Die ersten, die hier massiv unter Druck kommen werden, sind die Panther. In zweiter Linie dann die Stadt Augsburg, wenn sie eine leerstehende Sportruine ohne Mieteinnahmen unterhalten muß. Wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand malen. Unter diesem Aspekt glaube ich sehr wohl, daß hier beide Seiten ein vitales Interesse daran haben, das zweistellige Millionenprojekt zu einem für alle Seiten zufriedenstellenden Abschluß zu bringen. Das derzeitige Schweigen dazu ist für mich eigentlich mehr als beredt. Ich bin überzeugt, daß hinter den Kulissen schon längst an einer Stellungnahme gefeilt wird, die eine Lösung bietet und gleichzeitig den Verantwortlichen das Gesicht wahren läßt.pantherbm hat geschrieben:70 cm aufbetonieren bedeutet dass auf einer Fläche von 30 x 60 m eine irre masse eingebracht würde.
30m x 60m x 0,70m = 1260m³ x 2,5to/m³ = 3150to. Einfach mal so weil die ersten Sitzreihen zu hoch angesetzt sind. Da jetzt ja die Eismaschine nicht mehr auf Eis kommt bauen wir ihr entsprechende Rampen mit einem Steigungswinkel von 6%. Rechnet mal aus wie lange die Rampe wäre. Hm... ein Aufzug würde weniger Platz brauchen. Für die Spieler, Schüler usw bauen wir dann noch Treppen.
Das ist doch alles gequirlter Blödsinn.
Die ersten Sitzreihen sind zu hoch und der Winkel der Tribüne zu flach! Stufen raus, Zahnbalken raus und entsorgt, neue Zahnbalken mit mehr Steigung rein, Stufen wieder drauf.
Die Herren der AZ dürfen nichts entsprechendes, die Herren Tanzer, Öttl und andere Verantwortliche werden, wie schon geschrieben, nichts Aussagekräftiges zu dem Thema sagen. Ausser man setzt sie massiv unter Druck!
Sichtbehinderung durch Baufehler?!
Ich bin felsenfest davon Überzeugt dass, sollte das Bauwerk in allen Bereichen eine Qualitätssteigerung zum alten CFS darstellen, sich der oder die Planer schon zu Wort gemeldet hätten. Das nennt man dann "ausräumen von Irritationen" und würde die Volksseele aufklären und beruhigen. Ausser dem Geschwafel des Herren Tanzer als Zitat in der AZ war jedoch nichts zu lesen.
Klar hätten die Panther unter den Folgen zu leiden. Der größte Träger dieser Sportart wird den Pfusch nicht akzeptieren.Der blaue Klaus hat geschrieben:Die ersten, die hier massiv unter Druck kommen werden, sind die Panther. In zweiter Linie dann die Stadt Augsburg, wenn sie eine leerstehende Sportruine ohne Mieteinnahmen unterhalten muß. Wollen wir mal den Teufel nicht an die Wand malen. Unter diesem Aspekt glaube ich sehr wohl, daß hier beide Seiten ein vitales Interesse daran haben, das zweistellige Millionenprojekt zu einem für alle Seiten zufriedenstellenden Abschluß zu bringen. Das derzeitige Schweigen dazu ist für mich eigentlich mehr als beredt. Ich bin überzeugt, daß hinter den Kulissen schon längst an einer Stellungnahme gefeilt wird, die eine Lösung bietet und gleichzeitig den Verantwortlichen das Gesicht wahren läßt.
Schaut doch nach Düsseldorf, Krefeld, Nürnberg oder auch nach Köln oder Wolfsburg. Warum gehen denn die Menschen entweder von Anfang an nicht hin oder es werden immer weniger? Das mit dem fehlenden Erfolg zieht nicht mehr. Die Leier ist zu einfach. Auch dass WOB keine Eishockeystadt ist ist kein Grund.
Für mich sind es einfach die Emotionen die, speziell im Eishockey, überlebenswichtig sind. Eishockey lebt von den Emotionen, immer. Ohne Emotionen kein Hockey.
Wie kann mann nur so bescheuert sein und im kultigsten aller Eishockeystadien (zumindest) Deutschlands so einen Todesgraben um die Eisfläche bauen?
Wie hat weiter oben schon mal jemand geschrieben? "Der Öttl soll sich seine luminierte Scholle ins Wohnzimmer stellen"
-
- Anfänger
- Beiträge: 65
- Registriert: 21.02.2008 21:42
Ruhig Blut
Liebe Fans,
selbstverständlich habe ich die Bauverantwortlichen gebeten, dieses Forum zu verfolgen, um bei konstruktiven Vorschlägen bzw. Kritiken zu reagieren.
