Sichtbehinderung durch Baufehler?!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.10.2010 15:15
Grab schaufeln...
Das CFS wird wie die meisten "neuen" Arenen so umgebaut, dass möglichst wenig von dieser geilen, emotionalen, begeisternden Sportart auf den Zuschauerrängen ankommt. Das habe ich jetzt begriffen. Neigungswinkel hin oder her, flacher oder steiler, scheiß der Hund drauf. Ich spüre in mir etwas ganz anderes, was mir das Herz abschnürt. Die Nähe zum Sport, zu unserem Team geht da ein gutes Stück verloren, das spüren auch die Spieler. Schon mal herzlichen Dank an unsere Stararchitekten!
Und die Panther müssen hilflos zusehen, wie Sie in eine "DEL-taugliche" Manege verfrachtet werden: Durch einen Distanz schaffenden Graben zwischen "Event auf dem Eis" und Fans. Begründet mit Vorschriften, Sicherheitsaspekten etc. und bla bla bla.
Freie Sicht aufs Eis? Interessiert doch keinen! Freie Sicht zur Spielerbank? Braucht doch keiner. Emotionen beim Eishockey, was ist denn das? Das alles ist jetzt weg, und das regt mich auf!! Ich habe meine persönlichen Gefühle beim Eishockey. Und die werden jetzt massiv beeinträchtigt, herzlichen Dank!
Ob ich mir auf Dauer den Scheiß antun werde? Weiß ich noch nicht. War im CFS immer klasse, ganz früher und auch besonders in der letzten Saison.
In Augsburg als einem der letzten traditionellen Standorte geht jetzt etwas verloren! Das Herz wird gerade herausgerissen. Ich könnte weinen. Wie schön war der Gedanke, die alte Hütte CFS zu modernisieren. Tradition und Moderne an einem Ort. Aber eben nur ein schöner Gedanke! Es ist eigentlich unglaublich, wie man mit relativ einfachen Mitteln wie einer hohen Mauer so das Erlebnis Eishockey ins Aus manövriert.
Trotz aller Beteuerungen lieber Herr Grab, sich das Drama heute (und damit vielleicht zu spät) mal ansehen zu wollen: Wer seitens der Stadt hat diese Architektencombo denn installiert? Hatten die ihre Finger schon mal im Sportstättenbau? Wenn ja, dann vielleicht in Nürnberg?
Lieber Herr Grab, auch wenn es gar nicht lustig ist: Ihr Name bürgt für Qualität. Schaufeln Sie mit diesen Architekten weiter an dem selben für unseren AEV, bis der letzte Beton gegossen ist. Ach ja, vielleicht sind noch ein paar Kröten für einen Gedenkstein übrig, Aufschrift: R.I.P. - AEV - Hölle des Südens – 1878-2010.
Und die Panther müssen hilflos zusehen, wie Sie in eine "DEL-taugliche" Manege verfrachtet werden: Durch einen Distanz schaffenden Graben zwischen "Event auf dem Eis" und Fans. Begründet mit Vorschriften, Sicherheitsaspekten etc. und bla bla bla.
Freie Sicht aufs Eis? Interessiert doch keinen! Freie Sicht zur Spielerbank? Braucht doch keiner. Emotionen beim Eishockey, was ist denn das? Das alles ist jetzt weg, und das regt mich auf!! Ich habe meine persönlichen Gefühle beim Eishockey. Und die werden jetzt massiv beeinträchtigt, herzlichen Dank!
Ob ich mir auf Dauer den Scheiß antun werde? Weiß ich noch nicht. War im CFS immer klasse, ganz früher und auch besonders in der letzten Saison.
In Augsburg als einem der letzten traditionellen Standorte geht jetzt etwas verloren! Das Herz wird gerade herausgerissen. Ich könnte weinen. Wie schön war der Gedanke, die alte Hütte CFS zu modernisieren. Tradition und Moderne an einem Ort. Aber eben nur ein schöner Gedanke! Es ist eigentlich unglaublich, wie man mit relativ einfachen Mitteln wie einer hohen Mauer so das Erlebnis Eishockey ins Aus manövriert.
Trotz aller Beteuerungen lieber Herr Grab, sich das Drama heute (und damit vielleicht zu spät) mal ansehen zu wollen: Wer seitens der Stadt hat diese Architektencombo denn installiert? Hatten die ihre Finger schon mal im Sportstättenbau? Wenn ja, dann vielleicht in Nürnberg?
