Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

good luck hat geschrieben:
Erst aggressiv und dann resignierend.

Soviele Leute wie heuer davon reden das es keinen Spaß mehr macht, habe ich in dreißig Jahren noch nie mitbekommen. Das war nicht mal bei Savoie und Paradise so. Ich seh immer noch keine Bandenzweikämpfe, keine Auswechslungen und von der Spielerbank ganz zu schweigen. Im Stadion selber bin ich echt nur noch traurig. Was mich dann aber in der anderen Zeit echt auf die Palme bringt, sind die, die mir einreden wollen, dass alles gar nicht so schlimm ist.

Da meine ich in erster Linie den Projektleiter Tanzer. Also was der in letzter Zeit alles zum Besten gegeben hat reicht um jeden Kabarettabend zu toppen. Da frage ich mich echt, wenn der LEITER schon verrückt ist, was hat der dann erst für eine Truppe zu leiten. Da ich weiß das hier der Herr Grab mitliest, hoffe ich auch das der Vorgesetzte dieses Leiters mal ein Wort mit ihm spricht, denn der gibt ein Bild in der Öffentlichkeit ab, die dazu berechtigt medizinischen Rat einzuholen. DRINGEND!

Dann kommt der Trikotverkäufer und schmeißt eine Erhöhung von 70 cm der Eisfläche in die Runde, nachdem er am Vortag noch User anpöbelte die hier die Situation schilderten. Na was jetzt? Für was brauche ich 70 cm, was schon schon eine Menge Holz ist, wenn doch alles in Butter ist? Was aber viel viel wichtiger ist, warum mache ich das nicht als aller aller erstes. Sind da wirklich nur Narren am Werk gewesen?

Schon bin ich beim Architekten. Peutinger Gymnasium besucht. Ok die Kapellenhauptschule hätte mich jetzt noch mehr beunruhigt. Aber was hat der denn bis jetzt schon mal umgebaut oder neu gebaut. Vielleicht ein Häuschen oder auch zwei. Aber Sportstätten?? Auf alle Fälle steht davon nichts im Internet.

Sehr gefreut habe ich mich auch über den verständnisvollen Stadionsprecher. Der mit dem Hinweis auf die fehlenden Sitzplätze sich der Situation annahm. Respekt Herr Störmann, genau diese Sitzplätze machen mir im Moment die größten Sorgen, neben den Helden des Umbaus.

Für mich wäre eine Übergangslösung überhaupt kein Problem. Aber ein Sitzplatz an der Seite der blauen Kappe ist für mich mittlerweile weiter weg, wie die Steilheit der Geraden von früher. Womit ich wieder beim Projektleiter bin. Der die netten Impulsarenavergleiche brachte. Die Arena die so steil ist das die Höhenretter ankommen müssen wenn einem schlecht wird. Schlecht wurde mir auch, 2 x 60 Minuten lang. Soll ich mich jetzt freuen das dank Herrn Öttl und Herrn Tanzer der Sanka bis ans Eis fahren können. Weil sie es so herrlich eben hingebracht haben??

Fakt ist mal wenn das mit den 70 cm wirklich kommt. Was ich von anderer Seite auch schon zugetragen bekam. Freue ich mich natürlich, dass vielleicht noch was zu retten ist. Frage mich aber wirklich allen Ernstes wer diesen Umbau fachlich betreut und für was die ihr Geld bekommen?

Dieser Umbau macht mir zum ersten Mal richtig Angst um die Panther. Gestern war es nie und nimmer so voll wie am Sonntag und am Freitag bleiben noch mehr zu Hause. Irgendwann sind so wenig drin, dass ich dem Tanzer leicht rausfinde und dann sage ich ihm persönlich vielen Dank zur Leitung dieses Projektes!
:thumbup: :thumbup: :thumbup: TOP ZUSAMMENGEFASST

... wobei dem Smilie seit gestern das Lachen vergangen ist. :( :( :(

Ein solcher (Diplomatie-Modus an) VOLLTROTTEL (Diplomatie-Modus aus) wie der Herr Tanzer gehört entweder gefeuert oder er sollte freiwillig zurücktreten. Bitte zitiert/interviewt diese ****** nie wieder in den Panther News.