Grundsätzlich gilt: wir bauen ein vorhandenes Stadion um. Bestimmte Höhenverhältnisse und Abhängigkeiten des Bestandes sind gegeben.Das sollte allen Fans klar sein, die stets für den Erhalt der CFS eingetreten sind.
Osttribüne: Wie man auf dem Foto der AZ vom 3.10.2010 (erstes Heimspiel gegen Hannover) gut erkennen kann, stehen die Fans direkt an der Brüstung, zum Teil lehnen sie noch darüber. Das heißt,für die dahinter Stehenden ist der direkte Blickkontakt zur Bande schlicht unmöglich.
Die Westtribüne ist fertig und kann wie geplant genutzt werden. Die Reaktionen sind durchwegs positiv, obwohl es auch hier bessere und schlechtere Plätze gibt, von denen nicht alle Bereiche optimal zu sehen sind. Allerdings war zuvor das untere Drittel überhaupt nicht zu nutzen.
Ich habe eine ausführlichere Stellungnahme mit Skizzen von den Bauverantwortlichen veranlasst, sobald diese fertig ist, stelle ich sie hier ein.
Soviel für's Erste. Ich erinnere daran, wie harsch die Kommentare und Meinungen waren im Hinblick darauf, dass es angeblich nicht zum Umbau käme. Er kam doch. Auch erinnere ich an die Kommentare, dass angeblich das Spiel am 3.10. gefährdet sei, weil man nicht rechtzeitig fertig wird. Auch diese Unkenrufe bewahrheiteten sich nicht. Also bitte ruhig Blut.
Ich freue mich auf die nächsten Spiele und auf das tolle Stadion, das im fertigem Zustand wie schon dargelegt anders sein wird.
Schönen Abend, Peter Grab
selbstverständlich habe ich die Bauverantwortlichen gebeten, dieses Forum zu verfolgen, um bei konstruktiven Vorschlägen bzw. Kritiken zu reagieren.
Grundsätzlich gilt: wir bauen ein vorhandenes Stadion um. Bestimmte Höhenverhältnisse und Abhängigkeiten des Bestandes sind gegeben.Das sollte allen Fans klar sein, die stets für den Erhalt der CFS eingetreten sind.
Osttribüne: Wie man auf dem Foto der AZ vom 3.10.2010 (erstes Heimspiel gegen Hannover) gut erkennen kann, stehen die Fans direkt an der Brüstung, zum Teil lehnen sie noch darüber. Das heißt,für die dahinter Stehenden ist der direkte Blickkontakt zur Bande schlicht unmöglich.
Die Westtribüne ist fertig und kann wie geplant genutzt werden. Die Reaktionen sind durchwegs positiv, obwohl es auch hier bessere und schlechtere Plätze gibt, von denen nicht alle Bereiche optimal zu sehen sind. Allerdings war zuvor das untere Drittel überhaupt nicht zu nutzen.
Ich habe eine ausführlichere Stellungnahme mit Skizzen von den Bauverantwortlichen veranlasst, sobald diese fertig ist, stelle ich sie hier ein.
Soviel für's Erste. Ich erinnere daran, wie harsch die Kommentare und Meinungen waren im Hinblick darauf, dass es angeblich nicht zum Umbau käme. Er kam doch. Auch erinnere ich an die Kommentare, dass angeblich das Spiel am 3.10. gefährdet sei, weil man nicht rechtzeitig fertig wird. Auch diese Unkenrufe bewahrheiteten sich nicht. Also bitte ruhig Blut.
Ich freue mich auf die nächsten Spiele und auf das tolle Stadion, das im fertigem Zustand wie schon dargelegt anders sein wird.
Schönen Abend, Peter Grab
Nur 30min nach der Kritik...Respektpeter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
selbstverständlich habe ich die Bauverantwortlichen gebeten, dieses Forum zu verfolgen, um bei konstruktiven Vorschlägen bzw. Kritiken zu reagieren.
Grundsätzlich gilt: wir bauen ein vorhandenes Stadion um. Bestimmte Höhenverhältnisse und Abhängigkeiten des Bestandes sind gegeben.Das sollte allen Fans klar sein, die stets für den Erhalt der CFS eingetreten sind.
