Nun, dafür gibt es ja ein Forum. Ob ohne das Forum nix passiert wäre kann ich nicht sagen.fgtim hat geschrieben:Du musst halt auch sagen, dass bisher vermutlich gar nichts passiert wäre, gäbe es das Forum in dieser Form nicht.
Sichtbehinderung durch Baufehler?!
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Kaum ist man aus dem Urlaub zurück, muß man solches lesen.
Heutzutage ist den Planern und Verantwortlichen wirklich jede Scheiße zuzutrauen. Wenn man die Stehplatzbesucher auf das Abstellgleis verbannen will, also ihnen für das gleiche oder gar mehr Geld schlechtere Plätze anbietet, dann werde ich nicht mehr zum Eishockey gehen. Sollen sich die Manager dann halt ein versnobtes Sitzplatzpublikum suchen, denen es nicht so sehr aufs Eishockey als vielmehr um den Firlefanz drumherum ankommt.
Na gut, ich werde mir das beizeiten mal ansehen. Um Karten für die 2900 Plätze werde ich mich allerdings nicht schlagen.
Heutzutage ist den Planern und Verantwortlichen wirklich jede Scheiße zuzutrauen. Wenn man die Stehplatzbesucher auf das Abstellgleis verbannen will, also ihnen für das gleiche oder gar mehr Geld schlechtere Plätze anbietet, dann werde ich nicht mehr zum Eishockey gehen. Sollen sich die Manager dann halt ein versnobtes Sitzplatzpublikum suchen, denen es nicht so sehr aufs Eishockey als vielmehr um den Firlefanz drumherum ankommt.
Na gut, ich werde mir das beizeiten mal ansehen. Um Karten für die 2900 Plätze werde ich mich allerdings nicht schlagen.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
Ja OK, ich wollte einfach auch mal so pedantisch sein, wie andere hier.Tent Killer hat geschrieben:bei aller Liebe, diese Bereiche sind halt schon eine etwas andere Dimension, als die, die man hat, wenn man im jetzigen Stehplatzblock im oberen äußeren Viertel steht. Da siehst du unten 2 Meter nicht und die Linie nimmt dann je weiter du den Kopf drehst zu und im anderen Eck siehst du wirklich gar nix und kannst Däumchen drehen, wenn die Spieler dort mal ne Minuten zu Werke gehen...
Trotzdem und gerade weil ich gerne zum Eishockey gehe hier noch ein Gedanke.
Das Stadion wird im Endausbau ca. 6.700 Zuschauer fassen. In guten Jahren lag der Schnitt bei 4.000 bis 4.300 Zuschauern. Seien wir jetzt optimistisch und gehen davon aus, daß in Zukunft (trotz der Probleme) 10% mehr kommen, wird das Stadion im Schnitt zu 70% belegt sein.
Momentan sind es bei nicht optimalen Verhältnissen 100%.
Ich gehe davon aus, daß es dann einfach Bereiche geben wird, die keiner nutzt.
Nochmal:
Ich behaupte nicht, daß diejenigen, die vortragen, sie würden schlechte Sicht haben, Unsinn erzählen. Ich habe einfach bei 3 Spielen eine andere Erfahrung gemacht. Und übrigens, was ich da gesehen habe, wollte ich häufig eigentlich nicht sehen!
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12928
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Aber bitte, so etwas plane ich doch in so einen groangelegten Umbau nicht mit ein! Da ist das Ziel doch nicht, dass wenn das Stadion nur zu 70% gefüllt ist, dass dann davon wieder 70% einigermaßen okaye Sicht haben.der inschinör hat geschrieben:Ja OK, ich wollte einfach auch mal so pedantisch sein, wie ander hier.
Trotzdem und gerade weil ich gerne zum Eishockey gehe hier noch ein Gedanke.
