Sichtbehinderung durch Baufehler?!
Also die Kinder vor zu lassen fände ich nicht übel!
Was den Fanblock angeht, das wird gegen Straubing schon anderst sein, weil ja viel mehr Straubinger kommen wollen, laut deren Forum.
Die Eisfläche anheben ist aber keine zufriedenstellende Idee:
kostet jede Menge Geld, welches vom Stadtrat noch garnicht genehmigt wurde, und dient im Endeffekt nur dazu etwas verpfuschtes durch Improvisation wieder in Ordnung zu bringen. Das kann nicht funktionieren. Davon abgesehen sehen dann evtl. die späteren Logen über der Osttribüne die gegenüberliegende bande nichtmehr. An wenn sollten die dann verkauft werden??
Wenn die Stadt schon mehr Geld frei macht - und das möchte ich doch schwer hoffen - dann nicht um weiter am CFS rumzudoktern, sondern um den offensichtlichen Murks, der bisher gemacht wurde, zu korrigieren. Egal wer dafür verantwortlich ist. Den eines ist klar: Die Fans sind es nicht, und der Verein ist es auch nicht!
Was den Fanblock angeht, das wird gegen Straubing schon anderst sein, weil ja viel mehr Straubinger kommen wollen, laut deren Forum.
Die Eisfläche anheben ist aber keine zufriedenstellende Idee:
kostet jede Menge Geld, welches vom Stadtrat noch garnicht genehmigt wurde, und dient im Endeffekt nur dazu etwas verpfuschtes durch Improvisation wieder in Ordnung zu bringen. Das kann nicht funktionieren. Davon abgesehen sehen dann evtl. die späteren Logen über der Osttribüne die gegenüberliegende bande nichtmehr. An wenn sollten die dann verkauft werden??
Wenn die Stadt schon mehr Geld frei macht - und das möchte ich doch schwer hoffen - dann nicht um weiter am CFS rumzudoktern, sondern um den offensichtlichen Murks, der bisher gemacht wurde, zu korrigieren. Egal wer dafür verantwortlich ist. Den eines ist klar: Die Fans sind es nicht, und der Verein ist es auch nicht!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9744
- Registriert: 12.12.2005 02:10
fgtim hat geschrieben:Und.....fandest du bestimmt sinnvoll, oder?!![]()
Naja,...

Wobei ich die Leute halt auch verstehen konnte. Da muss man einfach drüber stehen. Die meisten hier haben das sicherlich auch aus dem Affekt geschrieben - ohne wirklich drüber nachzudenken.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Augsburger Punker hat geschrieben:
nächstes Mal vielleicht in Reihe 2 ausweichen), so daß sich diverse Kinder nur unten auf den Aufgängen aufhalten konnten. Und dort wurden sie von den Ordnern vertrieben ...
...weil sie Anordnungen haben, die sie befolgen.
hab den Satz für die Vollendet
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25708
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25708
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Golden Brett hat geschrieben:So wie ich das einem Beitrag über den Runden Tisch ein paar Seiten zurück entnommen habe, soll der Gutachter doch aber zumindest klären, ob die Angaben über die zukünftigen Sichtlinien stimmen oder die Befürchtungen der Fans zutreffen. Das dient zwar nicht der Klärung der "Schuldfrage", wird aber doch zumindest wohl aus dem Gedanken heraus passieren, dass man ggf. vielleicht doch noch Änderungen vornimmt.
wozu braucht es noch einen Gutacheer, wenn drei mal 2902 Eishockeyexperten die Situation begutachtet und "ungenügend" bewertet haben? Diese Hinhaltetaktik bringt und nicht weiter, es muß schnell was passieren, sonst kommen bald keine 2.000 mehr, die sich das antun wollen.