Osttribüne: Wie man auf dem Foto der AZ vom 3.10.2010 (erstes Heimspiel gegen Hannover) gut erkennen kann, stehen die Fans direkt an der Brüstung, zum Teil lehnen sie noch darüber. Das heißt,für die dahinter Stehenden ist der direkte Blickkontakt zur Bande schlicht unmöglich.
Die Westtribüne ist fertig und kann wie geplant genutzt werden. Die Reaktionen sind durchwegs positiv, obwohl es auch hier bessere und schlechtere Plätze gibt, von denen nicht alle Bereiche optimal zu sehen sind. Allerdings war zuvor das untere Drittel überhaupt nicht zu nutzen.
Ich habe eine ausführlichere Stellungnahme mit Skizzen von den Bauverantwortlichen veranlasst, sobald diese fertig ist, stelle ich sie hier ein.
Soviel für's Erste. Ich erinnere daran, wie harsch die Kommentare und Meinungen waren im Hinblick darauf, dass es angeblich nicht zum Umbau käme. Er kam doch. Auch erinnere ich an die Kommentare, dass angeblich das Spiel am 3.10. gefährdet sei, weil man nicht rechtzeitig fertig wird. Auch diese Unkenrufe bewahrheiteten sich nicht. Also bitte ruhig Blut.
Ich freue mich auf die nächsten Spiele und auf das tolle Stadion, das im fertigem Zustand wie schon dargelegt anders sein wird.
Schönen Abend, Peter Grab


Mir will das Ganze allerdings echt nicht ganz in den Kopf. Das Stadion ist noch nicht fertig. Das man jetzt in der Übergangszeit halt mal bisschen von seinen Ansprüchen runter muss, ist halt so. Wenn es am Ende ein Schmuckkasten wird, dann gibts keinerlei Grund mehr zu mosern.
Aber es ist ja bekannt, dass der Augsburger an sich gerne am motzen und beschweren ist. War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wenn sich jeder Augsburger einen heißen Sommer wünscht, beschweren sich 70% dass es nicht noch ein Grad wärmer ist.
Ich bin über die Sichtverhältnisse an den Plätzen auch nicht gerade begeistert, aber man sollte einfach auch mal akzeptieren, dass der Umbau noch nicht abgeschlossen ist. Wenn die reinen Stehplätze entsprechend steiler gemacht werden, was ich hoffe, dann sollte das sich auch ein wenig entzerren.
Bevor ich hier jetzt den Teufel an die Wand male, warte ich lieber erstmal ab. Dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt schon drüber aufrege, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Aber es ist ja bekannt, dass der Augsburger an sich gerne am motzen und beschweren ist. War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wenn sich jeder Augsburger einen heißen Sommer wünscht, beschweren sich 70% dass es nicht noch ein Grad wärmer ist.
Ich bin über die Sichtverhältnisse an den Plätzen auch nicht gerade begeistert, aber man sollte einfach auch mal akzeptieren, dass der Umbau noch nicht abgeschlossen ist. Wenn die reinen Stehplätze entsprechend steiler gemacht werden, was ich hoffe, dann sollte das sich auch ein wenig entzerren.
Bevor ich hier jetzt den Teufel an die Wand male, warte ich lieber erstmal ab. Dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt schon drüber aufrege, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Nightmare hat geschrieben:Ich bin über die Sichtverhältnisse an den Plätzen auch nicht gerade begeistert, aber man sollte einfach auch mal akzeptieren, dass der Umbau noch nicht abgeschlossen ist. Wenn die reinen Stehplätze entsprechend steiler gemacht werden, was ich hoffe, dann sollte das sich auch ein wenig entzerren.
Mit den reinen Stehplätzen mein ich hinter dem Tor und in den Ecken
So schauts ausNightmare hat geschrieben:Mir will das Ganze allerdings echt nicht ganz in den Kopf. Das Stadion ist noch nicht fertig. Das man jetzt in der Übergangszeit halt mal bisschen von seinen Ansprüchen runter muss, ist halt so. Wenn es am Ende ein Schmuckkasten wird, dann gibts keinerlei Grund mehr zu mosern.
Aber es ist ja bekannt, dass der Augsburger an sich gerne am motzen und beschweren ist. War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wenn sich jeder Augsburger einen heißen Sommer wünscht, beschweren sich 70% dass es nicht noch ein Grad wärmer ist.