Lieber Herr Grab, auch wenn es gar nicht lustig ist: Ihr Name bürgt für Qualität. Schaufeln Sie mit diesen Architekten weiter an dem selben für unseren AEV, bis der letzte Beton gegossen ist. Ach ja, vielleicht sind noch ein paar Kröten für einen Gedenkstein übrig, Aufschrift: R.I.P. - AEV - Hölle des Südens – 1878-2010.
BobLamoreux hat geschrieben:Das CFS wird wie die meisten "neuen" Arenen so umgebaut, dass möglichst wenig von dieser geilen, emotionalen, begeisternden Sportart auf den Zuschauerrängen ankommt. Das habe ich jetzt begriffen. Neigungswinkel hin oder her, flacher oder steiler, scheiß der Hund drauf. Ich spüre in mir etwas ganz anderes, was mir das Herz abschnürt. Die Nähe zum Sport, zu unserem Team geht da ein gutes Stück verloren, das spüren auch die Spieler. Schon mal herzlichen Dank an unsere Stararchitekten!
Und die Panther müssen hilflos zusehen, wie Sie in eine "DEL-taugliche" Manege verfrachtet werden: Durch einen Distanz schaffenden Graben zwischen "Event auf dem Eis" und Fans. Begründet mit Vorschriften, Sicherheitsaspekten etc. und bla bla bla.
Freie Sicht aufs Eis? Interessiert doch keinen! Freie Sicht zur Spielerbank? Braucht doch keiner. Emotionen beim Eishockey, was ist denn das? Das alles ist jetzt weg, und das regt mich auf!! Ich habe meine persönlichen Gefühle beim Eishockey. Und die werden jetzt massiv beeinträchtigt, herzlichen Dank!
Ob ich mir auf Dauer den Scheiß antun werde? Weiß ich noch nicht. War im CFS immer klasse, ganz früher und auch besonders in der letzten Saison.
In Augsburg als einem der letzten traditionellen Standorte geht jetzt etwas verloren! Das Herz wird gerade herausgerissen. Ich könnte weinen. Wie schön war der Gedanke, die alte Hütte CFS zu modernisieren. Tradition und Moderne an einem Ort. Aber eben nur ein schöner Gedanke! Es ist eigentlich unglaublich, wie man mit relativ einfachen Mitteln wie einer hohen Mauer so das Erlebnis Eishockey ins Aus manövriert.
Trotz aller Beteuerungen lieber Herr Grab, sich das Drama heute (und damit vielleicht zu spät) mal ansehen zu wollen: Wer seitens der Stadt hat diese Architektencombo denn installiert? Hatten die ihre Finger schon mal im Sportstättenbau? Wenn ja, dann vielleicht in Nürnberg?
Lieber Herr Grab, auch wenn es gar nicht lustig ist: Ihr Name bürgt für Qualität. Schaufeln Sie mit diesen Architekten weiter an dem selben für unseren AEV, bis der letzte Beton gegossen ist. Ach ja, vielleicht sind noch ein paar Kröten für einen Gedenkstein übrig, Aufschrift: R.I.P. - AEV - Hölle des Südens – 1878-2010.

Leider

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25970
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Du hast doch mit Arno den "endgültigen" Stehplatzbereich getestet - wieviel vom Eis haben Hans und ich verdeckt? Arno sprach vom Bullypunkt, wenn ich mich nicht sehr täusche.Benne hat geschrieben:Dankeschön für deinen Beitrag, wobei dies auch rein meine persönliche Meinung darstellt und ich hab hier ja auch nichts beschönige oder ?
Ich schreib doch ganz klar dass es hier Fehler gibt aber man den zuständigen Leuten auch die Zeit geben soll und mehr nicht. Hat doch nichts mit Schönreden zu tun, oder ? Ich bin halt einfach vom Mensch anders und bei mir überwiegt das possitive und daher denke ich dass die dafür zuständigen Herren dies schon hin bekommen werden.
Was soll ich als Fan-Beauftragter bitte machen ?? Ich bin kein Architekt, Planer oder Bauleiter sondern eine ganz einfache Person wie jeder andere auch.