Augsburger Punker hat geschrieben:wozu braucht es noch einen Gutacheer, wenn drei mal 2902 Eishockeyexperten die Situation begutachtet und "ungenügend" bewertet haben? Diese Hinhaltetaktik bringt und nicht weiter, es muß schnell was passieren, sonst kommen bald keine 2.000 mehr, die sich das antun wollen.
weil man einem gutachter eher glaubt als den 2900 Experten, u.a. auch ich
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25708
- Registriert: 23.11.2002 12:28
[font=Arial]"Lasst uns aufstehen, lasst uns schreien,[/font][font=Arial]gegen all die Mauscheleien!!!"[/font][font=Arial]Konstantin Wecker, gesungen in Stuttgart[/font]
[font=Arial]"Staatliche Entscheidungen bei solch gravierenden Projekten ohne Einbindung der Bürger gehören dem vorherigen Jahrhundert an"[/font]
[font=Arial]Die Schlichtung ist ein deutliches Signal dafür, dass die Zeit der Basta-Entscheidungen vorbei ist"[/font][font=Arial]Heiner Geißler „Bild am Sonntag“[/font]
[font=Arial]Im Zusammenhang mit Stuttgart 21, aber auch für uns recht treffend!?[/font]
[font=Arial]Oder man hat auch in Augsburg folgende Sichtweisen![/font]
[size=100][font=Arial]Davor warnte auch der frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn. Diesen Gruppen, "die sich selbst das Mandat verleihen", dürfe nicht das Feld überlassen werden"[/font],[/size][font=Arial]sagte er dem Magazin Focus[/font]
[font=Arial]Alle Zitate stammen aus „Süddeutsche Zeitung“[/font]
[font=Arial]"Staatliche Entscheidungen bei solch gravierenden Projekten ohne Einbindung der Bürger gehören dem vorherigen Jahrhundert an"[/font]
[font=Arial]Die Schlichtung ist ein deutliches Signal dafür, dass die Zeit der Basta-Entscheidungen vorbei ist"[/font][font=Arial]Heiner Geißler „Bild am Sonntag“[/font]
[font=Arial]Im Zusammenhang mit Stuttgart 21, aber auch für uns recht treffend!?[/font]
[font=Arial]Oder man hat auch in Augsburg folgende Sichtweisen![/font]
[font=Arial]"Wenn man nun dem Druck der Straße folgt, ist die repräsentative Demokratie am Ende."[/font] [font=Arial][/font]
[font=Arial]Dirk Niebel (FDP) in „Welt am Sonntag[/font][font=Arial]“[/font]
[font=Arial][/font]
[font=Arial]Dirk Niebel (FDP) in „Welt am Sonntag[/font][font=Arial]“[/font]
[font=Arial][/font]
[size=100][font=Arial]Davor warnte auch der frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn. Diesen Gruppen, "die sich selbst das Mandat verleihen", dürfe nicht das Feld überlassen werden"[/font],[/size][font=Arial]sagte er dem Magazin Focus[/font]
[font=Arial]Alle Zitate stammen aus „Süddeutsche Zeitung“[/font]
- Dateianhänge
-
- amputation 2b.jpg (87.78 KiB) 193 mal betrachtet
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22782
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist jetzt mißverständlich formuliert: Zählst Du Dich zu den Experten, oder willst Du einen Gutachter? Im zweiten Fall komm' einfach gegen Straubing und stell Dich ganz oben in Block D oder H, da hast Du das billiger als ein Gutachter sein wird - und kannst Dich zu den Experten zählen.
Genau genommen müsste man sich ja auf einen Platz stellen, der auch im Endergebnis ein Stehplatz sein wird
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25708
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Testspieler
- Beiträge: 194
- Registriert: 22.03.2005 10:46
ossi1958 hat geschrieben:[font=Arial]"Lasst uns aufstehen, lasst uns schreien,[/font][font=Arial]gegen all die Mauscheleien!!!"[/font][font=Arial]Konstantin Wecker, gesungen in Stuttgart[/font]
[font=Arial]"Staatliche Entscheidungen bei solch gravierenden Projekten ohne Einbindung der Bürger gehören dem vorherigen Jahrhundert an"[/font]
[font=Arial]Die Schlichtung ist ein deutliches Signal dafür, dass die Zeit der Basta-Entscheidungen vorbei ist"[/font][font=Arial]Heiner Geißler „Bild am Sonntag“[/font]
[font=Arial]Im Zusammenhang mit Stuttgart 21, aber auch für uns recht treffend!?[/font]
[font=Arial]Oder man hat auch in Augsburg folgende Sichtweisen![/font]
[font=Arial]"Wenn man nun dem Druck der Straße folgt, ist die repräsentative Demokratie am Ende."[/font]
[font=Arial]Dirk Niebel (FDP) in „Welt am Sonntag[/font][font=Arial]“[/font]
[size=100][font=Arial]Davor warnte auch der frühere Bahnchef Hartmut Mehdorn. Diesen Gruppen, "die sich selbst das Mandat verleihen", dürfe nicht das Feld überlassen werden"[/font],[/size]
[font=Arial]sagte er dem Magazin Focus[/font]
[font=Arial]Alle Zitate stammen aus „Süddeutsche Zeitung“[/font]
Der Vergleich mit Stuttgart 21 hinkt gewaltig!
