Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
McMetzen
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 18.07.2006 07:45

Beitrag von McMetzen »

Der Öttl bekommt beim Spiel gegen Straubing wo er sicherlich anwesend sein wollen wird sein persönliches Trikot von mir....http://www.metzen.de/oettltrikot.jpg
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

McMetzen hat geschrieben:Der Öttl bekommt beim Spiel gegen Straubing wo er sicherlich anwesend sein wollen wird sein persönliches Trikot von mir....http://www.metzen.de/oettltrikot.jpg


Prima, da schämt er sich sicherlich gleich dermaßen, daß er hinwirft. :rolleyes:
Und warum sollte er anwesend sein wollen? Ich denke, der kennt seine Wertschätzung in Augsburg mittlerweile ziemlich genau.
McMetzen
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 18.07.2006 07:45

Beitrag von McMetzen »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Prima, da schämt er sich sicherlich gleich dermaßen, daß er hinwirft. :rolleyes:
Und warum sollte er anwesend sein wollen? Ich denke, der kennt seine Wertschätzung in Augsburg mittlerweile ziemlich genau.


Denke mal er wird hin zitiert werden.....das Ganze nimmt keine besonders lustigen Formen mehr für Öttl an.
McMetzen
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 18.07.2006 07:45

Beitrag von McMetzen »

Ich stell mir gerade mal vor er hätte dem Hoeness die Allianz Arena so gebaut, ich glaube den Öttl hätte der Hoeneß zusammen mit nem Urang Utan in Hellabrunn eingesperrt damit jeder die Affen bestaunen kann.......
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

McMetzen hat geschrieben:Denke mal er wird hin zitiert werden.....das Ganze nimmt keine besonders lustigen Formen mehr für Öttl an.


Das kann möglich sein, aber ich glaube kaum, daß sich ein ausgebuffter Geschäftsmann, der darüber hinaus noch um sein Renommée und seine beruftliche Zukunft kämpft, durch ein T-Shirt öffentlich beeindrucken läßt, insbesondere wenn es denn auch noch eine persönliche Beleidung enthält.
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

Hier hab ich noch etwas aus der heutigen Sportrepotage, vom ZDF.

VORSICHT, da ist auch etwas trauriges vom Frühjahr enthalten!!!

Aber mir geht es mehr um die Aussagen eines gewissen Hr. D.Kornett, daß klingt in unserer derzeitigen Lage wie Hohn!!!

[font="]Sendung Verpasst? - ZDF Mediathek[/font]

Der Beitrag "Schieflage" der DEL
Wolke
Anfänger
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2006 17:57

Beitrag von Wolke »

IamCanadian hat geschrieben:schöner Artikel, in dem auch nicht mehr die Frage gestellt wird, ob gepfuscht worden ist oder nicht. Es geht eher darum, was man jetzt noch tun kann...


Die Stadt Augsburg kann das ganze doch als überdimensionales Leichenschauhaus verwenden. Kühlanlage funktioniert ja. :unsure:
Wenn die Kraft zu Ende geht, ist es kein sterben, sondern Erlösung
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Wolke hat geschrieben:Die Stadt Augsburg kann das ganze doch als überdimensionales Leichenschauhaus verwenden. Kühlanlage funktioniert ja. :unsure:


Ja, aber nur noch mit Betriebserlaubnis bis 2012, danach stinkt's zum Himmel.
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Beitrag von THE ROLLING STONE »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ich find den Artikel auch Klasse, aber bitte trotzdem die Forenregeln zu Kopieren von Presseartikeln beachten. Gehört 1. unter Presse- und Medienmitteilungen und 2. sollte nicht der ganze Artikel zitiert werden. So war das mal aus urheberrechtlichen Gründen vereinbart, nur damit wir uns auch mit der AZ keinen Ärger einhandeln, das würde jetzt gerade noch fehlen.
Trotzdem, mich hat's auch gefreut.



