Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Tent Killer hat geschrieben:auch da konntest du das Geschehen an der Bande hinter dem Tor die ersten geschätzten 50 cm nicht sehen.

Außerdem interessiert das doch jetzt keinen Schwanz, ehrlich...

It is all said.....
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

der inschinör hat geschrieben:Nein, ich bin nicht Öttl!
Basta!
Das unsachliche Gewäsch reicht mir jetzt.
Ich versuche lediglich, sachliche Gründe für bestimmte Sachverhalte darzulegen und dann wird man dafür angefeindet.
Aber Augsburg hat offenbar doch einen ganz erheblichen Bevölkerungsanteil, der sich Ranzmeier schreibt.

Und die gesamte Eisfläche konnte man früher auch nicht einsehen...

Das stimmt, aber nur weil die Banden nicht durchsichtig sind.............
smued
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

panther69 hat geschrieben:Das stimmt, aber nur weil die Banden nicht durchsichtig sind.............

Oh Mann. Erst bitte alles lesen, dann nachdenken und erst dann und nicht zuvor, dann schreiben!

Danke!
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

Saku Koivu hat geschrieben:Für mich riecht das eher nach ner kleinen Eventhalle.... Stell dir eine Bühne in der Mitte vor, und alle haben beste Sicht. Imho sorgen die vor, das wenn die Panther Pleite sind, die Halle weiter genutzt werden kann.

Denn eins ist ja klar - die Pläne des Umbaus waren bekannt. Ergo kann sich jetzt keiner rausreden. Dem Tanzer und Öttl mach ich nichtmal nen grossen Vorwurf - die Pläne wurden so von der Stadt akzeptiert und so bauen die halt jetzt das CFS um. Mit welcher Grundlage sollte man sie verklagen bzw in Regress nehmen?

Das bei einer "Abflachung" des Winkels die Sicht abnimmt, ist doch logisch. Natürlich ist es wurscht, wenn man dann kein Eishockey spielt sondern irgendwas anderes veranstaltet. Könnte auch ein abgekartetes Spiel sein - Politikern vertrau ich eh nicht, und ob der AEV / Panther mehr Geld in die Kassen spülen als ein fiktives Eventszenario mit "wasweisich" für Events im umgebauten Stadion.....

Hallo, das sind Politiker - dene geht der Wähler (in diesem Falle der Fan) am Arsch vorbei.

Entweder die waren total unfähig als die Pläne bewilligt wurden (Jeder Depp kann eine Sichtlinie in die Pläne einzeichnen und sofort erkennen - vergiss es, EH is damit nicht zu machen) - oder das war pure Absicht. Wozu ein EH Klub in der DEL wenn wir nen FCA bald in der Buli haben - mit sooo einem schönen Stadion.

Und auf die schwachsinnigen Ausreden bin ich auch gespannt.

1. Kriegst du ein CF als Eventhalle nie ausgelastet - siehe Schwabenhalle
2. Erleben wir das nicht mehr, daß der FCA in der 1. Liga spielt - muss auch nicht, denn die Panther spielen schon sehr lange in der 1. Liga
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

smued hat geschrieben:Oh Mann. Erst bitte alles lesen, dann nachdenken und erst dann und nicht zuvor, dann schreiben!

Danke!


ja herr oberlehrer
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

der inschinör hat geschrieben:Weil die Südtribüne noch gar nicht vorhanden ist!

außer ein paar Stufen

+ die Aussagen von Tanzer
+ die Skizzen im AZ Forum



also nochmal die Frage... warum ist das dann bei der Südtribüne nicht möglich? (theoretisch ist es momentan auch noch möglich)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
smued
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Bubba88 hat geschrieben:außer ein paar Stufen

+ die Aussagen von Tanzer
+ die Skizzen im AZ Forum



also nochmal die Frage... warum ist das dann bei der Südtribüne nicht möglich? (theoretisch ist es momentan auch noch möglich)
Ich würde spontan sagen, weil man den Neigungswinkel im Stadion konstant halten muss?
Wie würde man das sonst an den Stellen machen, an denen jetzt die Osttribüne fertig ist?
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

smued hat geschrieben:Ich würde spontan sagen, weil man den Neigungswinkel im Stadion konstant halten muss?
Wie würde man das sonst an den Stellen machen, an denen jetzt die Osttribüne fertig ist?

Von mir aus eine Absperrung dazwischen
smued
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

panther69 hat geschrieben:Von mir aus eine Absperrung dazwischen
Dann musst du die ganze Zeit in einem Block bleiben oder ewig außen rum laufen?
Aber wie gesagt, dss ist nur eine Vermutung!
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

smued hat geschrieben:Dann musst du die ganze Zeit in einem Block bleiben oder ewig außen rum laufen?
Aber wie gesagt, dss ist nur eine Vermutung!

