good luck hat geschrieben:
Erst aggressiv und dann resignierend.
Soviele Leute wie heuer davon reden das es keinen Spaß mehr macht, habe ich in dreißig Jahren noch nie mitbekommen. Das war nicht mal bei Savoie und Paradise so. Ich seh immer noch keine Bandenzweikämpfe, keine Auswechslungen und von der Spielerbank ganz zu schweigen. Im Stadion selber bin ich echt nur noch traurig. Was mich dann aber in der anderen Zeit echt auf die Palme bringt, sind die, die mir einreden wollen, dass alles gar nicht so schlimm ist.
Da meine ich in erster Linie den Projektleiter Tanzer. Also was der in letzter Zeit alles zum Besten gegeben hat reicht um jeden Kabarettabend zu toppen. Da frage ich mich echt, wenn der LEITER schon verrückt ist, was hat der dann erst für eine Truppe zu leiten. Da ich weiß das hier der Herr Grab mitliest, hoffe ich auch das der Vorgesetzte dieses Leiters mal ein Wort mit ihm spricht, denn der gibt ein Bild in der Öffentlichkeit ab, die dazu berechtigt medizinischen Rat einzuholen. DRINGEND!
Dann kommt der Trikotverkäufer und schmeißt eine Erhöhung von 70 cm der Eisfläche in die Runde, nachdem er am Vortag noch User anpöbelte die hier die Situation schilderten. Na was jetzt? Für was brauche ich 70 cm, was schon schon eine Menge Holz ist, wenn doch alles in Butter ist? Was aber viel viel wichtiger ist, warum mache ich das nicht als aller aller erstes. Sind da wirklich nur Narren am Werk gewesen?
Schon bin ich beim Architekten. Peutinger Gymnasium besucht. Ok die Kapellenhauptschule hätte mich jetzt noch mehr beunruhigt. Aber was hat der denn bis jetzt schon mal umgebaut oder neu gebaut. Vielleicht ein Häuschen oder auch zwei. Aber Sportstätten?? Auf alle Fälle steht davon nichts im Internet.
Sehr gefreut habe ich mich auch über den verständnisvollen Stadionsprecher. Der mit dem Hinweis auf die fehlenden Sitzplätze sich der Situation annahm. Respekt Herr Störmann, genau diese Sitzplätze machen mir im Moment die größten Sorgen, neben den Helden des Umbaus.
Für mich wäre eine Übergangslösung überhaupt kein Problem. Aber ein Sitzplatz an der Seite der blauen Kappe ist für mich mittlerweile weiter weg, wie die Steilheit der Geraden von früher. Womit ich wieder beim Projektleiter bin. Der die netten Impulsarenavergleiche brachte. Die Arena die so steil ist das die Höhenretter ankommen müssen wenn einem schlecht wird. Schlecht wurde mir auch, 2 x 60 Minuten lang. Soll ich mich jetzt freuen das dank Herrn Öttl und Herrn Tanzer der Sanka bis ans Eis fahren können. Weil sie es so herrlich eben hingebracht haben??
Fakt ist mal wenn das mit den 70 cm wirklich kommt. Was ich von anderer Seite auch schon zugetragen bekam. Freue ich mich natürlich, dass vielleicht noch was zu retten ist. Frage mich aber wirklich allen Ernstes wer diesen Umbau fachlich betreut und für was die ihr Geld bekommen?
Dieser Umbau macht mir zum ersten Mal richtig Angst um die Panther. Gestern war es nie und nimmer so voll wie am Sonntag und am Freitag bleiben noch mehr zu Hause. Irgendwann sind so wenig drin, dass ich dem Tanzer leicht rausfinde und dann sage ich ihm persönlich vielen Dank zur Leitung dieses Projektes!



... wobei dem Smilie seit gestern das Lachen vergangen ist.



Ein solcher (Diplomatie-Modus an) VOLLTROTTEL (Diplomatie-Modus aus) wie der Herr Tanzer gehört entweder gefeuert oder er sollte freiwillig zurücktreten. Bitte zitiert/interviewt diese ****** nie wieder in den Panther News.
Zu Störmann verkneife ich mir jedes Wort. Wenn er ähnlichen Blödsinn im nächsten Spiel wieder von sich gibt wird das Pfeiffkonzert noch deutlicher und vielleicht fliegt ja dann auch bald ein Koffer für ihn über unsere Augsburger Mauer.
Die Sicht ist eine Zumutung (wo ist der Kotzsmilie), gg. Köln hab ich die Karte bereits, da muss ich nochmals ins Stadion, danach such ich mir Stadien, in denen ich das GANZE EIS & DIE SPIELERBÄNKE sehen kann. Die Ingos liegen mir rein geographisch eh näher, dann seh ich den AEV wenigstens zweimal komplett.
Oh wie war das schön im April 2010 mit ca. 10.000 Zuschauern (muss ja nicht offiziell zugegeben werden




Aber immerhin fünf positive Aspekte gab es gestern:
1. Der Eingangsordner, der sich erst rückversichern musste, ob ich mit einer Leberkässemmel ins Stadion darf

2. Das Spiel der Panther - bald sehen auch die Leute in der dritten und vierten Reihe was, weil die ersten Reihen leer sind

3. Die flachen Tribünen vermindern nicht nur die eminent hohe Unfallgefahr


4. Unseren Neu-Hooligan Austin Wycisk. Erst holt sich der Hool in Straubing die Spieldauer (immerhin, da war er auf dem Eis, wenn auch nur im entferten Sinn in der Nähe), dann prügelt er gestern wie wild auf den Grizzly ein (mit seinen 1,75m und dem geliehenen Trikot mit der 24) und wächst auf dem Weg zur Strafbank plötzlich um 11cm. Gut, der arme Noah Clarke versucht wahrscheinlich noch heute vergeblich auf die selbige zu kommen. Früher konnten Schiedsrichter immerhin bis zwei zählen, aber es ist ja dieses Jahr alles anders (Ich bin für einen Mindest IQ bei Schieds- und Linienrichtern).
5. Die Fans um mich rum sind auch am neuen Platz genauso unwissend und regelunkundig wie bisher. Und allen, die sich durch mich gestört gefühlt haben - entschuldigung, dass ich Eishockey emotional erleben will und werde. (Ich bin für einen Mindest IQ bei Fans

