Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Stimmt, war etwas zu eifrig. Aber ich werde deinen Ratschlag beherzigen und mir jetzt ne Nachtruhe gönnen. Vielleicht schreib ich ja morgen noch ne Mail im Diplomatenmodus

So ist es recht. Emotionen und Wut unkorrigierbar auf Papier zu bringen ist immer etwas schwierig
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

akte@akte.net

Wäre sicherlich noch eine gute Adresse. Das Problem ist nur:

Mit welcher Bearbeitungszeit muss ich für meine Anfrage rechnen?
Selbstverständlich sind wir bemüht, alle Einsendungen schnellstmöglich zu beantworten. Doch angesichts der großen Anzahl von Zuschauerpost benötigen wir für die Bearbeitung Ihrer Anliegen ca. acht bis zehn Wochen. Bitte haben Sie Verständnis!


Also weiß nicht ob es was bringt, aber einige haben hier ja schon Briefe versendet. Probieren kann mans.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Da kommt man nach nem 12 Std-Arbeitstage heim und schaut nur kurz ins Forum. Dann darf man diesen Mist von der AGS lesen...Unfassbar
Süd- und Westtribünenzuschauer sehen uneingeschränkt wie bisher auf die Spielerbank
Das schlägt dem Fass glatt den Boden aus :cursing:
Wie dumm kann man eigentlich sein....
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

moeser7 hat geschrieben:Da kommt man nach nem 12 Std-Arbeitstage heim und schaut nur kurz ins Forum. Dann darf man diesen Mist von der AGS lesen...Unfassbar

Das schlägt dem Fass glatt den Boden aus :cursing:
Wie dumm kann man eigentlich sein....

Reg dich doch wegen so was nicht mehr auf! Die müssen Lügen, denn sie wissen das sie eh nicht mehr glaubwürdig sind. Wir Fans wissen was wir gesehen haben bzw. nicht mehr sehen werden. Da brauchen wir kein verlogenes Statement der AGS oder von sonst jemandem.
Ich hoffe das die im Rathaus bald ersaufen werden an einer Email-Flut. Irgendwann muss doch mal jemand den Mut haben zu sagen: JA es wurde falsch geplant und JA es wurde gelogen!
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

Augsburgs
Größte
Schande

Mehr sag i net!!! :)
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Süd- und Westtribünenzuschauer sehen uneingeschränkt wie bisher auf die Spielerbank
Muha! Das erinnert mich immer wieder an irgendwelche Teleshopping-Sendungen, wo selbstverständliche Dinge als absolut heraus stechende Merkmale angepriesen werden. Fernseher mit Fernbedienung, Waschmaschine mit Wasseranschluss, Auto mit Gaspedal...pffft. Und morgen heißt es wohl "Und gegen eine kleine Bearbeitungsgebühr von 4.000.000 Euro geben wir Ihnen die Erhöhung der Eisfläche ab 2012 gratis dazu".

Jaja...
Wenn man schon derart platte Ausreden und Beschwichtigungen nötig hat, dann muss die Kacke ja echt am dampfen sein.
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

ich hab gezahlt

eintritt
+steuern

ich will die panther seh'n,

ich will die panther seh'n,

ich will, ich will die panther seh'n!!!
[font=&quot][/font]
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Benni_AEV hat geschrieben:Nachdem der Artikel von der Hompage genommen wurde!!!!!!!!

Artikel der bei der AGS zu Lesen war.

Irritationen um das Curt-Frenzel-Stadion

Die AGS ist beauftragt, für die Stadt Augsburg den Umbau des Curt-Frenzel-Stadions zu einer DEL-tauglichen Arena abwicklungstechnisch zu betreuen.
...
Seit 3.10.2010 wurde der Profispielbetrieb trotz weiterer, bis 2012 dauernder Bauarbeiten wieder aufgenommen. Nach Auffassung von Teilen der Zuschauer sind die Ausführungen der Bauarbeiten mangelhaft. Dem widerspricht die AGS:

1. Erster Vorwurf – Distanz zum Eishockey-Betrieb führt zum Verlust der Atmosphäre

Antwort:
Das CFS wird bis 2012 eine Baustelle bleiben. Das ist der vom Stadtrat beschlossene Zeitplan und mit der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) abgestimmt. Eine „heimelige“ Atmosphäre ist technisch nicht möglich, es sei denn, der Eishockey-Betrieb würde zwei Jahre lang eingestellt. Nur durch den außerordentlichen Einsatz von AGS-Mitarbeitern und Architekturbüro war es überhaupt möglich, den Heimspielbetrieb zum 3.10.2010 aufzunehmen (durch Sportbetrieb um vier Wochen verzögerter Baubeginn).

