Teamcheck Augsburg Panther 2010

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Hardy
Testspieler
Beiträge: 225
Registriert: 08.11.2007 15:28

Beitrag von Hardy »

Bommelmütze hat geschrieben:Z... Schade, ich dachte hier wäre es möglich zu diskutieren ohne von Trollen "angegriffen" zu werden...


Tja, so kann man sich täuschen!
Wir in Bayern mögen zwar via Pisa-Beweis im Ländervergleich die Nase vorne haben, allerdings ist das eben nur ein Durchschnittswert - die hierbei auftretenden Streuungen wurden im Werk "Die Glocke" publiziert - nicht die von Schiller, die vom alten Gauß und nennt sich "Normalverteilung".

Dagegen gibt es nur zwei probate Mittel:
1. Ignor - Funktion
2. LMAA - Prinzip (Lasst Mich Anders Argumentieren)

Bye the way zu Pisa - Straubing, Ingoldorf, etc. gehören auch zu Bayern, lies doch mal spasseshalber in deren Foren mit - da tun sich wahre Abgründe auf, dafür sehr unterhaltsam - fast so gut wie die Zeitung mit den großen Buchstaben!

In diesem Sinne, Kopf hoch - schlimmer gehts immer!
myfaceoff
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2010 19:09

Beitrag von myfaceoff »

Einen Teamcheck für die Panther findet ihr auch im DEL-Sonderheft von MyFaceoff.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

myfaceoff hat geschrieben:Einen Teamcheck für die Panther findet ihr auch im DEL-Sonderheft von MyFaceoff.


Ich möchte vorausschicken, dass ich Respekt vor jedem habe, der sich die Arbeit macht, so ein Magazin rauszubringen, aber wenn ich Sachen lese wie

Wundertüte: Barry Tallackson - Wird er der neue Beechey?


dann fällt es mir wirklich schwer, weiterzulesen. Da weiß man gar nicht so recht, was an dem Satz am falschesten ist.

Gleich drauf muss man dann wieder von unbekannten Spielern lesen - wobei man hierbei sagen muss, dass andere Vorschauen auch in dieses Horn stoßen -, und das in einer Saison, in der zum ersten Mal seit Jahren mehrere Spieler verpflichtet wurden, die jedem Fan, der sich in den letzten Jahren ein bisschen mit der NHL bzw. AHL beschäftigt haben, etwas sagen müssten. Wanvig, Smith, Clarke, Stevenson, Tallackson - sowas gab es in den letzten Jahren in Augsburg nicht. Man fragt sich wirklich, welche "Namen" sich der neutrale Beobachter erwartet. Gelten da nur Spieler, die bereits in der DEL aktiv waren? Scheinbar zählen ja noch nicht mal Spieler wie Stevenson, die sogar schon in der NHL auf sich aufmerksam machen konnten.

Auch immer lustig und in letzter Zeit häufig zu lesen ist die Frage, ob D'Aversa, Fletcher und Paiement Likens, Kemp und Chartier ersetzen können. Die Frage an sich ist natürlich vollkommen berechtigt, aber irgendwie scheint man dabei immer wieder zu vergessen, dass auch die drei letztgenannten vor ihren ersten Spielen in Augsburg satte Fragezeichen waren.

Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es ja gut, dass Ihr so etwas anbietet, aber ein bisschen mehr Recherche wäre vielleicht angebracht gewesen. Auch zum Beispiel, was die Rolle von Kettemer und Kohl in der Mannschaft betrifft. ;)
myfaceoff
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2010 19:09

Beitrag von myfaceoff »

Dann frag doch mal in den Stadien rum, wem die neuen Spieler der Panther bereits vorher bekannt waren. Ich wette mit dir, dass kaum einer die Namen Tallackson, D'Aversa oder Paiement jemald gehört hat.

Es geht keinesfalls darum zu sagen, dass man enttäuscht von den "Namen" ist, aber es ist nunmal Fakt, dass keiner sagen kann, wie die Spieler aus Übersee einschlagen. Selbst ein Stevenson (der mit nur einer NHL-Saison auf sich "aufmerksam" gemacht hat) kann enttäuschen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12170
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Golden Brett hat geschrieben:
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es ja gut, dass Ihr so etwas anbietet, aber ein bisschen mehr Recherche wäre vielleicht angebracht gewesen. Auch zum Beispiel, was die Rolle von Kettemer und Kohl in der Mannschaft betrifft. ;)



Der übrigens mit Heid der einzige verbliebene Verteidiger vom letztjährigen Kader ist ;)

Im Ernst, Michi, wie du das schreibst, finde ich voll in Ordnung.
Auch mir nötigt diese Online-Ausgabe höchsten Respekt ab - Hut ab, wenn jemand sowas in seiner Freizeit und als Hobby betreibt!!
Aber einige komische Dinge hätte man eventuell schon vorher genauer betrachten können... (zB. das der Ingolstädter Verteidiger Matt Ryan nach seinem Abgang ersetzt werden muss...)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

myfaceoff hat geschrieben:Dann frag doch mal in den Stadien rum, wem die neuen Spieler der Panther bereits vorher bekannt waren. Ich wette mit dir, dass kaum einer die Namen Tallackson, D'Aversa oder Paiement jemald gehört hat.