Stuttgart 21 wird bei Fertigstellung ein funktionierender Bahnhof sein in welchem Züge einfahren und abfahren können. In welchem Bahn-Reisende keinen wirklichen Einschränkungen unterliegen werden. Außerdem treffen sich hier Deppen aus ganz Deutschland nur des Demonstrieren willens, die Sache selbst ist doch für die meisten nur Nebensache!
In Augsburg wird allerdings ein Stadion gebaut, welches seinem Grundnutzen nicht gerecht wird!
Das ist ein rießen Großer Unterschied! Wir sollten, auch um von außen mit dem Mobb aus Stuttgart nicht in einen Sack gesteckt zu werden, diesen Vergleich sein lassen...
Snake hat geschrieben:weil man einem gutachter eher glaubt als den 2900 Experten, u.a. auch ich
Na ja, damit sind die 2900 unglaubwürdig oder wie?

Fakt ist: Die Sicht ist und bleibt beschissen ohne Änderungen. Dafür braucht man keine Brille. Zumindest habe ich dies mit eigenen Augen "begutachtet" und die Sicht als vollkommen ungeeignet eingestuft um ein Eishockeyspiel zu sehen. Punkt.
Wie schon zum Besten gegeben, die Äußerungen die uns vom runden Tisch erreicht haben, geben aber folgenden Hinweis:
==> Die sogenannten Experten (z.B. Öttl) rechtfertigen sich, denunzieren uns und haben nur die Absicht Zeit zu gewinnen, um Änderungen zu verhindern. Dazu gehört natürlich auch ein Gutachter: erst einmal auf einen Gutachter einigen, warten bis dieser kommt, Gutachten abwarten, anzweifeln usw. Sind den alle beteiligten Blind oder trauen Sie sich nicht auf die Baustelle. Einige Blicke würden genügen, außer man versteht nichts vom Hockey, so siehts aber wahrscheinlich aus.
==> Herr Grab sieht so langsam, dass er um politisch zu überleben, jetzt Ruhe in das Geschehen bringen muss. Andererseits wird auch er von der "Presse" gefressen, wenn sich die Gemüter nicht beruhigen und die Sensationspresse loslegt. Wenn die von Steuergeldverschwendung von 16 Mios reden will denke ich keiner auf der "Schwarzen Liste" stehen.
==> Klar wird auch, dass die Architekten eine wunderschöne "Scholle" bauen wollten und auf die eigentliche Nutzung des Stadions als "Hölle des Südens" für die Panther überhaupt keine Rücksicht genommen haben. Die Nutzung war quasi vollkommen uninteressant. Für mich eine klare 6 wegen Themaverfehlung.
Kurzum, wir dürfen keine Zeit verlieren und dürfen keine Gelegenheit auslassen um uns weiter zu beschweren. Hier wird erst gehandelt, wenn ganz Deutschland über unsere "Luftpumpen" beim Stadionbau informiert sind. Um so schneller umso besser.

Grüße
Jack
DannyDecker hat geschrieben:Der Vergleich mit Stuttgart 21 hinkt gewaltig!
Stuttgart 21 wird bei Fertigstellung ein funktionierender Bahnhof sein in welchem Züge einfahren und abfahren können. In welchem Bahn-Reisende keinen wirklichen Einschränkungen unterliegen werden. Außerdem treffen sich hier Deppen aus ganz Deutschland nur des Demonstrieren willens, die Sache selbst ist doch für die meisten nur Nebensache!
In Augsburg wird allerdings ein Stadion gebaut, welches seinem Grundnutzen nicht gerecht wird!
Das ist ein rießen Großer Unterschied! Wir sollten, auch um von außen mit dem Mobb aus Stuttgart nicht in einen Sack gesteckt zu werden, diesen Vergleich sein lassen...