Ich weiß ja nicht was du während eines Spiels machst - ich bleibe in aller Regel in meinem Block - und wenn du in Zukunft ein Bierchen oder was zu Essen kaufen möchtest - musst du sowieso nach oben gehen

where is the problem?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Augsburger Punker hat geschrieben:Lügner! Außer Du meinst den Teil, der durch die Bande verdeckt wurde.
Jetzt macht euch mal ganz locker! Wie letztens schon im Stadion wiederholt: HOCO-Turm. Und den hat man auch überlebt.
Benutzeravatar
ruffshot1
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 20.05.2010 09:22

Beitrag von ruffshot1 »

Golden Brett hat geschrieben:Jetzt macht euch mal ganz locker! Wie letztens schon im Stadion wiederholt: HOCO-Turm. Und den hat man auch überlebt.
Das Türmchen war aber ein Witz dagegen was jetzt gerade passiert!!!
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Beitrag von THE ROLLING STONE »

bully189 hat geschrieben:Habe mir in den schlaflosen Nächten, die mir der Umbau des C-F-S ausgelöst hat, versucht eine Lösung zu finden!

Inspirationen gibt es bei:

http://www.hockeyarenas.net/?page=0300



sehr gute seite------lohnt sich da mal reinzusehen----
Benutzeravatar
ruffshot1
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 20.05.2010 09:22

Beitrag von ruffshot1 »

"Augsburg - 13 Millionen mehr Steuereinnahmen
Der Augsburger Stadtkämmerer Hermann Weber rechnet in diesem Jahr mit 13 Millionen Euro Mehreinnahmen aus Gewerbe- und Einkommenssteuer. Wegen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise hatte Weber befürchtet deutlich weniger einzunehmen. Doch den Firmen ging es besser, als zunächst angenommen. Der überraschende Geldsegen soll vor allem dazu genutzt werden Schulden abzubauen. Heute beginnt die Stadt mit den Beratungen über den Nachtragshaushalt 2010."



Das sollte doch ausreichen um diesen Pfusch zu korrigieren...
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

der inschinör hat geschrieben:zu 1
Natürlich gehe ich nicht davon aus, daß so etwas eingeplant sein soll.
Ich wollte nur einen Zustand beschreiben, den wir üblicherweise erleben werden.

zu 2 (Vorschlag von User Bully)
Das ist technisch nicht umsetzbar, da man die Teile nicht bewegen kann. Die unteren Fertigteile wurde vom Bereich der Umgangs aus mit einer Kran versetzt. Da kommt man nicht mehr hin und auf der Eisfläche kann man keinen Kran aufstellen.
Und nochmals:
Nach unten kann man wegen des Hangs nicht aus. Also müsste die Steigung nach oben angezogen werden. Dann kommt man aber nur noch als Limboman unter den VIP-Zone durch.
Zudem wären die Kosten nicht vertretbar.
Vielen Dank zunächst mal für deine Ausführungen. Ist nicht schlecht, hier mal die Meinungen eines offensichtlich fachlich Bewanderten zu lesen. Ich hätte dazu aber auch noch ein paar Fragen:

1. Warum spricht Tanzer von der Torlinie als Sichtlinie? Gibt es auf der Südseite irgendwelche Gründe, die Tribüne so zu bauen?

2. Als kompletter Laie und phsyikalische Niete: Wäre es nicht "einfach" möglich, oben auf die fertigen Stufen weitere Betonelemente aufzusetzen, um die Stufenhöhe zu vergrößern? Oder funktioniert das aus statischen Gründen nicht? Oder aus anderen?

3. Ich habe keine Ahnung, wie groß die aktuelle Eisfläche ist. Die IIHF-Regularien schreiben nur eine Mindest- und eine Maximalgröße vor. Falls man da noch Spielraum hätte, könnte man durch eine Verkleinerung der Eisfläche theoretisch etwas verbessern?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

ruffshot1 hat geschrieben:Das Türmchen war aber ein Witz dagegen was jetzt gerade passiert!!!
Das kommt ganz auf die Sicht der Dinge an. Persönlich sehe ich jetzt deutlich mehr als früher. Aber es hat sich sicherlich auf weniger Plätze ausgewirkt. Wobei ich sagen muss, dass mir die Planung der Südkurve deutlich mehr Sorgen macht als die der Osttribüne.
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