2. Zweiter Vorwurf – Sichtbehinderung von allen Tribünen

Antwort:
Ziel war nach Anpassung der Architektenvorschläge ein um rd. 1.200 (!) Plätze größeres CFS (6.500 Plätze anstatt 5.300) zu bauen. Dieses muss innerhalb des bestehenden Stadions mit urheberrechtlich geschützter Dachkonstruktion und unveränderlichem Kostenlimit von € 16,2 Mio. errichtet werden. Weitere fixe Rahmenbedingungen für die Neigung der Tribünen waren

- der vorhandene Baukörper für den Panther-Club,
- die Fundamente der Betonstützen für das Dach An der Blauen Kappe (nur sensible Statikeingriffe möglich),
- das Höhenniveau der Eisfläche.

a) Osttribüne
Derzeitige Nutzung mit 2.200 Stehplätzen bis Januar 2011. Geplant und im Rohbau bereits ausgeführt sind 885 Sitzplätze und 570 Stehplätze. Aufgrund des Panther-Wunsches wurden die Sitzschalen nicht montiert, sondern als Stehplätze freigegeben (Einnahmenerhöhung für die DEL-Mannschaft).

Die nicht endgültige (falsche) Nutzung der Plätze führt zur Sichtbehinderung von ca. 40% der Stehplätze, da die technischen Voraussetzungen für die Sitzplatznutzung zu einer verminderten Stufenhöhe und Stufendichte führen.

Ab Januar 2011 wird von den Sitzplätzen uneingeschränkte und den Stehplätzen ausreichende Sicht bestehen.
Der Unterschied liegt darin, dass die beiden seitlichen Stehplatzblöcke auf Wunsch der Fans nach einem höheren Anteil an Stehplätzen ausgebaut werden mussten (Nachweis: Besprechung am 5.10.2009 bei den Augsburger Panthern).

b) Westtribüne
Auch auf der Westtribünenseite sind wie auf der Ostseite die Sitzplatztribünen um 1,60 m angehoben worden, um die im „alten“ CFS nicht zu nutzenden drei ersten Sitzreihen vermieten zu können. Sichteinschränkungsäußerungen sind uns hier bisher nicht bekannt.

c) Südtribüne
Die im Internet kursierenden Simulationen für die Sichtbehinderungen auf der noch nicht gebauten Südtribüne resultieren aus Annahmen. Unsere Planung zeigt, dass nach Abschluss der Baumaßnahme die Sichtverhältnisse besser sind als im alten CFS. Ein vollständiger Einblick bis zur Bande ist nur dann möglich, wenn die Neigung erheblich erhöht wird und dadurch ca. 700 – 800 Plätze entfallen. Dies war jedoch von den Panthern ausdrücklich nicht gewünscht.

3. Dritter Vorwurf – fehlende Sichtbeziehung zur Spielerbank

Antwort:
Süd- und Westtribünenzuschauer sehen uneingeschränkt wie bisher auf die Spielerbank. Von der Osttribüne ist konstruktiv durch die Anhebung der ersten drei Sitzreihen (gewünschte Kapazitätserhöhung der Panther) die Sicht zur Spielerbank äußerst eingeschränkt.

4. Vierter Vorwurf – Mauschelei im Architektenverfahren

Antwort:
Das Architekturbüro Schneider war im Vorentwurfsverfahren durch das Hochbauamt beauftragt. Nach den EU-/VOF-Vergaberechtsbestimmungen musste ein öffentliches Vergabeverfahren durchgeführt werden, bei welchem das Architekturbüro Schneider nicht zum Zuge kam. Das Vergabeverfahren wurde vom Büro Schneider auch nicht beanstandet.

Selbst bei Berücksichtigung des Büros Schneider hätte dessen Entwurf aufgrund statischer Gegebenheiten (Dachkonstruktion, Fassade, Baugrund-beschaffenheit) entscheidend verändert werden müssen, so dass die Stadionkapazität nicht über 5.300 Plätze hinausgegangen wäre. Diese geringe Zahl wurde jedoch weder von den Panthern noch von den Fans akzeptiert.

5. Fünfter Vorwurf – Fehlende Einbeziehung der Panther und des Breitensports

Antwort:
Sowohl die Panther als auch das Sport- und Bäderamt wurden in allen Entwicklungsphasen mit einbezogen (Nachweis: Protokolle der Planungs-Jour-Fixe).