Ich bin über die Sichtverhältnisse an den Plätzen auch nicht gerade begeistert, aber man sollte einfach auch mal akzeptieren, dass der Umbau noch nicht abgeschlossen ist. Wenn die reinen Stehplätze entsprechend steiler gemacht werden, was ich hoffe, dann sollte das sich auch ein wenig entzerren.
Bevor ich hier jetzt den Teufel an die Wand male, warte ich lieber erstmal ab. Dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt schon drüber aufrege, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Sehr geehrter Herr Grab,peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
selbstverständlich habe ich die Bauverantwortlichen gebeten, dieses Forum zu verfolgen, um bei konstruktiven Vorschlägen bzw. Kritiken zu reagieren.
Grundsätzlich gilt: wir bauen ein vorhandenes Stadion um. Bestimmte Höhenverhältnisse und Abhängigkeiten des Bestandes sind gegeben.Das sollte allen Fans klar sein, die stets für den Erhalt der CFS eingetreten sind.
Osttribüne: Wie man auf dem Foto der AZ vom 3.10.2010 (erstes Heimspiel gegen Hannover) gut erkennen kann, stehen die Fans direkt an der Brüstung, zum Teil lehnen sie noch darüber. Das heißt,für die dahinter Stehenden ist der direkte Blickkontakt zur Bande schlicht unmöglich.
Die Westtribüne ist fertig und kann wie geplant genutzt werden. Die Reaktionen sind durchwegs positiv, obwohl es auch hier bessere und schlechtere Plätze gibt, von denen nicht alle Bereiche optimal zu sehen sind. Allerdings war zuvor das untere Drittel überhaupt nicht zu nutzen.
Ich habe eine ausführlichere Stellungnahme mit Skizzen von den Bauverantwortlichen veranlasst, sobald diese fertig ist, stelle ich sie hier ein.
Soviel für's Erste. Ich erinnere daran, wie harsch die Kommentare und Meinungen waren im Hinblick darauf, dass es angeblich nicht zum Umbau käme. Er kam doch. Auch erinnere ich an die Kommentare, dass angeblich das Spiel am 3.10. gefährdet sei, weil man nicht rechtzeitig fertig wird. Auch diese Unkenrufe bewahrheiteten sich nicht. Also bitte ruhig Blut.
Ich freue mich auf die nächsten Spiele und auf das tolle Stadion, das im fertigem Zustand wie schon dargelegt anders sein wird.
Schönen Abend, Peter Grab
vielen Dank für Ihre Stellungnahme.
Dass ein Umbau immer bestimmte Zwänge mit sich bringt ist unbestritten. Nicht zu akzepieren ist jedoch die absolut schlechte Sicht von der Osttribüne aus. Das Ding ist einfach zu flach. Sollte die Südtribüne nicht in einem deutlich steilerem Winkel errichtet werden wird die Sicht dort ebenso bescheiden sein wie jetzt auf der Osttribüne. Übrigens egal ob ich auf der Osttribüne stehe oder sitzte die Sicht ist immer sehr mangelhaft und für den Nutzer oder Kunden nicht akzeptabel. Ich habe es nach beiden Spielen bei annähernd leerem Stadion gestestet.
Der Emotinstötergraben ist, zumindest in dieser Dimension, nicht nötig.
Sollte ich mich irren oder hier wirklich nur Überreagieren würde ich mich gerne persönlich bei Ihnen Enschuldigen.
Herzliche Grüße aus Oberbayern
pantherbm hat geschrieben:Klar war die Sicht im alten Stadion besser. Nein nicht nur besser sondern wesentlich besser!
Und bei uns haben es ein Architekt und Bauherr echt geschafft, für zig Millionen alles schlechter zu machen.
Wahnsinn!
Selbst beim "mehr als ausverkauften" ersten halbfinalheimspiel gegen Wolfsburg habe ich WESENTLICH besser und WESENTLICH mehr gesehen als am Dienstag.
Ich könnte nur noch kotzen!!!
Die Leidtragenen neben uns Fans:
Die Panther:
Keine Sicht --> keine Zuschauer --> keine Eintrittsgelder --> kein Eishockey...
pantherbm hat geschrieben:Ich konnte zb nach einem Sieg immer die Gesichter der Spieler beobachten wenn sie zum abklatschen mit den Kiddies an der Bande entlang fuhren.Auch diese Nähe der Spieler zu den jungen Fans wird es nicht mehr geben.
Wird den Herren Tanzer und Co wohl egal sein.
