Goalies - AL verwenden Sinnlos?

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Goalies - AL verwenden Sinnlos?

Beitrag von Bubba88 »

Was ist eure Meinung, ist es Sinnlos eine Lizenz für die Position des Torwarts zu verwenden?

Selbst für Titelanwärter sollte es sich doch lohnen einen Deutschen zwischen die Pfosten zu stellen.

Berlin, Ingolstadt, Nürnberg und Wolfsburg haben bereits ne Deutsche #1 und sind Titelanwärter.


Liste Deutscher Torhüter gibts auch noch, die als #1 oder Backup in der DEL spielen könnten. (Endras lass ich momentan mal dabei)


- Endras
- Ehelechner
- Reimer
- Dshunussov
- Zepp
- Pätzold
- Elwing
- Gordon
- Janka
- Vollmer

- Lang
- Aus den Birken
- Stefaniszin
- Ziffzer
- Linda
- Kovacic
- Rohde
- Morcinietz
- Conti
- Treutle

- Vogl
- Ower
- Vajs
- Martinovic
- Horneber
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Führ mal mit an wer von denen alles eingebürgert ist. Wenn man sich vor Augen hält wie viele wirkliche deutsche Torwarttalente wir hierzulande haben, aber nein man bürgert lieber ein und verbaut somit die Förderung von jungen deutschen. Schön zu sehen dass es trotzdem noch Keeper gibt die sich durchsetzen können. Aktuelles Beispiel wäre Treutle. (Jedenfalls hoffe ich dass er es schafft, momentan schauts ja gut aus)

Also, zur Antwort auf deine Frage: Nein, AL lohnt sich nicht. ;) Wir haben genug junge deutsche die es packen können, wenn man ihnen das Vertrauen schenken würde.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Auf den ersten Blick sind da doch auch nur 3-4 Leute eingebürgert...

Gordon, Zepp, wer noch?
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Grenth hat geschrieben:Führ mal mit an wer von denen alles eingebürgert ist. Wenn man sich vor Augen hält wie viele wirkliche deutsche Torwarttalente wir hierzulande haben, aber nein man bürgert lieber ein und verbaut somit die Förderung von jungen deutschen..
Die keiner braucht wenn man die eingebürgerten hat, wo ist das problem?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Solange der beste "noch" Deutscher ist - passt schon. ;)

Über die Position im Tor muss man sich wohl am wenigsten Sorgen machen. Is ja fast wie im Fussball. Ka wers gesagt hat (Klopp imho), viele Nationen würden sich über nen Torwart freuen der bei uns Nr 4 oder 5 is. Okay, is im EH nicht ganz so, aber auf dieser Position sehe ich wirklich keinen Handlungsbedarf.

Wir haben auf jeden Fall einen Topgoalie, danach kommen schon auch sehr Gute. Is zwar nicht so wie in Finnland, das (wie hat hier einer so schön geschrieben) wenn man an nem Baum rüttelt eine Nr 1 runterfällt, aber auf dieser Position sind wir schon für deutsche Verhältnisse sehr gut besetzt. Da fällt national der Rest schon ein bisschen ab - vorallem wenn man die eingebürgerten aus dem Spiel lässt (so ala Olver usw).

Ändert natürlich nix an meiner Meinung, das wir nach Endras nen finnischen Goalie brauchen sollten haben werden.. ich zumindest will. ;) (wobei wohl eine AL für uns in Frage kommen sollte, da finanztechnisch wir wohl mit den anderen Klubs nicht mithalten können. Und dann bitte einen aus Europa)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

ich wollte es eig. nicht auf Augsburg beziehen und welcher denn Endras Nachfolger werden sollte/wird.


Mir geht es eher darum, ob man wirklich wie z. B. Köln 2 AL goalies braucht (die auch noch mehr kosten und das obwohl man das Geld nicht hat)


und Zepp + Gordon sind eingebürgert, so schlimm ist das auch nicht
Pätzold, Ziffzer usw sind natürlich auch mit migrationshintergrund
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Bubba88 hat geschrieben:ich wollte es eig. nicht auf Augsburg beziehen und welcher denn Endras Nachfolger werden sollte/wird.


Mir geht es eher darum, ob man wirklich wie z. B. Köln 2 AL goalies braucht (die auch noch mehr kosten und das obwohl man das Geld nicht hat)


und Zepp + Gordon sind eingebürgert, so schlimm ist das auch nicht
Pätzold, Ziffzer usw sind natürlich auch mit migrationshintergrund
Darum gings ja eigentl. Unsere Situation betrifft ja blos den letzten Absatz.