Bei D'Aversa und Paiement gebe ich dir uneingeschränkt recht. Auch die anderen Namen werden dem durchschnittlichen DEL-Fan vielleicht, oder von mir aus auch vermutlich, nichts sagen, aber macht sie das gleich zu unbekannten Namen? Wenn es allein danach ginge, haben vermutlich alle Clubs durchgehend unbekannte Namen verpflichtet. Frag doch mal in den Stadien rum, wer jemals den Namen Matt Pettinger gehört hat. Oder Michel Ouellet. Da würde ich drauf wetten, dass das Ergebnis nicht großartig anders wäre.

Die Frage ist aber doch, welchen Stellenwert diese Spieler in der Branche selbst haben. Und da kann man bei einigen Augsburger Neuzugängen heuer anhand ihrer Vita durchaus von namhaft sprechen. Vor allem im Vergleich zu früheren Jahren. Hätte man vor einem Jahr gefragt, wer Connor James (übrigens in meinen Augen ebenfalls "namhaft" kennt, wäre man genauso auf unzählige ratlose Mienen gestoßen.


Es geht keinesfalls darum zu sagen, dass man enttäuscht von den "Namen" ist, aber es ist nunmal Fakt, dass keiner sagen kann, wie die Spieler aus Übersee einschlagen.
Gibt es irgendeinen Spieler aus Übersee oder sonst irgendwo her, bei dem man von vornherein sicher sagen kann, dass er einschlagen wird? Liegt es an den Namen, ob ein Spieler hier einschlägt oder nicht? Die Frage stellt sich doch jedes Jahr und lässt sich genauso in keinem Jahr beantworten. Da muss man schon auf mehr achten als nur auf Namen.

Fakt ist, dass viele der Neuzugänge heuer "namhafter" sind als viele, die in der Vergangenheit nach Augsburg kamen. Alleine die gesammelte NHL-"Erfahrung" ist schon fast rekordverdächtig. Dass das nichts über Erfolg oder Mißerfolg aussagt, ist trotzdem klar...


Selbst ein Stevenson (der mit nur einer NHL-Saison auf sich "aufmerksam" gemacht hat) kann enttäuschen. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Cory Cross hatte fast 700 NHL-Spiele auf dem Buckel und ist in Hamburg total untergegangen. Nur ein Beispiel dafür, dass man auch mit jeder Menge NHL-Erfahrung enttäuschen kann. Mir ging es auch nicht darum, ob die Spieler einschlagen werden oder nicht, sondern einzig um den Bekanntheitsgrad. Und da spielt es schon eine Rolle, dass Stevenson in seiner Rookie-Saison mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat und bei den San Jose Sharks in der zweiten Reihe auflaufen durfte.

Hätte mir jemand vor der Saison gesagt, Stevenson würde heuer in Augsburg auflaufen, hätte ich denjenigen einweisen lassen. Würde jetzt jemand behaupten, dass Stevenson in der DEL total untergehen wird, würde ich nichts dazu sagen, weil ich mir darüber jetzt noch kein Urteil erlauben möchte. Es geht aber nicht darum, ob er den Panthern helfen wird oder nicht, sondern einzig und allein darum, dass er alles andere ist als ein unbekannter Name, wenn man sich nur ein bisschen mit Eishockey außerhalb der DEL beschäftigt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Spielte der Cross nicht in Hamburg? :mellow:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12170
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Shutout hat geschrieben:Spielte der Cross nicht in Hamburg? :mellow:


Jep, mein ich auch. Ich glaube der Brett meine den Jon Klemm
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

schmidl66 hat geschrieben:Jep, mein ich auch. Ich glaube der Brett meine den Jon Klemm


Stimmt. Sind aber beides gute Beispiele.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Mike Johnson :thumbup:
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Auf der Titelseite von Spox ist ein Blog über Augsburg.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Wo denn?
N Link wäre nicht verkehrt.

Edit: http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Augsburger-Panther---2010-2011,95932.html
Ziemlich kleingedruckt.
Antworten