geht klar - es war mir nur wichtig wort für wort sichtbar zu machen......danke an peter deininger zu sagen und der hoffnung ausdruck zu verleihen, dass sich jetzt was bewegt und protestiert wird.....
"die zeit von "basta" ist vorbei" - so aktuell ein zitat von geissler zu den schlichtungsgesprächen in stuttgart---zu stg21------vor 1 std bei anne will im ersten-------die medien müssen nun aktiviert werden !!!

grüße
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

..... "die zeit von "basta" ist vorbei" - so aktuell ein zitat von geissler zu den schlichtungsgesprächen in stuttgart---zu stg21------vor 1 std bei anne will im ersten-------die medien müssen nun aktiviert werden !!!

grüße[/QUOTE]


Vorsicht, mit Stg21, hab heute schon "böses" Echo deshalb gehabt, weil man beides nicht miteinander vergleichen kann.
s.S191#1904

Aber nicht nur dein Zitat aus "Anne Will", sondern überhaupt die Aussagen, wie die Politik zukünftig mit solchen Dingen umgehen sollte, fand ich ok. Auch wenn es Stg21 um andere Dinge, in größeren Dimensionen geht, dass der Umgang mit mündigen Steuerzahlern bleibt der gleiche und aus diesem Grund habe ich mich heute darauf bezogen.
So nun werd ich aber dazu keine Stellung mehr beziehen, wollt ja nur vor dem Vergleich "warnen" :)
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Der (Burg) Graben hinter den Spielerbänken

Beitrag von alex81 »

Ich hätte da mal einen Gedanken, den ich gerne teilen möchte:

Es wurde doch geschrieben oder gesagt, dass es anscheinend eine DEL-Vorgabe sei mit dem Graben zwischen den Bänken und den Fans.

Jetzt hab ich mir so gedacht, nachdem die Planer ja aus München sind, dass die das einfach in München gesehen haben und dann annahmen, das sei allgemein so nötig...
Kann es sein, dass man sich am Vorbild des Münchener Olympia-Eisstadions orrientiert hat, anstatt an anderen Hockey-Arenen in Deutschland (Helios Arena, Dresden, etc.) und die Vorgaben der DEL nicht genau kannte?

Der Gedanke sei hoffentlich erlaubt...
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
McMetzen
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 18.07.2006 07:45

Beitrag von McMetzen »

alex81 hat geschrieben:Ich hätte da mal einen Gedanken, den ich gerne teilen möchte:

Es wurde doch geschrieben oder gesagt, dass es anscheinend eine DEL-Vorgabe sei mit dem Graben zwischen den Bänken und den Fans.

Jetzt hab ich mir so gedacht, nachdem die Planer ja aus München sind, dass die das einfach in München gesehen haben und dann annahmen, das sei allgemein so nötig...
Kann es sein, dass man sich am Vorbild des Münchener Olympia-Eisstadions orrientiert hat, anstatt an anderen Hockey-Arenen in Deutschland (Helios Arena, Dresden, etc.) und die Vorgaben der DEL nicht genau kannte?

Der Gedanke sei hoffentlich erlaubt...


Falsch, Öttl hat sich am Colosseum in Rom orientiert !
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

McMetzen hat geschrieben:Falsch, Öttl hat sich am Colosseum in Rom orientiert !


Juhu. Das Dach koimmt auch noch weg. Wir kriegen Raffrollos über dem Eis.
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

Beitrag von AEV OLDIE »

McMetzen hat geschrieben:Falsch, Öttl hat sich am Colosseum in Rom orientiert !


Nur hatten die da beste Sicht von alle Plätzen
bis bald euer AEV OLDIE :-)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

AEV OLDIE hat geschrieben:Nur hatten die da beste Sicht von alle Plätzen


Wie erkennen wir den Öttl beim nächsten Heimspiel?
So : http://toga16.com/toga.jpg
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1915
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Könnte mal jemand den Titel anpassen: Sichtbehinderung durch Planungsfehler!!
jkrie
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 16.10.2010 19:50

Beitrag von jkrie »

Benutzeravatar
Benne
Ersatzspieler
Beiträge: 698
Registriert: 20.01.2004 20:11

Beitrag von Benne »

Eismann hat geschrieben:"Lob" tut immer gut, ABER !