Naja, wenn die Bahn an ihrer Zuverlässigkeit arbeitet schon möglich!

Ganz ohne Spaß, ich möchte auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und Niemand mit "randalierenden Mobb" vergleichen!
Mir ging es ehr um Ansichten von Politikern.
Sorry, wenn das falsch rüber gekommen ist, dass ich die Sache auch durchaus ernsthaft betrachte sieht man ja wohl auch an meinen Unternehmungen in Richtung Presse, Fernsehen und nicht zuletzt das Schreiben an den OB.
MfG
Flachdachdoc hat geschrieben:Mir stellt sich nach durchlesen der Berichte folgende Frage
1, Hat das Planungsbüro Öttl wirklich einen Fehler begangen?
Nehmen wir mal an das dass Planungsbüro aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf Statik, Bauphysik und Zuschauergröße ein Konzept geplant hat die diese Grundelemente beinhalten.
Was ja auch der Stadt so bekannt war, wie wir mittlerweile wissen.
2,Wer hat die Pläne vor Baueingabe geprüft?
3, Wer hat diese Pläne freigegeben?
4, War es möglich diese Pläne von Laien so zu beurteilen wie sich die Lage nun zeigt?
Ich komm immer mehr zu dem Entschluss dass der Fehler nicht beim Planungsbüro liegt sondern bei den Verantwortlichen die diesen Bau so freigegeben haben, und nun fragt man sich vermutlich wer beim Auftraggeber diesen Plan so freigegeben hat!
Wenn dies sich bewahrheiten sollte hat das Planungsbüro keinerlei Fehler begangen sondern die Personen die diesen Plan der Bausauführung freigegeben haben.
Den im Vorentwurf des Arch. Büros Schneider ergab ja nur ein Fassungsvermögen von 5800 Personen weil aufgrund der Steigung vermutlich kein anderes Fassungsvermögen zu erzielen war.
Deshalb hat das Planungsbüro Öttl halt ein anderes Konzept ausgearbeitet das zwar ein wesentlich höheres Fassungsvermögen erzielt aber auch Einschnitte der Sichtverhältnisse zu Grunde legt, dies wurde vermutlich von der Auftraggeberseite nicht berücksichtigt da man die Pläne vermutlich nicht richtig geprüft hat in Bezug auf Eishockeysport.
Sollte dies auch so ein neutraler Gutachter feststellen wird sich an der Sachlage nichts ändern.
Ich vermute das da diverse Herren von der Stadt Augsburg nicht wussten was Sie taten als Sie diese Pläne freigegeben haben, weil im letzten Bericht des Herrn Grab sind Wiedersprüche zu erkennen die diese Sichtweise vermuten lassen.
Zumal dies auch erklärt warum in diesem Stadion die arbeiten munter weitergehen und weitergehen werden…
Die Ideallösung wäre das CFS in eine Multifunktionshalle umzubauen und ein neues Eishockey gerechtes Stadion zu erstellen.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage der Stadt wird dies so nie geschehen genauso wenig wie die Erhöhung der Eisfläche.
Frag sich nur ( wovon ich nicht ausgehe ) wer hat den jetzigen Zustand verursacht, den ich meine das der Plan so gezeichnet wurde wie gebaut wird, ob das Planungsbüro Öttl auf einige Einschnitte verwiesen hat wissen wir nicht, würde mich aber nicht wundern wenn sich dies so als Wahrheit gegeben beweisen würde.
Schönen Sonntag
PS: Rechtsschreibfehler nicht ausgeschlossen
Der Plan, so wie ihn Öttl geplant hat und auch ausgeführt wird hat alle Genehmigungsverfahren der Stadt Augsburg durchlaufen. Man verlässt sich natürlich auf die Fachkenntnisse des Architekten der in diesem Fall hier absolut keine Sachkenntnis vom Stadionbau hat.
Erst jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist sind die Stadtverantwortlichen wach geworden und bemerken was sie hier für einen Bockmist abgesegnet haben.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Augsburger Punker hat geschrieben:wozu braucht es noch einen Gutacheer, wenn drei mal 2902 Eishockeyexperten die Situation begutachtet und "ungenügend" bewertet haben? Diese Hinhaltetaktik bringt und nicht weiter, es muß schnell was passieren, sonst kommen bald keine 2.000 mehr, die sich das antun wollen.