Mir ist auch klar, dass ich meine Tochter gar nicht mehr mit ins Stadion nhemen muss. Mit 1,65 sieht man da halt leider auf den Stephplätzen gar nix mehr...
(Und meine Tochter wäre eine zukünftige Stammkundin geworden und ist schon jetzt eine fleissige Merchandising-Kundin: Trikots, Aufkleber, Poster, Schlüsselanhänger, etc...)
Die Leidtragenen neben uns Fans:
Die Panther:
Keine Sicht --> keine Zuschauer --> keine Eintrittsgelder --> kein Eishockey...
pantherbm hat geschrieben:Wer war das denn gleich der die Behauptung aufgestellt hat dass die Eisfläche um 70 cm durch aufbetonieren angehoben wird?
Das war der Führer aus Aachen.
Eigentlich wäre eine Anhebung (aber um min. 1,5m) bei gleichzeitiger Erhöhung der Stufenhöhe der (zukünftigen) Stehplätze die einzige Möglichkeit, jetzt diesen Baufehler noch irgendwie halbwegs zu beheben, aber da wird die DEL wohl nicht mitspielen, wenn die Spieler bei uns Treppen hochsteigen müssen, um aufs Eis zu kommen...
Die Leidtragenen neben uns Fans:
Die Panther:
Keine Sicht --> keine Zuschauer --> keine Eintrittsgelder --> kein Eishockey...
Ich könnte echt kotzen!!!!
Noch vor einer Woche hätte ich, nach stundelangem vergeblichen Anstehen, für eine Karte am Freitag Abend gegen Köln, alles gegeben.
Jetzt hat mich gestern ein Freund angerufen und mir eine Karte angeboten.
Ich habe abgelehnt...
mfG, Tim
(www.auxburg-aev.de)
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
selbstverständlich habe ich die Bauverantwortlichen gebeten, dieses Forum zu verfolgen, um bei konstruktiven Vorschlägen bzw. Kritiken zu reagieren.
Grundsätzlich gilt: wir bauen ein vorhandenes Stadion um. Bestimmte Höhenverhältnisse und Abhängigkeiten des Bestandes sind gegeben.Das sollte allen Fans klar sein, die stets für den Erhalt der CFS eingetreten sind.
Osttribüne: Wie man auf dem Foto der AZ vom 3.10.2010 (erstes Heimspiel gegen Hannover) gut erkennen kann, stehen die Fans direkt an der Brüstung, zum Teil lehnen sie noch darüber. Das heißt,für die dahinter Stehenden ist der direkte Blickkontakt zur Bande schlicht unmöglich.
Die Westtribüne ist fertig und kann wie geplant genutzt werden. Die Reaktionen sind durchwegs positiv, obwohl es auch hier bessere und schlechtere Plätze gibt, von denen nicht alle Bereiche optimal zu sehen sind. Allerdings war zuvor das untere Drittel überhaupt nicht zu nutzen.
Ich habe eine ausführlichere Stellungnahme mit Skizzen von den Bauverantwortlichen veranlasst, sobald diese fertig ist, stelle ich sie hier ein.
Soviel für's Erste. Ich erinnere daran, wie harsch die Kommentare und Meinungen waren im Hinblick darauf, dass es angeblich nicht zum Umbau käme. Er kam doch. Auch erinnere ich an die Kommentare, dass angeblich das Spiel am 3.10. gefährdet sei, weil man nicht rechtzeitig fertig wird. Auch diese Unkenrufe bewahrheiteten sich nicht. Also bitte ruhig Blut.
Ich freue mich auf die nächsten Spiele und auf das tolle Stadion, das im fertigem Zustand wie schon dargelegt anders sein wird.
Schönen Abend, Peter Grab
Danke erst einmal, daß wir wenigstens so etwas wie ein Signal bekommen haben. Ich gehöre hier noch zu den moderateren Kritikern, mein Sitzplatz läßt - von Kleinigkeiten wie zu geringe Beinfreiheit abgesehen - auch keine übertriebene Kritik zu. Allerdings reicht es auch mir nicht, ganz prima zu sehen, dann aber in einem Stadion, in dem sich "die 10 Aufrechten" verteilen. Nein, auch ich fühle mich inmitten eines ausverkauften Hauses am wohlsten und mir liegt das Weiterbestehen der Panther am Herzen. Ihre Formulierungen zwischen in etwa "es ging halt leider nicht anders" und "es wird aber alles gut werden" lassen mich hoffen, daß an dem Problem gearbeitet wird und eine (gewisse) Abhilfe gesucht wird, die man sicherlich dann später so verkaufen wird, als wäre es schon immer so geplant gewesen. Aber egal, Hauptsache, man ist sich des Problems bewußt und versucht nicht alles tot zu schweigen oder noch schlimmer - einfach schön zu reden.