6. Sechster Vorwurf – Die Umbaupläne wurden verändert umgesetzt, die Bauausführung weicht von den genehmigten Eingabeplänen ab

Antwort:
Der derzeitige Bautenstand entspricht exakt den genehmigten Bauplänen. Die AGS bietet sachverständigen Interessenten an, Ausführung und Pläne durch Einsichtnahme zu vergleichen.

7. Siebter Vorwurf – Die Architekten/AGS bauten nicht DEL-tauglich

Antwort:
Die Architekten weichen nicht von für Umbauten soweit vorhandenen Vorgaben der DEL ab.
Aufgrund des Vertrauensverlustes von AGS/Architekten gegenüber der Panther GmbH wird die sog. DEL-Tauglichkeit durch einen neutralen Gutachter verifiziert.

Nachdem das ja auch immer und immer wieder wiederholt wird, bin ich jetzt so frech, und wiederhole mich auch:

***************************************************



Herr Tanzer & Herr Öttl, das ist eine Lüge !

Für wie dumm wollen sie uns eigentlich verkaufen ?

Ostseite:

Ich habe Sitzplätze (als Sitzplatz) ausprobiert und den Stehplatz (mit den Abmessungen des Stehplatzes) ausprobiert; dabei genau darauf geachtet ob mir Stehplatzbesucher in der Sicht stehen.
Die Stehplatzbesucher auf den späteren Sitzplätzen haben dabei gar keinen Ausschlag mehr gegeben; es standen mir schon Leute aus den späteren reinen Stehplätzen in der Sicht.
Auch habe ich mir vorgestellt, daß in diesem Stehplatzbereich nur gut 500 Fans sein sollen; aber auch mit wenig Leuten war die Sicht genauso schlecht. (Ausprobiert beim Dienstags-Spiel ca. 30 Minuten vor Spielbeginn)

Ergebnis:

Die Sicht von den späteren reinen Sitzplätzen und den späteren Stehplätzen ist denkbar schlecht ! Dabei soll ja gerade Sitzplatz Mitte in jedem Stadion die Crème de la Crème an Plätzen sein !

Herr Tanzer & Herr Öttl, für wie primitiv halten sie uns ?
peter grab
Anfänger
Beiträge: 65
Registriert: 21.02.2008 21:42

Wir sind dran ...

Beitrag von peter grab »

Flachdachdoc hat geschrieben:Danke Herr Grab,
sieht so für Sie eine Information aus?
Zuschauer verhöhnen und für Dumm zu verkaufen...
Danke Herr Grab....
Hallo Flachdachdoc,
vielleicht können Sie erläutern, was Sie damit meinen. Ich weiß nicht, von welcher Information Sie sprechen. Jedenfalls habe ich nie Zuschauer verhöhnt oder für dumm verkauft. Im Übrigen bin auch ich Zuschauer ...

Liebe Fans,
wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe: das Curt-Frenzel-Stadion ist tägliches Thema in der Stadtspitze - seien Sie versichert. Ich spreche zu diesem Thema mit allen Verantwortlichen. Vorgestern und gestern habe ich die Regierungskoalition informiert. Heute ist ein erneutes Gespräch mit dem WBG-Chef angesagt, noch diese Woche trifft sich die gesamte Stadtspitze, worum ich gebeten habe usw. usf.
Des Weiteren wird heute der Umbau Thema im Sportbeirat sein. Und auch wenn eine politische Gruppierung laut heutiger AZ etwas anderes behauptet - selbstverständlich habe ich den Umbau gleich am Montag (aufgrund des Runden Tisches am vergangenen Freitag) auf die Tagesordnung des nächsten Sportausschusses als Dringlichkeitsbericht gesetzt. Dieser findet am kommenden Montag um 14.30 Uhr im Rathaus im Sitzungszimmer statt.
Unabhängig davon habe ich alle Kritiken und Vorschläge, die mich erreichten, an die AGS weitergeleitet mit der Bitte um entsprechende Berücksichtigung. Alles Weitere demnächst, nachdem sich die politischen Gremien damit befasst haben.

Schönen Tag, Peter Grab
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

peter grab hat geschrieben:Jedenfalls habe ich nie Zuschauer verhöhnt oder für dumm verkauft. Im Übrigen bin auch ich Zuschauer ...
Das kann ich (und sicher viele andere auch) bestätigen !!


Ich glaube "Flachdachdoc" fühlt sich (wie wir alle) von den Veröffentlichungen von Herrn Tanzer & Herrn Öttl verhöhnt.

