http://www.youtube.com/watch?v=rLBsOz8l ... re=related
Laßt uns Organisieren
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 2049
- Registriert: 02.08.2007 11:26
-
sonnenblumenkind77
- Testspieler
- Beiträge: 170
- Registriert: 15.03.2006 08:55
auch da gibts eine Mauer, an der man wan hinhängen kann. möglich ist es schon. Wäre vielleicht gar nicht so schlecht, wenn die ganze Mauer geplastert ist von Bannern und Plakaten. Müssen aber dann viele Sprüche gegen das Stadion sein, sonst meinen die Herren Architekten noch, wir, dier Fans hätten uns mit der Mauer angefreundet.
Rot - Grün - Weiß -
ein Leben lang
ein Leben lang
-
fgtim
"Hier könnten Fans stehen und das Team unterstützen" über die ganze Länge der Mauer!sonnenblumenkind77 hat geschrieben:auch da gibts eine Mauer, an der man wan hinhängen kann. möglich ist es schon. Wäre vielleicht gar nicht so schlecht, wenn die ganze Mauer geplastert ist von Bannern und Plakaten. Müssen aber dann viele Sprüche gegen das Stadion sein, sonst meinen die Herren Architekten noch, wir, dier Fans hätten uns mit der Mauer angefreundet.
theobald123 hat geschrieben:nochmal zu den Bannern:
kann man die nicht auch an der Westseite aufhängen?
Da wären sie für die "Führungskameras" des Bayrischen Rundfunks besser zu erfassen.
Finde die Idee von theobald123 sehr gut. Diese Seite wird von den BR Kameras eingefangen und Botschaften lassen sich so preisgünstig bayernweit verbreiten.
-
sonnenblumenkind77
- Testspieler
- Beiträge: 170
- Registriert: 15.03.2006 08:55
fgtim hat geschrieben:"Hier könnten Fans stehen und das Team unterstützen" über die ganze Länge der Mauer!
ich würd noch irgendwas mit der Sicht reinbringen.
Vielleicht auch in Anlehnung an den Panther in Trier "unsere Panther gehören nicht hinter einer Mauer eingesperrt"
Rot - Grün - Weiß -
ein Leben lang
ein Leben lang
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26388
- Registriert: 23.11.2002 12:28
da fällt mir Rilkes "Panther" ein:sonnenblumenkind77 hat geschrieben:
ich würd noch irgendwas mit der Sicht reinbringen.
Vielleicht auch in Anlehnung an den Panther in Trier "unsere Panther gehören nicht hinter einer Mauer eingesperrt"
Ihm ist, als ob es tausend Mauern gäbe,
und hinter tausend Mauern keine Welt
-
sonnenblumenkind77
- Testspieler
- Beiträge: 170
- Registriert: 15.03.2006 08:55
Ich fänd sogar echt gut, wenn man den Herrn Rilke bemühe würde und vielleicht sogar noch weiter entwickelt.
Leider bin ich mit sowas nicht so gut.
ich versuchs mal:
Ihnen ist als ob es tausende Fans hinter einer Mauer gäbe
und hinter einer Mauer sehen tausende Fans keine Eishockey-Welt
und dann vielleicht noch "Hier könnten Fans stehen und das Team unterstützen"
Leider bin ich mit sowas nicht so gut.
ich versuchs mal:
Ihnen ist als ob es tausende Fans hinter einer Mauer gäbe
und hinter einer Mauer sehen tausende Fans keine Eishockey-Welt
und dann vielleicht noch "Hier könnten Fans stehen und das Team unterstützen"
Rot - Grün - Weiß -
ein Leben lang
ein Leben lang
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26388
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
sonnenblumenkind77
- Testspieler
- Beiträge: 170
- Registriert: 15.03.2006 08:55
Hier der ganze Text, zum "Umbauen"! Obwohl, bei diesem Wort bekomme ich in letzter Zeit immer so komisches Gefühl in der Magengegend!!! 
http://rainer-maria-rilke.de/080027panther.html
Wie wäre es damit:
Im Jahr 2010, in Augsburg
Die Panther werden beim Vorbeifahr’n an der Mauer
heute einfach nur noch sauer!
Ganz müd' geworden sind sie, durch das auf die Mauer stier’n,
wodurch sie nun auch schon zu Haus verlier’n.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -.
Dann geht ein Bild hinein,
geht durch, durch den häßlichen Beton.
Und da ist er wieder, dieser alte Song.
Wir sind stolz auf unser Team ...!
Aufgeht's Panther, kämpfen und siegen ...!