der inschinör hat geschrieben:Der Vergleich mit Schwenningen ist nicht zulässig, da dort offensichtlich ein freistehendes, jedenfalls aber gleichförmiges Stadion umgebaut wurde.
Hm ja, das leuchtet mir ein. Allerdings liegt der Grund, dass ein Vergleich nicht zulässig ist, wohl eher darin, dass dort Eishockey-Experten am Werk waren:
Erst kürzlich wurde das alte Eisstadion in Schwenningen umgebaut. .... „Wir haben uns bei den Sichtlinien viel Mühe mit einer 3-D-Animation gegeben, weil wir das Negativbeispiel von Nürnberg vor Augen hatten“, sagt der Schwenninger Architekt Uwe Schlenker, der früher sportlicher Leiter des Profivereins Wild Wings war.
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-Panther-Fans-sorgen-sich-um-Sicht-von-Tribuenen-_arid,2265817_regid,2_puid,2_pageid,4476.html

Ein Vergleich von Profis mit Amateuren ist nun wirklich unfair.
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

rochus hat geschrieben:Hätten die Planer die Erhöhung des unteren Bereiches um 1 m weggelassen bzw. grafisch vorher dieses Erhöhung überprüft, hätte man mit der Neigung des Altbestandes planen müssen. Ich traue mir als Baumensch klipp und klar auszusagen, ist ist eine Lüge bzw eine Ausrede, das das CFS im Altbestand zwingende Randbedingungen für die Planung der jetzigen Neigung hatte. Ich beziehe mich auf mir vorliegenden Plänen, besonders auf den Schnitt D-D des Büros Öttl. Hier wurde die Altschräge mit einer roten gestrichelten Linie klar dargestellt.
Das wird mit Sicherheit besser werden ????. Ist es richtig, das die Sichtlinie der Sitzplätze ab der Reihe 5 erst bei 1,70 vom Eis gemessen auf die Glasbande treffen. ? Vor mir wurden nach diesem vorgenannten Schnitt D-D die Masse per CAD überprüft. Das Mass mit 1,70 m betrifft die rechtwinklige Blickrichtung zum Eis im Bereich der Spielerbänke. Die notwendige Sichtweite in Richtung der Tore ist jedoch erheblich länger, also ist der Schnittpunkt der Sichtlinie über 2 m. Das Sichtfeld wandert sogar bis zum Bullykreis nach innen. Im alten Zustand hat jeder Besucher der oberen Ränge den Fusspunkt der Bande gesehen. Und hier liegt das Problem. Durch die Globalaussage das die unteren Sitzplätze eine besser Sichthöhe bekommen, wurde von planerischer Seite vergessen, was mit den hinteren Sitz-oder Stehplätze passiert. Es wäre schön, wenn von verantwortlicher Seite das Entstehen von Fernsehbilder, die denn Planerfehler klar dokumentieren, kommentiert wird.

Danke, endlich mal einer der die obigen Aussagen fachlich kommentieren kann kann. Und europaweit hätte sich da sicherlich ein Architekt gefunden, der das mit dem Altbestand hinbekommen hätte. Nicht einer der noch nie ein Stadion gebaut hat.
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Golden Brett hat geschrieben:
3. Ich habe keine Ahnung, wie groß die aktuelle Eisfläche ist. Die IIHF-Regularien schreiben nur eine Mindest- und eine Maximalgröße vor. Falls man da noch Spielraum hätte, könnte man durch eine Verkleinerung der Eisfläche theoretisch etwas verbessern?

Es soll ja ne neue Eisfläche reinkommen im letzten Bauabschnitt.
Hier sind die Vorgaben: http://www.iihf.com/fileadmin/user_uplo ... _rinks.pdf

Wenn wir keine Länderspiele haben wollen, können wir statt 60 x 30 Meter auf 56 x 26 Meter verkleinern.

So als letzter Notanker.
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
ruffshot1
Testspieler
Beiträge: 226
Registriert: 20.05.2010 09:22

Beitrag von ruffshot1 »

Golden Brett hat geschrieben:Das kommt ganz auf die Sicht der Dinge an. Persönlich sehe ich jetzt deutlich mehr als früher. Aber es hat sich sicherlich auf weniger Plätze ausgewirkt. Wobei ich sagen muss, dass mir die Planung der Südkurve deutlich mehr Sorgen macht als die der Osttribüne.
Das ist der Punkt. Eine Verbesserung der Sicht für ein paar Hundert auf Kosten der Sicht von ein paar Tausend Leuten...

Auf die Sicht in der Kurve bin ich ja auch schon gespannt... oder... nee eigentlich doch nicht...
Antworten