Obs für alle DEL Klubs als Nr1 Goalie reicht wage ich zu bezweifeln - die mit weniger Etat werde am Ende doch auf ne AL zurückgreifen müssen. So wie wir zB. Insbesondere wenn man die Backup Position mit einbezieht.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

...

Beitrag von Bluedragon »

Die Frage kan ich mit einem klaren Ja beantworte.Weil die AL einfach günstiger sind und sie leichter zu berechnen sind wer da ankommt Ja weis das jetzt dan einige wieder mit dem Endras-Brathwaith Vergleich kommen werden.Aber Endras ist nicht mit ihm zu vergleichen weil es dem Endras einfach nicht ums Geld geht.Wen der Endras dieses jahr wirklich gewollte hätte würde er jetzt sicherlich einiges mehr verdienen wie die angeblichen 200k vom dem Manheimer .Außerdem war die Verpflichtung vom Endras auch ein Risiko weil man nicht wusste wie er sich in der DEL anstellen wird ob er dem Druck wirklich gewachsen ist usw dagegen wusste man vom Braithwaith von anfang an das er seine Leitung auch unter Druck auf Topniveu bringen kan.Im Schnitt sind Erfahrene gute Deutsche Goalies mit Sicherheit teurer wie ein gleichwertiger Ersatz aus dem Ausland.Und die Torwartposition ist im Eishockey nun mal einer der wichtigeste auf dem Eis.Da kannst du 20 Weltklassespieler haben mit einer Pflaume im Tor wirst du trotzdem keine größere Meisterschaft gewinnen.Ich würde sogar wetten das wir nächstes Jahr wieder einen Al im Tor haben.Der arme tut mir jetzt schon leid egal wer da kommt er wird es verdammt schwer haben in die großen Fusstapfen zu treten.
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26031
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ziffzer mit Migrationshintergrund? Der ist Grafinger, auch wenn er in Singapur zur Welt kam. Wird halt sein Daddy zu der Zeit dort gearbeitet haben.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ich möchte einfach mal sagen das man mit dem Namen Youri und dem Geburtsland Singapur nen Hintergrund hat, der eben darauf schließen lässt.

Aber ich denke darum gehts hier echt am wenigsten.


und ich denke nicht, dass Brathwaite oder Aubin billiger sind als z. B. ein Ehelechner oder Gordon.




und zum Bezug Augsburg. Ich hoffe sehr, dass man nem Deutschen die Chance gibt zu zeigen was er kann. Lieber die #1 in Augsburg als Backup in Hannover, Wolfsburg oder Iserlohn
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

Bubba88 hat geschrieben:Was ist eure Meinung, ist es Sinnlos eine Lizenz für die Position des Torwarts zu verwenden?

das lässt sich nicht pauschal beantworten...

die ideale lösung ist sicher die aktuelle wolfsburger...
2 deutsche u25-keeper, die beide das zeug zur nummer eins haben... (dshunussow is wohl einen tick besser, reimer dafür konstanter)
da die beiden aber auch ned jünger werden is das eh bald vorbei...

wenn man die chance hat einen wie brathwaite zu bekommen lohnt sich die AL sicher...

derzeit gibt es nicht genügend deutsche topgoalies, wenn auch eine menge talente,die es werden KÖNNTEN, wenn man ihnen die chance gibt...

in wob hatten wir glück, dass die beiden sich tatsächlich so entwickelt haben, wie erhofft... der schuss hätte aber auch gewaltig nach hinten losgehn können...

stellt sich also die frage für die sportlichen leiter:
"kann ich mir das risiko leisten?"

in augsburg geht das... durch die eh immer wieder grosse veränderung im kader erwartet eh niemand grossartiges von den panthern (um so höher is die leistung des letzten jahres zu bewerten *applaus*)
in wolfsburg ging das... jeder wäre letztes jahr mit nem pre-playofplatz zufrieden gewesen, die erwartungshaltung ist da natürlich gestiegen...
mannheim, hamburg, berlin könnten das auch noch machen... die haben genug geld sich zur not noch nen star nach zu verpflichten...
beim rest der liga kann man kaum rücksicht darauf nehmen... da muss man sehen, wie man einmöglichst gutes gesamtpaket bekommt... wenn ich nen guten center brauche und mit nen guten deutschen nicht leisten kann muss ich da nen ausländer hinstellen... dann is die lizenz halt weg und man muss das risiko mit deutschen keepern eingehen, die sich noch nicht beweisen konnten... oder eben umgekehrt... man geht auf nummer sicher, holt sich nen ausländischen keeper, und stellt im feld halt nen deutschen auf... is wohl ne reine philosophiefrage...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »


derzeit gibt es nicht genügend deutsche topgoalies, wenn auch eine menge talente,die es werden KÖNNTEN, wenn man ihnen die chance gibt...