Fans laßt uns kämpfen, beherzt und besonnen
damit wir 'ne Halle ohne Mauer,
mit steilen Tribünen bekommen!
Frei nachRainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris;
geändert von einem und für alle traurigen Panther-Fans, 22.10.2010
http://rainer-maria-rilke.de/080027panther.html
Wie wäre es damit:
Im Jahr 2010, in Augsburg
Die Panther werden beim Vorbeifahr’n an der Mauer
heute einfach nur noch sauer!
Ganz müd' geworden sind sie, durch das auf die Mauer stier’n,
wodurch sie nun auch schon zu Haus verlier’n.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -.
Dann geht ein Bild hinein,
geht durch, durch den häßlichen Beton.
Und da ist er wieder, dieser alte Song.
Wir sind stolz auf unser Team ...!
Aufgeht's Panther, kämpfen und siegen ...!
Fans laßt uns kämpfen, beherzt und besonnen
damit wir 'ne Halle ohne Mauer,
mit steilen Tribünen bekommen!
Frei nachRainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris;
geändert von einem und für alle traurigen Panther-Fans, 22.10.2010
Vielleicht wäre es möglich, dass die Fanclubs eine gemeinsame Website zur CFS-Problematik erstellen könnten?
War heute in Peiting, und jeder hat mich danach gefragt. Kann ja schlecht auf dieses Forum hinweisen und die Leute 300 Seiten durchblättern lassen.
Den auswärtigen Hockeyfans sollten wir eine zentrale Infoseite zeigen können, wo alles wichtige erfasst ist.
Eine gemeinsame HP macht als zentrale Infostelle deshalb durchaus Sinn, wie ich meine.
Natürlich bräuchten wir dann auch jemanden der sich damit auskennt und die Seite betreuen könnte.
Ach ja, danke nach Peiting (die Peiting Pirates haben ebenso wie der EC Peiting Unterstützung zugesagt).
War heute in Peiting, und jeder hat mich danach gefragt. Kann ja schlecht auf dieses Forum hinweisen und die Leute 300 Seiten durchblättern lassen.
Den auswärtigen Hockeyfans sollten wir eine zentrale Infoseite zeigen können, wo alles wichtige erfasst ist.
Eine gemeinsame HP macht als zentrale Infostelle deshalb durchaus Sinn, wie ich meine.
Natürlich bräuchten wir dann auch jemanden der sich damit auskennt und die Seite betreuen könnte.
Ach ja, danke nach Peiting (die Peiting Pirates haben ebenso wie der EC Peiting Unterstützung zugesagt).
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Im Laufe der Diskussion hat sich schon einmal jemand gemeldet der eine Homepage anbieten könnte. Keine Ahnung, wer das warGary hat geschrieben: Natürlich bräuchten wir dann auch jemanden der sich damit auskennt und die Seite betreuen könnte.
Ach ja, danke nach Peiting (die Peiting Pirates haben ebenso wie der EC Peiting Unterstützung zugesagt).![]()
Edith hat´s gefunden:
http://www.aev-forum.de/curt-frenzel-stadion-f97/last-uns-organisieren-t43368/post915184.html
ossi1958 hat geschrieben:Hier der ganze Text, zum "Umbauen"! Obwohl, bei diesem Wort bekomme ich in letzter Zeit immer so komisches Gefühl in der Magengegend!!!
http://rainer-maria-rilke.de/080027panther.html
Wie wäre es damit:
Im Jahr 2010, in Augsburg
Die Panther werden beim Vorbeifahr’n an der Mauer
heute einfach nur noch sauer!
Ganz müd' geworden sind sie, durch das auf die Mauer stier’n,
wodurch sie nun auch schon zu Haus verlier’n.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -.
Dann geht ein Bild hinein,
geht durch, durch den häßlichen Beton.
Und da ist er wieder, dieser alte Song.
Wir sind stolz auf unser Team ...!
Aufgeht's Panther, kämpfen und siegen ...!
Fans laßt uns kämpfen, beherzt und besonnen
damit wir 'ne Halle ohne Mauer,
mit steilen Tribünen bekommen!
Frei nachRainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris;
geändert von einem und für alle traurigen Panther-Fans, 22.10.2010
Cool!
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
AEV-Fan hat geschrieben:Im Laufe der Diskussion hat sich schon einmal jemand gemeldet der eine Homepage anbieten könnte. Keine Ahnung, wer das war
Edith hat´s gefunden:
http://www.aev-forum.de/curt-frenzel-st ... 15184.html
Hab ihm gerade ne PN geschickt, danke für die Suche
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Okay, einen hab ich noch! 