Natürlich, aber wie stellst du dir das vor? Dass vor dem Straubingspiel noch schnell die Tribüne abgerissen und steiler wieder aufgebaut wird? Der Gutachter ist wichtig, um festzustellen, ob a) die Sichteinschränkung auf der Osttribüne auch im fertigen Zustand gravierend ist - und damit meine ich offiziell feststellen, denn selbst wenn die 2.902 Experten es noch 3.000 Mal schreiben, werden die Verantwortlichen trotzdem weiterhin bei Ihrer Erklärung bleiben - und b) wie gravierend die Einschränkungen in der Südkurve sein wird, denn das kann aktuell ja eigentlich noch keiner richtig beurteilen.
Das ist für mich keine Hinhaltetaktik, sondern ein essentieller Schritt. Der sollte allerdings schnell erfolgen.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25708
- Registriert: 23.11.2002 12:28
der "Mob" in Stuttgart besteht u.a. aus meinem Onkel, meiner Tante und meinen Cousins und Cousinen. Und die wohnen da, und sind eben nicht ein rumreisender marodierender "Mob", sondern waren bisher ganz brave Bürger, die jeden Samstag die Kehrwoch erledigt haben.
so viel zum Offtopic, zurück zum CFS.
Wegen der 9.000 Punkte, weil deshalb rumgeeiert wird:
1. hätte das CFS auch mit den ursprünglichen Plänen locker die DEL-Marke erreicht,
2. würde es auch bei einer Umbau-vom-Umbau-bedingten Lösung mit weniger Plätzen als Öttls 6.700 sichtbehinderten mutmaßlich die DEL-Norm schaffen,
3. denke ich, daß die DEL in unserem speziellen Fall (schließlich wird ja nur wegen der DEL umgebaut) über eine Unterschreitung der DEL-Norm mit sich reden lassen würde
4. hat der Tripcke letzte Woch in der SZ u.a. das gesagt:
so viel zum Offtopic, zurück zum CFS.
Wegen der 9.000 Punkte, weil deshalb rumgeeiert wird:
1. hätte das CFS auch mit den ursprünglichen Plänen locker die DEL-Marke erreicht,
2. würde es auch bei einer Umbau-vom-Umbau-bedingten Lösung mit weniger Plätzen als Öttls 6.700 sichtbehinderten mutmaßlich die DEL-Norm schaffen,
3. denke ich, daß die DEL in unserem speziellen Fall (schließlich wird ja nur wegen der DEL umgebaut) über eine Unterschreitung der DEL-Norm mit sich reden lassen würde
4. hat der Tripcke letzte Woch in der SZ u.a. das gesagt:
Ein gravierendes Problem der Liga seien die riesigen Multifunktionsarenen. "In Berlin funktioniert das, aber Hamburg, Köln oder Düsseldorf haben eindeutig überdimensionierte Hallen", sagte Tripcke.
Das könne man allerdings nicht dem deutschen Eishockey zum Vorwurf machen: "Da haben einige Leute in einer Goldgräberstimmung Hallen aus dem Boden gestampft, die man so nicht braucht. Und wir müssen sehen, dass die Kosten nicht explodieren."
Augsburger Punker hat geschrieben:
Wegen der 9.000 Punkte, weil deshalb rumgeeiert wird:
1. hätte das CFS auch mit den ursprünglichen Plänen locker die DEL-Marke erreicht,
2. würde es auch bei einer Umbau-vom-Umbau-bedingten Lösung mit weniger Plätzen als Öttls 6.700 sichtbehinderten mutmaßlich die DEL-Norm schaffen...
Das ist vermutlich genau DER Punkt, den uns die Verantwortlichen ständig unter die Nase reiben werden:
Beim ursprünglichen Plan hätte man ja gute Sicht gehabt, aber sie haben ihn ja geändert, weil WIR das wollten und nach mehr (Steh-)Plätzen riefen!
Leider konnte von uns keiner ahnen, dass man danach im Stadion kein Eishockey mehr anschauen kann...