Das Stadion wird im Endausbau ca. 6.700 Zuschauer fassen. In guten Jahren lag der Schnitt bei 4.000 bis 4.300 Zuschauern. Seien wir jetzt optimistisch und gehen davon aus, daß in Zukunft (trotz der Probleme) 10% mehr kommen, wird das Stadion im Schnitt zu 70% belegt sein.
Momentan sind es bei nicht optimalen Verhältnissen 100%.
Ich gehe davon aus, daß es dann einfach Bereiche geben wird, die keiner nutzt.
Nochmal:
Ich behaupte nicht, daß diejenigen, die vortragen, sie würden schlechet Sicht haben, Unsinn erzählen. Ich habe einfach bei 3 Spielen eine andere Erfahrung gemacht. Und übrigens, was ich da gesehen habe, wollte ich häufig eigentlich nicht sehen!
Das Ziel muss doch heißen, dass bei ausverkauftem Haus eine bestmögliche Sicht gewährleistet ist. Und ganz ehrlich, egal wie gut du oder ich gesehen haben, es gibt Bereiche, wo die Sicht einfach beschissen sein wird, namentlich genannt die kompletten äußeren Blöcke.
Und nochmal, wenn die Sichtlinie hinter dem Tor wirklich die Torlinie ist, dann werden da sicherlich auch ein gewaltiger Anteil das Tor nicht sehen. Das kann es doch nicht sein!?!?!
Nochmals die Frage, was hältst du von der Idee vom User Bully? Umsetzbar? einigermaßen finanzierbar?

Nochmals!pantherbm hat geschrieben:Ich habe die Berichte im Radio sowie auf ATV nicht gehört bzw. gesehen kann mir jedoch ausmalen was der Herr Bürgermeister da zum besten gab.
Was soll er auch anderes sagen als das was er sagt? Er als Vertreter der Stadt KANN NICHT hinstehen und mit den Fingern auf vermeintlich schuldige zeigen. Das geht aus politischen Gründen nicht!
Wie ich schon vor vielen Seiten geschrieben habe gehe ich immer noch davon aus dass das Stadion so wie geplant weitergebaut werden wird. Dann kommt es ganz darauf an wem man diese Misere nicht in die Schuhe schieben kann (?verstanden?). Irgend wann wird evtl. auch eine, falls noch nötig, Verbesserung der Umstände herbeigeführt werden.
Das mit dem Baustopp, so leid es mir tut, können wir uns abschminken. Es ist unrealistisch zu glauben es gibt jemanden der jetzt in dieser Situation die Verantwortung für eine solche Maßnahme übernimmt.
Sch...e
der inschinör hat geschrieben:Gesamt bedeutet 100% der Fläche.
Das geht nicht!
Wenn Du hinter der Bande stehst, ist das technisch nicht möglich. Nur wenn man sich auf oder über der Eisfläche befindet, kann man wirklich ALLES sehen.
Ein Beispiel:
Es wird in jedem Eishockeystadion Bereiche geben, von denen man einen etwa an der Bande am Boden liegenden Spieler nicht sehen kann. Einen Kniecheck direkt an der Bande wird man auch nur von der gegenüberliegende Seite sehen können.
Das meinst Du jetzt echt nicht ernst, "Herr Öttl".
Wo sind die Smilies?
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
der inschinör hat geschrieben:Tja, da hat doch einer mitgedacht...
Gesamt bedeutet 100% der Fläche.
Das geht nicht!
Wenn Du hinter der Bande stehst, ist das technisch nicht möglich. Nur wenn man sich auf oder über der Eisfläche befindet, kann man wirklich ALLES sehen.
Ein Beispiel:
Es wird in jedem Eishockeystadion Bereiche geben, von denen man einen etwa an der Bande am Boden liegenden Spieler nicht sehen kann. Einen Kniecheck direkt an der Bande wird man auch nur von der gegenüberliegende Seite sehen können.
der inschinör hat geschrieben:Ja OK, ich wollte einfach auch mal so pedantisch sein, wie andere hier.