Zu Störmann verkneife ich mir jedes Wort. Wenn er ähnlichen Blödsinn im nächsten Spiel wieder von sich gibt wird das Pfeiffkonzert noch deutlicher und vielleicht fliegt ja dann auch bald ein Koffer für ihn über unsere Augsburger Mauer.

Die Sicht ist eine Zumutung (wo ist der Kotzsmilie), gg. Köln hab ich die Karte bereits, da muss ich nochmals ins Stadion, danach such ich mir Stadien, in denen ich das GANZE EIS & DIE SPIELERBÄNKE sehen kann. Die Ingos liegen mir rein geographisch eh näher, dann seh ich den AEV wenigstens zweimal komplett.

Oh wie war das schön im April 2010 mit ca. 10.000 Zuschauern (muss ja nicht offiziell zugegeben werden ;) ) gg. Hannover - man sah das ganze Eis und die Spielerbänke (mein Vorteil, ich bin 1,87m, also einfach groß genug). Gestern auf den auch in der 'Endlösung' als Stehplätzen benannten Plätzen auf der Nordosttribüne ganz oben sah man (und ich hab im Vergleich zu meinen Nachbarn auf Grund der Größe wohl am besten gesehen) keine Spielerbänke, das Eis erst ca. zwei bis drei Meter von der Bande entfernt. Aber ist ja egal, an der Bande spielt sich ja im Eishockey nichts ab ... :angry: :thumbdown: :angry: .

Aber immerhin fünf positive Aspekte gab es gestern:

1. Der Eingangsordner, der sich erst rückversichern musste, ob ich mit einer Leberkässemmel ins Stadion darf :tt1: (Ich bin für einen Mindest IQ bei Security und Ordnern !!)

2. Das Spiel der Panther - bald sehen auch die Leute in der dritten und vierten Reihe was, weil die ersten Reihen leer sind :rolleyes:

3. Die flachen Tribünen vermindern nicht nur die eminent hohe Unfallgefahr :huh: , sie schützen auch die Linien- und Schiedsrichter: viele der Fehlentscheidungen fallen nicht mehr auf :wub:

4. Unseren Neu-Hooligan Austin Wycisk. Erst holt sich der Hool in Straubing die Spieldauer (immerhin, da war er auf dem Eis, wenn auch nur im entferten Sinn in der Nähe), dann prügelt er gestern wie wild auf den Grizzly ein (mit seinen 1,75m und dem geliehenen Trikot mit der 24) und wächst auf dem Weg zur Strafbank plötzlich um 11cm. Gut, der arme Noah Clarke versucht wahrscheinlich noch heute vergeblich auf die selbige zu kommen. Früher konnten Schiedsrichter immerhin bis zwei zählen, aber es ist ja dieses Jahr alles anders (Ich bin für einen Mindest IQ bei Schieds- und Linienrichtern).

5. Die Fans um mich rum sind auch am neuen Platz genauso unwissend und regelunkundig wie bisher. Und allen, die sich durch mich gestört gefühlt haben - entschuldigung, dass ich Eishockey emotional erleben will und werde. (Ich bin für einen Mindest IQ bei Fans ;) ) ... obwohl, dann wird es wieder leerer, man sieht besser und ich müsste/dürfte wieder rein ins CFS. Oder eben auch nicht, mein IQ scheint mir beim Eishockey enorm zu sinken. :rolleyes:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Carts21 hat geschrieben: :thumbup: :thumbup: :thumbup: TOP ZUSAMMENGEFASST

... wobei dem Smilie seit gestern das Lachen vergangen ist. :( :( :(

Ein solcher (Diplomatie-Modus an) VOLLTROTTEL (Diplomatie-Modus aus) wie der Herr Tanzer gehört entweder gefeuert oder er sollte freiwillig zurücktreten. Bitte zitiert/interviewt diese ****** nie wieder in den Panther News.