agoalie hat geschrieben:hier wird immer wieder behauptet, dass die sicht im alten stadion schlecht oder schlechter war als jetzt. ich habe im netz diese bilder gefunden. die sind aus einer ähnlichen position fotografiert wie die bilder von der jetztigen tribüne.
es waren auch köpfe im weg. aber die haben bestenfalls die spielerbänke verdeckt.
http://www.fussballbesuch.de/augsburgerev.htm
Danke!
DAS ist doch der Beweis für alle, die noch immer meinen, die "Motzer" seien zwergwüchsig oder eben typische Augsburger Nörgler!!!
SO war es vor Herrn Tanzer:
http://www.fussballbesuch.de/augsburgerev.htm
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Der mit Abstand beste Post im gesamten Thread. Zustimmung zu 100%!!!Nightmare hat geschrieben:Mir will das Ganze allerdings echt nicht ganz in den Kopf. Das Stadion ist noch nicht fertig. Das man jetzt in der Übergangszeit halt mal bisschen von seinen Ansprüchen runter muss, ist halt so. Wenn es am Ende ein Schmuckkasten wird, dann gibts keinerlei Grund mehr zu mosern.
Aber es ist ja bekannt, dass der Augsburger an sich gerne am motzen und beschweren ist. War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wenn sich jeder Augsburger einen heißen Sommer wünscht, beschweren sich 70% dass es nicht noch ein Grad wärmer ist.
Ich bin über die Sichtverhältnisse an den Plätzen auch nicht gerade begeistert, aber man sollte einfach auch mal akzeptieren, dass der Umbau noch nicht abgeschlossen ist. Wenn die reinen Stehplätze entsprechend steiler gemacht werden, was ich hoffe, dann sollte das sich auch ein wenig entzerren.
Bevor ich hier jetzt den Teufel an die Wand male, warte ich lieber erstmal ab. Dass ich mich zum jetzigen Zeitpunkt schon drüber aufrege, dafür ist mir meine Zeit zu schade.
Da bin ich mal gespannt wie das erklärt werden kann. Wenn dann der Tanzer wieder was von "froh sein das früher nichts passiert ist" erzählt, wird er geviertelt. Nein geachtelt!peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
Ich habe eine ausführlichere Stellungnahme mit Skizzen von den Bauverantwortlichen veranlasst, sobald diese fertig ist, stelle ich sie hier ein.
Schönen Abend, Peter Grab
Tent Killer hat geschrieben:NICHTS DESTO TROTZ zeigt sich jetzt, wer das Herz am rechten Fleck hat. Dass mir ein Spiel keinen Spass macht, wenn ich nur 75% davon sehe, ist mir klar. Aber wir brauchen die Einnahmen. Also lasst nicht die Panther ausbügeln, was ein Architekt verbrochen hat, WENNS überhaupt ein Baufehler ist.
Ich hab ne DK... ich geh auch immer und bin immer gegangen...
aber ich bin kein Wohltäter, muss auch auf meine Finanzen schauen. Und wenn man viel Geld zahlt, dann möchte man dafür auch ne passende Leistung. Und wenn es keinen Spaß macht, geb ich das Geld nicht aus.
oder kaufst du dir ne PS3 obwohl du damit rein gar nichts anfangen kannst?
aber auch noch ne Gegenfrage, hast du schon ein Trikot oder ähnliches? das hilft den Panthern auch...
was hat das damit zu tun, wenn man ne Tribüne zu Flach ansetzt? Die Tribüne hätte man steiler bauen können, das hat nichts mit den gegebenen Verhältnissen zu tunpeter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
Grundsätzlich gilt: wir bauen ein vorhandenes Stadion um. Bestimmte Höhenverhältnisse und Abhängigkeiten des Bestandes sind gegeben.Das sollte allen Fans klar sein, die stets für den Erhalt der CFS eingetreten sind.