Trotzdem und gerade weil ich gerne zum Eishockey gehe hier noch ein Gedanke.
Das Stadion wird im Endausbau ca. 6.700 Zuschauer fassen. In guten Jahren lag der Schnitt bei 4.000 bis 4.300 Zuschauern. Seien wir jetzt optimistisch und gehen davon aus, daß in Zukunft (trotz der Probleme) 10% mehr kommen, wird das Stadion im Schnitt zu 70% belegt sein.
Momentan sind es bei nicht optimalen Verhältnissen 100%.
Ich gehe davon aus, daß es dann einfach Bereiche geben wird, die keiner nutzt.
Nochmal:
Ich behaupte nicht, daß diejenigen, die vortragen, sie würden schlechte Sicht haben, Unsinn erzählen. Ich habe einfach bei 3 Spielen eine andere Erfahrung gemacht. Und übrigens, was ich da gesehen habe, wollte ich häufig eigentlich nicht sehen!
selbst wenn ich alleine im Stadion sein werde und dort nicht in den ersten 3 Reihen stehe, sehe ich nichts hinter der Bande, WEIL DER WINKEL NICHT STIMMT UND DER DÄMLICHE ARCHITKET EIN VOLLDEPP IST.
Achja, AUCH ein Herr Grab (Gesamte Stadtrat) ... WIE DÄMLICH MUSS MAN SEIN SOLCHE PLÄNE DURCHZUWINKEN, wenn es DEUTLICH BESSERE GAB??? (riecht auch verdammt nach Vetternwirtschaft :mad

1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Was soll denn der Käse jetzt? Erst hat Öttl nix mit den Panthern am Hut, jetzt soll er seit 2003 hier angemeldet sein?Sabionski G7 hat geschrieben:Das meinst Du jetzt echt nicht ernst, "Herr Öttl".
Wo sind die Smilies?
mfG, Tim

Involviert war er (inschinör) wohl offensichtlich, sonst wären nicht soviele Infos gekommen, deswegen muss er noch lange keiner der beiden Verantwortlichen sein.
Allerdings sollte man sich dann jetzt auch nicht mehr allzuviele Infos bezüglich der Lage, von Problemen oder möglichen Problemlösungen erwarten.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
zu 1Tent Killer hat geschrieben:Aber bitte, so etwas plane ich doch in so einen groangelegten Umbau nicht mit ein! Da ist das Ziel doch nicht, dass wenn das Stadion nur zu 70% gefüllt ist, dass dann davon wieder 70% einigermaßen okaye Sicht haben.
Das Ziel muss doch heißen, dass bei ausverkauftem Haus eine bestmögliche Sicht gewährleistet ist. Und ganz ehrlich, egal wie gut du oder ich gesehen haben, es gibt Bereiche, wo die Sicht einfach beschissen sein wird, namentlich genannt die kompletten äußeren Blöcke.
Und nochmal, wenn die Sichtlinie hinter dem Tor wirklich die Torlinie ist, dann werden da sicherlich auch ein gewaltiger Anteil das Tor nicht sehen. Das kann es doch nicht sein!?!?!
Nochmals die Frage, was hältst du von der Idee vom User Bully? Umsetzbar? einigermaßen finanzierbar?
Natürlich gehe ich nicht davon aus, daß so etwas eingeplant sein soll.
Ich wollte nur einen Zustand beschreiben, den wir üblicherweise erleben werden.
zu 2 (Vorschlag von User Bully)
Das ist technisch nicht umsetzbar, da man die Teile nicht bewegen kann. Die unteren Fertigteile wurde vom Bereich der Umgangs aus mit einer Kran versetzt. Da kommt man nicht mehr hin und auf der Eisfläche kann man keinen Kran aufstellen.
Und nochmals:
Nach unten kann man wegen des Hangs nicht aus. Also müsste die Steigung nach oben angezogen werden. Dann kommt man aber nur noch als Limboman unter den VIP-Zone durch.