da stellt sich eben die Frage. Für mehr Geld ne AL nehmen oder einem Talent der das Zeug zur Nummer 1 hat die Chance geben? Im ersten Post stehen 25 Goalies... einige schon #1, andere mit Talent und andere bekamen nie die Chance wie sie Endras, Reimer oder Dshunussov bekommen haben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

Bubba88 hat geschrieben:da stellt sich eben die Frage. Für mehr Geld ne AL nehmen oder einem Talent der das Zeug zur Nummer 1 hat die Chance geben? Im ersten Post stehen 25 Goalies... einige schon #1, andere mit Talent und andere bekamen nie die Chance wie sie Endras, Reimer oder Dshunussov bekommen haben.

die torwartposition ist eben zu wichtig, um sich da auf experimente einzulassen...
wenn man einem jungen deutschen die chance gibt und es klappt, sind alle voll des lobes, bewundert die risokobereitschaft bla bla bla...
klappt es aber nicht, is die saison im eimer... und bis auf wenige ausnahmen kann sich das eben keiner leisten...
ich kann esy also durchaus verstehen, wenn man auf nummer sicher geht...
ich bin auch sehr gesapannt, wie sich die torhüterposition bei uns entwickelt... die beiden verlieren ihren u25 status ja in bälde... billiger werden sie auch nicht geworden sein... würde mich nicht wundern wenn wir dann mit nem AL und nem neuen u25 auflaufen...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26475
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

BASTARD57 hat geschrieben:würde mich nicht wundern wenn wir dann mit nem AL und nem neuen u25 auflaufen...
der Reimer darf dann zu uns kommen. Von dem halte ich ziemlich viel.
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

Rigo Kaka hat geschrieben:der Reimer darf dann zu uns kommen. Von dem halte ich ziemlich viel.

wenn´s nach mir geht behalten wir beide... ;)
wird aber kaum zu machen sein, da beide wohl irgendwann ne klare nummer eins sein wollen...
aber is scho nen gutes gefühl, dass man zwei gleichwertige keeper hat, unsd das auch noch auf so hohem niveau...
wobei ich allerdings dschunussow für den besseren halte... allerdings fehlte ihm bisher die konstanz... die hatte reimer... auch da darf man gespannt sein, wie sich das diese saison entwickelt... reimer hatte sich ja schon durchgesetzt... war dann kurz verletzt, jetzt is daniar dran.... letzte saiosn war´s genau andersrum..
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

BASTARD57 hat geschrieben: ich bin auch sehr gesapannt, wie sich die torhüterposition bei uns entwickelt... die beiden verlieren ihren u25 status ja in bälde... billiger werden sie auch nicht geworden sein... würde mich nicht wundern wenn wir dann mit nem AL und nem neuen u25 auflaufen...
warum nicht auf einen der beiden festlegen und die AL sparen?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
BASTARD57
Ersatzspieler
Beiträge: 666
Registriert: 11.05.2004 13:12

Beitrag von BASTARD57 »

Bubba88 hat geschrieben:warum nicht auf einen der beiden festlegen und die AL sparen?

is halt ne preisfrage... ma schaun wer da mitbietet...

wie gesagt, ich würd sie am liebsten beide behalten...
EHC Wolfsburg - Aus Tradition - Traditionslos

:mad: BROT STATT BIO-SPRIT! :mad:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

BASTARD57 hat geschrieben:is halt ne preisfrage... ma schaun wer da mitbietet...

wie gesagt, ich würd sie am liebsten beide behalten...
denke mal nicht das das klappen wird ;)


aber wäre doch gut. Reimer/Dshunussov behalten und dazu nen anderen jungen Deutschen holen, der auch den ein oder anderen Start bekommt



aber ich würde definitv einen der beiden gegenüber nem AL Goalie bevorzugen. Allein schon weil die gute Arbeit mit den zweien sich jetzt auszahlen soll
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten