Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
FXI
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 13.05.2010 17:08

Beitrag von FXI »

Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

Ich hör' schon die Ausrede, von Öttl und CO.: "An der Sichtbehinderung, auf der Sitzplatztrübine sind die Fans/ Stehplätze schuld, sie singen ja immer "Steht auf wenn ihr Panther seit ...", dafür trägt nun die Panther GmbH die Verantwortung, da sie diese Gesänge nicht, mit erhöhtem Einsatz der Ordnungskräfte verhindert!!! Wir waschen unsere Hände weiterhin in Unschuld!"

:cursing: :cursing: :cursing:
Benutzeravatar
Benni_AEV
Ersatzspieler
Beiträge: 876
Registriert: 16.10.2008 07:50

Beitrag von Benni_AEV »

ossi1958 hat geschrieben:Ich hör' schon die Ausrede, von Öttl und CO.: "An der Sichtbehinderung, auf der Sitzplatztrübine sind die Fans/ Stehplätze schuld, sie singen ja immer "Steht auf wenn ihr Panther seit ...", dafür trägt nun die Panther GmbH die Verantwortung, da sie diese Gesänge nicht, mit erhöhtem Einsatz der Ordnungskräfte verhindert!!! Wir waschen unsere Hände weiterhin in Unschuld!"

:cursing: :cursing: :cursing:


Naja so sauer wie ich bin aber wann macht sich denn Augschburg nicht mal zu Affen bei irgendwelchen Entscheidungen (Dönnerverbot nur eines davon) bisher haben wir uns das alles gefallen lassen irgendwie aber jetzt sollte man mal AUFSTEHEN was tun und den oberen Zeigen das man uns nicht nur verarschen, belügen und hinergehen kann.

Hier steht Dank der Stadt wenn es dumm läuft ein Verein mit Tradition und Leidenschaft in Gefahr kaputt zu gehen.

Herr Tanzer, Herr Öttl, treten Sie ab und lassen Sie Leute die eine Ahnung von dem ganzen haben RETTEN WAS ZU RETTEN ist.

Mit Worten ist das Gefühl schon nicht mehr zu beschreiben.
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.

Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Beitrag von Alter Schwede »

Ich kann garnicht soviel saufen wie ich kotzen könnte, wenn ich nur an den StARSCHitekten denke....
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

Amyotte hat geschrieben:Es bedeutet auf jeden Fall eingeschränkt, wenn es als Gegensatz zu uneingeschränkt formuliert ist

Das war ein zutiefst ironischer Beitrag von meiner Seite, der dieses kleine Zündlein-Wort ein wenig hervorheben sollte. Mir ist durchaus klar, was es bedeutet. Aber hier räumt man durchaus schon ein, dass man das Sichtfeld der Leute einschränken wollte, es tolerierbar fand, was alles für den zuschauer wird.

Goldfich hat geschrieben:Im Kontext gesetzt über ein finales Arbeitszeugnis würde das Ganze später so lauten:

"Der Architekt bemühte sich die Aufgabenstellungen im Rahmen seiner Fähigkeiten umzusetzen und erzielt hierbei eine ausreichende Sicht für die Zuschauer. Das Arbeitsverhältnis wurde auf Grund interner Umstrukturierungen im beidseitigen Einvernehmen aufgelöst."

hm...
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

ossi1958 hat geschrieben:Ich hör' schon die Ausrede, von Öttl und CO.: "An der Sichtbehinderung, auf der Sitzplatztrübine sind die Fans/ Stehplätze schuld, sie singen ja immer "Steht auf wenn ihr Panther seit ...", dafür trägt nun die Panther GmbH die Verantwortung, da sie diese Gesänge nicht, mit erhöhtem Einsatz der Ordnungskräfte verhindert!!! Wir waschen unsere Hände weiterhin in Unschuld!"

:cursing: :cursing: :cursing:


Um möglichen Gerüchten und Nachfragen vorzubeugen!

Ich bin nicht und werde niemals der "Pressesprecher" dieser "Schnarchnasen"!!! :p ;)
McMetzen
Testspieler
Beiträge: 201
Registriert: 18.07.2006 07:45

Beitrag von McMetzen »

Jacky_Jonny hat geschrieben:Hallo Herr Metzen,

wäre es möglich das dieses Plakat auch einfach auf ein weißes T-Shirt (100% Baumwolle) gedruckt und dann verkauft werden für einen Unkostenbeitrag im Fanshop??? Weiß nicht was so ein T-Shirt kostet aber mit 10 Euro wäre doch viel getan oder?

So könnte jeder Fan eine laufende Litfasssäule werden.

(T-Shirts kann man auch über Pullover tragen, wenns jetzt wieder kalt wird!)

Wäre das möglich, dass solche T-Shirts bis 5.11. zum Münchenspiel fertig sind!

Was halten die anderen davon????


Das sollten die Fanclubs organisieren, ich bin da zu offiziell mit den Panthern verbunden !
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

Drugs Made Me Smarter hat geschrieben:Das war ein zutiefst ironischer Beitrag von meiner Seite, der dieses kleine Zündlein-Wort ein wenig hervorheben sollte.


hm...


Jo war mir schon klar - wollte nur das Wort "ausreichend" (Architektensprache) konkret in "eingeschränkt" (Klartext) übersetzen.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Wo ist eigentlich der Ingenieur ???
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
fgtim

Beitrag von fgtim »

Michi hat geschrieben:Wo ist eigentlich der Ingenieur ???


Vielleicht mit unserem OB im Urlaub.
peter grab
Anfänger
Beiträge: 65
Registriert: 21.02.2008 21:42

Beitrag von peter grab »

[font=Arial]Liebe Fans,[/font]

[font=Arial]heute einigten sich Lothar Sigl als Hauptgesellschafter der Augsburger Panther Eishockey GmbH sowie Edgar Mathe als WBG-Geschäftsführer auf einen Gutachter, der auf Tribünenbauten spezialisiert ist und der die beim Runden Tisch am vergangenen Freitag mit Vertretern der Fan-Clubs der Augsburger Panther aufgeworfenen Fragen prüfen wird. Allen Beteiligten ist bewusst, dass die Prüfung so schnell als möglich vorgenommen werden muss, um baldmöglichst Konsequenzen aus dem Ergebnis des Gutachtens ziehen zu können. Die Öffentlichkeit wird weiterhin auf dem Laufenden gehalten, wie schon beim vorgenannten Runden Tisch im Curt-Frenzel-Stadion am 15.10.2010, gestern im Sportbeirat und am kommenden Montag im Sportausschuss, welcher ab 14.30 Uhr im Augsburger Rathaus stattfindet. Ich werde mich darum bemühen, den Sachstandsbericht zum Curt-Frenzel-Stadion als ersten Tagesordnungspunkt zu behandeln.[/font]

[font=Arial]Zur vorangegangen Kritik bezüglich eMails an den Oberbürgermeister:[/font]
[font=Arial]Dass sich dieser derzeit im Urlaub befindet, war hier bereits nachzulesen. Seien Sie versichert, dass keine eMails ungelesen gelöscht werden. Ihre an den OB gerichtete eMails gehen zeitgleich auf zwei Computern im Vorzimmer ein. Das ist der Grund, warum eine der beiden Varianten gelöscht wird. Die andere wird selbstverständlich gelesen. Ich kann versichern, dass sehr viele eMails (auch bei mir) eingegangen sind - so viele, dass eine kurzfristige Einzelbeantwortung unmöglich ist. Sie werden jedoch wahr- und ernst genommen![/font]

[font=Arial]@Flachdachdoc: Danke für die Entschuldigung! Ich weiß, die Nerven liegen blank ... Im Übrigen habe ich veranlasst, dass zum Gutachterauftrag auch die Fragen der Fans hinzugekommen sind, die am letzten Freitag (Runden Tisch) aufgeworfen wurden. Selbst die überreichten Skizzen von User rochus werden geprüft.[/font]

[font=Arial]Ich bitte um Nachsicht, dass bei der Fülle von Einträgen hier im AEV-Forum ich nicht mehr nachkomme. Sollte ich daher an mich persönlich gerichtete Nachrichten nicht beantworten können, hier meine berufliche eMail-Adresse:[/font][email="[email protected]"][font=Arial][email protected][/font][/email] ...


[font=Arial]Schönen Abend, Peter Grab[/font]
fgtim

Beitrag von fgtim »

peter grab hat geschrieben:[font=Arial]Liebe Fans,[/font]

[font=Arial]heute einigten sich Lothar Sigl als Hauptgesellschafter der Augsburger Panther Eishockey GmbH sowie Edgar Mathe als WBG-Geschäftsführer auf einen Gutachter, der auf Tribünenbauten spezialisiert ist und der die beim Runden Tisch am vergangenen Freitag mit Vertretern der Fan-Clubs der Augsburger Panther aufgeworfenen Fragen prüfen wird. Allen Beteiligten ist bewusst, dass die Prüfung so schnell als möglich vorgenommen werden muss, um baldmöglichst Konsequenzen aus dem Ergebnis des Gutachtens ziehen zu können. Die Öffentlichkeit wird weiterhin auf dem Laufenden gehalten, wie schon beim vorgenannten Runden Tisch im Curt-Frenzel-Stadion am 15.10.2010, gestern im Sportbeirat und am kommenden Montag im Sportausschuss, welcher ab 14.30 Uhr im Augsburger Rathaus stattfindet. Ich werde mich darum bemühen, den Sachstandsbericht zum Curt-Frenzel-Stadion als ersten Tagesordnungspunkt zu behandeln.[/font]

[font=Arial]Zur vorangegangen Kritik bezüglich eMails an den Oberbürgermeister:[/font]
[font=Arial]Dass sich dieser derzeit im Urlaub befindet, war hier bereits nachzulesen. Seien Sie versichert, dass keine eMails ungelesen gelöscht werden. Ihre an den OB gerichtete eMails gehen zeitgleich auf zwei Computern im Vorzimmer ein. Das ist der Grund, warum eine der beiden Varianten gelöscht wird. Die andere wird selbstverständlich gelesen. Ich kann versichern, dass sehr viele eMails (auch bei mir) eingegangen sind - so viele, dass eine kurzfristige Einzelbeantwortung unmöglich ist. Sie werden jedoch wahr- und ernst genommen![/font]

[font=Arial]@Flachdachdoc: Danke für die Entschuldigung! Ich weiß, die Nerven liegen blank ... Im Übrigen habe ich veranlasst, dass zum Gutachterauftrag auch die Fragen der Fans hinzugekommen sind, die am letzten Freitag (Runden Tisch) aufgeworfen wurden. Selbst die überreichten Skizzen von User rochus werden geprüft.[/font]

[font=Arial]Ich bitte um Nachsicht, dass bei der Fülle von Einträgen hier im AEV-Forum ich nicht mehr nachkomme. Sollte ich daher an mich persönlich gerichtete Nachrichten nicht beantworten können, hier meine berufliche eMail-Adresse:[/font][email="[email protected]"][font=Arial][email protected][/font][/email] ...


[font=Arial]Schönen Abend, Peter Grab[/font]



Absolut topp! Vielen Dank für ihre Mühen hier, ich glaube man kann es nicht oft genug sagen! :thumbup1:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Herr Grab,

ist die Frage gestattet, wer der unabhängige Gutachter ist ???

Freundliche Grüße,
Michael Ferber
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
ossi1958
Testspieler
Beiträge: 196
Registriert: 13.10.2010 15:46

Beitrag von ossi1958 »

fgtim hat geschrieben:Absolut topp! Vielen Dank für ihre Mühen hier, ich glaube man kann es nicht oft genug sagen! :thumbup1:


Dem kann man sich nur anschließen!!! :thumbup1:

Aber :( , warum wird weiter gebaut? Das Mängel vorhanden sind sieht jeder, der nichts sieht ;) und die Beseitigung der Fehlkonstruktion wird doch dadurch nicht billiger!?

MfG
walter
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2009 19:07

Stadionumbau

Beitrag von walter »

Schenkt doch dem Arichtekturbüro mal Freikarten für die Stehtrübüne fürs nächste ausverkaufte Spiel (wenn es so was nochmal gibt).
Dann können die sogenannten Fachleute sehen was für tolle Arbeit geleistet wurde.
Ein Eisstadion umzubauen ist halt doch was anderes als irgendwo im Allgäu einen BAUERNHOF ZU SANIEREN. :-) :-) :-)
Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

Beitrag von Gary »

Zu den Artikeln der heutigen AZ-Ausgabe:
also der Herr Mathe von der AGS regt mich tierisch auf. Er sagt, dass er deshalb die Stellungnahme von der AGS-Seite genommen hat, damit die Emotionen nicht noch heftiger werden.
Wieso hat er dann die Stellungnahme überhaupt herausgegeben? (Zum Glück für uns :p )
Und dass bedeutet auch, dass er nach wie vor von den (sehr zweifelhaften) Behauptungen in dieser Stellungnahme keinen Zentimeter abrückt. Ist schon sehr interessant wenn es mal zu Schadensersatzforderungen seitens des Clubs, der Sponsoren oder der Fans kommen sollte. Da kann man sich dann auf die AGS berufen, wenn die Behauptungen sich als unwahr (wovon die meissten hier im Forum wohl ausgehen) herausstellen sollten.
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
walter
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 29.08.2009 19:07

Beitrag von walter »

eigentlich war es ja klar das so etwas kommen musste. Hat es in Augsburg eigentlich schon jemals eine Baustelle ohne Pannen gegeben???

SCHILDA LIVE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

über den Arenen im Westen lacht die Sonne
über das CFS die ganze Welt. :thumbdown: :thumbdown:
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

peter grab hat geschrieben:[font=Arial]Zur vorangegangen Kritik bezüglich eMails an den Oberbürgermeister:[/font]
[font=Arial]Dass sich dieser derzeit im Urlaub befindet, war hier bereits nachzulesen. Seien Sie versichert, dass keine eMails ungelesen gelöscht werden. Ihre an den OB gerichtete eMails gehen zeitgleich auf zwei Computern im Vorzimmer ein. Das ist der Grund, warum eine der beiden Varianten gelöscht wird. Die andere wird selbstverständlich gelesen. Ich kann versichern, dass sehr viele eMails (auch bei mir) eingegangen sind - so viele, dass eine kurzfristige Einzelbeantwortung unmöglich ist. Sie werden jedoch wahr- und ernst genommen![/font]

Verzeihung, aber als jemand der bereits dutzende Mailserverinstallationen bei Kunden durchgeführt hat müssen sie mir schon die folgende Frage gestatten: Eine Mail geht auf 2 PC´s gleichzeitig ein?
Im professionellen Umfeld wird mit Mailservern gearbeitet. Dort liegt die Nachricht. Natürlich kann ich auch auf 2 Endgeräten diese anzeigen lassen. Sie ist aber trotzdem nur einmal vorhanden - auf dem Server in der Datenbank. Dies ist absoluter, alleingültiger Standard bei allen Servern auf die z.B. via Mapi zugegriffen wird. Anders liesse sich auch gar keine Sicherung realisieren. Heruntergeladen wird da auch nichts (Pop3 im Heimbereich), vielmehr benutzen sie einen Mailclient (z.B. Outlook) zur Sichtbarmachung des Inhalts der Datenbank auf dem Server. Wenn die Nachricht einmal gelöscht ist, ist sie weg. Sollte die Stadt Augsburg nicht einen supersondergeheimen Spezialserver benutzen, sondern vielmehr dieselben wie z.B. das Landratsamt und tausende andere ist die Nachricht auf den Mailprogrammen von beiden PC weg und wird nicht mehr angezeigt. Den Status "gelöscht" versendet ebenfalls der Mailserver. Von einem Verfahren wie sie es beschreiben habe ich in 20 Jahren als IT Consultant bei an die hundert Kunden niemals gehört.
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Beitrag von Amyotte »

walter hat geschrieben:über den Arenen im Westen lacht die Sonne


von wegen
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Wie verzweifelt und tief gesunken müssen die Anhänger des AEV sein, wenn sie einen Hr. Peter Grab zu ihrem großen "Hoffnungsträger" auserkoren haben...

Schöne gute Nacht Augsburg!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Antworten