Das kommt jetzt zu einseitig rüber !

Hier setzen sich viele Menschen ein; das kommt sonst so einseitig rüber, für meinen Geschmack !

Allen voran der Herr Sigl der mit sehr viel Herzblut "kämpft", wenn ich das hier mal öffentlich machen darf, genauso wie der Benne, die sich wirklich mehr als über das normale Maß hier einsetzen !

Ich habe nur zwei herausgegriffen (die man hier kennen dürfte), es sind viele die sich einsetzen !


Noch etwas:

Im Grunde setzt sich jeder einzelne User hier ein, der (sachlich) Kritik äußert. Das soll so auch nach außen getragen werden; nur so kann öffentlich ein "Druck" aufgebaut werden, daß reagiert wird.

Herr Siegl hat ja auch schlechte Karten, wenn er gegenüber der Stadt Forderungen stellt und die ihm sagen: "Was wollen sie denn, Ihre Fans/Kunden sind doch größtenteils zufrieden damit.


Auch von meiner Seite ein Dankeschön an alle die sich hierfür einsetzen aber wie Eismann ja schon geschrieben hat, bitte sachlich bleiben und niemanden persönlich angreifen das kann nur schaden.
Mein ganz persönlicher Dank geht hiermit auch an Rochus, Eismann, Herrn Sigl von Seiten der Panther und Michael Gebler vom AEV, die sich hier der Sache wirklich mehr als im "normalen Umfang" einsetzen.
Ich will und werde auch Herrn Grab nicht vergessen, der sich hier immer wieder einsetzt und meiner Meinung nach auch den runden Tisch sehr sachlich geführt hat. Er ist hier der Mittelpunkt für uns und ist immer bei der Sache dabei, egal ob es gut oder schlecht für ihn ist, auch er ist keine Architekt oder Planer.
Ich hab hierzu auch nochmals alle Fan-Clubs angeschrieben und um die Meinung gebeten und hier evtl. sogar ein Zusammentreffen mit den Zielen der Fan-Clubs auszulotsen. Hoffe dass dies noch in dieser Woche klappt und wir hier alle an einem Strang ziehen.

In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Woche.

Gruß

Benne
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Ja , die Antike hat durch Römer und Griechen schon beim Bau und Planung ihrer Gladiatorenarenen und ihrer Amphitheater für optimale Sichtverhältnisse auf allen Plätzen gesorgt. In Augsburg scheint, nach meiner persönlichen Meinung, ein Rückschritt, was die Planung betrifft, in das Steinzeitalter der Höhlenmenschen erfolgt zu sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_r%C3%B6mischer_Amphitheater



Das mit den Römer und Griechen hat schon was, oder warum wollte man Säulen in der Kabine errichten? :)
Realist
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 14.09.2003 13:08

Frage an die Baufachleute

Beitrag von Realist »

Hallo "Sehgeschädigte"!

Ich habe mir die Pläne des CFS angeschaut und einige Maße verglichen.

Wenn man davon ausgeht, dass die Breite der Eisfläche 30 Meter beträgt (rote Linie) dann entspräche die Bande (1,2 Meter) der blauen Linie.

Geht man hingegen davon aus, dass die Bande richtig eingezeichent ist (grüne Linie) dann hätte die Eisfläche die Breite der "gelben Linie".

Ich beiden Fällen ist die Zeichnung also nicht maßstabsgetreu. Aus diesen Plänen könnten dann auch keine Sichtlinien ermittelt werden.

Da ich kein Baufachmann bin kann ich nicht sagen ob es üblich ist dies so darzustellen.

Habe ich irgendwo einen Denkfehler? Wer kennt sich mit sowas aus?

Gruß,
Realist

PS: Ich hoffe, ich hab' mich nicht vermessen :(
Dateianhänge
CFS.jpg
CFS.jpg (42.52 KiB) 273 mal betrachtet
Antworten