Die Leiden von Tradition und Kult
Die letzte Saison, ach wie war die so geil!
Okay, da waren auch noch die Tribünen steil!
Neue Saison, die Panther sind schon recht fit,
bringen unerwartete Siege von auswärts mit.
Endlich! Das Eis im eig’nen „Käfig“, es ist bereit,
Eishockefieber macht sich auch in Augsburg breit,
die Fans, sie wollen auf der neuen Tribüne steh’n.
Oh, welch Schreck, sie können gar keine Bande seh’n.
Endlich, die Panther, sie laufen in die Arena ein,
Fans, die voller Freude jubeln und schrein!
Plötzlich diese Dunkelheit, ja welch ein Graus!
Mancher fragt schon, gehen hier bald die Lichter aus?
Plötzlich Ruhe! Sie sind erstarrt, vom kalten Schauer,
Wo sind die Fans? Die Panther, sie sind voller Trauer.
Es trifft sie, wie beim Boxen der erste Gong!
Hilfe! Oh Gott! Was ist das? Da ist ja nur noch Beton!
Obwohl? Man hört doch, wie sie über’s Eis nur so flitzen,
mancher glaubt, er richt es, wie vom Einsatz sie schwitzen.
Der Puck hinter’m Tor an das Plexiglas knallt,
so das es noch heftig am Rathausplatz schallt!
Nein Herr Gribl, es ist nicht vom Puck der Knall,
es ist die Wut der Fans, es ist deren Donnerhall!
Jeder hat ihre Worte, im Jubelrausch“, gelesen,
„Mit dem Stadion wird der DEL- Erhalt zementiert“!
Danke! Wofür? Wir sehen was darmit wirklich ist passiert!
Der Donnerhall soll bringen, für sie kalten Schauer,
damit sie verstehen: „WEG MIT DER MAUER“!!!
Panther und Fans sollen immer zusammen steh’n,
doch sie sollten sich auch gegenseitig uneingeschränkt seh’n!
Denn nur so, werden sie gemeinsam niemals untergehen!!!
Copyrigth ossi1958, Augsburg2010
Eishockey-Fans laßt uns alle gemeinsam erheben,
der AEV und die Panther, sie müssen weiterleben!
133 Jahre AEV! Die Tradition darf nicht untergehen!!!
Die Leiden von Tradition und Kult
Die letzte Saison, ach wie war die so geil!
Okay, da waren auch noch die Tribünen steil!
Neue Saison, die Panther sind schon recht fit,
bringen unerwartete Siege von auswärts mit.
Endlich! Das Eis im eig’nen „Käfig“, es ist bereit,
Eishockefieber macht sich auch in Augsburg breit,
die Fans, sie wollen auf der neuen Tribüne steh’n.
Oh, welch Schreck, sie können gar keine Bande seh’n.
Endlich, die Panther, sie laufen in die Arena ein,
Fans, die voller Freude jubeln und schrein!
Plötzlich diese Dunkelheit, ja welch ein Graus!
Mancher fragt schon, gehen hier bald die Lichter aus?
Plötzlich Ruhe! Sie sind erstarrt, vom kalten Schauer,
Wo sind die Fans? Die Panther, sie sind voller Trauer.
Es trifft sie, wie beim Boxen der erste Gong!
Hilfe! Oh Gott! Was ist das? Da ist ja nur noch Beton!
Obwohl? Man hört doch, wie sie über’s Eis nur so flitzen,
mancher glaubt, er richt es, wie vom Einsatz sie schwitzen.
Der Puck hinter’m Tor an das Plexiglas knallt,
so das es noch heftig am Rathausplatz schallt!
Nein Herr Gribl, es ist nicht vom Puck der Knall,
es ist die Wut der Fans, es ist deren Donnerhall!
Jeder hat ihre Worte, im Jubelrausch“, gelesen,
„Mit dem Stadion wird der DEL- Erhalt zementiert“!
Danke! Wofür? Wir sehen was darmit wirklich ist passiert!
Der Donnerhall soll bringen, für sie kalten Schauer,
damit sie verstehen: „WEG MIT DER MAUER“!!!
Panther und Fans sollen immer zusammen steh’n,
doch sie sollten sich auch gegenseitig uneingeschränkt seh’n!
Denn nur so, werden sie gemeinsam niemals untergehen!!!
Copyrigth ossi1958, Augsburg2010
Eishockey-Fans laßt uns alle gemeinsam erheben,
der AEV und die Panther, sie müssen weiterleben!
133 Jahre AEV! Die Tradition darf nicht untergehen!!!