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Eben, die Aussage "Wir mussten das so bauen wegen der 9000 Punkte" ist definitiv falsch und unsinnig oder eine Schutzbehauptung. Der Spruch stammt doch vom Tanzer, oder (habe mittlerweile etwas den Überblick verloren, wer nun was gesagt hat)?
Klar war jeder froh als die Kapazität erhöht wurde, was durch (schlag mich tot, genau weiß ich's nicht mehr) Zitat (ich glaube Öttl) "Steilere Tribünen" und "andere Optimierungen" erreicht werden sollte. Nur hat uns damals keine Sau gesagt, dass damit eine Sichtverschlechterung verbunden ist, was niemand inklusive die Sigl/Fedra akzeptiert hätte. Das lasse ich mir garantiert von niemandem unter die Nase reiben, weil's schlicht gelogen ist.
Klar war jeder froh als die Kapazität erhöht wurde, was durch (schlag mich tot, genau weiß ich's nicht mehr) Zitat (ich glaube Öttl) "Steilere Tribünen" und "andere Optimierungen" erreicht werden sollte. Nur hat uns damals keine Sau gesagt, dass damit eine Sichtverschlechterung verbunden ist, was niemand inklusive die Sigl/Fedra akzeptiert hätte. Das lasse ich mir garantiert von niemandem unter die Nase reiben, weil's schlicht gelogen ist.
Flachdachdoc hat geschrieben:...Hat das Planungsbüro Öttl wirklich einen Fehler begangen?
Nehmen wir mal an das dass Planungsbüro aufgrund der örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf Statik, Bauphysik und Zuschauergröße ein Konzept geplant hat die diese Grundelemente beinhalten.
Was ja auch der Stadt so bekannt war, wie wir mittlerweile wissen...
Zuerst hatte ich den User "inschinör" im Verdacht.
Aber geben Sie es zu!
Neu angemeldet und ihr bemüht, Verantwortung vom Architekturböro abzuwälzen.
SIND SIE HERR ÖTTL?
Flachdachdoc hat geschrieben:Den im Vorentwurf des Arch. Büros Schneider ergab ja nur ein Fassungsvermögen von 5800 Personen weil aufgrund der Steigung vermutlich kein anderes Fassungsvermögen zu erzielen war.
Wahnsinn, wie die das vor 40 Jahren geschafft habe, gell?
Nur in einem Punkt muss ich Ihnen recht geben:
Inwieweit konnten Laien wirklich ahnen, dass man im Stadion nichts sehen wird????
Da mus man sogar den H. Grab in Schutz nehmen.
Denn AN SO WAS denkt man wohl echt nicht, wenn einem solche Pläne vorgelegt werden.
Einfach, weil DAS ja eine Selbstverständlichkeit sein sollte!
Bei der Planung einer Bahnstrecke würde ich als Verantwortlicher ja auch nicht nachfragen, ob darauf dann auch Züge fahren können.
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
-
- Testspieler
- Beiträge: 194
- Registriert: 22.03.2005 10:46
Augsburger Punker hat geschrieben:der "Mob" in Stuttgart besteht u.a. aus meinem Onkel, meiner Tante und meinen Cousins und Cousinen. Und die wohnen da, und sind eben nicht ein rumreisender marodierender "Mob", sondern waren bisher ganz brave Bürger, die jeden Samstag die Kehrwoch erledigt haben.
so viel zum Offtopic, zurück zum CFS.
Wegen der 9.000 Punkte, weil deshalb rumgeeiert wird:
1. hätte das CFS auch mit den ursprünglichen Plänen locker die DEL-Marke erreicht,
2. würde es auch bei einer Umbau-vom-Umbau-bedingten Lösung mit weniger Plätzen als Öttls 6.700 sichtbehinderten mutmaßlich die DEL-Norm schaffen,
3. denke ich, daß die DEL in unserem speziellen Fall (schließlich wird ja nur wegen der DEL umgebaut) über eine Unterschreitung der DEL-Norm mit sich reden lassen würde
4. hat der Tripcke letzte Woch in der SZ u.a. das gesagt:
Ich habe auch nicht von Deiner Tante, Deinem Onkel und sonst jemanden gesprochen der dort wohnt. Schon mal was von Berufsdemonstranten gehört?
Egal, ich glaube Du hast nicht verstanden was ich gemeint habe.
Das Thema sollte mit unserer Situation nicht in Verbindung gebracht werden.