Vorbereitung dabei ist, und sich mit der Truppe einspielen konnte.