Zu Störmann verkneife ich mir jedes Wort. Wenn er ähnlichen Blödsinn im nächsten Spiel wieder von sich gibt wird das Pfeiffkonzert noch deutlicher und vielleicht fliegt ja dann auch bald ein Koffer für ihn über unsere Augsburger Mauer.

Die Sicht ist eine Zumutung (wo ist der Kotzsmilie), gg. Köln hab ich die Karte bereits, da muss ich nochmals ins Stadion, danach such ich mir Stadien, in denen ich das GANZE EIS & DIE SPIELERBÄNKE sehen kann. Die Ingos liegen mir rein geographisch eh näher, dann seh ich den AEV wenigstens zweimal komplett.

Oh wie war das schön im April 2010 mit ca. 10.000 Zuschauern (muss ja nicht offiziell zugegeben werden ;) ) gg. Hannover - man sah das ganze Eis und die Spielerbänke (mein Vorteil, ich bin 1,87m, also einfach groß genug). Gestern auf den auch in der 'Endlösung' als Stehplätzen benannten Plätzen auf der Nordosttribüne ganz oben sah man (und ich hab im Vergleich zu meinen Nachbarn auf Grund der Größe wohl am besten gesehen) keine Spielerbänke, das Eis erst ca. zwei bis drei Meter von der Bande entfernt. Aber ist ja egal, an der Bande spielt sich ja im Eishockey nichts ab ... :angry: :thumbdown: :angry: .

Aber immerhin fünf positive Aspekte gab es gestern:

1. Der Eingangsordner, der sich erst rückversichern musste, ob ich mit einer Leberkässemmel ins Stadion darf :tt1: (Ich bin für einen Mindest IQ bei Security und Ordnern !!)

2. Das Spiel der Panther - bald sehen auch die Leute in der dritten und vierten Reihe was, weil die ersten Reihen leer sind :rolleyes:

3. Die flachen Tribünen vermindern nicht nur die eminent hohe Unfallgefahr :huh: , sie schützen auch die Linien- und Schiedsrichter: viele der Fehlentscheidungen fallen nicht mehr auf :wub:

4. Unseren Neu-Hooligan Austin Wycisk. Erst holt sich der Hool in Straubing die Spieldauer (immerhin, da war er auf dem Eis, wenn auch nur im entferten Sinn in der Nähe), dann prügelt er gestern wie wild auf den Grizzly ein (mit seinen 1,75m und dem geliehenen Trikot mit der 24) und wächst auf dem Weg zur Strafbank plötzlich um 11cm. Gut, der arme Noah Clarke versucht wahrscheinlich noch heute vergeblich auf die selbige zu kommen. Früher konnten Schiedsrichter immerhin bis zwei zählen, aber es ist ja dieses Jahr alles anders (Ich bin für einen Mindest IQ bei Schieds- und Linienrichtern).

5. Die Fans um mich rum sind auch am neuen Platz genauso unwissend und regelunkundig wie bisher. Und allen, die sich durch mich gestört gefühlt haben - entschuldigung, dass ich Eishockey emotional erleben will und werde. (Ich bin für einen Mindest IQ bei Fans ;) ) ... obwohl, dann wird es wieder leerer, man sieht besser und ich müsste/dürfte wieder rein ins CFS. Oder eben auch nicht, mein IQ scheint mir beim Eishockey enorm zu sinken. :rolleyes:

Komm schon du Neuburger. Bleib hier.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Mr. Blubb hat geschrieben:Dass es eine völlig neue Kühlanlage geben wird, stand auch schon in der letzten Stadtwerke-Zeitung. ;)