Das ändert aber nichts daran, dass ich die Banden auch nicht sehe wenn das Stadion leer ist (ok, außer die direkt vor mir, doch besteht ein Eishockey Spielfeld einfach nicht nur aus 2 x 2 Meter)peter grab hat geschrieben: Osttribüne: Wie man auf dem Foto der AZ vom 3.10.2010 (erstes Heimspiel gegen Hannover) gut erkennen kann, stehen die Fans direkt an der Brüstung, zum Teil lehnen sie noch darüber. Das heißt,für die dahinter Stehenden ist der direkte Blickkontakt zur Bande schlicht unmöglich.
peter grab hat geschrieben: Soviel für's Erste. Ich erinnere daran, wie harsch die Kommentare und Meinungen waren im Hinblick darauf, dass es angeblich nicht zum Umbau käme. Er kam doch. Auch erinnere ich an die Kommentare, dass angeblich das Spiel am 3.10. gefährdet sei, weil man nicht rechtzeitig fertig wird. Auch diese Unkenrufe bewahrheiteten sich nicht. Also bitte ruhig Blut.
Ich freue mich auf die nächsten Spiele und auf das tolle Stadion, das im fertigem Zustand wie schon dargelegt anders sein wird.
Schönen Abend, Peter Grab
Danke für eine erste Stellungsnahme. Auch für weitere. Jedoch ist ein direktes Gespräch viel interessanter, da man sich hier jeden Fragen stellen muss, auch den unangenehmen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Tent Killer hat geschrieben:Ich habe immer noch keinen gehört, der gemeint hat, er steht im zukünftigen Stehplatzbereich und sieht nicht nach gerade unten. Und das auch mit Recht, weil die Sicht gerade nach unten in Ordnung ist und zur Seite sich hoffentlich mit den Sitzplätzen verbessern wird. Ausnahme jetzt der Tim Sabionski, der höchstwahrscheinlich eine Basketballmannschaft vor sich hatte, weil ich mich nämlich auch in den Block gestellt habe und die Leute direkt vor mir waren Null im Weg, bzw. die Sicht gerade nach unten war frei
Eigentlich wollte ich jetzt zuerst ein bitterböses und aggresieves Antwortposting schreiben.
Aber ich habe es vor dem Absenden gelöscht.
Dieses Thema ist mir viel zu wichtig, als dass man es hier durch User-Streitigkeitigkeiten verwässern oder lächerlich machen sollte!
1.
Ich gönne es Dir, dass Du eine gute Sicht hattest.
2.
Ich glaube Dir nicht, dass Du die bande gesehen hast.
Und für mich gehört die beim EH mit dazu.
3.
Auf den (zukünftigen) Stehplatzen wirst Du definitiv den weiter entfernteren Bullykeis nicht sehen, wenn auf der Stufe vor Dir gleichgroße Zuschauer stehen.
4.
Ich bin ganz normale 1,80 groß, in unserer AEV-Clique gibt es auch Leute mit 1,90 und 1,94. Und wir haben alle weder die Bande, noch die linke Ecke gesehen.
Und keiner von uns, der keine Dauerkarte oder schon ein Einzelticket für Freitag hat, wird vor Fertigstellung der Kurve noch mal ins Stadion gehen!
Also:
Wenn Du meinst, Du musst
Dich hier über mich lustig machen:
Kannst Du machen!
Kein Problem!
Ich aber glaube, dass DU die wirkliche Tragweite dieses Baufehlers noch nicht begriffen hast!
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
peter grab hat geschrieben:Liebe Fans,
selbstverständlich habe ich die Bauverantwortlichen gebeten, dieses Forum zu verfolgen, um bei konstruktiven Vorschlägen bzw. Kritiken zu reagieren.
Grundsätzlich gilt: wir bauen ein vorhandenes Stadion um. Bestimmte Höhenverhältnisse und Abhängigkeiten des Bestandes sind gegeben.Das sollte allen Fans klar sein, die stets für den Erhalt der CFS eingetreten sind.
Osttribüne: Wie man auf dem Foto der AZ vom 3.10.2010 (erstes Heimspiel gegen Hannover) gut erkennen kann, stehen die Fans direkt an der Brüstung, zum Teil lehnen sie noch darüber. Das heißt,für die dahinter Stehenden ist der direkte Blickkontakt zur Bande schlicht unmöglich.
Die Westtribüne ist fertig und kann wie geplant genutzt werden. Die Reaktionen sind durchwegs positiv, obwohl es auch hier bessere und schlechtere Plätze gibt, von denen nicht alle Bereiche optimal zu sehen sind. Allerdings war zuvor das untere Drittel überhaupt nicht zu nutzen.