Gruß
Benne
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25970
- Registriert: 23.11.2002 12:28
good luck hat geschrieben: Bei diesem blöden Spiel heute Abned geht es um drei Punkte, beim Stadion geht es um das überleben du Suppenkasper!!
so schaut's aus, leider.
und ab und zu "DIE MAUER MUSS WEG!"berndmuc hat geschrieben:mit voller Überzeugung können wir heute Abend und zwar während des gesamten Spiels singen:
"WIR WOLL'N DIE PANTHER SEHN, WIR WOLL'N DIE PANTHER SEHN....."
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Sau Guadgood luck hat geschrieben:Ich will nicht mal mehr Kppfschütteln, wenn ich an diesen Umbau denke.
Benne ich glaube ja das du glaubst die "Verantwortlichen" finden noch eine Lösung. Ich sage die Verantwortlichen haben bis jetzt schon so viel Scheiße gebaut, da bin ich froh das die jeden Morgen die Baustelle gefunden haben. Nein stimmt auch wieder nicht, mir wäre es am liebsten gewesen die zwei Pfuscher hätten sich so verlaufen das sie nichts mehr hätten anstellen können.
Klar warten wir es ab, was können wir schon machen. Aber bis dahin bringen deine Erklärungen, die eines Rolf Störmanns oder die des König von Spaniens nur eins, richtig Ärger bei den Zuschauern die eben nicht gescheit sehen können in diesem Scheiß Stadion. Nichts sehen ist schon krass, aber von einem Schulbuben wie dem Rob, andauernd zu hören das eben alles in Ordnung ist, ist schlichtweg eine Frechheit.
Ich habe kein Problem mit dir oder auch dem Rob, eigentlich war mir auch der Störmann sympatisch. Aber jeder normale Mensch der sich vor einen Tanzer oder Öttl stellt, hat ein Problem mit der Wahrnehmung. Ich will nicht mehr hören das im Januar was besser wird. Weil das mit der bisherigen Bausubstanz eben nicht drin ist und mittlerweile weiß auch wirklich ein jeder was Öttl oder Tanzer fachlich draufhaben. Einfach gar nichts.
Mir wäre es echt lieber der Rochus wäre der Architekt und du der Bauleiter, also schlimmer wäre es bei euch auch nicht gekommen.
Benne glaub mir bis Sonntag wäre ich nicht im enferntesten auf den Gedanken gekommen, dass sowas passieren kann, aber jetzt ist es soweit und es zu beschönigen, bringt nur noch mehr Emotionen ins Spiel.
Die waren so blöd das Stadion zu verschandeln, aber wir sind nicht so blöde das nicht zu erkennen.

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25970
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Man kann aber schon absehen, daß auch der fertige Zustand Scheiße sein wird, wenn die Pläne nicht überarbeitet werden. Man wird, auch wenn Sitzplätze montiert sind, ab der dritten Reihe nicht mehr das ganze Eis sehen können, weil die Neigung der Ränge geringer ist als der Winkel von der Oberkannte der Mauer zur Bande.Sir Eric 88 hat geschrieben:an ALLE....das Stadion ist nicht FERTIG!!
Augsburger Punker hat geschrieben:Du hast doch mit Arno den "endgültigen" Stehplatzbereich getestet - wieviel vom Eis haben Hans und ich verdeckt? Arno sprach vom Bullypunkt, wenn ich mich nicht sehr täusche.
So ist es ... darum kann ich das "nur Baustellenbedingt" nicht mehr hören.
Wo wir standen ist alles ferig, da ändert sich in Lage und Höhe nichts mehr. Jetzt mag ich auch den Satz mit den späteren Sitzplätzen nicht mehr lesen, das habe ich schon oft genug geschrieben !
@ peter grab
Bitte nicht nur die Stehplätze, auch (nach dem Spiel) die neuen Sitzplätze testen.
Da könnte es vielleicht auch noch eine Überraschung geben.
Das soll ja die Crème de la Crème an Plätzen werden ! Die will man später für viel Geld an den Fan bringen.
Es sollen sich (mit leicher Erhöhung) Leute ein paar Reihen vor sie setzen, sie dahinter. Dann reden wir weiter ...
Bitte nicht nur die Stehplätze, auch (nach dem Spiel) die neuen Sitzplätze testen.
Da könnte es vielleicht auch noch eine Überraschung geben.
Das soll ja die Crème de la Crème an Plätzen werden ! Die will man später für viel Geld an den Fan bringen.
Es sollen sich (mit leicher Erhöhung) Leute ein paar Reihen vor sie setzen, sie dahinter. Dann reden wir weiter ...