Das schon; aber vermutlich stand nix von einer Erhöhung dabei. Man kann jetzt ja auf die Zeitung schimpfen, daß der Zusatz vergessen wurde.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Wer weiß, vielleicht schafft man es heutzutage nicht mehr, in einer Halle mit so einer kompakten Anlage zu kühlen und benötigt eben dafür die riesige Erhöhung. :D
manunt
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 20.04.2010 08:40

Beitrag von manunt »

zu Bubba

Mein Problem ist das aber sehr wohl. 30 Jahre AEV davon mindestens 20 Jahre Dauerkarte
zeigen wohl meine Zuneigung zu dem Verein, ich erwarte mir wegen der momentanen
Verhältnisse auch keine Zugeständnisse von den Pantern. Nein, die Situation welche wir im Stadion zu erwarten
haben macht mir Angst. Eishockey im alten CFS war nah und man war auf Augenhöhe dabei, so machte es uns Spaß,
jetzt finden wir einen Ort vor, welcher durch einen Graben, der durch Betonwände gestützt in seiner Dimension
mehr an ein Raubtiergehege erinnert als an ein Eisstadion.

Der Sport entfernt sich von seinen Fans, und das ist nicht gut.
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

Eismann hat geschrieben:Das schon; aber vermutlich stand nix von einer Erhöhung dabei. Man kann jetzt ja auf die Zeitung schimpfen, daß der Zusatz vergessen wurde.
Oder man lässt einfach das Schimpfen und reißt die ganze Missgeburt von Stadion ab. :rolleyes:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

manunt hat geschrieben:zu Bubba

Mein Problem ist das aber sehr wohl. 30 Jahre AEV davon mindestens 20 Jahre Dauerkarte
zeigen wohl meine Zuneigung zu dem Verein, ich erwarte mir wegen der momentanen
Verhältnisse auch keine Zugeständnisse von den Pantern. Nein, die Situation welche wir im Stadion zu erwarten
haben macht mir Angst. Eishockey im alten CFS war nah und man war auf Augenhöhe dabei, so machte es uns Spaß,
jetzt finden wir einen Ort vor, welcher durch einen Graben, der durch Betonwände gestützt in seiner Dimension
mehr an ein Raubtiergehege erinnert als an ein Eisstadion.

Der Sport entfernt sich von seinen Fans, und das ist nicht gut.

da stimm ich dir auch zu (zumindest Teilweise). Über das mach ich mir ein Urteil wenn wirklich alles was das Stadion betrifft fertiggestellt ist.


momentan muss man zugeständnisse machen und auch die Erwartungen runterschrauben. Doch gar nichts sehen ist halt auch nicht das wahre. Genau deshalb kann man bestimmt irgendwas organisieren, was für die Fans wirklich was "gscheits" ist . Etwas das den Fans zeigt, dass ihr Vertrauen in den Verein gerechtfertigt ist. Das man sie eben nicht nur als Geldgeber ansieht
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Bubba88 hat geschrieben:da stimm ich dir auch zu (zumindest Teilweise). Über das mach ich mir ein Urteil wenn wirklich alles was das Stadion betrifft fertiggestellt ist.


momentan muss man zugeständnisse machen und auch die Erwartungen runterschrauben. Doch gar nichts sehen ist halt auch nicht das wahre. Genau deshalb kann man bestimmt irgendwas organisieren, was für die Fans wirklich was "gscheits" ist . Etwas das den Fans zeigt, dass ihr Vertrauen in den Verein gerechtfertigt ist. Das man sie eben nicht nur als Geldgeber ansieht

Bierkisten- und Thermoskannen-Verbot aufheben! Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

AEV-Fan hat geschrieben:Bierkisten- und Thermoskannen-Verbot aufheben! Bild
Das ist ja eine tolle Idee!!!
Ich tippe dann mal auf 2000 Bierkisten im Stadion :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

schmidl66 hat geschrieben:Das ist ja eine tolle Idee!!!
Ich tippe dann mal auf 2000 Bierkisten im Stadion :rolleyes:

Man munkelt ja, daß hinter den Scheiben vom VIP-Raum schon welche stehen. :D
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10409
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Eismann hat geschrieben:Man munkelt ja, daß hinter den Scheiben vom VIP-Raum schon welche stehen. :D

:blink:
Wenn das stimmt, sind sie dümmer wie Brot und das wäre nicht mehr zum lachen.
icehouse
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 05.10.2010 15:35

Beitrag von icehouse »

Fürst Pucki hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4476.html

Vielleicht wurde die Spielfelderhöhung gleich in den Ausbau besagter Umkleideräume eingerechnet. Es handelt sich wohl um die beiden Umkleideräume mit Klos unter der Südtribüne. Das kostet dann 750 000 Euro.

750 000 Euro.

750 000 Euro.

Für einen Ausbau von 2 Umkleideräumen, die schon Betonwände und Decken haben. So edel zieht sich nicht mal Ribery in der Allianz-Arena um.
Die Summe hat die Stadt veröffentlicht,hinter verschlossenen Türen sind es längst siebenstellige Summen.Da bleibt nicht mehr viel Geld für den Innenausbau.Und wenn man den ärger nun hier sieht,wundert es einen wie Max Fedra dies mit Herrn Tanzer und Herrn Öttl ausgehalten hat.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

oh kann denn mist nciht mehr lesen....argh....ist ist nicht einfach im Moment das weiss jeder auch Max F sagte zb: da müssen wir ALLE zusammen durch,lieber so,als keine Lizens zu bekommen!! schon mal daran gedacht schreiendes Volk eher NEIN!!
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

DennisMay hat geschrieben: :blink:
Wenn das stimmt, sind sie dümmer wie Brot und das wäre nicht mehr zum lachen.
Den Satz bitte nicht überbewerten; das soll nur einer machen ... und bei dem ist es nicht soooooo schlimm. :D :D

Wobei man von den Scheiben des VIP-Raums das Eis echt nicht mehr (richtig) sehen soll.
Carts21
Ersatzspieler
Beiträge: 606
Registriert: 21.02.2009 12:52

Beitrag von Carts21 »

Sir Eric 88 hat geschrieben:oh kann denn mist nciht mehr lesen....argh....ist ist nicht einfach im Moment das weiss jeder auch Max F sagte zb: da müssen wir ALLE zusammen durch,lieber so,als keine Lizens zu bekommen!! schon mal daran gedacht schreiendes Volk eher NEIN!!
Aber auch du solltest verstehen, dass dieser kollektive Aufschrei hier nicht das übliche Gejammer einzelner oder einfach nur die Augsburger Lust am Jammern ist ;)

Das Feedback ist nahezu einzigartig gleich ... das neue Stadion ist (kurz gesagt) MIST. Und da ist es nötig aufzuschreien, da sonst niemand die Kritik hört bzw. zu ernst nimmt.

Und weshalb man aus einem extrem publikumsnahen Stadion mit super Sicht auf das Eis um die Lizenz zu erhalten ein Stadion machen muss mit künstlicher Distanz zu den Fans (Augsburger Mauer) und schlechter bzw. sehr eingeschränkter Sicht erschließt sich mir nicht. :huh:
waschbaer
Rookie
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2004 23:09

Beitrag von waschbaer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Da hätten wir übrigens den ersten, der die tolle Sicht auf den neuen Sitzplätzen preist:



Ich glaube übrigens, daß sich die Leute in Reihe 1 deshalb vorlehnen, weil man sich auf dem Handlauf "so schön aufstützt", sondern weil sie z.B. sehen wollen, wie sich der Morczi auf der Strafbank aufführt.