Danke für ihren Einsatz !!!
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Tja, die politischen Zwänge. Da kann der Herr Grab nicht anderst als die offiziellen Wege zu gehen. Und die sind lang.





.....und es wird munter weitergebaut.......
mfG
Hubbe
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Sehr geehrter Herr Grab,

anscheinend sind Sie der einzige Hoffnungsträger für uns AEV-Fans.

Der eigentlich zuständig gewesene Baureferat hält sich mit Kommentaren weitestgehendst zurück.

Es wäre auch nett, eine Art Stellungsnahme der kompletten Stadtspitze hier zu lesen, nicht von Ihnen alleine, sondern auch vom OB usw.

Fakt ist jedoch, es werden weiterhin Tatsachen geschaffen und Unwahrheiten von der AGS verbreitet.

Danke, daß Sie sich der Sache annehmen. Wir zählen auf Sie.
peter grab
Anfänger
Beiträge: 65
Registriert: 21.02.2008 21:42

Beitrag von peter grab »

HUS hat geschrieben:Tja, die politischen Zwänge. Da kann der Herr Grab nicht umhin die offiziellen Wege zu gehen.





.....und es wird munter weitergebaut.......
Hallo HUS bzw. Hubbe! Bevor nicht unabhängig geklärt ist, ob Planungsfehler vorliegen, kann in einem Rechtsstaat nicht so vorgegangen werden wie Sie es sich vorstellen. Es wäre aber zu aufwändig hier zu erläutern, wie die Zusammenhänge mit Haftungs- bzw. Regressansprüchen sind. Ich bitte Sie daher um Geduld hinsichtlich des Gutachters. Nicht ohne Grund haben wir uns im Runden Tisch allesamt auf einen solchen geeinigt ... Schönen Tag!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

HUS hat geschrieben:Tja, die politischen Zwänge. Da kann der Herr Grab nicht umhin die offiziellen Wege zu gehen.





.....und es wird munter weitergebaut.......


Muß er ja auch, einen anderen Weg kann er nicht bestreiten. Wenn er das mit Nachdruck macht, dann ist uns ja auch schon etwas geholfen.

Es darf uns aber niemand böse sein, wenn wir auch hier unseren Weg gehen ... wir sind hier keinen (politischen) Zwängen ausgesetzt.

Wir wollen eigentlich nicht viel, nur etwas mehr Sicht ...



Edit:

Das möchte ich auch nochmals unterstreichen !
lionheart69 hat geschrieben:
Danke, daß Sie sich der Sache annehmen. Wir zählen auf Sie.
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Hallo HUS bzw. Hubbe! Bevor nicht unabhängig geklärt ist, ob Planungsfehler vorliegen, kann in einem Rechtsstaat nicht so vorgegangen werden wie Sie es sich vorstellen. Es wäre aber zu aufwändig hier zu erläutern, wie die Zusammenhänge mit Haftungs- bzw. Regressansprüchen sind. Ich bitte Sie daher um Geduld hinsichtlich des Gutachters. Nicht ohne Grund haben wir uns im Runden Tisch allesamt auf einen solchen geeinigt ...

Genau so meinte ich das auch Herr Grab.
Ich werde mich hier nicht zu unbedachten Äusserungen hinreissen lassen. Wie Sie schreiben handelt es sich vieleicht um einen Planungsfehler........und wie ich schon vor vielen Seiten schrieb (ich komme an niemander der Herren ran) und ich bin kein Baufachmann. Ich sehe nur, das was da gebaut wird irgendwie nicht zu meinem (und vieler anderen) Eishockeysverständnis passt. Und das weitergebaut wird.......
Falls da wieder etwas abgerissen werden muss, kostet das doch mehr als wenn man den Bau stoppen würde bis zur Klärung der Fakten?!

Dies nur von einem Bau,- und Haftungs- bzw. Regressansprüchen unwissenden AEV Fan`s.




PS: Ich bin nur unendlich traurig darüber was dem AEV hier wiederfährt - seit 1994 in dieser DEL zu überleben, als kleinster Verein, und dann durch die Sichtbehinderungen im "Schmuckkästchen" vieleicht Zuseher und Sponsoren zu verlieren. Da geht es auch um das überleben des AEV und nicht nur um uns Fans.
mfG
Hubbe
agoalie
Testspieler
Beiträge: 200
Registriert: 25.06.2010 09:57

Beitrag von agoalie »

peter grab hat geschrieben: Des Weiteren wird heute der Umbau Thema im Sportbeirat sein. Und auch wenn eine politische Gruppierung laut heutiger AZ etwas anderes behauptet - selbstverständlich habe ich den Umbau gleich am Montag (aufgrund des Runden Tisches am vergangenen Freitag) auf die Tagesordnung des nächsten Sportausschusses als Dringlichkeitsbericht gesetzt. Dieser findet am kommenden Montag um 14.30 Uhr im Rathaus im Sitzungszimmer statt.

