Mr. Blubb hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die zwei Kreise auch frei bleiben.
Die Stadtwerke sind von der Mitte ins Eck umgezogen und Top Hair verzichtet wohl, sonst wäre das auch schon erledigt.
mOrph hat geschrieben:Die ersten Sitze sind montiert.
Ca. 75 Sitzplätze weniger als in den Plänen aufgeschlüsselt. Wird dann wohl nicht soooo einfach sein, auf der anderen Seite welche zugunsten von Stehplätzen entfallen zu lassen.
Ich habe die Sitze noch nicht in echt gesehen, meine aber, daß der Eindruck täuscht und wohl eher die Schutzfolie blau zu sein scheint.
Als von Herrn Tanzer ein Modell vorgestellt wurde (AZ vor ein paar Wochen), war dieses nach meiner Erinnerung eher grau.
Für die nun folgenden Heimspiele haben wir, Augsburg`98, uns dazu entschieden, zusammen mit unserem Umfeld unseren Platz auf der Gegengerade ganz am Rand aufzuschlagen, das heisst auf der Seite der Gerade, die direkt an die neue Kurve grenzt. (http://www.augsburg.de/fileadmin/www/da ... n/live.jpg - aus diesem Blickwinkel rechts unten auf der Gerade). Dort wollen wir wie gewohnt unsere Mannschaft unterstützen. Alle, die unseren Weg des Supports mittragen wollen sind herzlich eingeladen, sich ebenfalls an diesem Platz einzufinden. Wir haben bewusst den Platz aussen gewählt, da wir uns auf der Gerade nur als Gäste sehen, und uns demnach auch nicht in den Mittelpunkt drängen wollen. Wir werden des weiteren versuchen, die Anfeuerungsrufe möglichst Massenkompatibel zu gestalten, damit auch möglichst viele Gegengeradenbesucher einsteigen können, und so der Mannschaft den bestmöglichen Rückhalt während der Zeit des Umbaus zu geben. Bitte bedenkt, dass diese Übergangszeit aber von uns allen etwas Kompromissbereitschaft erfordert und habt deswegen auch Verständnis für die Bedürfnisse der aktiven Fanszene.