Zudem wären die Kosten nicht vertretbar.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!
der inschinör hat geschrieben:zu 1
Natürlich gehe ich nicht davon aus, daß so etwas eingeplant sein soll.
Ich wollte nur einen Zustand beschreiben, den wir üblicherweise erleben werden.
zu 2 (Vorschlag von User Bully)
Das ist technisch nicht umsetzbar, da man die Teile nicht bewegen kann. Die unteren Fertigteile wurde vom Bereich der Umgangs aus mit einer Kran versetzt. Da kommt man nicht mehr hin und auf der Eisfläche kann man keinen Kran aufstellen.
Und nochmals:
Nach unten kann man wegen des Hangs nicht aus. Also müsste die Steigung nach oben angezogen werden. Dann kommt man aber nur noch als Limboman unter den VIP-Zone durch.
Zudem wären die Kosten nicht vertretbar.
und warum sieht man auf der Südtribüne nichts? Da kommen keine VIP Bereiche hin?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Höps hat geschrieben:Man muß aber kein Architekt, Bauingenieur, Physiker oder sonst was sein um zu erkennen, dass da was ordentlich den Bach runtergeht. Und dieses Vertrösten seitens der Verantwortlichen gibt mir persönlich rein gar nichts! Ich hätte gern konkrete Aussagen, wie die aktuellen Misstände behoben werden können. Aber vielleicht muß ich mich ja nur noch etwas gedulden.......
ja sicher !
die lösung kann nur rückbau sein.dieses stadion gemurkse muß aufhören heute noch.das ist so am nutzer und fan vorbei , das wir mit diesem schrott in der steinzeit landen.
also keulen raus und los
da wird nichts mehr helfen ! die werden das ding so durchziehen und wenn sie glück haben sind 60% der besucher glücklich und auf die werden sie sich berufen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 739
- Registriert: 04.03.2003 15:53
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12928
- Registriert: 07.12.2002 13:51
zu 1. Aber dann ist es halt einfach ein Pfusch.der inschinör hat geschrieben:zu 1
Natürlich gehe ich nicht davon aus, daß so etwas eingeplant sein soll.
Ich wollte nur einen Zustand beschreiben, den wir üblicherweise erleben werden.
zu 2 (Vorschlag von User Bully)
Das ist technisch nicht umsetzbar, da man die Teile nicht bewegen kann. Die unteren Fertigteile wurde vom Bereich der Umgangs aus mit einer Kran versetzt. Da kommt man nicht mehr hin und auf der Eisfläche kann man keinen Kran aufstellen.
Und nochmals:
Nach unten kann man wegen des Hangs nicht aus. Also müsste die Steigung nach oben angezogen werden. Dann kommt man aber nur noch als Limboman unter den VIP-Zone durch.
Zudem wären die Kosten nicht vertretbar.
zu 2. ah ok.Danke jedenfalls für die Einschätzung! Eine weitere Idee wäre, auf ein paar Plätze zu verzichten und die Steigung dadurch anzuziehen, dass man die Stufen erhöht. Bei gleichem oberen Endpunkt hätte man dann halt oben halt einen sehr weiten Gang und damit verschwendeten Platz. Oder man baut dann einfach weiter hoch, wobei natürlich auch gewährleistet werden muss, dass die VIP Plätze etwas sehen. Wobei das dann wohl wirklich abgewartet werden kann, wie die Sicht endgültig ist.
Ach, das wäre auch schon wieder Pfusch, ich lass das die Fachmänner machen.
Jedenfalls ist es meine Meinung, dass es so eigentlich nicht tragbar ist.
Ich bin echt auf die Bereiche hinter dem Tor gespannt, da könnte man halt vielleicht JETZT noch was retten...

-
- Hockeygott
- Beiträge: 12928
- Registriert: 07.12.2002 13:51
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12928
- Registriert: 07.12.2002 13:51