Schönen Tag, Peter Grab


ist das eine öffentliche sitzung?

wird/kann die presse anwesend sein?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

agoalie hat geschrieben:ist das eine öffentliche sitzung?

wird/kann die presse anwesend sein?

http://www.augsburg.de/index.php?id=1837

das CFS ist noch nicht als TagesOrdnungsPunkt notiert
Sportausschuss - 13. Sitzung
Termin:
Mo, 25.10.2010

Beginn:

14.30 Uhr öffentliche Sitzung
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Sitzungsort:
Rathaus, Sitzungszimmer, 2. Stock
Benutzeravatar
Greg Theberge
Ersatzspieler
Beiträge: 871
Registriert: 07.07.2010 18:00

Beitrag von Greg Theberge »

@peter grab

Besten Dank für die Info weiterhin , auch wenn Sie hier teilweise recht wüst angegangen werden !

@ an die User die hier Beleidigungen etc etc schreiben

Jungs nehmt Euch bitte bzgl. Beleidigungen zurück . Der Schuß kann nach Hinten los gehen . Herr Grab ist der Einzige von den Verantwortlichen der Infos an uns Fans rausgibt !!!!!!!
Stellt Euch nur mal vor , es würden div. Rechtsanwälte von den Verantwortlichen die ganzen Beiträge hier mit lesen .........die würden sich hier bei manchen Usern eine golde Nase verdienen !!!!!


Hier mal was aus dem Internet über Beleidigung :
Beleidigung ist ein rechtswidriger Angriff auf die Ehre eines anderen durch vorsätzliche Kundgabe der Missachtung oder Nichtachtung.
Die Kundgabe ist eine Äußerung. Diese kann wörtlich, schriftlich, bildlich, oder durch schlüssiges Handeln erfolgen.
Die Beleidigung muss vorsätzlich begangen worden sein, eine fahrlässige Beleidigung wird nicht unter Strafe gestellt.


Wie werde ich für eine Beleidigung bestraft?
Das Gesetz sieht dafür eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe vor. Wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird, kann der Täter mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe bestraft werden.
Es handelt sich hierbei um ein Antragsdelikt.

Also Jungs nehmt Euch zurück und schreibt diplomatischer ...... ;) ;)
Greg Theberge

Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the
1979 NHL Entry Draft.

1986-87
Augsburg EV 2.Bun.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Tenbears63 hat geschrieben:@peter grab

Besten Dank für die Info weiterhin , auch wenn Sie hier teilweise recht wüst angegangen werden !

@ an die User die hier Beleidigungen etc etc schreiben

Jungs nehmt Euch bitte bzgl. Beleidigungen zurück . Der Schuß kann nach Hinten los gehen . Herr Grab ist der Einzige von den Verantwortlichen der Infos an uns Fans rausgibt !!!!!!!
Stellt Euch nur mal vor , es würden div. Rechtsanwälte von den Verantwortlichen die ganzen Beiträge hier mit lesen .........die würden sich hier bei manchen Usern eine golde Nase verdienen !!!!!


Hier mal was aus dem Internet über Beleidigung :
Beleidigung ist ein rechtswidriger Angriff auf die Ehre eines anderen durch vorsätzliche Kundgabe der Missachtung oder Nichtachtung.
Die Kundgabe ist eine Äußerung. Diese kann wörtlich, schriftlich, bildlich, oder durch schlüssiges Handeln erfolgen.
Die Beleidigung muss vorsätzlich begangen worden sein, eine fahrlässige Beleidigung wird nicht unter Strafe gestellt.


Wie werde ich für eine Beleidigung bestraft?
Das Gesetz sieht dafür eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe vor. Wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird, kann der Täter mit einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder Geldstrafe bestraft werden.
Es handelt sich hierbei um ein Antragsdelikt.

Also Jungs nehmt Euch zurück und schreibt diplomatischer ...... ;) ;)
!!!!!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Herr Grab, wie ist Ihre Sicht bezüglich der mittlerweile gelöschten Stellungnahme der AGS?
Antworten