Hallo Rigo Dominator,Rigo Domenator hat geschrieben:Was interessiert die wirklich verantwortlichen Menschen so ne Demo!? Sie schadet ihnen nicht, sondern eben nur den Panthern. Und die können eben nichts dafür.
nachdem sogar ein Herr Grab inzwischen bestätigt hat, dass man sich die Sache anschaut, warte ich diese Ergebnisse jetzt ab. Danach kann ich immer noch (oder wieder) laut aufschreien. Die einen nennen es naiv und brav, ich nenne es nerven- und fingerschonender, denn 30-40 Beiträge in 2-3 Tagen, die alle meine Verärgerung zeigen, werden es jetzt auch nicht verschnellern...
vielleicht bin ich von natürlicher Dummheit geprägt jedoch traue ich mich zu sagen dass Du verstehst was ich meine.
Bei der Planung wurden sehr große Fehler gemacht. Wie es dazu kam wird hier niemand erfahren. Alles was "uns" jetzt zu den Themen Neigungswinkel, Graben usw über die Medien mitgeteilt wird kann als Gequake abgetan werden. Lies Dir dazu bitte den Beitrag von BobLamoreux auf Seite 61 durch. Der triffts auf den Punkt.
Meiner Meinung gibt es hier drei Möglichkeiten.
1. Alles wird schöngeredet und es bleibt so wie es ist
2. Es wird versucht die Lage zu entschärfen und dazu etwas Flickgeschustert
3. Baustopp - Tribüne und Graben Umbauen
Punkt eins kostet jetzt keinem einen Euro - die fade Kiste
Punkt zwei wäre Politisch passend und würde zu Augsburgerischem Verhalten passen
Punkt drei wäre die absolut richtige Lösung - Zukunftssicher
Zum Thema 30 - 40 Beiträge in 2 Tagen.
Glaub mir ich nehme mir die Zeit hierfür nur weil ich diesen Baufehler als persönlich verletzend betrachte.
Übrigens Deine ca. 22000 Beiträge in 8 Jahren sind ja auch nicht schlecht.
Und jetzt ab ins Auto
Sir Eric 88 hat geschrieben:an ALLE....das Stadion ist nicht FERTIG!!
Ja, natürlich:
Es wäre bestimmt besser, jetzt 2 Jahre das Maul zu halten und DANN zu sagen, dass man nichts sieht...
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Fürst Pucki hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4476.html
Hoffentlich hat er mehr als nur registriert ...
Und noch besser:
Eine Frage noch Herr Grab, sind Blumen und ein tolles äusseres wichtiger als die Kabinen für den Nachwuchs?
Nach dem Motto Blumen statt Steine?
Selbst wenn die Bude nach dem Umbau betonaschgrau wäre, eine ordentliche Kabinensituation ist wohl wichtiger als, ein ansprechendes Äusseres.
Wahrscheinlich hat sich der Schnarchitekt Prioritäten gesetzt, nur eben konsequent die völlig Falschen und das in jeder Hin"Sicht".

rochus hat geschrieben:http://www.community.augsburger-allgeme ... post615115
Beitrag 48 . Da hat es sogar einer zeichnerisch nachgewiesen. Die Zuschauer hinter dem Tor werden einen Spass haben, die sehen zum Teil nicht einmal die Torlinie, geschweige die Zweikämpfe hinter dem Tor.
Könntest du die Zeichnungen vielleicht hier ins Forum stellen? Ich bin nicht im AZ-Forum angemeldet, und viele andere wahrscheinlich auch nicht. Vielen Dank!
Wie wäre es, wenn sich Stadt, Architekten, Panther und die Fans einmal zusammentun und sich evtl mal zwei Stunden vor einem Spiel im Stadion versammeln, um unter Anleitungen die spätere Situation in etwa nachzustellen?
Also, dass sich zu Beispiel auf Anweisung alle auf den späteren Sitzplätzen auf die Stufe setzen (sich vielleicht auch besser hinknien), und von oben geschaut wird, wie die Sicht von den Sitzplätzen aus sein wird. Über Megafon oder auch Lautsprecher kann man ja dann diverse Situationen durchspielen lassen.
Klingt blöd, aber ich will nicht, dass das was Eishockey in Augsburg ausgemacht hat einfach verschwindet!!!
Nicht verbessern lässt sich dadurch natürlich dieser Emotionen tötende Graben