Ich habe eine ausführlichere Stellungnahme mit Skizzen von den Bauverantwortlichen veranlasst, sobald diese fertig ist, stelle ich sie hier ein.
Soviel für's Erste. Ich erinnere daran, wie harsch die Kommentare und Meinungen waren im Hinblick darauf, dass es angeblich nicht zum Umbau käme. Er kam doch. Auch erinnere ich an die Kommentare, dass angeblich das Spiel am 3.10. gefährdet sei, weil man nicht rechtzeitig fertig wird. Auch diese Unkenrufe bewahrheiteten sich nicht. Also bitte ruhig Blut.
Ich freue mich auf die nächsten Spiele und auf das tolle Stadion, das im fertigem Zustand wie schon dargelegt anders sein wird.
Schönen Abend, Peter Grab
sehr geehrter herr grab,
vorweg meinen großen respekt, dass sie sich hier zu wort melden. sie sind der erste "insider" und möglicherweise auch der einzige, der dazu stellung bezieht.
vielen dank auch für ihr engagement in der vergangenheit. auch hier kann man ihnen absolute unterstützung pro aev bestätigen.
ihre ausführungen sind sicherlich politisch korrekt um die volksseele nicht weiter zum kochen zu bringen. ich bin mir aber zu 100% sicher, dass sie soviel sachverstand haben und erkennen, dass die tribünensituation auf der gegengeraden ziemlich "unglücklich" ist (vorsichtig ausgedrückt).
sie selbst sitzen auf der vip-tribüne in einer der unteren reihen. von dort aus haben sie eine mehr als befriedigende sicht. diese können sie jedoch in keinster weise auf die gegengerade übertragen. dort sind die verhältnisse gänzlich anders, wie in einigen skizzen und fotos gezeigt wurde.
bitte nehmen sie sich persönlich die zeit und begehen sie die tribüne auf der gegengerade. stellen oder setzen sie sich auf die kanten der stufen - oben, in der mitte und weiter unten. sie werden definitiv und sehr schnell feststellen, dass dort die sicht entlang der bande selbst in einem leeren stadion eingeschränkt ist.
verlassen sie sich bitte nicht blind auf die skizzen der planer. sie werden bzw. müssen sich bestmöglich rechtfertigen und niemals die "panne" zugeben.
schalten sie als bauherr doch einen unabhängigen sachverständigen ein, vielleicht einen, der erfahrung mit sportstätten hat. wenn das passiert, dann haben wir alle zusammen eine wirklich realistische bestandsaufnahme.
und nochmal: jeder, der sich mit der tribüne etwas genauer befasst, wird zweifelsohne zu dem ergebnis kommen, dass hier so einiges nicht stimmt.
ich hoffe, schon bald wieder hier im forum von ihnen zu hören.
vielen dank.
Sehr geehrter Herr Grab,
hiermit lade ich Sie, den Herrn Tanzer und den Herrn Öttl ein mit mir zusammen ein Spiel von der Osttribüne aus zu genießen. Ja ich bezahle, nicht nur den Eintritt sondern auch die Getränke und Speisen. Sollte jedoch Ihre und die Sicht der geschätzten Herren mangelhaft sein gehe ich davon aus dass Sie sich mir gegenüber Erkenntlich zeigen werden.
Mit freundlichem Gruß und gespannter Vorfreude
Antworten bitte vorab per PN
hiermit lade ich Sie, den Herrn Tanzer und den Herrn Öttl ein mit mir zusammen ein Spiel von der Osttribüne aus zu genießen. Ja ich bezahle, nicht nur den Eintritt sondern auch die Getränke und Speisen. Sollte jedoch Ihre und die Sicht der geschätzten Herren mangelhaft sein gehe ich davon aus dass Sie sich mir gegenüber Erkenntlich zeigen werden.
Mit freundlichem Gruß und gespannter Vorfreude
Antworten bitte vorab per PN
pantherbm hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Grab,
hiermit lade ich Sie, den Herrn Tanzer und den Herrn Öttl ein mit mir zusammen ein Spiel von der Osttribüne aus zu genießen. Ja ich bezahle, nicht nur den Eintritt sondern auch die Getränke und Speisen. Sollte jedoch Ihre und die Sicht der geschätzten Herren mangelhaft sein gehe ich davon aus dass Sie sich mir gegenüber Erkenntlich zeigen werden.
Mit freundlichem Gruß und gespannter Vorfreude
Antworten bitte vorab per PN



:drool:Push the Pedal to the Metal !