Die Ansage vom Störmann war übrigens eine absolute Frechheit, fast so bescheuert wie der Tanzer in der AZ. Im leeren Stadion hingesetzt, toller Sitzkomfort - daß sich davon 2000 (die 200 in den beiden unteren Reihen ausgenommen) auf der anderen Seite verarscht vorkommen muß er sich doch denken.
Nun ja, aber der Morczi und alle anderen, die auf dem Sünderbänkchen Platz nehmen, sitzen da nicht volle 60 Spielminuten. Und das mit dem Vorlehnen nervt wirklich ungemein.

Mein Lust am Freitag ins Satdion zu gehen ist echt gesunken. Und ein Spiel gegen Köln würde ich mir sonst unter keinen Umständen entgehen lassen.
Rioux - Rioux - Pierre Rioux --- my favourite Panther of all times.
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

was freu ich mich wenn wir von den Gästefans verarscht werden bezüglich des baufehlers!!

über nürnberg brauchen wir nun nicht mehr lachen .....
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Ein User fehlt mir seit Beginn der Diskussion über das Stadion:
PETER GRAB
Der Sportreferent und Bürgermeister hat sich eigentlich eifrig
an den Diskussionen beteiligt und jetzt schweigt er plötzlich. Warum ??
Gerade er, als Vertreter des Bauherrn, der Stadt Augsburg, könnte zur Aufklärung beitragen.
Bringen Sie Licht ins Dunkel Herr Grab !
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

icehouse hat geschrieben:Wer soll die Spielfelderhöhung zahlen????Der Stadt fehlen doch jetzt schon Gelder für den Innenausbau.Und dann nochmal einen sechsstelligen Betrag. :-) :-)


Dann müsste man halt evtl. den zusätzlichen zweiten VIP-Bereich an der blauen Kappe dem Rotstift opfern.


Und übrigens: Smileys sind MIR bei dem Thema schon längst vergangen.
Das Thema wird mir langsam zu existenzbedrohend für UNSEREN AEV.


Herr Tanzer: Siehe Seite 20!



mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Jack99
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 06.10.2010 18:58

Armselig

Beitrag von Jack99 »

Hallo zusammen,

ohne im Forum gelesen zu haben sind wir gestern quasi unvorbereitet und vorbehaltlos ins teilumgebaute CFS gegangen. Bereits beim Warmmachen der Spieler war mir klar, dass es sich hier um eine absolute Fehlkonstruktion handelt. Gefühlt nehme ich eigentlich als Zuschauer nicht mehr an der Partie teil, da ich 3-4 m der Eisfläche inkl. der Spieler nicht mehr sehe. Spielerbank Fehlanzeige, ein Spiel zu "lesen" und am schnellen Geschehen teil zu haben wird dadurch vollkommen unmöglich. Da braucht mann den schwarzen Mann nicht an die Wand malen, unter diesen Umständen ist doch kein Mensch bereit ein zweites Mal zu kommen um 25 % des Spiels nicht zu sehen.

Um dies auch noch einmal klar zu stellen, ich gehe seit 27 Jahren ins CFS und will hier nicht "augsburgerisch Nörgeln". Aber unter diesen Umständen habe ich nicht einmal die Lust noch ein Spiel zu sehen, nicht einmal geschenkt.

Jeder Euro für einen Umbau der so armselig und vollkommen unbrauchbar ist ist ein Euro zuviel. So eine Lachplatte ist der Gipfel nach jahrelangem Gezerre um die Zukunft des Eishockeys in Augsburg mit dem Stadion. Für Eishockey ist dieses Stadion völlig unbrauchbar (außer man spielt vor leeren Rängen).

Deswegen ganz schnell reagieren und eine Lösung finden. Die Idee mit dem erhöhen der Eisfläche ist mir auch schon gekommen. Wie auch immer, ohne Lösung wird es schwer das Stadion und damit die Kassen zu füllen um DEL Eishockey in Augsburg weiter zu halten.

Jack
Antworten